Marika Anna L hat geschrieben:Stenaline sind wir auch immer gefahren, eben weil man bequem schlafen kann. Zwar etwas kleine 4 - Bettkabinen, aber hatten sogar ein eigenes Außendeck, weil unsere Hunde mit waren. Besonders im herbst ist die Einfahrt in den Oslofjord sehr schön finde ich, zumindest wenn es noch hell ist.
Dusche und toilette im Zimmer, gab sogar Handtücher und alles war sehr sauber.
Gegessen haben wir nicht im Restaurant, wollten halt nur von A nach B kommen.
Aber du wirst warscheinlich eigene Erfahrungen machen, jeder hat halt andere Ansprüche und Vorstellungen.
Nach Deutschland würde ich auch immer wieder diese Linie nehmen, weil es für uns bequem ist durch Dänemark ausgeruht Richtung Norddeutschland zu fahren.
Hei, ich habe mal eine Frage zu den Hunden ich habe mir das bei Stenaline durchgelesen, duerfen die mit in die Kabine, wenn man ein Aussendeck gebucht hat fuer Tiere.
Das wære næhmlich fuer uns eine echte Alternative, ob wir jetzt nach Oslo oder Kristiansand fahren ist egal und so brauchen wir keine Uebernachtung. Und so teuer ist das auch nicht. Das wuerde passen.
harald0409 hat geschrieben:sollte ne pn sein deswegen hab ich es raus genommen
War nicht nötig, Harald :
Es ist doch schon richtig, einen Irrtum zu korrigieren, damit nicht auch der Rest der Gemeinde darauf "hereinfällt" (bitte locker zu verstehen!).
Also, das ist dann der Nachfolger von KystLink, ThyFerries, die ab 23.04.2010 von Hanstholm aus fahren wollen nach Kristiansand bzw. retour: http://www.thyferries.com/
Hallo,
ja ich fahre schon über Jahre hinweg folgende Linie:
Mit der Scandlines ab Rostock meistens die Nachtfähre.Dann rüber nach Gedser(Danmark) Ca.2 h.
Von Gedser nach Helsingör 180 km.Dann eine 20.min.Fährüberfahrt nach Sweden Helsingborg.Falls ich gleich nach Norge rüber ziehe bis zur Grenze(jetzt wird gebaut E 6)ca,500 km.Da ich fast immer in Schweden noch einen Abstecher gemacht wird,geht es auf einen anderen Grenzübergang nach Norge.
Bin immer gut gefahren,wobei die Fähren von Scandlines keinen guten Eindruck machen.Der Preis wird auch von Jahr zu Jahr teurer.Wenn man bedenkt bei unserer 1.Skandinavienfahrt(Rostock-Trelleborg) 119.-DM das war 1997.Normales Auto.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Hei Löwin,
Die Stena hat spezielle Haustier-Kabinen. Da darf der Hund mit in die Kabine. Auf dem Gang geht es dann auch zu einem Hundebalkon zum Pipi machen usw..
Die Kabinen sind aber immer schnell vergriffen und nicht ganz so toll.
Wir haben das gemacht solange unser Hund noch klein war.
Grüße
Erst einmal hoffe, ich Du hast meine Antwort nicht persönlich genommen. Ab und zu piekst mich mal der Hafer und dann gebe ich solche Antworten. Falls ich Dich getroffen haben sollte, Entschuldigung!
@harald0409
Ronald in Südamerika. Es gibt einen Namensvetter, der auch mein Kollege war und der die gleiche Laufbahn wie ich eingeschlagen habe. Auch "schlägt" er sich häufig in Südamerika herum, weil er dort zur See gefahren war. Sollte dieser Motorrad fahren, bitte ich mal kurz um eine PN, um abzugleichn, ob wir über denselben Ronald sprechen.
gruß
Ronald (in Hamburg und nicht in Südamerika)
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Erika hat geschrieben:Hei Löwin,
Die Stena hat spezielle Haustier-Kabinen. Da darf der Hund mit in die Kabine. Auf dem Gang geht es dann auch zu einem Hundebalkon zum Pipi machen usw..
Die Kabinen sind aber immer schnell vergriffen und nicht ganz so toll.
Wir haben das gemacht solange unser Hund noch klein war.
Grüße
Hallo Dankeschøn, wir werden das wohl næchstes Jahr machen wenn unser Hund (14 einhalb) noch lebt da kommen wir ausgeruht in Dænemark an und muessen nur noch 5 Stunden fahren. Und fuer ihn ist es auch nicht so stressig.
Hei,hei
Alle die meinen es gäbe nächstes Jahr noch zusätzliche Fährverbindungen nach Kristiansand....das würde ich mit viel Vorsicht geniessen.Weiss ja nicht aus was für Medien Ihr diese Infos habt aber...In den lokalen Zeitungen aus Kristiansand hört sich das ganz Anders an.Die Fjordcat sollte dieses Jahr auch fahren...aber das war nix!!
Na ja,man wird sehen...buchen würde ich wo anders noch nichts????
Hilsen
motorkruizer hat geschrieben:Hei,hei
Alle die meinen es gäbe nächstes Jahr noch zusätzliche Fährverbindungen nach Kristiansand....das würde ich mit viel Vorsicht geniessen.Weiss ja nicht aus was für Medien Ihr diese Infos habt aber...In den lokalen Zeitungen aus Kristiansand hört sich das ganz Anders an.Die Fjordcat sollte dieses Jahr auch fahren...aber das war nix!!
Na ja,man wird sehen...buchen würde ich wo anders noch nichts????
Hilsen
Wollen wir das alles im Auge behalten.....informieren dann ist alles
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47