Meldung bei Rautenberg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 110
- Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Meldung bei Rautenberg
Auf der Finnmarken gab es im April auch kein Wasserpaket (mehr).
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16
Re: Meldung bei Rautenberg
Frage: wo sind die Supermärkte oder Kioske in den Häfen?Tulilautta hat geschrieben: und im Hafen immer ein paar 1,5 Liter - Flaschen Sprudel für die Kabine geholt. Daher macht das von den endgültigen Kosten einer Reise für mich kaum einen Unterschied.
Die Frage ist ernsthaft gemeint, denn bis auf Tromsø und Hammerfest haben
wir bislang keine Supermärkte gesehen.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Meldung bei Rautenberg
Ich denke, die größeren Städte haben alle irgendwo in Hafennähe Supermärkte (Ålesund, Trondheim, Bodø, Tromsø, Hammerfest und Kirkenes). Zumindest habe ich, bis auf Hammerfest, schon überall eingekauft.Trollinchen hat geschrieben:Frage: wo sind die Supermärkte oder Kioske in den Häfen?
In Sandnessjøen ist, so meine ich jedenfalls, gleich einer am Anfang der Hauptstrasse links. In Svolvær habe ich einen gesehen, wenn man vom Anlegeplatz geradeaus losgeht und dann links die Strasse nimmt. Ich meine mich auch zu erinnern, in Molde und Kristiansund welche vom Schiff aus gesehen zu haben, bin mir aber nicht sicher.

Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Meldung bei Rautenberg
Naja - erst hast du ja mal Ålesund,Trondheim, Bodø, dort muss du bunkern bis Tromsø, Honningsvåg, Kirkenes. Irgendwie wirds so auch zurück gehen. Die einen suchen halt Pubs, die anderen lernen alle Supermärkte kennen
Und wenn man dann zusammenrechnet was das Wasser im Supermarkt kostet und wieviel man auf dem Schiff brauchte (vorausgesetzt man trinkt ja dazwischen sowieso mal was anderes) stellt man einmal mehr fest, dass man Geld gespart hat - koste es was es wolle...

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16
Re: Meldung bei Rautenberg
Eben, das denke ich auch! Wir haben schon Bauklötzer gestaunt,daß die GetränkeRevolera hat geschrieben:Und wenn man dann zusammenrechnet was das Wasser im Supermarkt kostet und wieviel man auf dem Schiff brauchte (vorausgesetzt man trinkt ja dazwischen sowieso mal was anderes) stellt man einmal mehr fest, dass man Geld gespart hat - koste es was es wolle...
aus der Minibar preiswerter (jedenfalls Mineralwasser und Pepsi) als im Café sind.
Lieben Dank für die Tipps!!!

Re: Meldung bei Rautenberg
Hallo,
Man kann sich ja ein 200ltr Faß in Bergen mit an Bord rollen,paßt allerdings nur hochkant durch die Kabinentür
Gruß Seebär
Man kann sich ja ein 200ltr Faß in Bergen mit an Bord rollen,paßt allerdings nur hochkant durch die Kabinentür
Gruß Seebär

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Meldung bei Rautenberg
das würde ich dann aber nicht mit Wasser füllen... 
