Tempo 90

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
XFlorian
Beiträge: 70
Registriert: Do, 19. Feb 2009, 11:12
Wohnort: Nuernberg,Tyskland

Re: Tempo 90

Beitrag von XFlorian »

Hubi59 hat geschrieben:es ist wie in D

ausserhalb geschlossener Ortschaften 80kmh
innerhalb ...........................................50kmh

alles andere ist ausgeschildert, auf Autobahnen wird die Höchstgeschwindigkeit ebenfalls ausgeschildert.

ich bin von Anfang an in Norge gut zurechtgekommen, gewöhnungsbedürftig waren die vielen rechts vor links Regelungen wo man nicht immer damit rechnet.

Gruss Hubi
das stimmt noch nicht mal in deutschland; auf landstraßen außerhalb ortschaften darfst du 100 fahren; bei baulich getrennten Abschnitten sogar 130 (außer es ist begrenzt).

Ich würde mich in Norge penibel an die Geschwindigkeiten halten; obwohl ich es sehr fair fand, dass im Tromso die Biltzer angekündigt wurden :)
Man skal ikke sier ikke!
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Tempo 90

Beitrag von Karsten »

Ulrike44 hat geschrieben:
Hubi59 hat geschrieben:ausserhalb geschlossener Ortschaften 80kmh
innerhalb ...........................................50kmh
Nee, das nun wirklich nicht:
Doch, liebe Ulrike. :)

Macht es doch nicht komplizierter als es ist. Wir wollen hier doch keine Verwirrung stiften.

Allgemein gültige Beschränkungen:
innerorts :arrow: 50 km/h
außerhalb/"Landstraßen": :arrow: 80 km/h
Autobahnen :arrow: 90 km/h

Alle Abweichungen müssen und werden durch Schilder angezeigt. Oftmals/Meistens jedoch sind auch die Standardgrenzen, so sie für die aktuelle Strecke gelten, ausgeschildert.

Und über die Kosten für Überschreitungen braucht man nicht zu diskutieren. Niemand wird in die Verlegenheit kommen, wegen mangelnder Ausschilderung zu schnell über Norwegens Straßen zu "fliegen". :wink:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Tempo 90

Beitrag von Ulrike44 »

Karsten hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:
Hubi59 hat geschrieben:ausserhalb geschlossener Ortschaften 80kmh
innerhalb ...........................................50kmh
Nee, das nun wirklich nicht:
Doch, liebe Ulrike. :)

Macht es doch nicht komplizierter als es ist. Wir wollen hier doch keine Verwirrung stiften.

Allgemein gültige Beschränkungen:
innerorts :arrow: 50 km/h
außerhalb/"Landstraßen": :arrow: 80 km/h
Autobahnen :arrow: 90 km/h

Alle Abweichungen müssen und werden durch Schilder angezeigt. Oftmals/Meistens jedoch sind auch die Standardgrenzen, so sie für die aktuelle Strecke gelten, ausgeschildert.

Und über die Kosten für Überschreitungen braucht man nicht zu diskutieren. Niemand wird in die Verlegenheit kommen, wegen mangelnder Ausschilderung zu schnell über Norwegens Straßen zu "fliegen". :wink:
Aha - dann tu ich Buße und geh in mich (oder umgekehrt? :D )

Ich hab das nie in irgendeinem Gesetz nachgelesen, sondern mir angeschaut, wie sie's machen.

Und da ist die Praxis (auf dem Land, nicht in Städten wie gesagt) ja nun wirklich die, dass zum einen das Ortseingangsschild (Ortsausgangsschilder hab ich noch nie entdeckt) keine tempoeinschränkende Bedeutung hat, das Tempo wird individuell durch Schilder limitiert. Und die Höhe hängt tatsächlich von der Bebauungsdichte ab, wie gesagt. Wie dem auch sei, man sieht sehr schnell, was man noch darf und läuft nicht Gefahr, wegen Unwissenheit in die Radarfalle zu tappen.

Na dann grüß ich euch beide mal aus dem Dauerregen!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Tempo 90

Beitrag von muheijo »

Ulrike44 hat geschrieben:Und da ist die Praxis (auf dem Land, nicht in Städten wie gesagt) ja nun wirklich die, dass zum einen das Ortseingangsschild (Ortsausgangsschilder hab ich noch nie entdeckt) keine tempoeinschränkende Bedeutung hat, das Tempo wird individuell durch Schilder limitiert.
Ulrike, was meinst du mit "Ortseingangsschilder"? Die blauen Schilder mit dem Ortsnamen sind das jedenfalls nicht, die dienen nur der Information, damit du weisst wo du bist. :wink: Die gleichen (blauen) Schilder siehst du ja auch z.B. vor Bruecken oder Tunnels.
Richtige Ortseingangs- und -ausgangsschilder (geschlossene Ortschaft, weiss, mit ein paar stilisierten Gebæuden drauf, ohne Ortsnamen) gibt es auch, aber selten. Steinkjer hat z.B. welche, aber kurioserweise nicht auf allen Zufahrtsstrassen.
Es bleibt, wie es ist: Dank der zahllosen Geschwindigkeitsschilder weiss man eigentlich immer, wie schnell man fahren darf.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Tempo 90

Beitrag von Ulrike44 »

muheijo hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:Und da ist die Praxis (auf dem Land, nicht in Städten wie gesagt) ja nun wirklich die, dass zum einen das Ortseingangsschild (Ortsausgangsschilder hab ich noch nie entdeckt) keine tempoeinschränkende Bedeutung hat, das Tempo wird individuell durch Schilder limitiert.
Ulrike, was meinst du mit "Ortseingangsschilder"? Die blauen Schilder mit dem Ortsnamen sind das jedenfalls nicht, die dienen nur der Information, damit du weisst wo du bist. :wink: Die gleichen (blauen) Schilder siehst du ja auch z.B. vor Bruecken oder Tunnels.
Richtige Ortseingangs- und -ausgangsschilder (geschlossene Ortschaft, weiss, mit ein paar stilisierten Gebæuden drauf, ohne Ortsnamen) gibt es auch, aber selten. Steinkjer hat z.B. welche, aber kurioserweise nicht auf allen Zufahrtsstrassen.
Es bleibt, wie es ist: Dank der zahllosen Geschwindigkeitsschilder weiss man eigentlich immer, wie schnell man fahren darf.

Gruss, muheijo
Ja, mit Ortseingangsschildern meinte ich wirklich die blauen. Aber jetzt wo du's sagst: Diese mit den stilisierten Gebäuden drauf, stimmt, das haben wir hier z. B. in Sunndalsøra, da hab ich gar nicht mehr dran gedacht. Findet man aber nur bei etwas größeren Ortschaften.

Gruß aus dem - immer noch - Dauerregen!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Tempo 90

Beitrag von Hubi59 »

XFlorian hat geschrieben:
Hubi59 hat geschrieben:es ist wie in D

ausserhalb geschlossener Ortschaften 80kmh
innerhalb ...........................................50kmh

alles andere ist ausgeschildert, auf Autobahnen wird die Höchstgeschwindigkeit ebenfalls ausgeschildert.

ich bin von Anfang an in Norge gut zurechtgekommen, gewöhnungsbedürftig waren die vielen rechts vor links Regelungen wo man nicht immer damit rechnet.

Gruss Hubi
das stimmt noch nicht mal in deutschland; auf landstraßen außerhalb ortschaften darfst du 100 fahren; bei baulich getrennten Abschnitten sogar 130 (außer es ist begrenzt).

Ich würde mich in Norge penibel an die Geschwindigkeiten halten; obwohl ich es sehr fair fand, dass im Tromso die Biltzer angekündigt wurden :)
du hast tatsächlich Recht, in D gibt es nur eine Richtgeschwindigkeit von 130 kmh ausserhalb geschlossener Ortschaften.

Da bin ich ja 30 Jahre zu langsam gefahren, dafür aber 30 Jahre Unfallfrei :wink:

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Tempo 90

Beitrag von Ulrike44 »

So, nochmal normale Höchstgeschwindigkeit auf der E6.

Zur Vorgeschichte: Mich irritierte, dass oft z. B. hinter einer Ortsdurchfahrt (mit natürlich eingeschränkter Höchstgrenze) oder sonst "einfach so" ein Schild "80" stand. Wenn 80 die normale Höchstgeschwindigkeit ist, dachte ich, kommt doch eigentlich zumindest in D das Schild "Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung". Deshalb überlegte ich, ob auf der E6 durchgängig (wenn nicht anders angezeigt) diese 90 erlaubt sind (zumal ich da andauernd überholt wurde mit meinen paarundachtzig).

War heute (wegen was anderem) auf der Polizei und hab nachgefragt: Wenn nicht anders angezeigt, bleibt es bei den erlaubten 80 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die Frage, warum dann kein Geschwindigkeitsende-Schild statt dem 80er angebracht ist, konnte er nicht beantworten, aber vlt wird das in N ja nicht so eng gesehen, keine Ahnung.

Es bleib mit anderen Worten bei den 80 km/h, wenn nix anderes.da steht.

Und der Polizist wollte mich trösten, weil er dachte, ich hätte ein Knöllchen abgekriegt... :D :D

Nun denn: Grüße aus dem Immernochregen!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Polarstern
Beiträge: 29
Registriert: Do, 22. Jan 2009, 14:58

Re: Tempo 90

Beitrag von Polarstern »

Hallo miteienander,
also mir ist aufgefallen, dass die Tempolimits im Norden meistens nur von den Touristen eingehalten werden, die dann noch dazu als Verkehrsbehinderung empfunden werden.
Tempsündern wird es ja auch leicht gemacht, alle Radarfallen sind gut ausgeschildert.
Grüsse
Polarstern
catch your dreams before they slip away
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Tempo 90

Beitrag von Ulrike44 »

Polarstern hat geschrieben:Hallo miteienander,
also mir ist aufgefallen, dass die Tempolimits im Norden meistens nur von den Touristen eingehalten werden, die dann noch dazu als Verkehrsbehinderung empfunden werden.
Tempsündern wird es ja auch leicht gemacht, alle Radarfallen sind gut ausgeschildert.
Grüsse
Polarstern
Das mit den von Touris eingehaltenen Limits stimmt zum Teil, aber dran sind sie alle. Und die ebenfalls langsamen kriegt man ja dann nicht mit.

Was die Vogelhäuschen angeht - klar, die sind weithin sichtbar und werden ja sogar angekündigt.
Aber: Fix kommt an ganz anderer Stelle dann mal eine jaulende Sirene aus dem Hinterhalt plus ein Polizist mit hochgehaltener Kelle... Und die haste vorher nicht gesehen. Solche Kontrollen sollen in diesem Jahr (wegen doch einiger schwerer Unfälle) drastisch verstärkt werden.
Also seid lieber brav... :D
Gruß
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Tempo 90

Beitrag von Annett »

In diesem Jhar haben wir festgestellt, dass auf der E6, RV3 und auf der 705 ein paar mehr 90km/h-Schilder stehen, als im vergangenen Jahr. Gerade um Steinkjer darf man jetzt ein wenig schneller fahren.

Mit dem Schilderwald das kann ich nur beatätigen, denn auf einer langen Strecke weiß man manchmal schon nicht mehr, welche Geschwindigkeit gerade angezeigt war. 60. 70. 80...??? :roll:

Rasen lohnt sowieso nicht, denn als Tourist ist man ja da zum Urlaub machen und nicht auf der Flucht.
Gruß Annett
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Tempo 90

Beitrag von hobbitmädchen »

Polarstern hat geschrieben:also mir ist aufgefallen, dass die Tempolimits im Norden meistens nur von den Touristen eingehalten werden, die dann noch dazu als Verkehrsbehinderung empfunden werden.
Kann ich nicht bestætigen.
Ich - Auto mit norwegischer Nummer - war einmal kurz davor ein deutsches Auto hinter mir auszubremsen und zusammenzusche... weil der Kaschber permanent gedrængelt hat auf einer 70er-Strecke. Aber wenn ich nunmal weiss, dass da so nette Kameras stehen...

Und ich kenn auch genuegend norwegische "Verkehrshindernisse"...

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Tempo 90

Beitrag von muheijo »

hobbitmädchen hat geschrieben:... war einmal kurz davor ein deutsches Auto hinter mir auszubremsen und zusammenzusche... weil der Kaschber permanent gedrængelt hat auf einer 70er-Strecke. Aber wenn ich nunmal weiss, dass da so nette Kameras stehen...
Die Spinner, egal welcher Nation, lass ich immer vorbei...gerade wenn ich weiss, dass Kameras kommen... 8) :lol: :wink: :twisted:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Tempo 90

Beitrag von Dirk i norge »

muheijo hat geschrieben: Die Spinner, egal welcher Nation, lass ich immer vorbei...gerade wenn ich weiss, dass Kameras kommen... 8) :lol: :wink: :twisted:
Gruss, muheijo
genau... und nach dem sie dann geblitzt wurden, ueberhole ich die und lache micht dann kaputt.... :lol:

Spass bei Seite. Aber das hab ich wirklich schon mal gemacht. An der Fæhre hatte er mich dann aber eingeholt und wollte mit mir dann sprechen :wink:
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Tempo 90

Beitrag von hobbitmädchen »

War ja Überholverbot... An das hat er sich komischerweise gehalten :shock:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Tempo 90

Beitrag von Dirk i norge »

kann sein , aber nicht an die Geschwindigkeit
Antworten