Hei Svensson!
Keine Sorge!Meine Norw.Kentnisse sind auch noch nicht so weit fortgeschritten,als das ich mich einen ganzen Abend auf norw. unterhalten kann.Das meiste werde ich noch auf deutsch erzählen müssen.
Dir noch viel Spaß beim schwedisch lernen.Wieso eigentlich schwedisch?
Gruß von Jule
Stammtisch in Berlin...
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 14:41
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch in Berlin...
hei, venner. hvis det gjør en "stammtisch" i berlin, så vil jeg gjerne være derved. jeg snakke ikke norsk, men kan skrive "et lille". jeg er fra berlin.
min adress: www,detlefulbrich.de.
ich würde mich freuen, von euch und eurem/unserem stammtisch zu hören
adjø og hei til neste gang Detlef (trollebarn)
min adress: www,detlefulbrich.de.
ich würde mich freuen, von euch und eurem/unserem stammtisch zu hören

adjø og hei til neste gang Detlef (trollebarn)
D.U.B.
Re: Stammtisch in Berlin...
Hallo Jule,
na, dann werde ich den Stammtisch wohl beehren, wenn ich mich dort auf Deutsch äußern darf.
Mmh, ich habe mit Schwedisch angefangen, weil diese Sprache und dieses Land es mir schon länger angetan haben... im Januar 2004 werde ich wohl erstmals dorthin reisen. Seltsamerweise wurde Norwegen für mich erst einige Zeit später interessant. Es kommt vielleicht nicht so oft vor, dass man beide Ländern und Sprachen gleichsam faszinierend findet, aber bei mir ist es wirklich so. Eigentlich wollte ich im September auch mit Norwegisch an der VHS beginnen, allerdings gab es im Endeffekt in ganz Berlin nur einen Einsteigerkurs - ein ziemlich dürftiges Angebot, und das wäre auch noch weit weg und zu einer ungünstigen Zeit gewesen.
Also, ich hoffe, ich habe etwa bis Januar oder Februar meinen Selbstlernerkurs von Langenscheidt beendet, und dann wende ich mich erst einmal verstärkt auf Norwegisch konzentrieren.
na, dann werde ich den Stammtisch wohl beehren, wenn ich mich dort auf Deutsch äußern darf.

Mmh, ich habe mit Schwedisch angefangen, weil diese Sprache und dieses Land es mir schon länger angetan haben... im Januar 2004 werde ich wohl erstmals dorthin reisen. Seltsamerweise wurde Norwegen für mich erst einige Zeit später interessant. Es kommt vielleicht nicht so oft vor, dass man beide Ländern und Sprachen gleichsam faszinierend findet, aber bei mir ist es wirklich so. Eigentlich wollte ich im September auch mit Norwegisch an der VHS beginnen, allerdings gab es im Endeffekt in ganz Berlin nur einen Einsteigerkurs - ein ziemlich dürftiges Angebot, und das wäre auch noch weit weg und zu einer ungünstigen Zeit gewesen.
Also, ich hoffe, ich habe etwa bis Januar oder Februar meinen Selbstlernerkurs von Langenscheidt beendet, und dann wende ich mich erst einmal verstärkt auf Norwegisch konzentrieren.