Color Line

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Color Line

Beitrag von Isa.I. »

Hallo Berny,

dank Dir für den Hinweis, hab den Link mal abgespeichert und komm gelegentlich drauf zurück.
Muss wohl im Februar ein Wohnmobil hochbringen, da prüfe ich das dann mal durch!!
Bissi komplizierte Buchungsmaske haben die, aber da muss man sich halt durcharbeiten, das hab ich auf die Schnelle jetzt nicht durchgehalten.
Aber danke Dir !!
Im Dezember hab ich (leider!!!) mal wieder einen Flieger gebucht - trotz meiner Flugangst, die einfach nicht besser wird.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Color Line

Beitrag von Christoph »

Isa.I. hat geschrieben:Muss wohl im Februar ein Wohnmobil hochbringen, da prüfe ich das dann mal durch!!
Dann guck mal, ob die dann den "Sternentarif" oder wie das heißt für die 1.30 Uhr Abfahrt (keine Angst, Du kommst schon viel früher an Bord) noch haben...der ist einfach unschlagbar günstig. Ich fahre in 3,5 Wochen Travemünde - Malmö mit 5,91m langem und 3,3m hohem Womo, 2 Personen (Innekabine, sind aber absolut i.O) und inkl. Frühstück für 89 EUR. Im Mai, als ich mein Womo geholt habe und nur allein war, waren es sogar nur 62,50 EUR.

Grüßlis aus dem schön-herbstlichen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Color Line

Beitrag von Berny »

Hallo Isa,
weshalb "Buchungsmaske"...? Hinfahren, mindestens 2 Std vor Abfahrt dort sein, Ticket kaufen und auf die vorgesehene Spur fahren. Wir haben noch nie vorgebucht und sind immer mitgekommen. Lediglich bei der Fähre Valdez-Whittier haben wir mal bis zur nächsten warten müssen...

Hallo Christoph,
das hört sich ja noch besser an, als ich dachte :D
Da hat man ja erst mal eine erholsame 9h-Fahrt - um dann die Westküste hochzufahren, welche ja, wie bereits gesagt wurde, landschaftlich nicht soo aufregend ist.
Wegen der Kriminalität (naja..) würde ich in Malmö nicht unbedingt anhalten, sondern direkt gen Norden weiterfahren.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Color Line

Beitrag von Isa.I. »

Berny hat geschrieben:Hallo Isa,
weshalb "Buchungsmaske"...? Hinfahren, mindestens 2 Std vor Abfahrt dort sein, Ticket kaufen und auf die vorgesehene Spur fahren. Wir haben noch nie vorgebucht und sind immer mitgekommen....
Ich mag aber gerne wissen, BEVOR ich in den jeweiligen Hafen fahre, wieviel ich bezahlen muß. Dafür die Buchungsmaske.
Außerdem hab ich ein Wohnmobil von 6,80 m raufzufahren - das ist dann schon jenseits der magischen Sechsmetergrenze, jenseits der die Preise dann doch aufwärts galoppieren.
Wie lang dauert denn die Überfahrt - so 7 Std.. oder so? Bin auch gar nicht scharf drauf, recht lange vor Abfahrt auf dem Schiff zu sein. Bei meiner letzten Fahrt gings - drauf, Koffer eingestellt - Abfahrt. SO mag ich das am liebsten! Schiffsüberfahrten sind meistens eh öde.
Ist Kabinenzwang? Andererseits hau ich mich halt die paar Stunden wo hin, das macht mir nix !!

Danke für die Informationen!
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Color Line

Beitrag von Berny »

Isa.I. hat geschrieben: 1. Ich mag aber gerne wissen, BEVOR ich in den jeweiligen Hafen fahre, wieviel ich bezahlen muß.
2. Außerdem hab ich ein Wohnmobil von 6,80 m raufzufahren - das ist dann schon jenseits der magischen Sechsmetergrenze,
3. Wie lang dauert denn die Überfahrt - so 7 Std.. oder so?
4. Ist Kabinenzwang?
Danke für die Informationen!
Hallo Isa, das alles kannst Du dem Dir mitgeteilten Link entnehmen. Ein bisschen Mühe musste Dir schon selbst geben.
susan123
Beiträge: 39
Registriert: Di, 12. Okt 2010, 12:48

Re: Color Line

Beitrag von susan123 »

hallo westfale und isar,

genau das habe ich mir dabei gedacht. Will ich durch ganz Dänemark fahren? Eigentlich nicht.
Vielleicht sollte ich meine Reise etwas genauer erklären.
Die Reise für 6 Wochen nach Norwegen soll unsere Hochzeitsreise werden. Und unser Gefährt ist ein VW Bus Baujahr 1976, was heißt dass ich diesem alten Gefährt die Strecke durch Dänemark ersparen wollte.
Nun spielt der Preis natürlich eine Rolle! Und auf eine laaaange schaukelige Fahrt habe ich auch wenig Lust!
Doch ich weißt nicht wo ich abwägen soll. Ist wirklich schwierig zumal wir noch keine genaue Strecke in Norwegen haben! Ich kann auch noch nicht genau einschätzen wie weit wir in ca. 5 Wochen durch Norwegen kommen!
Das Problem ist nur, ich hab mir gedacht, dass man die Fähre so früh wie möglich buchen muss....
Große Vorfreude! Im Juli gehts das erste Mal nach Norwegen!!!
ThorstenF.H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
Wohnort: Telemark

Re: Color Line

Beitrag von ThorstenF.H. »

susan123 hat geschrieben:
Will ich durch ganz Dänemark fahren? Eigentlich nicht.



Nun spielt der Preis natürlich eine Rolle! Und auf eine laaaange schaukelige Fahrt habe ich auch wenig Lust!
.
geldsparen oder ne echt super langweilige tur durch dänemark.du kannst nicht alles haben.
ich nehm immer die langweilige tur in kauf da ich die fähre in oslo zu teuer find.
es ist zeitlich auch viel schneller mit der super speed 1 oder 2 und ihr hab super ausgangspunkte wo ihr in norwegen hin wollt.
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Color Line

Beitrag von Isa.I. »

Melde mich auch nochmal.
Naja - superlangweilige Tour durch DK - sag ich mal - reissts dann bei mir auch nicht mehr raus, denn dann hab ich die superlangweilige Tour durch Niedersachsen, das auch elend lang und langweilig ist, schon hinter mir ----- (ja, haut mich nur!)

Aber im Ernst - hab mir eben die Finnlines-Seite mal ganz genau angeschaut und bin begeistert. Wirklich supergünstig!
Auf die 20 Euro für eine Einzelkabine bei Nachtfahrt kann man dann wirklich auch noch pfeifen, das ist ja echt unschlagbar.
DANKE nochmal für diesen tollen Tipp !!!
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Color Line

Beitrag von Berny »

Isa.I. hat geschrieben: superlangweilige Tour durch DK - sag ich mal - reissts dann bei mir auch nicht mehr raus, denn dann hab ich die superlangweilige Tour durch Niedersachsen, das auch elend lang und langweilig ist, schon hinter mir ----- (ja, haut mich nur!)
Naja, soo langweilig ist die Tour durch Niedersachsen ja auch nicht, kannste doch heute schon sehen, wer morgen zu Besuch kommt. :idea:
Und soo langweilig ist die Tour durch Gähnemark wohl auch nicht, kannste doch heute schon sehen, wer übermorgen zu Besuch kommt.... :twisted:
adam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 13:57
Wohnort: Thüringen

Re: Color Line

Beitrag von adam »

ThorstenF.H. hat geschrieben:ich nehm immer die langweilige tur in kauf da ich die fähre in oslo zu teuer find.
ich häng mich mal kurz rein,wegen der preise kiel- oslo. man muß halt abwägen welches Ziel ma hat.
letztes jahr waren wir in heroy(südlich alesund)
da sind wir kiel-oslo gefahren, 4 personen je strecke eine 4 bett innenkabine(auf der rückfahrt aus welchem grund auch immer ne außenkabine)
zum preis von 692 euro -hin und zurück.

2011 gehts gen austevoll- fjordline :-? selbe leistung hirtshals-stavanger für 630 euro.
andere linien wären meiner meinung nach quark. auch km mäßig gesehen. aber für alternativen bin ich jederzeit dankbar
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Color Line

Beitrag von Berny »

adam hat geschrieben: 2011 gehts gen austevoll- fjordline :-? selbe leistung hirtshals-stavanger für 630 euro.
andere linien wären meiner meinung nach quark. auch km mäßig gesehen. aber für alternativen bin ich jederzeit dankbar
Hi Adam,
von Ostdeutschland nach Südschweden finde ich hier drei Fährverbindungen. Vielleicht ist da was dabei?: http://www.reuber-norwegen.de/Fylker/No ... sicht.html
Antworten