Hubi59 hat geschrieben:und ich muss mich leider korregieren: der Stuhl ist aus Granit gefertigt, sorry
Das sah man doch ...ich habe auch mit "granitt" gegoogelt.
Auf jeden Fall steht der Stuhl am Ende des Bru-Kultursti, aber für den 21m hohen "Berg" finde ich keinen Namen...der Weg dorthin führt aber über den Bruhalsen und von daher heißt vielleicht auch das ganze Halbinselchen so.
Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Das ist das Brufjell... (Oder bekommt ein 21m "hoher" Hügel tatsächlich einen eigenen Namen?)
Auf der Finn Karte ist da aber kein solcher Granitwürfel zu erkennen. Die Insel habe ich schon vor 'ner Stunde komplett "gescannt"...
Edit: Aaaaaah, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Bestimmt sind die Finn Kart-Bilder älter als der Sessel...
Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Na, ich warte dann mal auf Rætsel 22. Vielleicht bin ich bis dahin auch richtig wach geworden
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Auf der Finn Karte ist da aber kein solcher Granitwürfel zu erkennen. Die Insel habe ich schon vor 'ner Stunde komplett "gescannt"...
Bestenfalls ein Ausläufer? Das eigentliche Brufjellet ist ja weiter südlich auf der Insel und geht bis 91m hoch. Im Zuge meiner Recherche habe ich auch gleich eine Reportage für das Forum über den kultursti angeboten bekommen..., aber das kann Hubi ja sicherlich ggf auch.
Aber: Noch wurde die Lösung ja noch nicht bestätigt...vielleicht war meine Infoquelle ja Mist (was ich mir aber überhaupt nicht vorstellen kann)?!
Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Hubi59 hat geschrieben:und ich muss mich leider korregieren: der Stuhl ist aus Granit gefertigt, sorry
Das sah man doch ...ich habe auch mit "granitt" gegoogelt.
Auf jeden Fall steht der Stuhl am Ende des Bru-Kultursti, aber für den 21m hohen "Berg" finde ich keinen Namen...der Weg dorthin führt aber über den Bruhalsen und von daher heißt vielleicht auch das ganze Halbinselchen so.
Grüßlis...Christoph
Bingo Christoph
Und wenn man mal so nach denkt: was kommt nach Bruhalsen ------------------------ richtig, Bruhove.
Der Sessel heisst Kubikkstol und wurde von Jørn Rønnaug gefertigt.
Der Weg dahin heisst, wie schon richtig von Christoph genannt, Kultursti.
Schönes Rätsel worauf ich nicht gekommen wär.Aber wirklich Danke das mit dem Bilderrätsel das es angenommen wird.
......Hoffentlich gehen die Norwegenbilder nicht aus dabei..
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
So, jetzt habe ich auch gerade erstmal mit meinem Undercover-Informaten in Sokn gesprochen. Der hat gesagt, daß der kultursti mittlerweile ein r echter Touristenmagnet ist, den die Touris "mitbuchen", wenn sie in Stavanger aufschlagen. Er hatte mir von der Familie und auch von einzelnen Objekten erzählt und mir nochmals angeboten, eine kleine bebilderte Reportage mit "hintergründigen" (im doppelten Sinne) Kommentaren zu erstellen, die wir dann hier ins Forum einstellen könnten. Mal sehen, was daraus wird.
So...und nun zu Rätsel Nr.22, was ich auch wieder freigeben werde, da ich mich immer noch nicht in die Bildereinstellerei eingefuchst habe.
Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer