Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Ulrike44 »

harald0409 hat geschrieben: evtl.sollte man sein kopf zum denken benutzen und seinen mund zum sprechen und stell dir vor wenn du beides nutzt,geht vieles
Erst mal: bitte nicht in dem Ton, wir wollen doch wenigstens hier anständig und höflich miteinander umgehen.

Dann: Man kann sich immer nur ungefähr ausrechnen, wo man hingestellt wird, mehr ist leider ja wirklich nicht möglich. Wenn man mal auf dem Fährhafen ist, reiht man sich ein - und hat dann keine Wahl mehr.

Nix für ungut!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Trollmama
Beiträge: 82
Registriert: Sa, 04. Jan 2003, 23:35
Wohnort: Feda

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Trollmama »

harald0409 hat geschrieben:
Bjørn hat geschrieben:
harald0409 hat geschrieben:dann noch nen kleinen Tipp ,versucht in den Wendeln so hoch wie möglich zu stehen, auf keinen fall unten in der Einfahrt, da darunter sind beide Turbinen und dadurch wird es da so warm,
Seit wann kannst du dir den Platz aussuchen :shock:
Wirst du von der Crew nicht eingewiesen :?:

Wir fahren mit Hund und Wombi am 31.08. nach Hirtshals und hoffen, dass es Hundi nix ausmacht. Hinzu kommt, dass sein Platz im Wombi natürlich wesentlich größer und damit auch komfortabler als im PKW ist.

evtl.sollte man sein kopf zum denken benutzen und seinen mund zum sprechen und stell dir vor wenn du beides nutzt,geht vieles
Und auf diese 2 harmlosen Fragen mußtest Du so patzig und zickig antworten, anstatt freundlich zu reagieren?
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von harald0409 »

Ulrike44 hat geschrieben:
harald0409 hat geschrieben: evtl.sollte man sein kopf zum denken benutzen und seinen mund zum sprechen und stell dir vor wenn du beides nutzt,geht vieles
Erst mal: bitte nicht in dem Ton, wir wollen doch wenigstens hier anständig und höflich miteinander umgehen.

Dann: Man kann sich immer nur ungefähr ausrechnen, wo man hingestellt wird, mehr ist leider ja wirklich nicht möglich. Wenn man mal auf dem Fährhafen ist, reiht man sich ein - und hat dann keine Wahl mehr.

Nix für ungut!

Ulrike


mein ton ist ganz normal,ist komisch das du selber merkst das es doch geht und wenn man mit den jungs da spricht stellen die dich dahin,das du so rein fährst das du net gerade unten stehst,wie gesagt mund und hirn dazu benutzen
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von motorkruizer »

Hei,
Hast Du aber nen komischen normalen Ton :shock: Dann möchte ich nicht wissen was abgeht wenn Du mal schlecht drauf bist :?: :?: Wo,kommst....ach vergiss es!!!
Hilsen
Jürgen
Telemarksjente
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Aug 2010, 16:09
Wohnort: Westerwald

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Telemarksjente »

Ich wedel mal mit ner weißen Fahre rum ;)

Wir haben vor zeitig da zu sein und dann einfach mal nachzufragen was machbar ist. Wenns klappt ists schön, wenn nicht auch kein Drama. Die beiden werden für die Überfahrt was zur Beruhigung bekommen, allerdings kein Sedativum sondern etwas, das -blöd ausgedrückt- glücklich macht.

@Bjørn: Unkomfortabel im PKW? Da haste noch nicht das Luxus-Kofferaum-Bett von meinen Hundis gesehen ;) Spaß beiseite, klar im Womo is natürlich mehr Platz. Wünsche euch auch ne gute Fährfahrt mit Hundi.
Kennst du das Land wo ab und zu die Sonne lacht? Wo man aus den Menschen sture Böcke macht? Wo man vergisst Kultur und Tugend? Das ist Norwegen, Räuber meiner Jugend.

In Norwegen stationierte deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg, oft zitiert von meiner bestemor
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Berny »

harald0409 hat geschrieben: evtl.sollte man sein kopf zum denken benutzen und seinen mund zum sprechen und stell dir vor wenn du beides nutzt,geht vieles
Hmm, Harald,
zuviel Strahlung (Wohnort: noch Biblis) abbekommen ??
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Linda »

Wir sind immer mit der Colorline gefahren die letzten Jahren, als Superspeed kam. braucht zwar ein Tick länger wie Fjordline, dafür kommt der Hund in einem klimatisiertem Raum mit Boxen und man kann jeder Zeit zum Hund.

Einmal vor die Superspeed kam müsste er auf dem Autodeck in einem Box bleiben, fanden wir nicht so toll.

Unser findet Boot fahren an sich nicht schlimm glaube ich, blos getrennt zu sein von Frauchen und Herrchen ist blöd.
Grüsse,
Linda
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Schneggi »

Hallo zusammen,

darf ich dazu bitte nochmal was fragen?? Wir waren das letzte Mal in 2005 in Norwegen und sind damals mit der Colorline von Hirtshals nach Kristiansand gefahren. Man hatte die Möglichkeit auf dem hinteren Außendeck (Raucherdeck) den Hund in eine Box zu packen. Das haben wir nicht gemacht, unser Hund ist im Auto geblieben, da hinten war es viel zu laut und unter Deck war es von den Temperaturen durchaus okay.

Nun ist aber allerdings wahrscheinlich niemand so ein großer Schisser wie ich, denn ich habe Angst vor Fähren und es kostet mich immer immens viel Überwindung so ein Teil zu befahren bzw. zu betreten. Und dann kommt noch das bescheidene Gefühl dazu meine Hunde dort unten alleine lassen zu müssen und im Notfall nicht helfen zu können. Das macht mir echt zu schaffen (ihr könnt mich gerne für bekloppt erklären, ändert aber nix :wink: ).

Nun meine Frage: weiß zufällig jemand ob es möglich ist die Hunde in ihrer eigenen Box mit in den Fahrgastraum zu nehmen und sie dort gepflegt unter einem Tisch oder so zu "parken"?
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Schnettel »

Schneggi hat geschrieben:Nun meine Frage: weiß zufällig jemand ob es möglich ist die Hunde in ihrer eigenen Box mit in den Fahrgastraum zu nehmen und sie dort gepflegt unter einem Tisch oder so zu "parken"?
Guckst du hier.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Schneggi »

Vielen Dank, das hatte ich gesucht. Das find ich aber plöt! :-? Naja, ist dann halt so.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von harald0409 »

Schneggi hat geschrieben:Vielen Dank, das hatte ich gesucht. Das find ich aber plöt! :-? Naja, ist dann halt so.

hallo schneggi,
da steht aber:
- Eine Aufsicht während der Überfahrt ist mit der Schiffsbesatzung zu vereinbaren. -

und glaube mir,mit den jungs da kann man wirklich gut reden,die sehen das net so verkrampft,du darfst auf keinen fall den deutschen service (teflon),mit dem service auf der fähre vergleichen,da liegen welten dazwischen
gruß harald
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Berny »

Schneggi hat geschrieben:Nun ist aber allerdings wahrscheinlich niemand so ein großer Schisser wie ich, denn ich habe Angst vor Fähren und es kostet mich immer immens viel Überwindung so ein Teil zu befahren bzw. zu betreten. Und dann kommt noch das bescheidene Gefühl dazu meine Hunde dort unten alleine lassen zu müssen und im Notfall nicht helfen zu können.
Hallo Schneggi,
nach Norwegen kommt man auch ganz bequem und stressfrei auf dem Landweg.
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Linda »

Wenn man aber mit Colorline superspeed fährt, kommen die Hunde in einem Box in einer Raum der man IMMER betreten kann während der überfahrt.

ich hatte genau so viel Angst in 206 als wir mit der alten Fähre rüber gefahren sind.

Aber jetzt geht alles so viel einfacher
Grüsse,
Linda
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Schneggi »

harald0409 hat geschrieben:
Schneggi hat geschrieben:Vielen Dank, das hatte ich gesucht. Das find ich aber plöt! :-? Naja, ist dann halt so.

hallo schneggi,
da steht aber:
- Eine Aufsicht während der Überfahrt ist mit der Schiffsbesatzung zu vereinbaren. -

und glaube mir,mit den jungs da kann man wirklich gut reden,die sehen das net so verkrampft,du darfst auf keinen fall den deutschen service (teflon),mit dem service auf der fähre vergleichen,da liegen welten dazwischen
gruß harald
Dankeschön Harald. Ich hatte schon gedacht, dass ich da vorher mal anrufe und frage wie das so alles abläuft. Dann weiß ich ja jetzt wenigstens schon mal wie die am Telefon drauf sind :wink: Mal sehen, was die mir so zu vertellen haben. :wink:
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Schneggi »

Berny hat geschrieben:
Schneggi hat geschrieben:Nun ist aber allerdings wahrscheinlich niemand so ein großer Schisser wie ich, denn ich habe Angst vor Fähren und es kostet mich immer immens viel Überwindung so ein Teil zu befahren bzw. zu betreten. Und dann kommt noch das bescheidene Gefühl dazu meine Hunde dort unten alleine lassen zu müssen und im Notfall nicht helfen zu können.
Hallo Schneggi,
nach Norwegen kommt man auch ganz bequem und stressfrei auf dem Landweg.
Ja schon aber das dauert doch sooooooooooo laaaaaaaaange, da kriegt mein Männe glaub ich 'ne schwere Crisis (vor allem wenn man nur 14 Tage Urlaub abgreifen kann). Ich werde in den sauren Apfel beißen müssen. :roll:
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Antworten