Neuling in Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Neuling in Norwegen

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo!
Fuji1986 hat geschrieben:Ich würde mit dem Nachtzug von Amsterdam aus nach Kopenhagen und von dort aus mit der Fähre (ich hoffe es exestiert eine) nach Norwegen schippern.
Ja, es gibt eine Fähre von Kopenhagen nach Oslo, das ist aber eine reine Nachtfähre mit Kabinenpflicht. Seit einigen Jahren schon kannst Du aber ab Kopenhagen auch direkt mit dem Zug nach Malmö/Schweden fahren. Ab dort dann weiter per Bahn nach Oslo.
Fuji1986 hat geschrieben:Ist diese Variante ratsam oder schlagt ihr mir ne andere Einreiseroute vor.
Du willst also wahrscheinlich "außen rum" über Schweiz, Frankreich und Belgien fahren, um möglichst wenig Strecke in Deutschland zu haben. Leider fährt der Nachtzug Amsterdam-Kopenhagen halt großenteils durch Deutschland, da er von NL kommend erst das gesamte Ruhrgebiet abklappert und dann nördlich von Hamburg erst noch bis Flensburg fährt, bevor er endlich deutschen Boden verlässt.

Preislich günstiger wäre es daher wahrscheinlich, von Amsterdam aus über Bad Bentheim, Osnabrück und Bremen nach Hamburg zu fahren und dann nicht nach Flensburg, sondern nach Puttgarden weiter. Von Puttgarden dann mit der "Kurzstreckenfähre" nach Rødby, Dänemark und ab dort mit dem Zug weiter.

Ich habe jetzt keine Ahnung wie lange das dauert, aber vielleicht könntest Du ja Deutschland auf der Ostseite umrunden, von Polen aus nach Schweden übersetzen und dann über Schweden nach Norwegen fahren.

Die Fährverbindungen Kiel-Oslo und Travemünde-Malmö bringen Dir nichts, denn erstere ist viel zu teuer und letztere nimmt keine Fußpassagiere mit. Bliebe theoretisch noch die Möglichkeit, von Nord-Dänemark aus nach Norwegen überzusetzen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Neuling in Norwegen

Beitrag von fcelch »

Schnettel hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:Nicht weit von der norwegischen grenze gibts in Schweden ein stillgelegtes Bahngleis wo man auf ca. 50 km mit der Draisine von End- zu Endpunkt strampeln kann.
Das ist ja wohl mal genial. Wo ist das denn??
Arjang - Bengtfors

s. Link von Gudrun. Danke dafür!

Ich will auch gleich die Story in Kurzform zum besten geben:

Einem Tip folgend sind wir abends gegen 8 losgestrampelt. Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kocher, Dosensuppe und Dosenbier mitgenommen. Wir kamen an tollen Seen mit tollen Zeltstellen vorbei. Einsam, super. Aber wir sind immer weiter und irgendwann sahen wir Elche in der Dämmerung und die haben wir beobachtet. Dann wars dunkel. Aber so richtig. Das Gleis geht durch den Wald und es war bewölkt und August. Keine Chance eine Stelle fürs Zelt zu finden. Also Augen zu und weiter. Das beängstigende war: Das Ding rumpelt ordentlich, man hört sonst nicht viel und der Bremsweg ist bei geschätzten 15 bis 20 km nicht gerade kurz. Jedenfalls hatten wir immer Angst das noch ein anderer Irrer entgegen kommt. Den hätten wir erst beim Crash bemerkt.
Wir hatten Glück und erreichten irgendwann die Ortschaft am Ende (ich weiss nicht mehr welche es war, ich glaube die nördliche). Jedenfalls wären wir mangels Beleuchtung fast in die am Gleisende stehenden Draisinen gescheppert und kamen erst kurz vorher zum stehen. Es war weit nach Mitternacht. Wo zelten? Hm, Jedermannsrecht ist toll, nur nicht im Dunkeln. 1 km zurück hatten wir eine Laterne und in deren Schein eine Wiese gesehen / vermutet. Dahin sind wir zurück. Draisine runtergehoben, Zelt aufgebaut. Schöne Wiese, sehr gerade. Klasse dachte ich. Frau hat die Suppe gekocht und wir haben noch das warme Büchsenbier getrunken. Danach prima gepennt. Am nächsten Morgen wurden wir von Kinderstimmen geweckt...und einer Trillerpfeife aus der Ferne: wir standen mitten auf dem Sportplatz und die Schulkuínder hatten vermutlich Sportunterricht.......das war mir peinlich.
Wir haben fluchtartig die Wiese geräumt und sind zurück gestrampelt. zum Glück kommt auf halber Strecke am Gleis ein Laden wo wir was zu essen bekommen haben.

Gruß,
FCElch
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Neuling in Norwegen

Beitrag von Schnettel »

Mitten auf dem Sportplatz - na Klasse....
Herrlich!! :-D
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Neuling in Norwegen

Beitrag von Gudrun »

Ich habe gerade herzhaft gelacht, weil ich mir Eure Gesichter am Morgen vorgestellt habe.

Grüße Gudrun :winkewinke:
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Neuling in Norwegen

Beitrag von mosaglas »

super Story fcelch! :lol: :lol: Einfach klasse.

EuraGerhard hat geschrieben:Seit einigen Jahren schon kannst Du aber ab Kopenhagen auch direkt mit dem Zug nach Malmö/Schweden fahren.
Ich bin die Strecke mal gefahren, ist schon ein paar Jährchen her. War damals aber recht beeindruckt, da es über die Oresundbrücke geht und war auch nicht allzu teuer.

gruß
mosaglas
Antworten