Ja, es gibt eine Fähre von Kopenhagen nach Oslo, das ist aber eine reine Nachtfähre mit Kabinenpflicht. Seit einigen Jahren schon kannst Du aber ab Kopenhagen auch direkt mit dem Zug nach Malmö/Schweden fahren. Ab dort dann weiter per Bahn nach Oslo.Fuji1986 hat geschrieben:Ich würde mit dem Nachtzug von Amsterdam aus nach Kopenhagen und von dort aus mit der Fähre (ich hoffe es exestiert eine) nach Norwegen schippern.
Du willst also wahrscheinlich "außen rum" über Schweiz, Frankreich und Belgien fahren, um möglichst wenig Strecke in Deutschland zu haben. Leider fährt der Nachtzug Amsterdam-Kopenhagen halt großenteils durch Deutschland, da er von NL kommend erst das gesamte Ruhrgebiet abklappert und dann nördlich von Hamburg erst noch bis Flensburg fährt, bevor er endlich deutschen Boden verlässt.Fuji1986 hat geschrieben:Ist diese Variante ratsam oder schlagt ihr mir ne andere Einreiseroute vor.
Preislich günstiger wäre es daher wahrscheinlich, von Amsterdam aus über Bad Bentheim, Osnabrück und Bremen nach Hamburg zu fahren und dann nicht nach Flensburg, sondern nach Puttgarden weiter. Von Puttgarden dann mit der "Kurzstreckenfähre" nach Rødby, Dänemark und ab dort mit dem Zug weiter.
Ich habe jetzt keine Ahnung wie lange das dauert, aber vielleicht könntest Du ja Deutschland auf der Ostseite umrunden, von Polen aus nach Schweden übersetzen und dann über Schweden nach Norwegen fahren.
Die Fährverbindungen Kiel-Oslo und Travemünde-Malmö bringen Dir nichts, denn erstere ist viel zu teuer und letztere nimmt keine Fußpassagiere mit. Bliebe theoretisch noch die Möglichkeit, von Nord-Dänemark aus nach Norwegen überzusetzen.
MfG
Gerhard