Lini hat geschrieben:" Hei Hubi,
bekommt man das schreiben von der familienkasse auch auf englisch ausgestellt ? Oder muss man das noch extra übersetzen lassen wenn man das beim NAV einreicht ?
Viele Grüße Lini
wurde in Deutsch anerkannt
Gruß Hubi
Lini hat geschrieben:" Hei Hubi,
bekommt man das schreiben von der familienkasse auch auf englisch ausgestellt ? Oder muss man das noch extra übersetzen lassen wenn man das beim NAV einreicht ?
Viele Grüße Lini
Der Vorteil der E-Formulare ist ja, dass diese den gleichen Aufbau haben. Daher ist es vøllig egal, in welcher Sprache das ausgefuellt wird. Denn das Feld <0815> auf einem bestimmten Formular bedeutet dann in den Lændern das gleiche...Lini hat geschrieben:Das ist prima
"på hjemlandets språk "
Bei mir wurde auch das Schreiben in Deutsch anerkannt. Es musste bei mir auch kein E-Formular sein.Hubi59 hat geschrieben:wurde in Deutsch anerkannt
Das kann man so pauschal nicht sagen!MOMO hat geschrieben:Bei 3 Kindern bekommst du hier in N eine Hoehe von 2910 k
nøøøø, doch nich weg!!MOMO hat geschrieben:*duckund weg*
Das Kindergeld kannst du direkt an deinen Sohn übeschreiben, er bekommt es dann aufs Konto,Weltenbummler hat geschrieben:Hi wer kann helfen?
Wir wandern zu dritt aus. Unser ältester Sohn ist 19 Jahre, noch Schüler und will nicht mit, bleibt in Deutschland.
Können wir ihn, in Norwegen, in eine Famlienkrankenversicherung aufnehmen, da er ja noch kein eigenes Einkommen bekommt und unsere Familienversicherung entfällt, wenn wir Deutschland verlassen?
Und können wir für ihn Kindergeld beantragen, da wir in Deutschland für ihn keines mehr bekommen?
Hilsen Mc Old
Hei,Hubi59 hat geschrieben:Das Kindergeld kannst du direkt an deinen Sohn übeschreiben, er bekommt es dann aufs Konto,
Krankenversicherung musst du dir auch keine Gedanken machen, beides musst du aber mit Kindergeldkasse und Krankenversicherung (zB AOK) abklären
Gruss Hubi
Was spricht dagegen, dass die Kinder das KG selbst beantragen? Ob ueberschreiben oder selbst beantragen, Hauptsache sie bekommen es.stemu hat geschrieben:Kinder ab dem 18 Lebensjahr können das KG selbst beantragen. Überschreiben geht nur, wenn du, als Elternteil, in Deutschland weiterhin uneingeschränkt steuerpflichtig bist
muheijo hat geschrieben:Was spricht dagegen, dass die Kinder das KG selbst beantragen? Ob ueberschreiben oder selbst beantragen, Hauptsache sie bekommen es.
Gruss, muheijo
Fairerweise muss man aber sagen, dass in N Menschen ueber 18 (Kinder?) auch kein Kindergeld mehr bekommen.Hubi59 hat geschrieben:Kann man wider mal sehen wie wichtig in dem Sozialstaat D Kinder sind
Hei muheijo, ich habe in D noch einen erwachsenen Sohn, als er mit 18 bei seine Mutter auszog und einenmuheijo hat geschrieben:Fairerweise muss man aber sagen, dass in N Menschen ueber 18 (Kinder?) auch kein Kindergeld mehr bekommen.Hubi59 hat geschrieben:Kann man wider mal sehen wie wichtig in dem Sozialstaat D Kinder sind
Der Bescheid ist zwar nicht schøn, aber wie lange sollen "Kinder" denn Kindergeld kriegen?
Gruss, muheijo