Krankenversicherung - mal ganz konkret
Re: Krankenversicherung - mal ganz konkret
Na hoffentlich passt das alles... bei mir will die dt. Krankenversicherung eine Bescheinigung, dass und ab wann ich in Norwegen krankenversichert bin. Warum sind die so besorgt um mich? War das bei euch auch so?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Krankenversicherung - mal ganz konkret
Hmm also ob und wo du sowas her bekommst, keine Ahnung. ALso meine AOK wollte sowas nicht haben.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
- Wohnort: Knapstad, Norwegen
Re: Krankenversicherung - mal ganz konkret
Hallo EvaKo......eine Frænkin, wie schøn
!!!
Also bei mir wollte die KK auch nichts haben. Warum die da so besorgt sind????
Wenn du die deustche KK noch bezahlst, kann es ihnen ja egal sein.....wenn nicht, bist du eben nicht versichert und sie muessten nichts zahlen. Bist/bleibst du denn noch in D gemeldet? Wann ziehst du um und ab wann ist dein Arbeitsvertrag?
LG Tina

Also bei mir wollte die KK auch nichts haben. Warum die da so besorgt sind????
Wenn du die deustche KK noch bezahlst, kann es ihnen ja egal sein.....wenn nicht, bist du eben nicht versichert und sie muessten nichts zahlen. Bist/bleibst du denn noch in D gemeldet? Wann ziehst du um und ab wann ist dein Arbeitsvertrag?
LG Tina
Re: Krankenversicherung - mal ganz konkret
Hallo Tina&Kei,
kommt ihr auch aus Franken?
Mir wurde gesagt, dass ich mich abmelden muss, wenn ich in Norwegen lebe und arbeite, also auch nix mit Zweitwohnsitz oder so. Wir wollen morgen losfahren, Arbeitsbeginn ist der 22. August, zur Anmeldung beim UDI darf ich am 23. August. Jetzt hoffe ich mal, dass ich ab dem ersten Arbeitstag versichert bin, auch wenn ich da noch keine P- oder wenigstens D-Nummer habe. Kann ja auch nix dafür, dass man sich bei der Online-Registrierung mittlerweile einen Termin geben lassen muss und kein früherer frei war.
Viele Grüße,
Eva
kommt ihr auch aus Franken?
Mir wurde gesagt, dass ich mich abmelden muss, wenn ich in Norwegen lebe und arbeite, also auch nix mit Zweitwohnsitz oder so. Wir wollen morgen losfahren, Arbeitsbeginn ist der 22. August, zur Anmeldung beim UDI darf ich am 23. August. Jetzt hoffe ich mal, dass ich ab dem ersten Arbeitstag versichert bin, auch wenn ich da noch keine P- oder wenigstens D-Nummer habe. Kann ja auch nix dafür, dass man sich bei der Online-Registrierung mittlerweile einen Termin geben lassen muss und kein früherer frei war.
Viele Grüße,
Eva
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Krankenversicherung - mal ganz konkret
Es könnte daran liegen das es ja seit ner weile in D diese Versicherungspflicht gibt, d.h es darf niemand ohne KV sein. Vieleicht geht es denen ja darum. Also deine Beiträge bei der Deutschen KK sind ja denke ich mal für den AUgust sowieso schon bezahlt oder? Also bist du für August ja sowieso abgesichert,
Über die Deutsche KK.

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr, 12. Aug 2016, 11:24
Re: Krankenversicherung - mal ganz konkret
Hallo zusammen,
ich bin noch relativ neu hier und wollte mal nachfragen wie es mit Zahnbehandlungen im Ausland ist, wenn man sich im Ausland einer Behandlung unterziehen will. Ist das möglich und kann über die KK abgerechnet werden?
Ich freue mich auf Infos dazu..
Viele Grüße
ich bin noch relativ neu hier und wollte mal nachfragen wie es mit Zahnbehandlungen im Ausland ist, wenn man sich im Ausland einer Behandlung unterziehen will. Ist das möglich und kann über die KK abgerechnet werden?
Ich freue mich auf Infos dazu..
Viele Grüße
Re: Krankenversicherung - mal ganz konkret
Vermutlich nur Notversorgung. Aber frag doch Deine Krankenversicherung.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
Re: Krankenversicherung - mal ganz konkret
Normalerweise nur Notversorgung, also wenn du ohne Behandlung nicht richtig Kauen oder Schlucken kannst, oder natürlich eine Infektion. Eine abgebrochene Ecke oder Loch oder andere Zahnschmerzen zählen nicht dazu. Kommt natürlich aber ganz darauf an, bei wem und wie du versichert bist. Bei den privaten geht vielleicht etwas mehr.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr, 12. Aug 2016, 11:24
Re: Krankenversicherung - mal ganz konkret
Hi, hast du bereits eine Lösung gefunden?NickiNorwegen hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin noch relativ neu hier und wollte mal nachfragen wie es mit Zahnbehandlungen im Ausland ist, wenn man sich im Ausland einer Behandlung unterziehen will. Ist das möglich und kann über die KK abgerechnet werden?
Ich freue mich auf Infos dazu..
Viele Grüße
Ich hätte hier noch einen Artikel für dich, bei dem es unter anderem auch um Behandlungen im Ausland geht, vielleicht hilft dir das weiter: Zahnbehandlungen im Ausland
Viel Glück

Re: Krankenversicherung - mal ganz konkret
Du beantwortest deine eigene Frage und wünscht dir selbst Glück... 

Re: Krankenversicherung - mal ganz konkret
EvaKo hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin gerade wegen Krankenversicherung leicht verwirrt: Die Versicherung scheint ja nicht an den Beginn des Arbeitsvertrages geknüpft zu sein, sondern an die Vergabe der D- bzw. P-Nummer und die Reihenfolge ist doch folgendermaßen:
1) Online-Anmeldung beim UDI
2) Persönlich beim vereinbarten Termin bei der Polizei oder beim "service centre for foreign workers" erscheinen und Arbeitsvertrag und Pass vorzeigen.
3) Mit der dort erhaltenen Aufenthaltserlaubnis/Registrierung zum Skattekontoret und D- oder P-Nummer sowie Skattekort beantragen.
Bis die Personennummer kommt, verstreichen doch mehrere Wochen, oder nicht? Bei mir kommt noch hinzu, dass mein Termin beim "service centre for foreign workers" erst am 2. Arbeitstag ist, also kann ich diese Dinge nicht bereits vor Arbeitsbeginn in die Wege leiten. Bin ich nun ab Arbeitsvertragsbeginn krankenversichert im folketrygden oder erst nach Erhalt meiner Personennummer? Das frage übrigens nicht nur ich, sondern auch meine jetzige Krankenkasse in Deutschland.
Danke für eure Infos!
Eva
Hallo ihr Lieben,
auch für uns geht es am 30.09 los nach Norge. Viel ist schon erledigt und geklärt. Bei dieser Frage bin ich mir aber weiterhin etwas unsicher.
Wir werden uns zum 30.09 in DE abmelden. Ab 01.10 beginnt mein Norwegischer Arbeitsvertrag.
- Bin ich zwischen "Ankunft" und Anmeldung wirklich versichert?
- Und um noch einen drauf zu setzen: Meine Frau hat keinen Arbeitsvertrag und soll über mich versichert sein.
In wie fern gibt es hier Unterschiede? Ist sie auch direkt über mich versichert oder eben auch erst nachdem sie den Meldetermin hatte?
Falls die Versicherung in der Zwischenzeit nicht greift - welche Alternativen gibt es hier, diese Zeit abzudecken?
Beste Grüße und einen guten Start in die Woche!