Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Revolera »

Nordstjernen2009 hat geschrieben: Bisher gab es doch immer auch Zuschläge für Alleinreisende oder irre ich mich da ? Das hatte mich bisher auch immer davon abgehalten die ganze Tour zu machen.
Also ich interessiere mich auch erst seit rd. einem Jahr für die Sache, aber letzten Winter gab es die Specialpreise, wo es auch keinen Aufschlag für Einzelreisende gab,
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Hamburgerin »

@Finnmarken:
Der 14.4 ist aber nur für die Polarlys Sonderfahrt. Sonst ist ab 01.04. schon Sommer
Das stimmt nicht. Guck doch mal in die Vorschau 2010 ( nicht 2009 )

Billigzeit ist vom 1.1.10 - 14.4.10 speziell für Alleinreisende.
Es ist insgesamt billiger als 2009 und es gibt keine Einzelkabinenzuschläge !
Aber dann : Beginn des Sommerfahrplans 15.4.10 ( Geiranger ) schnellen die
Preise nach oben ins Absurde.
Die Polarlys fährt nach diesen normalen Preisen, das Bonbon ist der "Flug einschließlich".
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Hamburgerin »

@Nordstjernen:

Beispiel Reise B-K-B :
http://www.hurtigruten.de/Global/German ... Bergen.pdf
Gruß
Renate
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Jobo »

Finnmarken hat geschrieben:Sonst ist ab 01.04. schon Sommer.
Sorry Finnmarken, das ist falsch. Schau mal auf den Fahrplan 2010, da siehst du das erst ab 15.04 der Geiranger angefahren wird und an den Abfahrtszeiten kannst du auch den Winterfahrplan erkennen:

http://www.hurtigruten.de/Global/German ... 0Kopie.jpg
Nordstjernen2009 hat geschrieben:Bisher gab es doch immer auch Zuschläge für Alleinreisende oder irre ich mich da ?
Es gab immer schon Winterspecials mit vergünstigten Preisen für Alleinreisende. Ich habe im November 2006 auch schon einen günstigen Trip gehabt.
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Nordstjernen2009 »

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Ich denk ich starte jetzt mal ne Anfrage direk bei HR (auch wg. Hin- und Rückreisepakete).

Falls ich mich dazu entschließen sollte zu buchen, müßtet ihr alle eigentlich eine Provision von HR bekommen. Eure Tipps und Schilderungen eurer Reisen haben mich derart ins Hurtigruten-Fieber versetzt (zusätzlich zu dem bereits vorhandenen Virus) dass ihr schon einen großen Anteil an meiner Buchungsentscheidung hättet :lol:
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von wyrd »

Nordstjernen2009 hat geschrieben: Falls ich mich dazu entschließen sollte zu buchen, müßtet ihr alle eigentlich eine Provision von HR bekommen.

am besten, ich lasse denen in hamburg direkt meine kontodaten zukommen 8)
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Trollinchen »

wyrd hat geschrieben: am besten, ich lasse denen in hamburg direkt meine kontodaten zukommen 8)
Würde ich vorsichtig mit sein, HR buchen so gerne ab.... :shock:
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von seebär »

Hallo Nordstjernen2009,
wir sind letztes Jahr am 3.April mit der Polarlys in Bergen gestartet,ich kann nur sagen,es war eine traumhafte Fahrt.Wir hatten nur Sonne die ganze Zeit es war schon bis abends spät hell und wir hatten im Raftsund sogar noch Nordlicht,wenn auch ganz schwach.Tagsüber konnte man auf dem Achterdeck locker ohne Winterjacke in der Sonne sitzen,in Tromsö war noch jede Menge Schnee,die Huskytour war einfach nur traumhaft.Auch ist die Polarlys wirklich ein sehr schönes Schiff,letztes Jahr waren nur ca.50 Rundreisepassagiere an Bord.Viel Spaß beim planen wünscht Seebär nebst Gattin!!!! :bussi:
woin
Beiträge: 97
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 22:56
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von woin »

Herzlich willkommen im Forum, Nordstjernen2009!
Nordstjernen2009 hat geschrieben:Das ist ja genial - dann ist man von Mitte bis Ende April unterwegs, hat fast schon Mitternachtsonne im Norden, im Süden vielleicht schon mildere Temperaturen als Febr/März, im Norden noch den vollen Winter
Genau so ist es, wenn Petrus und Neptun es gut mit euch meinen. :wink: Und ja, die Zeit der Mitternachtssonne ist nicht mehr weit.

Wir waren 2004, 2007 und 2008 jeweils ab Mitte April (noch Vorsaison-Preis, Einfahrt in Geiranger- und Trollfjord) unterwegs, hatten
uns aus den gleichen Überlegungen heraus für diese Reisezeit entschieden.
Und nächstes Mal nehme ich (hoffentlich) meinen ganzen Mut zusammen und wage eine Winterreise. Bin nämlich leider nur bedingt seefest ... :roll:

Hilsen
woin :winkewinke:
LG woin :winkewinke:

"Man könnte den Fortschritt heute auch definieren als die Fähigkeit des Menschen, die Einfachheit zu komplizieren." Thor Heyerdahl
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von SchneiderRacers »

Nordstjernen2009 hat geschrieben: ......

Ich überleg mir grad ob ich eine Spät-Winter-Reise machen soll, ca. Anfang bis Mitte April. Da wäre einerseits noch eine schneebedeckte Küste zu erleben (ganz im Norden sicher noch tiefer Winter) aber es wäre nicht mehr ganz so kalt wie Januar/Februar und auch schon ziemlich lange hell.
............
Hjertelig hilsen
Michael
Genau DAS habe ich auch vor !!!!!!!!!!!!!!!!! (= in 2010 oder 2011)
Vorteil: Ich habe die Reise im Februar (2009) und März (2008) schon je 1x gemacht
und = ES WAR TRAUMHAFT !!!!!
Fazit: Ich weiß eigentlich nichts, was meine getätigten Reisen übertreffen könnte !!!!!!
ABER: Ich möchte die Landschaft auch mal (oder zumindest einen Teil davon)
ohne Schnee sehen .....
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von SchneiderRacers »

wyrd hat geschrieben:hallo und willkommen im forum, nordstjernen2009

...........


matthias

Super tolles LOGO !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie stellt man denn so was her??????????????????
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Revolera »

SchneiderRacers hat geschrieben:ABER: Ich möchte die Landschaft auch mal (oder zumindest einen Teil davon)
ohne Schnee sehen .....
oder als "Anfangjanuarreisende" die Landschaft überhaupt mal sehen... :shock: :lol:
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von wyrd »

Revolera hat geschrieben:
SchneiderRacers hat geschrieben:ABER: Ich möchte die Landschaft auch mal (oder zumindest einen Teil davon)
ohne Schnee sehen .....
oder als "Anfangjanuarreisende" die Landschaft überhaupt mal sehen... :shock: :lol:

aaargh soll ich die reise doch nicht anfang jänner machen? :shock: dabei kommt heute raus ob ich urlaub bekomme oder nicht.
wieso tust du mir das an? hab mich doch schon so auf jänner gefreut :shock: :(



SchneiderRacers: meinst du die signatur? die hab ich im fotoshop erstellt.
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Revolera »

wyrd hat geschrieben:
Revolera hat geschrieben:aaargh soll ich die reise doch nicht anfang jänner machen? :shock: dabei kommt heute raus ob ich urlaub bekomme oder nicht.
wieso tust du mir das an? hab mich doch schon so auf jänner gefreut :shock: :(
oh - ich wollte dich nicht erschrecken - sorry. Schau mal auf meiner Fotoseite über die HR-Reise, es hat wunderschöne Lichtstimmungen. Dazu hast du die Möglichkeit von Nordlicht (wir hatten keines... :roll: ). Aber du musst dir natürlich schon im Klaren sein dass es nördlich des Polarkreises nur 3-4 Stunden am Tag hell ist. So gegen 10 Uhr begann die Morgendämmerung, das hielt bis Mittag und ging dann nahtlos in eine Art Abenddämmerung über. Ganz im Norden war es dann kurz nach 14 Uhr wieder stockdunkel.
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von wyrd »

da kommts mir erst wieder - du fährst eh auch mit der finnmarken, am 3ten ab bergen. bereits das zweite mal im jänner (also dürfte dir die zeit gefallen :D )
ich freu mich schon drauf. irgendwann auf der strecke werden wir uns dann begegnen :wink:
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Antworten