

Nun ja, im vergleich zur Schweiz oder auch Norwegen sind die Camper in Deutschland sehr preiswert. Aber sicher, es kostet ne ganze Stange Geld. Klar, ne Hütte bekommst du billiger aber dann musst du ja auch noch hochfliegen oder mit dem PW hochfahren, was auch so einiges kostet. Zudem bist du mit der Hütte völlig unflexibel an einen Ort gebunden, nichts für Leute die gerne rumreisen... Ich bin bis jetzt in Norwegen immer mit dem PW rumgereist, habe zuvor nie irgendetwas reserviert, da ich möglichst flexible sein will, wenn mir was gefällt dann bleib ich. Die negative Seite daran ist, dass man halt immer wieder aufs neue eine Unterkunft suchen muss...was mich einfach langsam nervt, verbringe diese Zeit dann lieber in der Naturmeister-matze hat geschrieben:Finde es selbst in D teuer Wohnmobile/Camper zu mieten. Da zahlt man ja allein schon das Doppelte für nur die Miete des Wohnmobils was man für die gleiche Zeit für Hütten ausgeben würde... hinzu kommt höherer Spritverbrauch als mit PKW... das summiert sich ganz schön.Bin auch immer wieder in Versuchung mal n Wohnmobil zu leihen... aber das Geld was ich da spare gebe ich lieber für leckeres Essen in Norwegen aus.
Mag sein, dass es in der Schweiz oder Norwegen noch teurer ist. Mir sind aber die deutschen Preise schon zuviel. *G* Und ich hab es jetzt mehrmals ausgerechnet, weil ich auch schon mehrmals drüber nachgedacht habe nen WoMo zu leihen, und komme leider immer wieder zu dem Ergebnis: Ca. doppelt so teuer wie mit PKW+Hütten. Und ich finde man ist im Grunde fast genauso flexibel. Wir nehmen uns immer ne Hütte für eine oder zwei Nächte auf einem Campingplatz und reisen am nächsten Tag weiter. Mit dem WoMo muss man ja auch früher oder später einen Campingplatz ansteuern. Und Zeit hat uns das nicht großartig gekostet... wir sind fast immer auf dem ersten Platz den wir angesteuert haben untergekommen.Roger hat geschrieben:Nun ja, im vergleich zur Schweiz oder auch Norwegen sind die Camper in Deutschland sehr preiswert. Aber sicher, es kostet ne ganze Stange Geld. Klar, ne Hütte bekommst du billiger aber dann musst du ja auch noch hochfliegen oder mit dem PW hochfahren, was auch so einiges kostet. Zudem bist du mit der Hütte völlig unflexibel an einen Ort gebunden, nichts für Leute die gerne rumreisen... Ich bin bis jetzt in Norwegen immer mit dem PW rumgereist, habe zuvor nie irgendetwas reserviert, da ich möglichst flexible sein will, wenn mir was gefällt dann bleib ich. Die negative Seite daran ist, dass man halt immer wieder aufs neue eine Unterkunft suchen muss...was mich einfach langsam nervt, verbringe diese Zeit dann lieber in der Naturmeister-matze hat geschrieben:Finde es selbst in D teuer Wohnmobile/Camper zu mieten. Da zahlt man ja allein schon das Doppelte für nur die Miete des Wohnmobils was man für die gleiche Zeit für Hütten ausgeben würde... hinzu kommt höherer Spritverbrauch als mit PKW... das summiert sich ganz schön.Bin auch immer wieder in Versuchung mal n Wohnmobil zu leihen... aber das Geld was ich da spare gebe ich lieber für leckeres Essen in Norwegen aus.
Mit dem Camper ist das mega flexible...
Jedem das seine, wie er es gerne mag
Hilsen
Roger