Hamburgerin hat geschrieben:Moin moin Romi,
alle Achtung Sich in der heutigen Zeit als "Handschreiber" zu outen
Aber da bin ich voll bei Dir. Ich bin obendrein sowieso ein alter Fan von edlem Schreibgerät und Papier.
Für die letzte Tour ( noch ohne Ahnung über das bevorstehende Drama mit der Finni ) hatte ich mir ein besonders
schönes Schreibebuch für das Reisetagebuch gekauft. Die Innenseiten des Deckels und die Deckblätter zieren jetzt
insgesamt 23 Autogramme von Crewmitgliedern. Das waren die bekannten Gesichter .
Inzwischen hat natürlich gerade dieses Tagebuch einen besonderen Wert für mich
Das glaube ich dir gern, sowas hat Seltenheitswert

und sollte man sich bewahren.
Meine Tochter ist im "Handschreiben" noch extremer, trotz Haushalt, 2 Kleinkindern und Hund schreibt sie fast täglich Briefe. Sie hat von Kindheit an Briefreunde in aller Welt, mit denen sie sich über Gott und die Welt austauscht, finde ich zwar toll, wäre mir aber zu stressig

Sie schreibt auch nur mit Tinte ( mit Füller, nicht mit Federkiel

) Aber ab und zu ein paar liebe Grüße an noch liebere Freunde, das mach ich gern.
Pass bloß gut auf dein Reisetagebuch auf, mir sind beim letzten Umzug zwei meiner handschriftlichen Reiseberichte verloren gegangen.
LG Romi