Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von lajobay »

Hallo Günther,
Auf die Idee kam ich auch schon.Andererseits ist die Sache dann auch wieder nicht so wichtig,dass es da extra eine Umfrage bräuchte.Viel einfacher wäre es,würden mal mehr Leutchen hier im Forum ihr PROFIL etwas vervollständigen,zumindest was Alter und Wohnort (oder Region) betrifft - dann könnte man das nämlich einfach aufrufen.
Schöne Grüsse aus Altötting(Südostoberbayern)
Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von Revolera »

Vielleicht möchte man das gar nicht... :shock: (zumal wenn man noch in anderen Foren unter gleichem oder ähnlichem Nick zugange ist...)

Revolera
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von lajobay »

Revolera hat geschrieben:Vielleicht möchte man das gar nicht... :shock: (zumal wenn man noch in anderen Foren unter gleichem oder ähnlichem Nick zugange ist...)

Revolera
Aha,Ravolera:-) von dir weiss ich ja nun wenigstens (weil ich es unlängst gelesen hatte) dass Du weiblich und Anfang 50 bist.Und Du bist Die,die mir niemals an Bord eines HR-Schiffes begegnen will :oops: Wegen Bierglas-Affäre :shock:
Dass Du aber wohl doch Humor hast,konnte ich inzwischen erkennen. Aber Hey, was mögen das für "andere" Foren sein,wo man solcherlei Details besser zurückbehält...??? Da komm ich nun doch ins Grübeln. Firmierst Du woanders dann evtl. jünger und wenn Ja, warum :wink:
Zurück zur Sache: Es ist völlig okay wenn nicht Jeder sein Profil dahingehend ausfüllt!!! Es ist ja kein Muss. War nur eine Anregung für die,die ihrerseits nichts dagegen haben.
Liebe Grüsse,
Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von Revolera »

lajobay hat geschrieben: Wegen Bierglas-Affäre :shock:
Diese Affäre könnte man ja mit einem gefüllten Ebendiesem aus der Welt schafften - ich bin absolut bestechlich *grins*

Und wo ich sonst noch so zugange bin - naja, da wäre mein Nick hier ein Hinweis...
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von lajobay »

Anna Maria hat geschrieben:@lajobay
Hallo Lars, alt sind die, die 15 Jahre älter sind als man selber ist. Man wird also nie alt. Ich bin 69, mein Mann wird 70. Unser sogenanntes Wohlfühlalter ist aber bedeutend tiefer. Wir fuhren im November mit der Finnmarken und da waren alle Altersklassen vertreten, sogar ein Baby war an Bord. Grüße von der Ostsee Anna Maria
Hallo Anna Maria,
mit 69 seid ihr ja eh im besten Alter,das ist ja heute -anders als noch vor 30 Jahren- nicht mehr alt.Und deine 15-Jahre-Formel ist sowieso goldrichtig! Darüberhinaus: an Bord der HR sind selbst die richtig Alten immer Junggebliebene,das stellt man schnell fest.
Schöne Grüsse an die Ostsee, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Anna Maria
Beiträge: 89
Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von Anna Maria »

Hallo Lars, danke für Deine aufmunternden Worte. Reisen ist ein Jungbrunnen. Ganz besonders habe ich das auf der Finnmarken festgestellt. Etliche Kilometer bin ich wohl auf der Finnmarken gelaufen und in den Häfen wollte ich ja auch nichts verpassen. Also ging es im flotten Schritt weiter. Grüße von der Ostsee nach Altötting. Da werden Kindheitserinnerungen wach. Ich habe von 1948 bis 1952 in Neuötting gewohnt. Anna Maria
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von Revolera »

lajobay hat geschrieben:Hallo Anna Maria,
mit 69 seid ihr ja eh im besten Alter,...
das sind die sogenannten best ager... :wink:
André
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 12. Sep 2008, 20:43

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von André »

Will 2010 in diesem Zeitraum meine nächste Reise machen. Diesmal aber Bergen-Kirkenes-Bergen. Hoffe das Jahr geht schnell um.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von lajobay »

André hat geschrieben:Will 2010 in diesem Zeitraum meine nächste Reise machen. Diesmal aber Bergen-Kirkenes-Bergen. Hoffe das Jahr geht schnell um.
Hallo Andre,
Tja,das hängt ganz vom Jahr ab.Manches geht schnell rum,manches zieht sich arg in die Länge.Auf jeden Fall,wenn erstmal Herbst 09 ist,wäre schonmal ein gutes Stück geschafft.Nebenbei:dann ist auch Treffen der Hurtigruten-Freunde in Hamburg (siehe Beitrag in diesem Forum!). Bist herzlich eingeladen,sage ich einfach mal so.Und denke,alle anderen schliessen sich dem an.
Grüsse,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von almidi »

lajobay hat geschrieben:Nebenbei:dann ist auch Treffen der Hurtigruten-Freunde in Hamburg (siehe Beitrag in diesem Forum!). Bist herzlich eingeladen,sage ich einfach mal so.Und denke,alle anderen schliessen sich dem an.
Jo
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von Maria »

Hallo Lars,

wenn Du das Alter der hier mitschreibenden Hurtigruten-Fans wissen möchtest, mach doch einfach einen neuen Thread auf, muss doch keine Umfrage sein. Ich denke, die meisten haben kein Problem damit. Ehrlich gesagt, ich finde es auch interessant in Bezug auf das Treffen. Obwohl ich nach unseren Fahrten das Durchschnittsalter einschätzen kann.

Liebe Grüße
Maria
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von Revolera »

Maria hat geschrieben:Obwohl ich nach unseren Fahrten das Durchschnittsalter einschätzen kann.
Das Durchschnittsalter der Passagiere eines Schiffes muss aber nicht zwangsläufig das Durschnittsalter der hurtigrutenfahrenden Forumisierer sein...Schon das Durschschnittsalter der Sommerpassagiere kann unterschiedlich zu den Winterpaxen sein.
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Wie voll waren Schiffe Zeitraum 20. bis 30. Januar

Beitrag von Maria »

Hi Revolera,

das mag sein, Hurtigruten im Winter kenne ich nicht.

Wir waren im April, im Juli und im September/Oktober dort unterwegs, da waren die Erfahrungen gleich.

Vielleicht sollte ich aber auch dazu sagen, dass es schon ein paar Jahre her ist, kann ja sein, dass sich das auch ein bisschen geändert hat.

Na mal sehen, im Oktober in Hamburg wissen wir mehr!

Liebe Grüße
Maria
Antworten