Navi oder Straßenkarten?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Navi oder Straßenkarten?
Zum Veiatlas (das Thema hatten wir letztes Jahr schon mal) - mal nach "veiatlas" suchen.
Der hat sich nicht unbedingt verschlechtert, es gibt nur inzwischen welche aus anderen Verlagen:
Die alte Version Veiatlas ist von Statens Kartverk, der überall neu angebotene hat ein anderes Kartenbild und ist vom Verlag Ugland IT/Kunnskapsforlaget (das ist wohl der ohne Kilometerangaben) und dann gibt es noch den Stort Bilatlas von Cappelen, das sind die sonst bekannten Cappelen-Karten (bei uns von Kümmerly&Frey).
Petra
Der hat sich nicht unbedingt verschlechtert, es gibt nur inzwischen welche aus anderen Verlagen:
Die alte Version Veiatlas ist von Statens Kartverk, der überall neu angebotene hat ein anderes Kartenbild und ist vom Verlag Ugland IT/Kunnskapsforlaget (das ist wohl der ohne Kilometerangaben) und dann gibt es noch den Stort Bilatlas von Cappelen, das sind die sonst bekannten Cappelen-Karten (bei uns von Kümmerly&Frey).
Petra
Re: Navi oder Straßenkarten?
Zum Veiatlas:
Kann den Vorrednern nur beipflichten: für uns seit 2000 unabkömmlich für einen Norwegen-Trip. Habe auch vor kurzem die Neuaflage gekauft: es fehlen tatsächlich km-Angaben bzw. sind die Abstände größer geworden, man hat mit den Namensbezeichnungen gespart (vor allem bei Seen) und die Farben sind sehr hell geworden. Also, alles in allem Geschmackssache welche Ausgabe besser scheint, aber eine Anschaffung ist er auf jedem Fall wert.
Zum GPS:
Das führen wir natrülich in diesen technsichen Zeiten auch mit uns, sogar in zweifacher Ausführung: ein GARMIN nüvi und ein GARMIN 60CSX. Wer hat nen guten Tipp für eine Topo Norwegen, speziell für das CSX. Die Käuflichen erscheinen mir ziemlich teuer, und bei open maps war ich noch nicht richtig fündig.
Also, allen allzeit gute Fahrt (ob nun mit oder ohne Karte/GPS) durch das schöne Norwegen!
Katia
Kann den Vorrednern nur beipflichten: für uns seit 2000 unabkömmlich für einen Norwegen-Trip. Habe auch vor kurzem die Neuaflage gekauft: es fehlen tatsächlich km-Angaben bzw. sind die Abstände größer geworden, man hat mit den Namensbezeichnungen gespart (vor allem bei Seen) und die Farben sind sehr hell geworden. Also, alles in allem Geschmackssache welche Ausgabe besser scheint, aber eine Anschaffung ist er auf jedem Fall wert.
Zum GPS:
Das führen wir natrülich in diesen technsichen Zeiten auch mit uns, sogar in zweifacher Ausführung: ein GARMIN nüvi und ein GARMIN 60CSX. Wer hat nen guten Tipp für eine Topo Norwegen, speziell für das CSX. Die Käuflichen erscheinen mir ziemlich teuer, und bei open maps war ich noch nicht richtig fündig.
Also, allen allzeit gute Fahrt (ob nun mit oder ohne Karte/GPS) durch das schöne Norwegen!
Katia
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Navi oder Straßenkarten?
Hei,
nur mit den großen Faltkarten hast du wirkliche Übersicht und kannst die Dimensíonen abschätzen. Viel besser als mit so einem Atlas in dem man ständig nach der Anschlusskarte blättern muss.
....ist natürlich alles geschmacksache.
Gruß,
FCElch
nur mit den großen Faltkarten hast du wirkliche Übersicht und kannst die Dimensíonen abschätzen. Viel besser als mit so einem Atlas in dem man ständig nach der Anschlusskarte blättern muss.
....ist natürlich alles geschmacksache.
Gruß,
FCElch
Re: Navi oder Straßenkarten?
Ich denke, ich probiere es mit dem Veiatlas (vom richtigen Verlag),ich denke auch das er handlicher und kompakter ist.
Wir hatten in Australien auch so eine Art von Karten und ich fand es nicht sehr umständlich die Karten aneinanderzureihen.
Navi werde ich wohl auch das günstige 2410 holen, danke Karsten für die Info!
LG an Alle, Andrea! Ich kann es kaum noch abwarten !!!
Wir hatten in Australien auch so eine Art von Karten und ich fand es nicht sehr umständlich die Karten aneinanderzureihen.
Navi werde ich wohl auch das günstige 2410 holen, danke Karsten für die Info!
LG an Alle, Andrea! Ich kann es kaum noch abwarten !!!

Re: Navi oder Straßenkarten?
Moin Frieda,frieda hat geschrieben:Also ich fahre nur noch mit Navi UND Karte![]()
1. habe ich auf der Karte abends die bessere Gesamtübersicht für den nächsten Tag gegenüber dem Navi
2. ist das fahren mit Navi aber auch sowas von entspannt in fremden Gegenden
3. finde ich mich nach einem Stadtbummel ganz einfach wieder zu meinem Motorrad/Wohnmobil/Auto zurück
4. kann ja immer mal das Navi seinen Geist aufgeben, dann hat man halt noch die Karte dabei und kann auch so gezielt weiterfahren
5. auf dem Motorrad ist ganz klar das Navi die 1. Wahl
6. ...
7. ...
Für Norwegen habe ich mir aber, wie auch sonst ganz selten, keine Karte gekauft. Mir reichen die vom ADAC mitgelieferten zu dem Tourenpaketen. Im Norwegen-Paket, welches man sich HIER bestellen kann, waren auch immer klasse Faltkarten mit drin, die reichen allemal
Ein Navi empfehlen ist immer schwer, da sind doch die Anforderungen sehr unterschiedlich. Beim Kaufpreis geht das schon los und hört bei den Updates noch lange nicht auf ...
Ohne eine Wertung abzugeben, ich fahre mit einem Garmin 276c seit Jahren durch die Lande und bin immer wieder nach Hause gekommen
... ist garnicht so schwer, wenn ma sich die Juni-Ausgabe von "test" kauft...
Ansonsten hast Du 100%ig recht.
Re: Navi oder Straßenkarten?
Hi,fcelch hat geschrieben:Hei,
nur mit den großen Faltkarten hast du wirkliche Übersicht und kannst die Dimensíonen abschätzen. Viel besser als mit so einem Atlas in dem man ständig nach der Anschlusskarte blättern muss.
....ist natürlich alles geschmacksache.
Gruß,
FCElch
da hast Du schon recht, ich kann's bestätigen.
Abba, nichtsumsowenigerunddestotrotz, wir haben den Statoilatlas "Norden", der umfasst ab Flensburg alle vier Länder.
Insgesamt ist er recht präzise, wenn auch hier und da einige Orte falsche oder frühere Namen haben.
Re: Navi oder Straßenkarten?
Hallo,
haben uns heute umgeschaut und haben uns für den Norwegen Supertouring Autoatlas von freytag & berndt entschieden. Maßstab zwar nur 1:400 000, aber wie ich finde sehr übersichtlich. Sehr günstig, 14,95, Rabatt da Einzelstück, also 13 Euro.
Haben ihn mit dem neuen Veiatlas (es fehlen tatsächlich die Km Angaben, finde ich persönlich sehr schlecht), den Kümmerly & Frey Karten (Super, aber etwas unhandlich) und noch einem anderen Autoatlas (Skandinavien) verglichen, der uns auch sehr gut gefiel, aber uns einfach etwas zu dick war, und ich weiß nicht ob sich die Mehrausgabe gelohnt hätte, denn ich weiß nicht ob wir nach Schweden etc. fahren.
Alles Theorie, die Praxis wird es weisen, ob es die richtige Entscheidung war.
Wir werden berichten.
LG an Alle, Andrea
haben uns heute umgeschaut und haben uns für den Norwegen Supertouring Autoatlas von freytag & berndt entschieden. Maßstab zwar nur 1:400 000, aber wie ich finde sehr übersichtlich. Sehr günstig, 14,95, Rabatt da Einzelstück, also 13 Euro.
Haben ihn mit dem neuen Veiatlas (es fehlen tatsächlich die Km Angaben, finde ich persönlich sehr schlecht), den Kümmerly & Frey Karten (Super, aber etwas unhandlich) und noch einem anderen Autoatlas (Skandinavien) verglichen, der uns auch sehr gut gefiel, aber uns einfach etwas zu dick war, und ich weiß nicht ob sich die Mehrausgabe gelohnt hätte, denn ich weiß nicht ob wir nach Schweden etc. fahren.
Alles Theorie, die Praxis wird es weisen, ob es die richtige Entscheidung war.
Wir werden berichten.
LG an Alle, Andrea
Re: Navi oder Straßenkarten?
Hallo, was ist davon zu halten:
http://www.freytagberndt.de/rtc-freytag ... atlas.html
ich fahre ja mit dem Moppet durch alle 4 Länder ist der zu gebrauchen?
http://www.freytagberndt.de/rtc-freytag ... atlas.html
ich fahre ja mit dem Moppet durch alle 4 Länder ist der zu gebrauchen?
Re: Navi oder Straßenkarten?
Hmm, Freytagberndt erreiche ich z.Zt. nicht. Bernd (Berny) muss wohl bis Freytag warten...biker86 hat geschrieben:Hallo, was ist davon zu halten:
http://www.freytagberndt.de/rtc-freytag ... atlas.html
ich fahre ja mit dem Moppet durch alle 4 Länder ist der zu gebrauchen?
Re: Navi oder Straßenkarten?
Hallo biker!biker86 hat geschrieben:Hallo, was ist davon zu halten:
http://www.freytagberndt.de/rtc-freytag ... atlas.html
ich fahre ja mit dem Moppet durch alle 4 Länder ist der zu gebrauchen?
Das Ding ist ziemlich ausführlich, keine Frage. Jedoch hats du mal auf sein Gewicht geschaut???? Der Dicke wiegt fast 2 kg !!! Wohl nicht gerade motorradtauglich. Dann wohl eher per GPS fahren, ist handlicher

Trotzdem schöne Reise und viel Spaß!!!
Re: Navi oder Straßenkarten?
Hallo nochmal,
ist jemand schon mal mit dem Navigon 2310 unterwegs gewesen. Hat teilweise sehr gute, aber auch sehr schlechte Beurteilungen, aufgrund des Empfangs!
Den Atlas haben wir ja nun schon, aber das wäre für uns zusätzlich die Option auf ein günstiges Navi, ist für ca. 100 Euro zu kaufen, wäre in unserem Budget!
LG Andrea
ist jemand schon mal mit dem Navigon 2310 unterwegs gewesen. Hat teilweise sehr gute, aber auch sehr schlechte Beurteilungen, aufgrund des Empfangs!
Den Atlas haben wir ja nun schon, aber das wäre für uns zusätzlich die Option auf ein günstiges Navi, ist für ca. 100 Euro zu kaufen, wäre in unserem Budget!
LG Andrea
Re: Navi oder Straßenkarten?
Hallo Andrea, im noch erhältlichen Heft 06/2010 von "test" ist ein ausführlicher Navi-Testbericht.skippy07 hat geschrieben:Den Atlas haben wir ja nun schon, aber das wäre für uns zusätzlich die Option auf ein günstiges Navi, ist für ca. 100 Euro zu kaufen, wäre in unserem Budget!
LG Andrea
Re: Navi oder Straßenkarten?
Hallo Andrea, im noch erhältlichen Heft 06/2010 von "test" ist ein ausführlicher Navi-Testbericht.[/quote]
Ok, dann schau ich mal danach!
Danke, für den Tipp!
LG Andrea
Ok, dann schau ich mal danach!

Danke, für den Tipp!
LG Andrea
Re: Navi oder Straßenkarten?
Wir waren all die Jahre in N u. S mit den K+F-Karten unterwegs. Sie sind sehr genau und es sind alle Camingplätze, Fährlinien usw. eingezeichnet. Wegen der besseren Gesamtübersicht werden wir diese immer wieder aktualisieren.
Im vergangenen Jahr haben wir uns zusätzlich (auch wegen der Falterei) den Veiatlas besorgt. Er hat mich beim Fahren nicht so ganz begeistert, allerdings (!) sind in ihm die Ver- u. Entsorgungsstationen an Tankstellen oder öffentlichen Parkplätzen eingezeichnet. Das ist für uns wichtig, da wir fast nur frei stehen aber trotzdem ordnungsgemäß entsorgen wollen.
Tja - das Navi haben wir uns jetzt erst gegönnt um in Italien leichter zurecht zu kommen. Inwieweit es im Norden hilfreich bzw. nötig ist, wird sich zeigen.
Im Norden hab ich es bisher nie vermißt.
lg usch
Im vergangenen Jahr haben wir uns zusätzlich (auch wegen der Falterei) den Veiatlas besorgt. Er hat mich beim Fahren nicht so ganz begeistert, allerdings (!) sind in ihm die Ver- u. Entsorgungsstationen an Tankstellen oder öffentlichen Parkplätzen eingezeichnet. Das ist für uns wichtig, da wir fast nur frei stehen aber trotzdem ordnungsgemäß entsorgen wollen.
Tja - das Navi haben wir uns jetzt erst gegönnt um in Italien leichter zurecht zu kommen. Inwieweit es im Norden hilfreich bzw. nötig ist, wird sich zeigen.
Im Norden hab ich es bisher nie vermißt.
lg usch
Re: Navi oder Straßenkarten?
Hei,
unbedingt beides mitnehmen!
Wir hatten ein Navi, ein altes Tom Tom, hat uns eigentlich wirklich auf allen Strecken gut geleitet, aber ab und zu mußten wir schon die Straßenkarten zur Hilfe nehmen, gerade wenn es darum ging CPs zu finden, nicht überall und auf jeder Karte oder Navi sind alle CPs eingezeichnet, und es gibt Gegenden da kannst du alle paar Meter einen finden, und andere wo du dir Gedanken machst, finde ich heute noch einenl.
In den Städten hat uns unser Navi leider im Stich gelassen, es waren nur die großen Straßen eingezeichnet, aber ich denke die neuen Navis sind da besser.
Lg Andrea
unbedingt beides mitnehmen!
Wir hatten ein Navi, ein altes Tom Tom, hat uns eigentlich wirklich auf allen Strecken gut geleitet, aber ab und zu mußten wir schon die Straßenkarten zur Hilfe nehmen, gerade wenn es darum ging CPs zu finden, nicht überall und auf jeder Karte oder Navi sind alle CPs eingezeichnet, und es gibt Gegenden da kannst du alle paar Meter einen finden, und andere wo du dir Gedanken machst, finde ich heute noch einenl.
In den Städten hat uns unser Navi leider im Stich gelassen, es waren nur die großen Straßen eingezeichnet, aber ich denke die neuen Navis sind da besser.
Lg Andrea