
Weihnachten. Silvester in Norwegen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Weihnachten. Silvester in Norwegen
Auch eine schöne Sitte, finde ich, sind die Ährenbündel, auf norwegisch "nek", die zu Weihnachten an den Häusern aufgehängt werden. Kinder verkaufen sie, hier bei uns um mehr Geld für Klassenfahrten in die Kasse zu bekommen. Meine Vögel sind da auch ganz begeistert
...

... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Weihnachten. Silvester in Norwegen
Mein Ährenbündel hängt jetst schon an der Tür als Herbstschmuck 

Re: Weihnachten. Silvester in Norwegen
Danke für den Link Schnettel. Mir wurde nämlich damals gesagt, dass Batterien auch verboten seien und das wunderte mich dann doch, weil eben so viel geballert wurde. Nun hab ich Klarheit. Danke.Schnettel hat geschrieben:Infos dazu hier.
gruß
mosaglas
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi, 07. Jan 2009, 17:03
Re: Weihnachten. Silvester in Norwegen
waren vom 25.12. bis ins neue Jahr auf den Lofoten zu Besuch. Es gab eigentlich nichts speziell weihnachtliches. Auch kein Bäumchen oder Pyramiden wie oft in Tyskland. Ein paar Kerzen...das wars. Hab so in andere Fenster geschaut, da war es nicht viel anders. Ab und an allerdings vor dem Haus ein Tannenbaum mit Lichtern. Empfand das alles aber nicht als trostlos. Hier in Deutschland ist es eher zu streng organisiert. Schliesse mich da nicht aus....werde in diesem Jahr auch mal auf ruhig machen.
Silvester fand ich auch sehr ruhig auf den Lofoten. Sicher war auch irgentwo tanz. Sind kurz vor 24.00 Uhr auf eine Berghöhe und hielten nach den Raketen ausschau. War nicht wie in Tyskland. Habe da erst erfahren das eben nicht alle Raketen abgefeuert werden dürfen. Es reicht ja auch den Kindern eine kleine Freude zu machen. Muss ja nicht für alle Leute im weiten Umkreis sein.
Wir haben die Ruhige besinnliche Zeit ohne großen Trubel sehr genossen
Kamen super erholt wieder heim.

Silvester fand ich auch sehr ruhig auf den Lofoten. Sicher war auch irgentwo tanz. Sind kurz vor 24.00 Uhr auf eine Berghöhe und hielten nach den Raketen ausschau. War nicht wie in Tyskland. Habe da erst erfahren das eben nicht alle Raketen abgefeuert werden dürfen. Es reicht ja auch den Kindern eine kleine Freude zu machen. Muss ja nicht für alle Leute im weiten Umkreis sein.
Wir haben die Ruhige besinnliche Zeit ohne großen Trubel sehr genossen
