Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
bluecombo
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 29. Sep 2010, 19:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von bluecombo »

uteligger hat geschrieben:
bluecombo hat geschrieben: Jetzt fällts mir gerade ein beim lesen, - bei so einer Überfahrt -mit großem Seegang,
nicht schlecht oder Übel wars mir dabei , --Aber Muskelkater, in Füßen, Beinen, noch und noch.! --am Tag danach .,! :( -kann das jemand bestätigen ?
Gruß, bluecombo
Ich kann das nicht bestätigen. Ich war woanders.
Hejo, uteligger- ich weis doch, in der Zeit bisch du doch da gepilgert :)
un trotzdem ä Gruaß,
bluecombo
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Bernd »

bluecombo hat geschrieben:Jetzt fällts mir gerade ein beim lesen, - bei so einer Überfahrt -mit großem Seegang,
nicht schlecht oder Übel wars mir dabei , --Aber Muskelkater, in Füßen, Beinen, noch und noch.! --am Tag danach .,! :( -kann das jemand bestätigen ?
Gruß, bluecombo
Hei bluecombo
ja, das ist normal, der Eine spürt sowas mehr, der Andere weniger....
Bei starkem Seegang ist das Gleichgewicht gestört, das "Schneckchen hinter dem Ohr" hat Stress, es sendet Signale an Deinen Körper, diese Störung auszugleichen.
Die Muskulatur wird unbewußt arg belastet, um solche Gleichgewichtsstörungen auszugleichen, das führt natürlich über einen längeren Zeitraum zu Überbelastung und Verspannung.
Meist geht es in die Waden, Schenkel bis zum Hintern, manchmal auch bis zum Rücken.
Das hat nicht wirklich was mit Muskelkater (Milchsäurepegel) zu tun, fühlt sich aber ähnlich an.
Ich hab das selbst nur ansatzweise erlebt, war viele Jahre auf See, da merkt man solche Dinge nur anfänglich ganz kurz, der Körper stellt sich ziemlich schnell auf solche Sachen ein.

Hilsen fra Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von uteligger »

FYI

Gestern, am 6.Dezember, wurde noch fleißig auf der Brücke der Wasserschaden beseitigt. Mit einfach durchwischen und gut war es nicht getan. Ein Millionenschaden!
http://www.fvn.no/lokalt/kristiansand/S ... 67816.html

Ja, und heute ist die Superspeed wieder im Liniendienst. Tolle Leute, Klasse Reederei.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Bernd »

uteligger hat geschrieben:FYI

Gestern, am 6.Dezember, wurde noch fleißig auf der Brücke der Wasserschaden beseitigt. Mit einfach durchwischen und gut war es nicht getan. Ein Millionenschaden!
...Ja, und heute ist die Superspeed wieder im Liniendienst. Tolle Leute, Klasse Reederei....

Hilsen
Uteligger
das sehe ich auch so !
Vielleicht mal den einen oder anderen Euro teurer als andere, aber Qualität, Zuverlässigkeit und Besand setzt sich eben durch, auch in solch extremen Situationen :super:

Hilsen fra Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von ChristianAC »

Moin Moin

Ja ja.....der 03.12 war alles andere als angenehm.

Ich bin just an diesem Tage mit der Fjordline aus Stavanger in Hirtshals angekommen.

Die Fæhre hatte schon in Stavanger am 02.12 4h Verspætung. Bis Hirtshals waren es dann geschmeidige 7h.
Statt Ankunft 07:00 war es dann 14:00.

Schlafen war in der Nacht nicht wirklich møglich, da man die ganze Zeit kreuz und quer durchs Bett gerutscht ist.

Gruss

Christian
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von uteligger »

hehe!

Ja, ist schon beachtlich, was Color Line da auf die Beine gestellt hat. 1.600 Passagiere in Hirtshals in Hotels untergebracht, Superspeed 2 umgeleitet um eine extra Überfahrt von Hirtshals nach Kristiansand zu ermöglichen. Das ist Service.
Nicht dem Passagier nur die gebuchten Passagekosten refundieren und ihn dann im Regen stehen lassen, wie bei einer anderen Reederei üblich.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Superspeed1 von Monsterwelle getroffen

Beitrag von Bernd »

uteligger hat geschrieben:hehe!

Ja, ist schon beachtlich, was Color Line da auf die Beine gestellt hat. 1.600 Passagiere in Hirtshals in Hotels untergebracht, Superspeed 2 umgeleitet um eine extra Überfahrt von Hirtshals nach Kristiansand zu ermöglichen. Das ist Service.
Nicht dem Passagier nur die gebuchten Passagekosten refundieren und ihn dann im Regen stehen lassen, wie bei einer anderen Reederei üblich.

Hilsen
Uteligger
genau das meine ich, genau das ist eben der kleine Unterschied zu Konkurrenz !
Andere Reedereien sind in solchen Situationen einfach mal Pleite gegangen von jetzt auf Morgen.
Sicher, Schade drum, hatten aber nicht diesen Bestand, diesen Service....
CL setzt da für meine Begriffe schon Maßstäbe .

Gruß aus Berlin
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Antworten