Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
Hei Nils,
http://www.pixelsea.com/thumbnails/bildarchiv/10/1.html
Fotos ( nicht nur Hurtigruten ) von Menschen die mir Nahe stehen.
Hilsen
Uteligger
http://www.pixelsea.com/thumbnails/bildarchiv/10/1.html
Fotos ( nicht nur Hurtigruten ) von Menschen die mir Nahe stehen.
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr, 23. Feb 2007, 15:14
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
Guten Morgen allesamt !
Herzlichen Dank für die rege Beteiligung meiner Frage und die Wahl fällt wirklich nicht leicht, welches Bild auf die Ausschreibung kommen wird. Die ersten Folder habe ich bedruckt, denn die brauch ich heute Abend für meine Präsentation, aber das Bild wird definitiv ersetzt. Die Bilder von der Nordnorge von articulator sind nicht zu toppen, aber ich kann sie nicht verwenden....es sei denn, Jemand verrät mir, wir ich den HR-Interessierten die Pinguine und Eisberge erkläre
Es gibt da ein Bild von uteligger, welches wahre Begeisterung bei mir auslöst. Gut getroffen ist die Midnatsol von SR013, von Sabine, welches sie mir heute morgen per mail geschickt hat. Da fehlt aber ein bischen Schnee, aber auf der Website würde sich das super machen.
@lajobay: umgekehrt wird der Schuh draus. Letztendlich bin ich hier nur ein HR-Begeisteter wie alle anderen auch, der glücklicherweise ein Teil seiner Leidenschaft auch noch als Beruf ausübt. Dieser Tread hätte vom Webmaster gelöscht werden können, da er als rein geweblich zu definieren ist. Wurde er aber nicht und deshalb nochmals einen herzlich Dank!
@Revolera: Mit großer Wahrscheinlichkeit kenne ich die beiden Herren von HR. Nun ja, eingeladen von mir sind sie schon seit langer Zeit, aber die Einladung will nicht angenommen werden. Das ist ein Teil meiner Geschichte die ich nicht veröffentlichen kann, aber das Verhältnis zu HR Hamburg ist - nun sagen wir mal - kompliziert. Mich fragen die Interessent(inn)en bei jeder Veranstaltung, welches mein Lieblingsschiff ist. Meine Standardantwort darauf ist das ich alle Schiffe ausser der VA große Klasse finde und mich nicht festlegen kann. Das ist auf der einen Seite die Wahrheit und auf der anderen Seite bleiben die Kunden im Falle eines Schiffswechsels gelassen..
Appropos Vesteralen: Es gab damals die MS Lyngen, die von der Firma Lindblad gekauft und umgebaut wurde. Es ist ein echtes Schmuckstück daraus geworden. Wenn Interesse besteht, kann ich ein paar BIlder hochschieben ?
Viele Grüße,
Nils
Herzlichen Dank für die rege Beteiligung meiner Frage und die Wahl fällt wirklich nicht leicht, welches Bild auf die Ausschreibung kommen wird. Die ersten Folder habe ich bedruckt, denn die brauch ich heute Abend für meine Präsentation, aber das Bild wird definitiv ersetzt. Die Bilder von der Nordnorge von articulator sind nicht zu toppen, aber ich kann sie nicht verwenden....es sei denn, Jemand verrät mir, wir ich den HR-Interessierten die Pinguine und Eisberge erkläre

Es gibt da ein Bild von uteligger, welches wahre Begeisterung bei mir auslöst. Gut getroffen ist die Midnatsol von SR013, von Sabine, welches sie mir heute morgen per mail geschickt hat. Da fehlt aber ein bischen Schnee, aber auf der Website würde sich das super machen.
@lajobay: umgekehrt wird der Schuh draus. Letztendlich bin ich hier nur ein HR-Begeisteter wie alle anderen auch, der glücklicherweise ein Teil seiner Leidenschaft auch noch als Beruf ausübt. Dieser Tread hätte vom Webmaster gelöscht werden können, da er als rein geweblich zu definieren ist. Wurde er aber nicht und deshalb nochmals einen herzlich Dank!
@Revolera: Mit großer Wahrscheinlichkeit kenne ich die beiden Herren von HR. Nun ja, eingeladen von mir sind sie schon seit langer Zeit, aber die Einladung will nicht angenommen werden. Das ist ein Teil meiner Geschichte die ich nicht veröffentlichen kann, aber das Verhältnis zu HR Hamburg ist - nun sagen wir mal - kompliziert. Mich fragen die Interessent(inn)en bei jeder Veranstaltung, welches mein Lieblingsschiff ist. Meine Standardantwort darauf ist das ich alle Schiffe ausser der VA große Klasse finde und mich nicht festlegen kann. Das ist auf der einen Seite die Wahrheit und auf der anderen Seite bleiben die Kunden im Falle eines Schiffswechsels gelassen..
Appropos Vesteralen: Es gab damals die MS Lyngen, die von der Firma Lindblad gekauft und umgebaut wurde. Es ist ein echtes Schmuckstück daraus geworden. Wenn Interesse besteht, kann ich ein paar BIlder hochschieben ?
Viele Grüße,
Nils
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
An sowas sind wir hier immer interessiert.Nils Rautenberg hat geschrieben:Wenn Interesse besteht, kann ich ein paar BIlder hochschieben ?

Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr, 23. Feb 2007, 15:14
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
Okay, ich sehe zu, dass ich das morgen hoch schiebe....
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
Erderwärmung, ständig sich ändernde Meeresströmungen, ..Nils Rautenberg hat geschrieben:Die Bilder von der Nordnorge von articulator sind nicht zu toppen, aber ich kann sie nicht verwenden....es sei denn, Jemand verrät mir, wir ich den HR-Interessierten die Pinguine und Eisberge erkläre![]()
Außerdem haben die Leute dann eine Ausrede, wenn sie noch mal mit Dir fahren wollen :
'Ich hab die Pinguine und Eisberge noch nicht gesehen, Schatz'
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
die haben Angst vor dir - du weisst selbst genug (zuviel) über HR...Nils Rautenberg hat geschrieben:@Revolera: Mit großer Wahrscheinlichkeit kenne ich die beiden Herren von HR. Nun ja, eingeladen von mir sind sie schon seit langer Zeit, aber die Einladung will nicht angenommen werden.

ich glaube man müsste dir hier mal einen geschützten, privaten Bereich einrichten...Nils Rautenberg hat geschrieben: Das ist ein Teil meiner Geschichte die ich nicht veröffentlichen kann,

immer her damit - aber vielleicht in dem Thread Was wurde aus den alten Schiffen?Nils Rautenberg hat geschrieben:Appropos Vesteralen: Es gab damals die MS Lyngen, die von der Firma Lindblad gekauft und umgebaut wurde. Es ist ein echtes Schmuckstück daraus geworden. Wenn Interesse besteht, kann ich ein paar BIlder hochschieben ?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 575
- Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
- Wohnort: Volda i Vestlandet
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
Nee, bitte nicht die Vesti unterbewerten. Die hat auch ihren Charme.Nils Rautenberg hat geschrieben:Meine Standardantwort darauf ist das ich alle Schiffe ausser der VA große Klasse finde und mich nicht festlegen kann. Das ist auf der einen Seite die Wahrheit und auf der anderen Seite bleiben die Kunden im Falle eines Schiffswechsels gelassen..
Appropos Vesteralen: Es gab damals die MS Lyngen, die von der Firma Lindblad gekauft und umgebaut wurde. Es ist ein echtes Schmuckstück daraus geworden. Wenn Interesse besteht, kann ich ein paar BIlder hochschieben ?

Aber die MS Lyngen betreffend: das ist doch die, die für National Geografic fährt, oder täusche ich mich da? Wenn dem so ist, dann gehört sie ja fast wieder zur Flotte - wenn man an den Kooperationvertrag zwischen HR und NG denkt, der da kürzlich geschlossen wurde.
Da fällt mir nur der Satz ein: "Einmal HR - immer HR!"

Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
Hei NilsNils Rautenberg hat geschrieben:Guten Morgen allesamt !
Meine Standardantwort darauf ist das ich alle Schiffe ausser der VA große Klasse finde und mich nicht festlegen kann. Das ist auf der einen Seite die Wahrheit und auf der anderen Seite bleiben die Kunden im Falle eines Schiffswechsels gelassen..
Appropos Vesteralen: Es gab damals die MS Lyngen, die von der Firma Lindblad gekauft und umgebaut wurde. Es ist ein echtes Schmuckstück daraus geworden. Wenn Interesse besteht, kann ich ein paar BIlder hochschieben ?
Viele Grüße,
Nils
Was gibt es denn gegen die VA einzuwenden. Sieht vielleicht optisch mit ihrem Aufbau nicht so toll aus. Aber im inneren und der Ausstattung finde ich siehe toll. Zb der Salon Fyret finde ich ideal in der Höhe. Man sieht noch etwas vom Land und nicht nur vom Himmel. Wer vorne raus schauen will hat den Salon Trollfjord.
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr, 23. Feb 2007, 15:14
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
Hmm, meine erste Gruppe hatte ich auf der MS Narvik, so rund 12 Jahre her. Die Kabine wurden je teurer desto lauter (Klimaanlage und Schornstein) und die Temperatur der Kabinen schwankte zwischen 6 und 30 Grad. Da war Trubel unter den Teilnehmern angesagt.... Seitdem habe ich auf Gruppen auf der mittleren Generation lieber verzichtet.
Wenn man nun aber sieht, was Lindblad in Kooperation mit National Geografic aus der alten Lyngen gemacht hat ist schon ein Ding. Besonders dann, wenn man sieht mit wie wenig Aufwand der Panoramasalong umgestaltet wurde, wie Bildschön der geworden ist und wie geräumig er jetzt wirkt. Okay, der Reisepreis für eine 14-tägige Tour beginnt so ab 8000 Euro p.P.
Man bekommt aber auch ne menge geboten. Da gibt es an Bord einer jeden Reise 1-2 Taucher, die bei z.B. Walsichtung ins feuchte Naß hüpfen und mittels Kamera Livebilder auf die Plasmamonitore in die Aufenthaltsräume bringen. Ich glaub, eine Steigerung wäre nur noch, die Wale direkt an Bord zu holen, damit jeder mal die Flosse schütteln darf
Gruß,
Nils
Wenn man nun aber sieht, was Lindblad in Kooperation mit National Geografic aus der alten Lyngen gemacht hat ist schon ein Ding. Besonders dann, wenn man sieht mit wie wenig Aufwand der Panoramasalong umgestaltet wurde, wie Bildschön der geworden ist und wie geräumig er jetzt wirkt. Okay, der Reisepreis für eine 14-tägige Tour beginnt so ab 8000 Euro p.P.

Man bekommt aber auch ne menge geboten. Da gibt es an Bord einer jeden Reise 1-2 Taucher, die bei z.B. Walsichtung ins feuchte Naß hüpfen und mittels Kamera Livebilder auf die Plasmamonitore in die Aufenthaltsräume bringen. Ich glaub, eine Steigerung wäre nur noch, die Wale direkt an Bord zu holen, damit jeder mal die Flosse schütteln darf

Gruß,
Nils
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
Nix da, der Kalender ist voll !trollfjord hat geschrieben:Aber die MS Lyngen betreffend: das ist doch die, die für National Geografic fährt, oder täusche ich mich da? Wenn dem so ist, dann gehört sie ja fast wieder zur Flotte -

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
- Wohnort: Altötting/Bayern
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
das stimmt,die National Geographic Explorer/Ex-Lyngen zeigt,wie schön diese Schiffe hätten umgebaut werden können.Das hatten wir aber hier im Forum schon mal, auch mit Link auf die National Geographic-Internetseite.Ich hatte es selbst vor 2 oder 3 Wochen hier auch nochmal erwähnt.Ganz klar,dass sich HR daran ein Beispiel nehmen könnte.Die sollten sich vielleicht mal die Pläne geben lassen und die VA in dieser Art modernisieren.Life can be so simple
hilsen, Lars

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 575
- Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
- Wohnort: Volda i Vestlandet
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
Men det koster penger... Hilft ja auch nischt, sie erst zu modernisierten und dann nach Australien zu verchartern...lajobay hat geschrieben:Life can be so simple

Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
Heilajobay hat geschrieben:das stimmt,die National Geographic Explorer/Ex-Lyngen zeigt,wie schön diese Schiffe hätten umgebaut werden können.Das hatten wir aber hier im Forum schon mal, auch mit Link auf die National Geographic-Internetseite.Ich hatte es selbst vor 2 oder 3 Wochen hier auch nochmal erwähnt.Ganz klar,dass sich HR daran ein Beispiel nehmen könnte.Die sollten sich vielleicht mal die Pläne geben lassen und die VA in dieser Art modernisieren.Life can be so simplehilsen, Lars
Die Explorer ist ja schon schön. Aber einen solchen Umbau, weniger Kabinen, keine Kafeteria ist für die HR nicht sehr geeignet. Die HR ist immer noch eine Linie für Passagiere und Fracht. Passagiere die sich zwischen durch verpflegen wollen wenn sie zwei drei Stationen fahren.
Dem Zitat von trollfjord kann ich mich nur anschliessen.
Men det koster penger... Hilft ja auch nischt, sie erst zu modernisierten und dann nach Australien zu verchartern.
Darum lassen wir doch die Vesterålen so wie sie ist. Wer mit ihr gefahren ist, mag sie nicht mehr missen.
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr, 23. Feb 2007, 15:14
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: Bild von Nordnorge und Midnatsol gesucht
God kveld !
Ich folge Revoleras Hinweis, die NG Explorer im Tread "Was wurde aus den alten Schiffen" zu präsentieren...
VIele Grüße,
Nils
PS: Die nötigen Bilder habe ich nun alle. Merci Broschür dafür !
PPS: okay, französiche ist nicht meine Stärke
Ich folge Revoleras Hinweis, die NG Explorer im Tread "Was wurde aus den alten Schiffen" zu präsentieren...
VIele Grüße,
Nils
PS: Die nötigen Bilder habe ich nun alle. Merci Broschür dafür !
PPS: okay, französiche ist nicht meine Stärke
