Rv17

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: Rv17

Beitrag von Jim Knopf »

Berny hat geschrieben:Hallo Jürgen, hallo Norge-Fans,

wo, bitte, findet man den Berg mit dem Loch drin?
Wie heisst er und wie kommt man dahin?

PS: Habe gerade über einen Link den Torghattan gefunden. Bleibt also nur noch die Frage, wie man dorthin kommt. Ist die Strasse einigermassen i.O.?
Hallo Berny,

wie du bereits festgestellt hast handelt es sich um den Torghatten.
Hier habe ich mal den Kartenausschnitt hochgeladen. Die bunte Linie ist die von mir im vergangenen Jahr gefahrene Strecke.
Hier ist die Strecke meiner Wanderung durch das Loch. Bei der Unterbrechung handelt es sich um das Loch, da ist nämlich der GPS Empfang abgebrochen.
Hier kannst du den Weg...
Bild
...zum Loch im unteren Abschnitt sehen. weiter oben sieht das dann...
Bild
...so aus. Man sollte also einigermaßen gut zu Fuß sein, aber ganz so schlimm wie es den Anschein hat ist es nun auch wieder nicht.
Nochmals ein Blick...
Bild
...durch das Loch und von der...
Bild
...Treppe im Inneren.
so sieht der...
Bild
...Campingplatz aus, im Hintergrund der Torghatten.
Meiner Meinung nach lohnt der Abstecher zum Torghatten. Die Zufahrtsstraße ist zwar relativ schmal, aber asfaltiert und sowohl mit Wohnmobil als auch Gespann problemlos befahrbar. Schließlich müssen die Camper irgendwie auf den Platz kommen :) .
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Rv17

Beitrag von Berny »

Danke, Jürgen, habe alles "gecheckt", wir werden da wohl auswendig hinfinden.
Vor 2 Jahren, wo wir noch nicht wussten, dass es das gibt, waren wir schon mal fast dort: Auf dem Weg dorthin waren wir jedoch nach Westen abgebogen um möglichst nahe an das Meer zu kommen. Vorher, also relativ kurz hinter Bronnoysund, sahen wir, wie ein Elch im Garten direkt neben der Strasse speiste...
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Rv17

Beitrag von Christoph »

Urlaubsvorfreude hat geschrieben:... Ist die komplette rv 17 Strecke sehenswert oder nur abschnittsweise?
Hallo Angelina...

solltet Ihr die RV17 jetzt tatsächlich fahren, dann haltet mal zwischen Stokkvågen und Aldersund auf dem Parkplatz Kleivhalsen an...oben auf einer Klippe, als Aussichtspunkt gekennzeichnet. Und wenn Ihr fit seid und das Wetter mitspielt, dann geht von dort mal den Höhenzug hanganwärts (ist grob gekennzeichnet und tw. gut als Weg erkennbar)...erst bis zum Sendemast und dann noch weiter bis zu dem "losen Steinblock", den man vom Sendemast aus oberhalb sieht. Bis zum Felsblock braucht man rund eine Stunde (man kann dann auch noch weiter hochgehen) und wird mit einem erstklassigen Blick belohnt. Von den rund 9.600 dem Helgeland vorgelagerten Inseln sieht man da 911...oder so :D . Wir waren da eben mal als Sonntagsnachmittagtour oben und konnten raus bis Træna, Selvær und Myken sehen. Einfach superschön!

Grüßlis vom Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Rv17

Beitrag von gs47 »

Hallo,
da kann ich meinen positiven Beitrag auch nur abgeben.Die Strecke muß man fahren.Torghätten i.o.
Wir waren dort mal 2 Tage.Beeindruckend die U-Boot die Gedenktafeln an der Strecke.
Würde ich nochmal fahren die Strecke.,
:viking:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Rv17

Beitrag von Berny »

Christoph hat geschrieben: solltet Ihr die RV17 jetzt tatsächlich fahren, dann haltet mal zwischen Stokkvågen und Aldersund auf dem Parkplatz Kleivhalsen Grüßlis vom Polarkreis...
Christoph
Hallo Christoph,
Stokkvagen finde ich auf der Karte.... Ist denn Aldersund nördlich oder östlich davon, und wv. km?
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Rv17

Beitrag von Christoph »

Berny hat geschrieben:Stokkvagen finde ich auf der Karte.... Ist denn Aldersund nördlich oder östlich davon, und wv. km?
Aldersundet ist der Sund zwischen der Insel Aldra und dem Festland, also nördlich von Stokkvågen. Ich hätte als Ort korrekterweise wohl besser Brattland angeben sollen. Aber entscheidend ist ja der Parkplatz Kleivhalsen:
Also: Der Parkplatz Kleivhalsen liegt ca. 3km nördlich von Stokkvågen..., man kann ihn aber auch gar nicht verfehlen, weil er wirklich gut beschildert ist.

Grüßlis und einen schönen restlichen Abend...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Rv17

Beitrag von Berny »

Christoph hat geschrieben: Aldersundet ist der Sund zwischen der Insel Aldra und dem Festland, also nördlich von Stokkvågen. Ich hätte als Ort korrekterweise wohl besser Brattland angeben sollen. Aber entscheidend ist ja der Parkplatz Kleivhalsen:
Also: Der Parkplatz Kleivhalsen liegt ca. 3km nördlich von Stokkvågen..., man kann ihn aber auch gar nicht verfehlen, weil er wirklich gut beschildert ist.
Grüßlis und einen schönen restlichen Abend...
Christoph
Danke, Christoph,
in der Kurve 2km nordwestlich Strokkvagen ist auf meiner Karte eine schöne Aussicht vermerkt. Fährt man dann weiter nördlich, kommt man an Laukbakken, Kirche Haugland, As, Brattland vorbei... usw. Naja, wir werden da wohl hfftl. nichts verpassen.
Noch eine Frage: Wenn man von Stokkvagen nach Osten fährt, kommt man an Roytvik und Sila vorbei. Dann kommt ein Tunnel. Diesen soll man mglw. auch auf einem kleinen 5km küstennahen Weg umfahren können. Kennst Du diese Strecke?
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Rv17

Beitrag von Christoph »

Berny hat geschrieben:Noch eine Frage: Wenn man von Stokkvagen nach Osten fährt, kommt man an Roytvik und Sila vorbei. Dann kommt ein Tunnel. Diesen soll man mglw. auch auf einem kleinen 5km küstennahen Weg umfahren können. Kennst Du diese Strecke?
Du kannst keinen der beiden großen Tunnel, die auf dem Weg von Stokkvågen nach Utskarpen liegen, umfahren.

Grüßlis und einen guten Start in die neue Woche...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Antworten