Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von hobbitmädchen »

muheijo hat geschrieben:dann, ja dann, muss man irgendwann mal. Und Kleinkinder haben eine vøllig eigene Auffassung, wann sie mal muessen.
Ich seh schon, das hat bleibenden Eindruck bei Dir hinterlassen :wink: Okay, Kleinkinder muessen immer zu den unguenstigsten Zeitpunkten aufs Klo :mrgreen: Ich muss auf Autobahnen und Europastrassen grundsætzlich 1 km nach dem letzten Rastplatz mit Toitoi :roll:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
olly40
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 13. Mär 2006, 17:55
Wohnort: Aurskog-Høland

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von olly40 »

Muheijo,

bei deiner Beschreibung der Botschaft musste ich lachen und wurde sofort an unser "Erlebnis" erinnert. Ja, nur keine Witzchen machen, Spaß ist verboten ... :roll:

Was ich nicht verstehe, ist Folgendes:
mrakus hat geschrieben:Da das (nichtvorhandene) Klo schon mehrmals Thema war:

Es ist auf dem Weg- zusammen mit einer umfangreichen Renovierung
der Botschaft. Im übrigen ist die extrem lange Dauer, bis hier etwas
passiert, eher der norwegischen Bürokratie (Stichwort Byantikvar) und
umfangreichen Nachbarprotesten zu verdanken.
Was ist Byantikvar und was haben die Nachbarn zu protestieren? Bin ich blond oder muss man das nicht verstehen? Kann mich einer aufklären? Danke im Voraus.

Hilsen Daggi
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von Christoph »

Rolando hat geschrieben:Also ein Reisepass... .....Personen ausgestellt sind!!!
Na das nenne ich mal eine umfangreiche und sachliche Antwort...danke Rolando!

Grüßlis und einen schönen Abend...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
mrakus
Beiträge: 11
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 11:55

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von mrakus »

Was ist Byantikvar und was haben die Nachbarn zu protestieren? Bin ich blond oder muss man das nicht verstehen? Kann mich einer aufklären? Danke im Voraus.

Hilsen Daggi

Ein Byantikvar ist ein Denkmalschützer der Gemeinde/Stadt und sowohl der, als auch
die Nachbarn haben ein Wörtchen mitzureden, wenn umfangreiche Massnahmen an
einem denkmalgeschützten Gebäude im Aussenbereich vorgenommen werden sollen.
Und da das Innere mit dem Äusseren zusammenhängt und man die Bauzeit möglichst
gering halten will, wird mit allem erst dann begonnen, wenn die Baugenehmigung vorliegt.
olly40
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 13. Mär 2006, 17:55
Wohnort: Aurskog-Høland

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von olly40 »

mrakus:
Ein Byantikvar ist ein Denkmalschützer
Danke dir für die Erklärung. Und der verhindert schon so lange, dass es ein KLO für Besucher gibt in der Botschaft? Ich kanns kaum fassen ... :roll:
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von muheijo »

mrakus hat geschrieben:Und da das Innere mit dem Äusseren zusammenhängt und man die Bauzeit möglichst
gering halten will, wird mit allem erst dann begonnen, wenn die Baugenehmigung vorliegt.
Man kann Gruende oder Løsungen suchen.
Wenn man nach mehreren Jahren (nicht Wochen oder Monaten) wegen einer nicht vorhandenen (? oder: gesperrten, ich weiss es nicht) Toilette mittlerweile zum Gespøtt der eigenen Landsleute und vermutlich sæmtlicher Botschaftskollegen der næheren und weiteren Nachbarschaft geworden ist, und dieser "Running Gag" (Wenn's nicht so traurig wære, kønnte man drueber lachen) in diversen Internet-Foren die Runde macht, dann muss man eben irgendwo umdenken. So etwas kann einfach nicht sein!
Hat es eigentlich schon IMMER keine eigene Toilette fuer Besucher gegeben?

Und wenn es um's Bezahlen diverser Leistungen geht:
Natuerlich kann man als Botschaft in Norwegen auch ueber die Møglichkeit der Kartenzahlung nachdenken, der geneigte Botschaftsangehørige wird selbiges sicher voller Dankbarkeit fast ueberall im Lande festgestellt haben.

Wie auch immer, fuer mich ist das Thema durch, man sieht sich in Kopenhagen! :D

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Whisky013
Beiträge: 9
Registriert: Di, 01. Mär 2011, 17:18
Wohnort: Setesdal

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von Whisky013 »

Traurig aber wahr! Ich kann den Erlebnisbericht von muheijo nur aus eigener Erfahrung betätigen. Ein WC ist natürlich vorhanden, aber es ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt das ein 10-jähriger (oder anderer Besucher) es benutzt!!! Am Eingang wird man übrigens vorher wie am Flughafen sicherheitstechnisch überprüft. Was soll dann ein Kind noch auf dem Klo anstellen? Ok 'ne Stinkbombe legen :D

Hilsen Whisky013
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von Schnettel »

Als ich im Sommer in der Botschaft war, war vor mir eine junge Mutti mit einem sehr kleinen Baby dort. Sie sind mit dem Zug angereist (wie weit weiss ich nicht). Der Kinderwagen musste draussen stehen bleiben. Sie musste tatsæchlich das Baby aus dem Wagen zotteln, obwohl es schlief und drinnen eine ganze Stunde (!) auf dem Schoss halten...
Wohlgemerkt: es war nicht erlaubt, das Kørbchen vom Wagen abzumachen und mit rein zu nehmen, damit das Baby weiter schlafen kann. Der komplette Wagen musste draussen stehen bleiben. Das ist ja wohl voll daneben!
Als ich dann im Dezember nochmal dort war, musste ich meinen kompletten Rucksack (mit PC drin) einfach draussen vor der Tuer stehen lassen - dort standen auch schon andere Taschen....
Ich kann's echt nicht nachvollziehen, was da abgeht - Sicherheit hin oder her - aber man kanns auch uebertreiben.....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von hobbitmädchen »

Schnettel hat geschrieben:Als ich dann im Dezember nochmal dort war, musste ich meinen kompletten Rucksack (mit PC drin) einfach draussen vor der Tuer stehen lassen - dort standen auch schon andere Taschen....Ich kann's echt nicht nachvollziehen, was da abgeht - Sicherheit hin oder her - aber man kanns auch uebertreiben.....
Sie sollten zumindest eine bessere Løsung finden. Ich durfte 2009 meine Tasche noch mit reinnehmen - nach gruendlicher Durchsuchung. Handy musste in so einen kleinen Kasten.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von Dirk i norge »

muheijo hat geschrieben: Wenn man die ganze Nacht unterwegs war, um den Scheiss-Termin um 09.00 Uhr morgens zu erreichen, den man gnædigerweise (!) kurzfristig bekommen hatte, um rechtzeitig zu einer Beerdigung zu kommen, dann, ja dann, muss man irgendwann mal.
Wer tut sich denn das an ? Das ist ja der reinste Stress. Ich habe mir ein Zimmer im Thon genommen. Selbst jetzt bei der WM, bei der die "Stadt" richtig voll ist, habe ich ein Zimmer bekommen. Ich bin gestern mit der ganzen Familie in Oslo eingefallen und wir haben uns einen super Nachmittag und Abend gemacht. Heute morgen hatte ich nach 15 Minuten alles erledigt. Ganz entspannt ist es bei meinem kleinen Ausflug nach Oslo, in die Deutsche Botschaft, abgelaufen.

Ich kann auch nicht verstehen, dass jemand mit den dort "arbeitenden" Leuten nicht zufrieden ist. Die nette Dame am Schalter strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Gut, sie redet nicht sehr viel, aber sie wird ja auch nicht fuer das Geschichten erzæhlen bezahlt sondern für ihre eigendliche Arbeit und die hat sie bei uns sehr gut gemacht.
Auch der kleine Sicherheits-Check, bevor man in die Botschaft hinein kommt, ist doch in solchen Zeiten mehr als angebracht.
Whisky013
Beiträge: 9
Registriert: Di, 01. Mär 2011, 17:18
Wohnort: Setesdal

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von Whisky013 »

Dirk i norge hat geschrieben: Ich kann auch nicht verstehen, dass jemand mit den dort "arbeitenden" Leuten nicht zufrieden ist. Die nette Dame am Schalter strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Gut, sie redet nicht sehr viel, aber sie wird ja auch nicht fuer das Geschichten erzæhlen bezahlt sondern für ihre eigendliche Arbeit und die hat sie bei uns sehr gut gemacht.
Auch der kleine Sicherheits-Check, bevor man in die Botschaft hinein kommt, ist doch in solchen Zeiten mehr als angebracht.
Über das Personal hat sich hier doch keiner Beschwert. Man ist freundlich und bemüht. Auch gegen die Sicherheitskontrolle/-bestimmungen ist nichts einzuwenden, ist halt heutzutage so.
Allerdings ist das gesamte Drumherum mehr als Besucher unfreundlich. Neben dem bereits Erwähnten finde ich zumindest:
1. Öffnungszeiten 8.30-11.30
Ich bin ja offensichtlich nicht der einzige der sich wegen eines Passantrages auch noch eine Hotelübernachtung leisten will/kann. Je 5 Stunden Fahrt reichen. Ich musste mit meinem Sohn öfter zu diversem medizinischen Einrichtungen in Oslo. Da war es nie ein Problem (langfristig wohlgemerkt) einen Termin ab 13:00 zu bekommen. Eigentlich bekommt man den automatisch wenn sie sehen woher man anreist. Und wenn ich schon mehrere Wochen im voraus einen Termin ausmachen muss, dann könnte es ja auch wenigsten einen Tag die Woche, von mir aus auch nur im Monat, einen Nachmittagstermin geben.
2. Barzahlung nur in NOK
Neben der fehlenden Möglichkeit mit einer Karte bezahlen zu können sei noch erwähnt, dass man auch nicht mit EUR bezahlen kann. Für mich natürlich kein Problem, aber jemand der auf der Auslandsreise akut ein Problem hat eventuell schon. Ich habe damals dann ad hoc jemanden was getauscht. Sonst hätte er bis zum nächsten Tag warten müssen da die Botschaft gleich schloss.
3. Die sterile und lieblose Einrichtung
War zwar oben schon erwähnt, aber der öffentliche Bereich der Botschaft repräsentiert Deutschland gegenüber den Besuchern und auf mich hat der einen abschreckenden Eindruck hinterlassen.

God helg!
thinktwice
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 126
Registriert: Di, 01. Sep 2009, 8:39

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von thinktwice »

Ich war noch nie in der deutschen Botschaft in Oslo, aber es hoert sich nicht viel anders als die, die bisher erlebt habe (London, Toronto, Montreal, Tokyo). Sicherheitschecks sind ueberall extrem, musste auch den Kinderwagen draussen lassen etc.
Das ist meiner Erfahrung nach der gaengige Standard fuer viele Botschaften, nicht nur die Deutsche. (Habe bisher die Kanadische, Amerikanische und Japanische kennengelernt. Nicht viel anders und bestimmt nicht freundlicher...)
Die Bezahlerei in Landeswaehrung scheint auch Norm zu sein.... Fuer die Amerikanische mussten wir sogar extra zur Bank und eine 'Money order' (oder so aehnlich..) austellen lassen.
Buerokratentum ist unabhaengig vom Land eine Strafe fuer den Einzelnen!

Die kurzen Oeffnungszeiten nerven aber wirklich. Vielleicht sollten wir alle einen Brief an die Botschaft schicken und abmeckern. In dem Rahmen kann man ja auch das nicht vorhandene Klo erwaehnen. Eine Kopie an das Auswaertige Amt in Berlin....
Vielleicht bewegt sich ja was. Evtl. noch den ein oder anderen Fernsehsender darueber informieren....
Was koennen wir denn verlieren?
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 662
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von tyskenser »

thinktwice hat geschrieben:. . . . Was koennen wir denn verlieren?
dann kommt das auswärtige amt noch auf die idee, die botschaft zu schließen. ;)
schließlich soll überall gespart werden und die billigflieger nach berlin kosten auch nicht so viel mehr als die nach oslo.
also mal lieber keine schlafenden bären wecken, oder wie das heisst.
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Ach tyskener vor eine Schliessung der Botschaft brauchen wir uns nicht fuerchten, auch wenn gespart werden soll...soweit wird es dann nicht kommen.
Aber bei lesen hier kann ich manche Aufregung nicht verstehen, war letztes Jahr mit meinem Sohn in Oslo bei der deutschen Botschaft...ging alles ohne Probleme. Waren puenktlich zum bestellten Termin da mit passenden Unterlagen und Kleingeld...und nach 15. Minuten war alles erledigt und das in einer freunlichen Atmosphaere.
Was eher immer wieder Zeit kostet ist die gesamte Fahrerei...aber egal verbindet man diese eben mit einem Tagesausflug.
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
ari b
Beiträge: 74
Registriert: Do, 13. Nov 2008, 21:58
Wohnort: Drammen

Re: Deutschland versagt uns neuen Reisepass ! Was nun?

Beitrag von ari b »

Dirk i norge hat geschrieben:Ich kann auch nicht verstehen, dass jemand mit den dort "arbeitenden" Leuten nicht zufrieden ist. Die nette Dame am Schalter strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Gut, sie redet nicht sehr viel, aber sie wird ja auch nicht fuer das Geschichten erzæhlen bezahlt sondern für ihre eigendliche Arbeit und die hat sie bei uns sehr gut gemacht.
Auch der kleine Sicherheits-Check, bevor man in die Botschaft hinein kommt, ist doch in solchen Zeiten mehr als angebracht.
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe es dort als völlig unproblematisch erlebt, obwohl ich einen Zweitpass bestellt habe.

Manchmal liegt es auch daran, wie man den Leuten gegenübertritt, wie man selber behandelt wird.
Antworten