Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von KlaJac »

Karsten hat geschrieben:Ich fliege recht häufig auf der Strecke zwischen Oslo und Düsseldorf und buche immer über Lufthansa. Oft wird der Flug von SAS durchgeführt, mal von Eurowings und ab und zu auch von LH.
Als Kunde einer Nicht-Billig-Airline kann ich auch heutzutage noch erwarten, dass ich auf einem 1,5h dauernden Flug zumindest einen kleinen kostenfreien Snack serviert bekomme. Dies ist bei LH und Eurowings auch der Fall, in SAS-Jets jedoch nicht. Dort will man mir für ein Mini-Baguette 4,50 € abnehmen, und das, obwohl eine Buchung des gleichen Fluges über SAS immer teurer ist als bei der LH.
Ich arbeite zwar nicht bei SAS :D aber dieses blöde Brötchen ist mir soetwas von egal ... und ich fliege nahezu jede Woche nach D.
Der große Vorteil von SAS gegenüber Norwegian ist für mich der Sitzabstand. Ich kann bei Norwegian definitiv nur auf 13A oder 13F oder erste Reihe sitzen.
Und ich bin nur 188cm "groß".
Der restliche Service ist bei beiden "lausig", die Unfreundlichkeit von norwegischem Servicepersonal unübertroffen (egal ob an Bord oder Boden).
Vorteil bei SAS ist noch das Vielfliegrprogramm, so dass ich wenigstens bevorzugt auf Wartelisten bin und Zwischenaufenthalten mit Strom und Essen versorgt bin. Aber auch da gilt, dass das Essen eher mies ist.
Hingegen Lufthansa ist was Service(freundlichkeit), Lounge usw. angeht deutlich besser !
Richtig frech sind die Businessflüge bei SAS gebucht, von Wideroe durchgeführt. Da sitzt Du ganz "normal" mit allen anderen
und bekommst auch sonst keinen Extraservice, dafür kostet der Flug das drei- bis vierfache.
Gruß
Klaus
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Mario »

Karsten hat geschrieben:Als Kunde einer Nicht-Billig-Airline kann ich auch heutzutage noch erwarten, dass ich auf einem 1,5h dauernden Flug zumindest einen kleinen kostenfreien Snack serviert bekomme. Dies ist bei LH und Eurowings auch der Fall, in SAS-Jets jedoch nicht. Dort will man mir für ein Mini-Baguette 4,50 € abnehmen, und das, obwohl eine Buchung des gleichen Fluges über SAS immer teurer ist als bei der LH.
Über das pappige Etwas läßt sich streiten, hier aber nicht Gegenstand. Der zwar formell unter SAS-Flugnummer stattfindene Flug wird durch den Codesharepartner Lufthansa oder sogar deren Regionaltöchtern Eurowings etc. (nochmals geringere Kostenstruktur) durchgeführt, so dass auch deren Servicekonzept greift. SAS hat auf diesem Flug nur ein kleines Kontingent gebucht und verkauft dieses ohne irgendeine Möglichkeit steuernd (Routing von Umsteigepassagieren; Flugzeuggröße; Flugzeughandling usw.) einzugreifen auf eigene Rechnung. Der komplette, erhebliche, an Lufthansa zu zahlende Preis muss also über eine geringe Sitzplatzzahl refinanziert werden. Das ist u.a. das Geheimnis warum Codeshareflüge in der Regel erheblich teurer sind, als beim tatsächlichen Carrier. Passiert dir im übrigen auch umgekehrt ...

Im übrigen ist die Preisgestaltung eines Fluges mit einem anderen und schon gar nicht über mehrere Fluggesellschaften hinweg trivial. Stichworte: Flugplanzeiten; Nachfrage; Kundenbindung; Serviceleistungen; zur Verfügung stehendes Fluggerät; Streckennetz ...
Karsten, der am Sonntag in einem Eurowings-Flieger wohl einen kleinen Snack erhalten wird... :)
Mahlzeit, wenn's satt macht ;)
KlaHJac hat geschrieben:Richtig frech sind die Businessflüge bei SAS gebucht, von Wideroe durchgeführt. Da sitzt Du ganz "normal" mit allen anderen und bekommst auch sonst keinen Extraservice, dafür kostet der Flug das drei- bis vierfache.
Der Vorteil der Businesstickets ist die Flexibilität, wofür Geschäftsleute eben bereits mehr zu zahlen. Aus gutem Grund ... Und mal ehrlich: wir sollten froh sein, dass es Leute gibt, die diese Tickets kaufen. Mit den Erlösen aus der Economy kann keine Fluggesellschaft das Geschäft dauerhaft durchstehen -> Quersubventionierung innerhalb eines Fluges.

Zurück zum Ausgangspost: Das was ich für Molde erwarte, passiert jetzt bereits im etwas größeren und industriell noch etwas stärker geprägten Hausgesund: Norwegian erwägt seine Zusage eine Verbindung nach Oslo zu etablieren, zurückzuziehen. Grund: die lokale Wirtschaft zeigt nicht das notwendige und zugesagte Interesse an der Linie (aka Buchungen). Ergo: der Markt ist dauerhaft zu klein in diesen Regionen.
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Erika »

Hei
eine kleine Geschichte zu den Billigfligern Norwegian!
Eine kleine Gruppe Angeler haben bei Norwegian gebucht von München nach Narvik Pfingstmontag. In Oslo angekommen war der Anschlußflieger weg.
Mir wurde am Telefon erklärt, durch das aus und einchecken am Zoll hat die Zeit nicht gereicht. Einen Anschlußflug nach Narvik hat die Gruppe erst am nächsten Tag also Dienstagabend bekommen. Vorher sei in keiner Maschine Platz.
Das wird ein billiger Flug mit Zusatzübernachtung in Oslo. Am Ende kostet der Billigflug mehr als der Flug mit den normalen Linien.

Ich oder meine Kinder fliegen immer mit der LH und SAS oder aber auch mit der KML. München Trondheim über Oslo oder Kopenhagen, oder München Trondheim über Amsterdamm. Auch bei Verspätungen konnte dann immer am gleichen Tag mit weiter geflogen werden.
Auf einen Snakk bin ich nicht aus, das Zeug schmeckt sowieso nicht besonders.
Wenn ich mir immer die billigsten aussuche muß ich auch mit Überraschungen rechnen.
Nach dem Motto: wenig bezahlen und alles erwarten. Auf der einen Seite wollen wir überall nix bezahlen, aber als Angestellter große Ansprüche stellen.
Es sollte jeder auch von seiner Arbeit leben können. Aber dafür muß auch die Firma normale Einnahmen bekommen.
Grüße Erika
Gruß Erika
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von Jools »

...hat jetzt Norwegian nicht den Abstand zwischen den Sitzreihen erhoeht? Meine, irgendwo ein Plakat gesehen zu haben.

Ich persoenlich versuche mittlerweile, SAS zu vermeiden. Die haben mich mittlerweile soviele Beinahe-Herzkasper (4 1/2 Minuten Umsteigezeit wg. Verspaetung :roll: , liegengebliebenes Gepaeck etc.) gekostet... :twisted:
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Norwegian fliegt ab August wieder nach Molde

Beitrag von KlaJac »

Mario hat geschrieben: Der Vorteil der Businesstickets ist die Flexibilität, wofür Geschäftsleute eben bereits mehr zu zahlen. Aus gutem Grund ... Und mal ehrlich: wir sollten froh sein, dass es Leute gibt, die diese Tickets kaufen. Mit den Erlösen aus der Economy kann keine Fluggesellschaft das Geschäft dauerhaft durchstehen -> Quersubventionierung innerhalb eines Fluges.
Na da bin ich aber froh, dass ich Euch subventioniere ;) Habe aber gerade das siebte Mal meinen Flug für nächste Woche geändert. Mit Norwegian hätte ich Business bzw. Flex bezahlt, aber Holzklasse bekommen. Bei SAS wären die Economy-Umbuchungen teurer als das Business-Ticket gewesen.

@Whatever_happens: Die verspäteten Koffer haben auch Vorteile ... SAS hat sich schon an einigen Kleidungsstücken bei mir mit 50% beteiligt ;)

@Erika: Genau das ist Freunden von uns auch passiert, obwohl Norwegian die durchgehende Buchung MUC-TRD (über OSL) zulässt. Nach intensiver Bearbeitung des "Service"personals in OSL, gab es dann aber doch einen kostenlosen Weiterflug.
Gruß
Klaus
Antworten