Wie wohnen die Auswanderer

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Wie wohnen die Auswanderer

Beitrag von Hubi59 »

Hallo ihr zukünftigen Hausbesitzer

Ich möchte euch ja den Traum vom Haus nicht kaputtreden, aber bleibt auf dem Teppich.
Geld von der Bank muß man erst mal bekommen und wenn ist es schweine teuer und kaufen könnt ihr ja immer noch.
Was denkt ihr warum die Häuser auf dem Land so billig sind, die Leute wandern alle in die Städte ab der Arbeit wegen. Was wollt ihr mit einem Haus in der Wildnis, wenn es keine Arbeit gibt? Das muß doch alles zusammenpassen.
Häuser bei mir in der Umgebung von Stavanger, wo es Arbeit gibt, fangen bei ca. 2,0 Mill an. Das sind über 200 Tausend €.
Ich würde euch echt empfehlen, erst fest in Norge im Sattel sitzen was Arbeit, Sprache und Leben angeht, die ganze Lage kennen lernen und dann nach ein zwei Jahren zuschlagen.

Ich wünsch euch trotzdem alles Gute

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
conni 44
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 07. Feb 2009, 1:15

Re: Wie wohnen die Auswanderer

Beitrag von conni 44 »

ja aber wo wohnen wir in den zwei jahren :-? mein mann ist ja als maler dann vieleicht doch in einer guten position, wir haben uns dann eben gedacht das wir zur arbeit eben etwas weiter zu fahren haben :D meinst du nicht das uns das dann doch noch gelingen mag ,naja und eine 100% finanz. wird sicher mein schw.vater nicht zulassen
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Wie wohnen die Auswanderer

Beitrag von Kerstin i Norge »

Wo DIE Auswanderer so wohnen, kommt halt auch drauf an, wo es sie im Lande hinverschlagen hat.

Als ich nach Norwegen 1997 zog, wohnte ich erstmal in einer Personalhütte in Hovden - die zu meiner Arbeitsstelle gehörte.
Danach- als ich Geschäftsführerin eines Motels war- wohnte ich erst ein paar Monate im Motel, bis ich die Möglichkeit bekam, auf einen ca. 19 km entfernten Bauernhof zu ziehen. Ich mietete sozusagen die Hälfte vom Hof - der Hausbesitzer kam aber nur selten vorbei( wohnte ca 1 1/2 Std entfernt) und tauchte eigentlich nur alle paar Monate mal auf.

Als ich meinen Ehemann kennenlernte, zog ich ca. nach einem halben Jahr zu ihm, noch weiter aufs Land. Wir leben jetzt auf einem "Småbruk" - wo allerdings aus Sicherheitsgründen die Scheune vor ca 10 Jahren abgerissen werden musste. Aber mittlerweile stehen dafür eine 70qm Garage und Stall für die Pferde.

lg

Kerstin
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Wie wohnen die Auswanderer

Beitrag von Schnettel »

Ich wohne mit Sohnemann in einem gemieteten Haus.
Es gehørt wirklich Glueck dazu, etwas (bezahlbares) zum Mieten zu finden.
Oder halt Geduld.
Wie gross das Haus ist, kann ich gar nicht mal sagen, hier werden nur die Anzahl Schlafzimmer gezæhlt.
Aber grooooss ist es schon - mit Flur, grooooossem Wohnzimmer (oder sollte man besser sagen: Tanzsaal? ;-)), grosse Kueche, Bad, und im Obergeschoss 4 Schlafzimmer und 2 Abstellræume.
Wir bezahlen dafuer kr 3.500 im Monat.
Da es ein ælteres Haus (und nicht super-duper-gedæmmt) ist, muessen wir zwar bissi mehr heizen - aber das Holz und der Strom sind ja auch guenstig.

Die Schule ist mit Rad, Spark, Skiern oder zu Fuss gut zu erreichen - und auf meine Arbeit ist es auch nicht weit.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
GS14612
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Do, 21. Feb 2008, 17:17
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Wie wohnen die Auswanderer

Beitrag von GS14612 »

Am Anfang wohnte ich in einem Hybelhus. Ein Zimmer icl. Küche mit Dusche und WC. Ist ja klar das es nur eine überganzlösung war. Bei 4 Personen mit 4 Katzen sollte es doch schon etwas größer sein. Haben so ca. 8 Wochen gesucht und etwas nach unseren Wünschen gefunden. Das heißt: 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer,Eßzimmer Kücke Bad und seperates WC. Dazu kommt Keller und Garage und 890 qm Garten. Alles zu sehen auf unserer Page seeligmann dot com. Kosten 11.000 Kr. Das ist für die Gegend hier wirklich Günstig. 4 Min. zur Bahn,Bank und Zentrum. Ca 1 Min. zum See Was will man mehr.
Leben in Freiheit und Respekt!

Günter
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Wie wohnen die Auswanderer

Beitrag von Mondn8 »

Zu Beginn, Anfang 2007 wohnte ich in einem Hybel, jetzt in einem alten denkmalgeschützten Haus auf einem Museumsgelände, billig zur Miete und vor allem exotisch. Dennoch suche ich unentwegt nach einem "Småbruk" auf dem Land. Sicher alles Spinnerei, aber das war es bei mir bisher immer und alles hat geklappt :)
Liebe Grüße!
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wie wohnen die Auswanderer

Beitrag von gs47 »

Schnettel hat geschrieben:Ich wohne mit Sohnemann in einem gemieteten Haus.
Es gehørt wirklich Glueck dazu, etwas (bezahlbares) zum Mieten zu finden.
Oder halt Geduld.
Wie gross das Haus ist, kann ich gar nicht mal sagen, hier werden nur die Anzahl Schlafzimmer gezæhlt.
Aber grooooss ist es schon - mit Flur, grooooossem Wohnzimmer (oder sollte man besser sagen: Tanzsaal? ;-)), grosse Kueche, Bad, und im Obergeschoss 4 Schlafzimmer und 2 Abstellræume.
Wir bezahlen dafuer kr 3.500 im Monat.
Da es ein ælteres Haus (und nicht super-duper-gedæmmt) ist, muessen wir zwar bissi mehr heizen - aber das Holz und der Strom sind ja auch guenstig.

Die Schule ist mit Rad, Spark, Skiern oder zu Fuss gut zu erreichen - und auf meine Arbeit ist es auch nicht weit.
Hallo 'Schnettel';
....schön mußt Du es haben.
:winkewinke:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Antworten