Planung Nordkaptour 2012/2013

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Nordkap2011
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 7:35

Re: Planung Nordkaptour 2012/2013

Beitrag von Nordkap2011 »

Hall an Alle.
Vielen Dank für die tollen Tipps. Das ist echt klasse hier im Forum und ich merke schon, dass die lange Planungsphase genau richtig ist. Bis man dan weiß wo man hin will und was man sich sparen kann ist schnell viel Zeit vergangen. Wäre als Hinweg FINNLAND eine Alternative? Also ab Heslinki und dann hoch?
Schönes Wochenende, Udo!
Nordkap, wir kommen!
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Planung Nordkaptour 2012/2013

Beitrag von Gudrun »

Der Weg über Finnland wäre eine Alternative: ganz andere Landschaft. Manche finden alles nördlich des Polarkreises allerdings sterbenslangweilig. Jetzt kommt das Aber: lohnt sich in drei Wochen nicht - würde ich denken.

Grüße Gudrun
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Planung Nordkaptour 2012/2013

Beitrag von Isa.I. »

Also ich bin schon mal von Rauma in Südfinnland 1000 km bis hoch nach Lappland gefahren - steeeeeeeerbenslangweilig.
Die Lenker könnt ihr da anhängen, da gehts immer gradaus. Dann kommt alle paar Stunden ein Kreisverkehr, wo es in eine der Städte am Meer geht, danach sagt das Navi wieder "Der Straße für 189 km folgen" ---- undsoweiter.
Manchen gefallen aber diese endlosen Wälder, ich bin mehr der Berg-Typ und brauche Hintergrund.
Flachland ist mir im wahrsten Sinne zu flach.

Dann muss man jetzt mal wirklich deutsche Worte mit Dir reden. Es geht euch offensichtlich ums Autofahren in schönen Gegenden? Von da her macht es auch nichts aus, ein paar Umwege zu fahren?
Wo wollt ihr gleich wieder mit dem Schiff ankommen?

Gehn wir das doch mal durch.
Von Oslo aus immmmmmmmmmmmmer der E 6 nach, dann oben auf Magerøya und Nordkapp.
Runter dann via Vesterålen, Lofoten und RV 17, deren Endpunkt in Steinkjer liegt.
Da kann man dann überlegen, ob man "direkt" wieder via Trondheim Ri. Oslo fährt oder auf der Meerseite und so noch Atlanterhavsveien und Trollstigen, Jostedalsbreen, Jotunheimen stücklesweise mitnimmt.
Geh mal in einen großen Bücherladen oder Bibliothek und schau Dir schöne Bildbände an und überlege dann, was Du in echt sehen möchtest. Schreib dir das auf und plane dann. Nicht mehr als 200 Fahr-Kilometer pro Tag rechnen, sonst wirds blöd. Quartiere müssen ja auch gebucht werden für soviele Teilnehmer.
Also, mach mal Deine Hausaufgaben und mellde Dich dann wieder.
Aber - aufpassen, dass Du nicht zuviele sehenswerte Ziele in Südnorwegen findest, wenn Du unbedingt ans Nordkapp wilst. Da würde ich dann lieber mal eine separate Reise planen.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Planung Nordkaptour 2012/2013

Beitrag von fcelch »

Hei,

die Erfahrung mit Finnland habe ich auch gemacht, hatte aber mehr Zeit.

Man kennt die typischen Finnlandbilder: Wald - See - Wald. Das ist toll, siehst du aber beim Fahren nicht. Zwischen Strasse und See sind meist 100 oder mehr Meter Wald. Man sieht also nur Bäume. Um das so wie im Bildband zu sehen musst du auf einen der wenigen Berge, ehr Hügel, kraxeln. Oder auf eine Skischanze.

Fazit:
Lass es lieber bleiben.
Die Fahrerei durch Schweden kann schon öde sein, Finnland ist noch öder.
Es ist nur was für "Fortgeschrittene", also wenn man sonst schon viel in Norwegen gesehen hat kann man es mal aus Neugierde wagen....und fährt dann irgendwann gelangweilt wieder gen Westen, so meine Prognose.

Gruß,
FCElch
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Planung Nordkaptour 2012/2013

Beitrag von Harry132 »

Hallo,

zum Vergleich Norwegen / Schweden / Finnland nimm´dir doch Bildbände über diese 3 Länder. Ich meine da immer mit Norwegen - hier aber vor allem Fjordnorwegen, kommt keines der beiden anderen Länder mit.
Ob ihr das aber schätzt, wo ihr doch vor allem fahren wollt - und da soweit ich bisher gelesen habe eher nicht im Fjordbereich, ´mal oben bei Tromsö der wahrscheinlich Lyngenfjord (welcher aber auch immer wieder toll ist - überhaupt die Region um diesen herum!!!) abgesehen, weiß ich nicht.

Das Nordkap ist ein Ziel, landschaftlich viiiiiiieeeeel interessanter sind andere Regionen......

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Planung Nordkaptour 2012/2013

Beitrag von skandinavian-wolf »

fcelch hat geschrieben:Man kennt die typischen Finnlandbilder: Wald - See - Wald. Das ist toll, siehst du aber beim Fahren nicht. Zwischen Strasse und See sind meist 100 oder mehr Meter Wald. Man sieht also nur Bäume. Um das so wie im Bildband zu sehen musst du auf einen der wenigen Berge, ehr Hügel, kraxeln. Oder auf eine Skischanze.
Das war letztes Jahr auch eines der prägensten Erlebnisse auf der Via Karelia, nordwärts "entlang der russischen Grenze", - der Unterschied zwischen Foto-Finnland und dem, was man wirklich von der Straße aus sieht.
Harry132 hat geschrieben:Hallo,
zum Vergleich Norwegen / Schweden / Finnland nimm´dir doch Bildbände über diese 3 Länder. Ich meine da immer mit Norwegen - hier aber vor allem Fjordnorwegen, kommt keines der beiden anderen Länder mit. Das Nordkap ist ein Ziel, landschaftlich viiiiiiieeeeel interessanter sind andere Regionen......
Nach zwei Jahren Schweden/Finnland und diesem Jahr wieder Norwegen kann ich dem nur zustimmen, wobei jeder für sich die schönste/n Region/en Norwegens ausmachen soll.
In Norwegen gibts da bei weitem das meiste und abwechslungsreichste entlang den Straßen zu schauen, finden auch wir, im Vergleich zu Schweden/Finnland.

Nun ist es auch an Euch, Nordkap2011, zu entscheiden, wieviel Ihr bei Eurer Rallye fahren wollt und wieviel Zeit Ihr auch links und rechts des Weges mal ein paar Schritte gehen wollt?
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Nordkap2011
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 7:35

Re: Planung Nordkaptour 2012/2013

Beitrag von Nordkap2011 »

Nabend.
Eure Tipps sind wirklich super gut und machen eben Eure Erfahrung aus. Und auch deshalb nehmen wir uns viel Zeit für die Vorplanung um eine schöne Reise hin zu bekommen. Wir wollen ja nicht nur Autofahren und Kilometer runterspulen. Lieber ein paar schöne Ziele weniger und dann noch mal wieder kommen nach Norwegen. Ich muss das Land nicht in den 3 Wochen für immer ABARBEITEN. Dann lieber schön durch Norwegen hoch und eben dort viel sehen. Und dann über die Lofoten wieder runter...
Super klasse, dass Ihr soviel berichtet und wertvolle Tipps gebt.
Mange tak (sagt der Däne)
Grüße, Udo
Nordkap, wir kommen!
Antworten