norwegisch sprechen?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von lajobay »

Schnettel hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:"Gluck, gluck, gut?" ... "Ham, ham, gut?" ... "Bla, bla gut?"
:lol: :lol:

Und immer darauf achten, dass man die Bedeutung der Worte kennt, die man lernt....
Nicht, dass es euch geht wie dem einen Geschæftsmann in Japan, der in einer Disco eine huebsche Japanerin abschleppt. Spæter in seinem Hotel sind die beiden schwer zugange. Er denkt sich, dass er wirklich ein klasse Kerl sein muss, weil sie immer wieder "hai to, hai to" schreit.
Am næchsten Tag spielt er mit seinem japanischen Geschæftspartner Golf und dem Japaner gelingt ein ausgezeichneter Schlag. Um den Japaner zu beeindrucken, versucht der Geschæftsmann sein frisch erworbenes Japanisch an den Mann zu bringen: "Hai to!" Darauf der Japaner: "Was heisst hier 'falsches Loch'?"
also wirklich Jeanette :keppler: So ein Ferkelskram! Wir sind hier ein anständiges Haus :faq:
@uteligger: das war jedenfalls eine lehrreiche kleine Lektion :P die Sache mit dem "takk for alt" wusste ich auch noch nicht! Und klar,es ist überall so, dass man sich freut,wenn die Gäste ein paar Sprachbröckchen beherrschen.Da gehts dann nicht um Perfektion,sondern um die Geste,den guten Willen.Und da freuen sich auch die Norweger :P hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Revolera »

In Anlehnung an Rolands Witz - mein Mann hatte einen Kollegen (Fluglotse), Deutscher (ohne Migrationshintergrund), der jedoch aussah wie ein Türke. Eines Tages ging er in der Pause am Flughafen in Frankfurt in ein Bekleidungsgeschäft, kam die Verkäuferin und fragte du (!) gucken Hose?. Hin und hergerissen zwischen Verblüffung und Verärgerung verliess er das Geschäft und erzählte es nachher den Arbeitskollegen. Und was passierte? Er musste sich fortan von den lieben Kollegen anhören du gucken Radar?
Lilith
Beiträge: 66
Registriert: So, 12. Okt 2008, 11:44
Wohnort: Trondheim

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Lilith »

ich hätte mich totgelacht :lol:
und gefragt, was denn die Einstellungskriterien dieses Geschäftes sein
SoziaGaby
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 09. Nov 2009, 13:40
Wohnort: Hildesheim

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von SoziaGaby »

:shock: Uups,da hab ich ja eine "Lawine" losgetreten,soooo viele Antworten. :D
Aber ich kann doch nicht lernen,wenn ich nicht höre wie diese Worte ausgesprochen werden. :roll:
Wie oder wo kann ich mich da schlau machen?Gibt es Hörbücher oder DVD`s?
Lebe den Tag!
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von uteligger »

SoziaGaby hat geschrieben: :shock: Uups,da hab ich ja eine "Lawine" losgetreten,soooo viele Antworten. :D
Aber ich kann doch nicht lernen,wenn ich nicht höre wie diese Worte ausgesprochen werden. :roll:
Wie oder wo kann ich mich da schlau machen?Gibt es Hörbücher oder DVD`s?
Nun machs mal nicht so kompliziert.
es ist alles schon gesagt. :lol:

Redewendungen unvollständig und phonetisch interpretiert.

Danke = tak
tausend Dank = tüüüüsen tak
Bitte sehr = wääscheguuuu
guten Morgen = guuuuuu mooorn
guten Tag = guuuuu daaag
guten Abend = guuuu kwell
gute Nacht = guuuuu natt
Das Essen war gut = tak for maaten ( danke fürs essen )
ich bin seekrank = jey er schööschükee
ich muss kotzen = jey moo spüüüü!

Fortsetzung wenn gewünscht folgt.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Harald96 »

uteligger hat geschrieben:ich bin seekrank = jey er schööschükee
ich muss kotzen = jey moo spüüüü!
Fortsetzung wenn gewünscht folgt.
Danke! Es reicht! :D
Der fruehere norwegische Ministerpraesident (statsminister) Odvar Nordli konnte kaum Englisch sprechen. Einmal sollte er eine grosse Messe in Oslo eroeffnen. Er sagte dann: "And I now declare this big mess as opened!" :P
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
SoziaGaby
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 09. Nov 2009, 13:40
Wohnort: Hildesheim

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von SoziaGaby »

uteligger hat geschrieben: Redewendungen unvollständig und phonetisch interpretiert.

Danke = tak
tausend Dank = tüüüüsen tak
Bitte sehr = wääscheguuuu
guten Morgen = guuuuuu mooorn
guten Tag = guuuuu daaag
guten Abend = guuuu kwell
gute Nacht = guuuuu natt
Das Essen war gut = tak for maaten ( danke fürs essen )
ich bin seekrank = jey er schööschükee
ich muss kotzen = jey moo spüüüü!

Fortsetzung wenn gewünscht folgt.

Hilsen
Uteligger
Hilsen,kannst du mir das auch mal akustisch rüberbringen? :oops:
Aber ich hätt schon gern noch ein bischen mehr gewusst. :cry:
Vielleicht schau ich doch mal in der Bücherei nach. :roll:
have a nice day! :D
Lebe den Tag!
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von bergen »

trollfjord hat geschrieben:Nein, ist keine Verpflichtung (HR hat auch noch keine Sprachkurse im Angebot :wink: ...). Deutsch und Englisch werden verstanden - hier in Norwegen sowieso kein Problem. :D
Hei

(HR hat auch noch keine Sprachkurse im Angebot O doch schon zweimal erlebt auf Reisen mit Nordstjernen.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Revolera »

SoziaGaby hat geschrieben:Hilsen,kannst du mir das auch mal akustisch rüberbringen? :oops:
Aber ich hätt schon gern noch ein bischen mehr gewusst. :cry:
Vielleicht schau ich doch mal in der Bücherei nach. :roll: [/color]
Ich habe deswegen in der VHS mit einem Grundkurs begonnen, war aber gar nicht so einfach zu finden - Frankfurt bietet keinen an und in Darmstadt war die Beteiligung zu gering. Nu muss ich relativ weit fahren. Wie auch immer - die meisten Kurse beginnen wohl mit dem Buch

Et år i Norge (von Randi Rosenvinge - Schirmer )

Das Buch soll auch zum Selbststudium geeignet sein und es gibt eine Audio-CD (muss man aber extra kaufen).

Ausserdem hört man immer von einem sehr guten Computerkurs (Jobo - hast nicht du den kürzlich erworben?) - ist aber auch teurer. Ich glaube, der ist auch im Norwegen-Forum hier unter Kultur und Sprache erwähnt.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:(Jobo - hast nicht du den kürzlich erworben?)
Ja, 'Norwegisch aktiv' http://www.norwegisch-aktiv.de/
da kannst du dir erstmal eine Demo kostenlos runterladen. Die enthält dann vier Lektionen, die sicher schon zum Erlernen der Aussprache und der wichtigsten Wörter ausreichen. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Schnettel »

SoziaGaby hat geschrieben:
uteligger hat geschrieben: Redewendungen unvollständig und phonetisch interpretiert.

Danke = tak
tausend Dank = tüüüüsen tak
Bitte sehr = wääscheguuuu
guten Morgen = guuuuuu mooorn
guten Tag = guuuuu daaag
guten Abend = guuuu kwell
gute Nacht = guuuuu natt
Das Essen war gut = tak for maaten ( danke fürs essen )
ich bin seekrank = jey er schööschükee
ich muss kotzen = jey moo spüüüü!

Fortsetzung wenn gewünscht folgt.

Hilsen
Uteligger
Hilsen,kannst du mir das auch mal akustisch rüberbringen? :oops:
Er heisst uteligger (das will ich jetzt aber nicht uebersetzen ;-) ). "Hilsen" heisst "Gruss".
Und wie das ausgesprochen wird, hat er doch hingeschrieben (steht doch auch dabei: phonetisch interpretiert). Du brauchst es nur genauso ablesen, wie's da steht.

In Reisefuehrern stehen auch meist noch so Floskeln drin, mit der dazugehørigen Aussprache.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Ronald »

Norwegisch-aktiv ist eine gute CD, wie wir finden. Man kann vor allen Dingen die Sprache "hören" - wie meine Frau meint.
Ich spreche beide norwegische Sprachen (bokmal/nynorsk) ziemlich flüssig so nach 4 großen Arendals brygg, 2 Gammel Topland, 2 Gamle Reserve und 1 Loiten.....

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von trollfjord »

Ronald hat geschrieben:Ich spreche beide norwegische Sprachen (bokmal/nynorsk) ziemlich flüssig so nach 4 großen Arendals brygg, 2 Gammel Topland, 2 Gamle Reserve und 1 Loiten.....
Ja, das kann ich nachvollziehen - frei nach den Vielosoffen...
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Ronald »

Jetzt hast Du aber einen falschen Eindruck von mir.
Als wir letzte Woche in Arendal waren, lag ich schon in der Koje, als meine Kollegen noch Madam Reijersen unsicher machten.
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von trollfjord »

Ronald hat geschrieben:Als wir letzte Woche in Arendal waren, lag ich schon in der Koje, als meine Kollegen noch Madam Reijersen unsicher machten.
Deine Kollegen konnten danach auch noch Sami, oder?
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Antworten