Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Der Harz bietet da einige Möglichkeiten. Angefangen bei der "bunten Stadt am Harz" - Wernigerode, über Goslar oder Bad Harzburg, Quedlinburg kann man (nicht nur) historische Bauwerke bewundern.
Neben ungezählten Wandermöglichkeiten sind als Ziele auch Hexentanzplatz/Rosstrappe, die Rappbodetalsperre oder die Tropfsteinhöhlen in Rübeland interessant.
Es gibt diverse alte Bergwerke, welche man bewandern oder befahren kann.
Aber Spitze ist halt, nicht nur höhenmäßig, der Brocken.
Neben ungezählten Wandermöglichkeiten sind als Ziele auch Hexentanzplatz/Rosstrappe, die Rappbodetalsperre oder die Tropfsteinhöhlen in Rübeland interessant.
Es gibt diverse alte Bergwerke, welche man bewandern oder befahren kann.
Aber Spitze ist halt, nicht nur höhenmäßig, der Brocken.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Hallo,
wie eben im Chat angekündigt, hier der Link:
http://www.hotel-albus.de
Das wäre mein Vorschlag aus eigener Erfahrung. Tolle Lage, tolle Aussicht. Prima Zimmer, super Frühstück, gutes Essen. Biggesee ca. 3 km entfernt, dort auch Campingplätze. Wäre zu klären ob die CP im Winter auf haben.
Ich kann mich nur für ein Hotel das ich kenne persönlich äußern. Was mögliche Organisation der Unterkunft angeht: Das müsste dann auch hier in der Nähe sein: ca. 1 h ab Köln würde ich eine Vortour machen.
Aber es wäre prima wenn das mit dem Einstellen einer Umfrage klappen würde, @ skandinavien-wolf.
Viele Grüße,
FCElch
wie eben im Chat angekündigt, hier der Link:
http://www.hotel-albus.de
Das wäre mein Vorschlag aus eigener Erfahrung. Tolle Lage, tolle Aussicht. Prima Zimmer, super Frühstück, gutes Essen. Biggesee ca. 3 km entfernt, dort auch Campingplätze. Wäre zu klären ob die CP im Winter auf haben.
Ich kann mich nur für ein Hotel das ich kenne persönlich äußern. Was mögliche Organisation der Unterkunft angeht: Das müsste dann auch hier in der Nähe sein: ca. 1 h ab Köln würde ich eine Vortour machen.
Aber es wäre prima wenn das mit dem Einstellen einer Umfrage klappen würde, @ skandinavien-wolf.
Viele Grüße,
FCElch
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Also ich find die Idee klasse.
Hab nur Angst, dass ichs verpeil, wenns denn feststeht.
Also falls es einen festen Termin und Ort gibt wære ich wirklich dankbar, wenn mir einer von euch nochmal im Chat bescheid geben kønnte
nicht das ichs dann noch verbummel
Bis bald Lucia
Hab nur Angst, dass ichs verpeil, wenns denn feststeht.
Also falls es einen festen Termin und Ort gibt wære ich wirklich dankbar, wenn mir einer von euch nochmal im Chat bescheid geben kønnte


Bis bald Lucia
Nur wer seinen eigenen Weg geht kann von niemandem überholt werden...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Hier erstmal noch kurz der Tipp eines unbekannt bleiben möchtenden Mitgliedes unseres Forums pro Harz http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav-Adolf-Stabkirche, eine freie Nachbildung der Stabkirche von Borgund.
Morgen/Übermorgen versuche ich dann mal, ein Umfrage zu erstellen zu einem möglichen Ort des Treffens der Norwegen-Freunde in D - Bonn & Umgebung oder der Harz als Orte und der 29./30.10 mit anschließendem Reformationstag und Allerheiligen als Termin.
Wo sollten wir hinsichtlich der Teilnehmerzahl die "untere Schmerzgrenze" ansetzen? 10, 15, 20?
Irgendwo wollen wir ja nicht "im eigenen Saft schmoren" und der Aufwand einer Organisation soll sich ja auch irgendwo lohnen.
@Gudrun - Würdest Du mir bei einer Entscheidung pro Harz helfen?

Die Brockenbahn "kurz vorm" Brocken
Morgen/Übermorgen versuche ich dann mal, ein Umfrage zu erstellen zu einem möglichen Ort des Treffens der Norwegen-Freunde in D - Bonn & Umgebung oder der Harz als Orte und der 29./30.10 mit anschließendem Reformationstag und Allerheiligen als Termin.
Wo sollten wir hinsichtlich der Teilnehmerzahl die "untere Schmerzgrenze" ansetzen? 10, 15, 20?
Irgendwo wollen wir ja nicht "im eigenen Saft schmoren" und der Aufwand einer Organisation soll sich ja auch irgendwo lohnen.
@Gudrun - Würdest Du mir bei einer Entscheidung pro Harz helfen?

Die Brockenbahn "kurz vorm" Brocken
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Hallo zusammen,fcelch hat geschrieben:Aber es wäre prima wenn das mit dem Einstellen einer Umfrage klappen würde, @ skandinavien-wolf.
der Skandinavian-Wolf wird die Umfrage in diesem Thema hier nicht mehr nachträglich einstellen können, aber wir Mods & Admins sind euch da gerne behilflich.
Gebt uns gerne kurz Bescheid, aus welcher Frage und welchen Antwortmöglichkeiten die Umfrage bestehen und ob eine Mehrfachauswahl mit bis zu x Optionen aktiviert sein soll.
Ferner können wir euch anbieten, eurer Thema mit dem Status "Wichtig" zu kennzeichnen, sodass es in der Übersicht mit einem "!" angezeigt wird und immer oben steht.
Sagt einfach, wie wir euch unterstützen können.

Wir wünschen euch viel Spaß an der Vorbereitung und später dann ein gelungenes Treffen.
Viele Grüße,
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 265
- Registriert: So, 25. Nov 2007, 0:02
- Wohnort: Osterode HARZ
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Moin Gudrun, wo wohnst du im/am Harz, oder machst du hier nur Urlaub?Gudrun hat geschrieben:PS: Gerade geht hier am Harzrand die Sonne auf.
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Bin öfter einige Tage zu Besuch im Ostharz.
Grüße Gudrun
Würde ich schon, brauche aber auch 1,5 Std. bis in die "Bunte Stadt am Harz". Bin ab und an in der Gegend. Am Montag haben wir da eine Probewanderung für ein anderes "Event" gemacht.skandinavian-wolf hat geschrieben:..
@Gudrun - Würdest Du mir bei einer Entscheidung pro Harz helfen?
Brocken
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Danke für das Angebot Karsten, da komme ich gern drauf zurück. Ich möchte Dir morgen dazu eine PN schicken, wenn ich die Auswahl hoffentlich kurz und präzise zusammengefasst habe.
Mein Gedanke wäre sonst gewesen, einen neuen Thread für die Umfrage "aufzumachen". So ist es natürlich viel besser!
Ergänzend noch zu meinem Favoriten Harz/Brocken/Schierke.
Es gibt hier einen ganzjährig geöffneten CP direkt am Ortseingang von Schierke: http://www.harz-camping.com/
Dort werden auch ("skandinavische") Hütten vermietet und Hunde sind willkommen.
Ansonsten gibt es in Schierke viele Hotels, Pensionen und dergleichen mehr.
Danke Gudrun. Hängt sicherlich auch von der Teilnehmerzahl ab, wieviel Aufwand letztendlich für die Organisation notwendig ist.
Mein Gedanke wäre sonst gewesen, einen neuen Thread für die Umfrage "aufzumachen". So ist es natürlich viel besser!
Ergänzend noch zu meinem Favoriten Harz/Brocken/Schierke.
Es gibt hier einen ganzjährig geöffneten CP direkt am Ortseingang von Schierke: http://www.harz-camping.com/
Dort werden auch ("skandinavische") Hütten vermietet und Hunde sind willkommen.
Ansonsten gibt es in Schierke viele Hotels, Pensionen und dergleichen mehr.
Danke Gudrun. Hängt sicherlich auch von der Teilnehmerzahl ab, wieviel Aufwand letztendlich für die Organisation notwendig ist.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
So, es hat zwar ein paar Tage gedauert aber der Karsten wir jetzt eine Umfrage zum Ort einstellen. Das können nur noch die Mods und Admins, da in der Vergangenheit mit Umfragen wohl zuviel Schindluder getrieben wurde.
Zur Auswahl stehen das Sauerland und der Harz.
Der Termin um das letzte Wochenende im Oktober war fix und die Details zu den konkreten Zeiten (es war ja ein langes Wochenende, da Montag bzw. Dienstag jeweils in einigen Bundesländern Feiertage sind) .
Unterschiedliche Unterkunftsmöglichkeiten also Hotel, Hütte oder WoMo, gibt es an beiden Standorten.
Auch hier kann eine detaillierte Planung nach der Umfrage, also ab 01. April starten.
Und für den durchaus möglichen Ausgang mit einem Patt, also gleich vielen Stimmen für beide Regionen, schlage ich vor, dass AngieBN als Ideengeberin des Treffens "ein Machtwort spricht".
Zur Auswahl stehen das Sauerland und der Harz.
Der Termin um das letzte Wochenende im Oktober war fix und die Details zu den konkreten Zeiten (es war ja ein langes Wochenende, da Montag bzw. Dienstag jeweils in einigen Bundesländern Feiertage sind) .
Unterschiedliche Unterkunftsmöglichkeiten also Hotel, Hütte oder WoMo, gibt es an beiden Standorten.
Auch hier kann eine detaillierte Planung nach der Umfrage, also ab 01. April starten.
Und für den durchaus möglichen Ausgang mit einem Patt, also gleich vielen Stimmen für beide Regionen, schlage ich vor, dass AngieBN als Ideengeberin des Treffens "ein Machtwort spricht".
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Hallo zusammen,
ich habe nun die gewünschte Umfrage in dieses Thema integriert. Ihr findet sie immer oben im Thread, egal auf welcher Seite des Themas ihr euch befindet.
Die Frage musste ich ein wenig abkürzen, da nur 100 Zeichen erlaubt waren.
Es ist natürlich sinnvoll, dass nur diejenigen abstimmen, die auch wirklich vorhaben, am Treffen teilzunehmen. Alles andere würde das Ergebnis verfälschen und möglicherweise nicht dem Mehrheitswunsch der letztlich Teilnehmenden entsprechen.
Ebenfalls macht es Sinn, dass diejenigen, die abgestimmt haben, dies kurz mit einem kleinen Beitrag bekannt geben.
Daher auch meine Bitte an die Damen und Herren Organisatoren: Sollte euch hier auffallen, dass durch irgendwelche Spaßvögel deutlich mehr Stimmen als erwartet eintrudeln, sagt bitte uns Mods und Admins Bescheid. Ich kann euch dann eine Liste zur Verfügung stellen, wer alles abgestimmt hat.
Viel Erfolg!
P.S.: Zudem habe ich euer Thema als "Wichtig" markiert, sodass es im Forum Veranstaltungen immer ganz oben erscheint und nicht "durchgereicht" wird.
ich habe nun die gewünschte Umfrage in dieses Thema integriert. Ihr findet sie immer oben im Thread, egal auf welcher Seite des Themas ihr euch befindet.
Die Frage musste ich ein wenig abkürzen, da nur 100 Zeichen erlaubt waren.

Es ist natürlich sinnvoll, dass nur diejenigen abstimmen, die auch wirklich vorhaben, am Treffen teilzunehmen. Alles andere würde das Ergebnis verfälschen und möglicherweise nicht dem Mehrheitswunsch der letztlich Teilnehmenden entsprechen.
Ebenfalls macht es Sinn, dass diejenigen, die abgestimmt haben, dies kurz mit einem kleinen Beitrag bekannt geben.
Daher auch meine Bitte an die Damen und Herren Organisatoren: Sollte euch hier auffallen, dass durch irgendwelche Spaßvögel deutlich mehr Stimmen als erwartet eintrudeln, sagt bitte uns Mods und Admins Bescheid. Ich kann euch dann eine Liste zur Verfügung stellen, wer alles abgestimmt hat.
Viel Erfolg!

P.S.: Zudem habe ich euer Thema als "Wichtig" markiert, sodass es im Forum Veranstaltungen immer ganz oben erscheint und nicht "durchgereicht" wird.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Hallo zusammen,
hier, wie gewünscht, eine kurze Begründung, warum wir uns für das Sauerland entschieden haben.
Für uns wäre es eine kurze Anfahrt, und das ist für ein WE wichtig für uns, da wir ein schulpflichtiges Kind haben.
Der Harz lohnt sich von der Entfernung her nicht für 2-3 Tage.
LG
Tanja
hier, wie gewünscht, eine kurze Begründung, warum wir uns für das Sauerland entschieden haben.
Für uns wäre es eine kurze Anfahrt, und das ist für ein WE wichtig für uns, da wir ein schulpflichtiges Kind haben.
Der Harz lohnt sich von der Entfernung her nicht für 2-3 Tage.
LG
Tanja
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Harz ist für mich näher dran, halbe Strecke, aber ich komm auch ins Sauerland. An der Bigge lebte meine Oma, da würden Kindheitserinnerungen wach...
Eventuell kann man ja auch eine Fahrgemeinschaft aus dem Norden Richtung Mitte organisieren!
Eventuell kann man ja auch eine Fahrgemeinschaft aus dem Norden Richtung Mitte organisieren!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 142
- Registriert: Di, 09. Nov 2010, 10:23
- Wohnort: Midt-Troms
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Hört sich gut an. Sind auch Deutsche die in Norwegen wohnen eingeladen? Weite Reise, aber in den Harz würde ich auch mal gern
Habe deshalb in der Umfrage den Harz angekreuzt.
GLG aus Nord-Norwegen

GLG aus Nord-Norwegen
Gråsteinen
er ein ærleg stein.
Prøver aldri
å narre nokon.
Du kan lite på gråsteinen.
Han er grå.
Arvid Hanssen
er ein ærleg stein.
Prøver aldri
å narre nokon.
Du kan lite på gråsteinen.
Han er grå.
Arvid Hanssen
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
ulnau hat geschrieben:Hört sich gut an. Sind auch Deutsche die in Norwegen wohnen eingeladen? Weite Reise, aber in den Harz würde ich auch mal gernHabe deshalb in der Umfrage den Harz angekreuzt.
GLG aus Nord-Norwegen
Aber natürlich, wir würden uns sehr freuen



Grüße aus dem Rheinland
AngieBN
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Ich habe "Harz" angeklickt, weiß aber noch nicht, wie ich es zeitlich einordnen kann. Würde aber auch ins Sauerland fahren, wenn ich einige Tage mehr "frei schaufeln" kann. Nur für ein Wochenende lohnt es sich nicht.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun