Erfahrungen Sprachkurse in Deutschland

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
moni 13
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 20:01
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Erfahrungen Sprachkurse in Deutschland

Beitrag von moni 13 »

Rohrleger hat geschrieben:Hi Moni

Na da hast ja schon einiges gemacht . Ich bin selbstständiger Rohrleger ( Gas Wasser Sch....) und komm aus Wismar , hab mein eigenen Betrieb und es geht auch eigentlich ganz gut , trotzdem kriege ich fast jeden Tag nen neuen Grund diesen Schritt zu machen , mal ists Ignoranz von Ämtern , mal ists ärger mit nichtzahlenden Kunden und so gehts jeden Tag, das kann einem sehr die laune vermiesen und dann das gejammere hier ,das geht mir noch zusätzlich aufn Zeiger.
Ich Pack ab 12.03. meine Sachen und dann ab durch die Mitte.
Hast denn da schon was in aussicht oder wilsste da was suchen ?Wenn de noch nichts hast geh mal auf die Seite des ZAV Rosock ,da sind demnächst diverse Veranstaltungen mit Euresberatern und potentiellen Arbeitgebern überall in MV . Vielleicht ist das ja n Tip.

Best Regards Mario
:winkewinke: :lol:

god kveld, Mario!
Du willst im März schon losziehen, hast du die Sprache gelernt und in welche Region willst du gehen?
Ach das sind ja gleich 3 Fragen auf einmal !
Übrigens ich zahle meinen Kurs auch alleine. Ich will ab Hordaland aufwärts landen .
Jetzt erst mal die Schule und Bewerbungen nach Norwegen und dann mal sehen.
Gib mal Bescheid wo du hinwillst.

Moni
Rohrleger
Beiträge: 18
Registriert: Di, 15. Feb 2011, 14:08

Re: Erfahrungen Sprachkurse in Deutschland

Beitrag von Rohrleger »

Hei Moni
Ich bin grad voll beim lernen und kann auch schon einiges ,mach da aber auch noch nen sprachkurs . Für die baustelle reichts fürs erste mal , sind einige deutsche da und der Bas kann gut deutsch . Ansonsten geht auch erst englisch ,kann ich auch aber ich lerne mit hochdruck Norsk.
Was bezahlst denn da so durchschnittlich ? und sind da noch andere leistungen bei?
Ich weiss in Rostock gibts das BTC da gibts das auch und man wird komplett vorbereitet ,aber wenn man wie ich voll in arbeit ist kann man sich auch einfach so vermitteln lassen , dann kostets gleich ordentlich was , ist mir schleierhaft ,eigentlich müsste der AG dafür aufkommen der sucht . So ists jedenfalls fast überall.
Weiss nicht ob ich da hin würde wollen , ich brauche Stadt.
Ich will nach Oslo , oder großraum oslo maximal Drammen oder Kristiansand so diese gegend . Vielleicht eventuell westseite unten . Wenn hoch in den norden dann würde ich Tromsö wählen.
Weiss nicht obs mi März klappt , hatte noch kontakt zum rekruterer und der meinte es kann auch ende märz werden, wir werden sehen.
hilsen Mario
moni 13
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 20:01
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Erfahrungen Sprachkurse in Deutschland

Beitrag von moni 13 »

god kveld sammen!
Ich bin jetzt die vierte Woche in dem Intensivkurs. Ist sehr anstrengend macht aber irre viel Spaß.
Wir sind jetzt 6 Teilnehmer und passen super zusammen.
Die ersten Bewerbungen nach Norwegen sind auch schon raus.
Die Vokabeln und auch die Grammatik fliegen uns nur so um die Ohren.
Ganz schlimm sind die et-Wörter und das mit gebeugten Adjektiven.
Ich hoffe man wird uns in Norwegen verzeihen wenn wir das bis dahin sicher nicht perfekt können.
Mal sehen ob der Knoten bis Mai noch platzt.
Moni
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Erfahrungen Sprachkurse in Deutschland

Beitrag von hobbitmädchen »

moni 13 hat geschrieben:Ich hoffe man wird uns in Norwegen verzeihen wenn wir das bis dahin sicher nicht perfekt können.
Klar :) Selbst nach fast 12 Jahren Norwegisch hau ich manchmal noch schøne et/en/ei-Fehler rein. Sie werden meist mit einem Schmunzeln kommentiert :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Antworten