Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
RDThorsten
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 16. Feb 2011, 18:53

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von RDThorsten »

Also hin und zurück ist schon korrekt, Februar auch und mit demMotorrad auch. Hurtigrute ist was für Rentner und im Sommer war ich ja schon oben, weshalb nicht mal im Winter? Von Helsinki eine Strecke sind ca. 1600 Kilometer. Will heißen mit Moped inkl. Spikes (brauchen wir nicht ausleihen, habe ich bereits schon in Norwegen im Winter getestet) von Bad Zwischenahn (mit Motorradanhänger) nach Travemünde, dann 27 Stunden mit Schiff nach Helsinki und dann auf 2 Rädern zum Kap und selbstverständlich auch wieder zurück! Warme Sachen kein Problem, bin Mitte Februar 4 Stunden von Gol nach Oslo schon bei -30 Grad gefahren (war recht schattig) aber ich lebe noch und hatte keine Erfrierungen.

Dass die Wetterlage natürlich maßgeblich ist, ist uns bewusst. Wenn es zu extrem wird müssen wir halt zurück, damit können wir leben, strerben wollen wir woanders. Winterhütten gibt es! In Gol, Odnes, Hafslo, Oslo usw. habe ich alle schon im Winter besucht. Weshalb soll es da nicht auch woanders winterfeste Hütten geben? Hier mal der Fernsehbericht, um das Vorhaben mal zu untermauern und als sagen wir mal „Beweis“, dass das eigentlich recht unproblematisch ist wenn man gut im Thema ist.

Die Norweger fanden das allerdings wohl auch etwas komisch:

http://www.nrk.no/nett-tv/indeks/252749/


Und dass man dort mit dem Moped wesentlich flotter unterwegs ist, zeigt hier mal ein Video von unserem letzten Trip. Da fuhren wir über das Hardangervidda:

http://vimeo.com/19910185

Sehr Ihr wie wunderschön es dort im Winter ist?

So, nun noch mal die Frage nach den Winterhütten. Wenn es dort keine Übersicht gibt, bräuchte ich eventuell eine Liste der Hütten. Dann müsste man vorab alles abtelefonieren. :roll:

Winterliche Grüße

Thorsten :D
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 22:55
Wohnort: Sydalen Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von uscarfreak »

hallo, schønes video , was fuer eine kamera habt ihr da benutzt? bin ja auch øfters hier mit dem quad unterwegs. also ab -10grad wirds vor allem an die hænde verdammt kalt , hab bisher noch keine richtigen handschuhe gefunden welche da warm genug halten also mal so mehr wie 2 stunden ohne anzuhalten, kørper ist eigentlich nicht das problem , schneefall bzw. schneesturm ist auch mist weil alles beschlægt :D
wie gesagt in jedem grøsseren ort gibt es auf den hauptstrassen zimmer entweder bei den raststætten oder auch caffes, die huetten sind wirklich um diese jahreszeit selten - da keine gæste
und schneller als die meisten pkws ist man ja allemal , wobei ab 80 wirds dann schon unruhig weil zu leicht aber macht spass zu fahren.
bedenken sowas zu machen hætte ich keine vor allem im februar wo es schon schøn lange hell ist und der kontrast vom untergrund besser ist

mfg steven
RDThorsten
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 16. Feb 2011, 18:53

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von RDThorsten »

Das Video ist von einer GOPRO HD 960. Ohne Lenkerstulpen ist es recht kalt. Lenkerstulpen und Termolitehandschuhe sind bis gut -25° recht funktionell. Wird es kälter, braucht man ne Griffheizung. Immer wieder anhalten, nicht warten bis man friert. Viel trinken und dem Körper zucker zuführen. Es ist enorm wie viele Kalorien der Körper verbraucht um die Temperaturen auszugleichen. Von der Geschwindigkeit ist es optimal mit 80 - 90 km/h. Unter 70 ist es gefährlich, da die Rotationskräfte noch nicht wirken. Die Geschwindigkeit stabilisiert ungemein. Hotel ist mir definitiv zu teuer. Ich glaube ich werde mal telefonieren müssen oder doch über Südnorwegen hochfahren, da scheint mir die Ifrastruktur bald günstiger zu sein...
RDThorsten
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 16. Feb 2011, 18:53

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von RDThorsten »

Hochschieb...

Nachdem zunächst großes Misstrauen und Unverständniss über Winterreisen herschte und dieses nun wohl geklärt ist, möchte ich meine Frage gerne noch einmal stellen:

Wo bekomme ich Infos oder eine Liste von Campingplätzen in Norwegen, Schweden und eventuell Finnland?

Gruß

Thorsten
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von Berny »

RDThorsten hat geschrieben:Hochschieb...
Wo bekomme ich Infos oder eine Liste von Campingplätzen in Norwegen, Schweden und eventuell Finnland?
Moin Thorsten,

falls es hilft:
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... 5431408b73
http://www.google.de/#hl=de&q=naf+winte ... 5431408b73
http://www.google.de/#hl=de&q=wintercam ... 5431408b73
http://www.google.de/#hl=de&q=wintercam ... 5431408b73

Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass an der Küste wegen des Golfstroms eher geöffnete CPs zu finden sind als im Binnenland.
Antworten