Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von seebär »

Hallo Rolf,
die norweg.Homepage sagt nichts über den tatsächlichen Belegungszustand der Kabinen aus.Wir hatten im letzten Jahr auf der Polarlys auch geschaut,es war fast alles voll,tatsächlich aber nur ca.60 Rundreisegäste an Bord.Du kannst auch vom Flughafen mit dem Linienbus in die Stadt fahren.die restlichen 100m laufen,kostet nur 80NOK.Noch 46 Tage.
Gruß Seebär P-)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Revolera »

Diese Feststellung habe ich auch gemacht - bei unserer Fahrt hiess es z.B. alle Suiten/Minisuiten seien belegt, die waren aber fast alle frei - also nicht irre machen lassen!
Lundefuglen hat geschrieben:Übrigens eine kleine Korrektur: Nach Svolvaer seid Ihr doch sicher nicht in den Trollfjord gefahren, denn der wird im Winter nicht befahren,u nd schon gar nicht nachts
neinnein - du hast schon richtig gelesen - wir fuhren in den Trollfjord, wendeten hinten und dann ging es wieder zurück, bei Vollmond und kurz vor Mitternacht ein tolles Erlebniss. Hier zwei Fotos, eigentlich Ausschuss, denn Langzeitbelichtung bei Fahrt, ist nicht. Trotzdem, als Erinnerung taugt es allemal:



Bild

Bild
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von gunther »

@ Lundefuglen,

auch wir sind bei unserer Weihnachtsreise abends in den Trollfjord (mit der "Trollfjord") gefahren, bis zum Ende, bei Grieg Musik und Glögg.

Es kommt auf den Kapitän und auf das Wetter an. Wenn Schneelawinen kommen können, wird nicht ganz hineingefahren.
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Lundefuglen »

Hei,

das ist ja super, daß es hier so erfahrene Leute gibt! Also, Revolera, ich bitte kniefällig um Entschuldigung :oops:
Ich hätte das nicht für möglich gehalten! Dann bin ich ja mal gespannt. Wir sind mal Anfang des Sommerfahrplans gefahren, und da hätte die Finnmarken in den Trollfjord fahren sollen, tat sie aber nicht, wegen Eisschlaggefahr. Das Schiff fuhr aber darauf zu und hielt an, damit man hineinschauen konnte. Deine Fotos sind stimmungsvoll, danke!

Danke auch für den Transferhinweis. Wir kommen jedoch vom Bahnhof. Könnte man fast laufen, nicht wahr? Ca. 2 km, oder?
Aber zu viert können wir uns wohl auch ein Taxi leisten, um uns die Kofferschlepperei zu ersparen.

Auch Dank für die Ermutigungen bezüglich Buchungsgrad. Vielleicht wird es nicht ganz so schlimm wie befürchtet....?

Hjertelig hilsen,
Rolf
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Revolera »

naja - auf die Knie musste nicht gleich :wink:

Also mit Gepäck würde ich in Bergen nicht vom Bahnhof zum Terminal tappen, das zieht sich doch etwas. Wir haben uns sogar vom Hotel (das lag ca. auf 1/3 des Weges) das Taxi geleistet, allerdings hatten wir auch Eis und Matsch auf der Strasse.

Revolera
Verdi68
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 15:41
Wohnort: Im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Verdi68 »

Hallo zusammen,

das Thema Wasserpaket wurde ja schon ein paar Antworten zuvor behandelt. Was mich nun aber dazu noch interesieren würde, um was für Wasser handelt es sich denn eigentlich? Stilles Mineralwasser? Mit Kohlensäure? Oder noch eine dritte Variante?
Außerdem, wie ist denn das mit den Flaschen? Kann man da stinknormale PET-Flaschen nehmen, so wie sie im Supermarkt verkauft werden oder muss es schon was besseres sein? Wobei ja auch des öfteren Glasflaschen nicht gerne gesehen sind.

Danke im voraus für die Antworten und VG,

Verdi
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Revolera »

Es handelt sich wohl um Mineralwasser und man kann wählen zwischen stillem und mit Kohlensäure. Wir hatten uns zwei Bonaqua-PET-Flaschen im Supermarkt für die Zugfahrt gekauft und diese dann benutzt. Die füllen dir das Wasser einfach in ein von dir mitgebrachtes Behältniss wenn du Wasser mit auf die Kabine (oder z.B. Panoramalounge etc.) mitnehmen möchtest.

Revolera
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Revolera »

So - die Fotos zur genannten Reise findet ihr hier !

Revolera
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo zusammen,

nun bin ich schon so oft mit der Hurtigrute gefahhren, aber ich lerne doch anscheinend immer noch dazu
seebär hat geschrieben: .......Du kannst auch vom Flughafen mit dem Linienbus in die Stadt fahren.die restlichen 100m laufen..........
@Seebär
:shock:
welcher Linienbus fährt denn bis auf 100m ans Hurtigrutenterminal heran? Ich hab' gelegentlich den Flughafenbus genommen, aber da waren es bis zum Terminal deutlich mehr als 100m......

@Revolera
Revolera hat geschrieben: nicht kann - muss,die Glasflaschen dürfen den Speisesaal nicht verlassen. Offizielle Version - es gibt nicht genügend Flaschen wenn die jeder mitnehmen würde, ich habe aber schon gehört dass das eigentliche Problem ist - man weiss nie was die Leute mit den Flaschen auf der Kabine machen resp. einfüllen... Ich denke es stimmt beides und die schönen Glasflaschen haben ja auch ihren Wert und würden vermutlich beim einen oder anderen im Koffer landen.
dass man die Wasserflaschen nicht mehr mit auf die Kabine nehmen kann, war mir bekannt, aber dass man eigene Flaschen gefüllt bekommt, war mir neu. Auf meinen letzten Fahrten habe ich auch niemanden gesehen, der das gemacht hätte.

Mir wurde gesagt, die Flaschen dürften wegen des Noro-Virus nicht mehr mit auf die Kabinen. Für mich die wahrscheinlichste Version. Wenn die Flaschen mit auf die Kabine gehen, dann ist es möglich, dass direkt aus ihnen getrunken wird und dann kommen sie u.U. virenverseucht zurück. Ich nehme an, man hat ein Problem, die Flaschen nach jedem Gebrauch so gründlich zu reinigen, dass der Virus nicht überleben kann.

Das Wasser ist übrigens das ganz normale Leitungswasser, das auch in der Kabine aus dem Hahn fließt, nur wird es vor dem Einfüllen in die Flaschen ein paar Mal durch einen Filter gejagt. Das Wasser gibt es mit und ohne Kohlensäure, aber der Kohlensäuregehalt ist eher bescheiden, entspricht maximal dem, was man bei uns als "Leichtversion" bekommt. Und ob die Filterpassage und ein bisschen Sprudelmax den Preis rechtfertigen??? Ich finde nicht...... So wie früher kann man zu den Mahlzeiten auch ganz normales Leitungswasser bekommen und das ganz umsonst.......

Grüße
Uta
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Revolera »

Wenn wir das Wasser nicht mit auf die Kabine hätten nehmen dürfen wäre mir das schon zu teuer gewesen, da es ja eben Wasser gibt. Und wir haben das Wasser ja dann auch mit in die Lounges etc. genommen. Dazu muss man sagen, dass bei uns erst alle Bars geschlossen waren und nur die Cafetería geöffnet, erst im zweiten Teil der Reise nach Kirkenes wurde die Bar in der Panoramalounge nachmittags geöffnet, als mehr Tagespassagiere da waren. Bei 127 Nasen auf der Finnmarken ist man oft mal alleine auf einem Deck! Aber wie geschrieben, das Wasser das nicht zum Wasserpaket gehörte, spricht nicht durch den "Sprudelmax" ist hat nicht sehr gut geschmeckt und hätte ich mir regelmässig zum Abendessen nicht antun wollen.

Zum "bescheidenen Kohlensäuregehalt" möchte ich anmerken, dass das kohlesäurehaltige Wasser in Deutschland extrem ist, als ich aus der Schweiz nach Deutschland zog konnte ich das kaum trinken und musste mich erst daran gewöhnen. Auch in allen anderen Ländern die ich kenne habe ich bisher kein Wasser gefunden dass so extrem blubbert... :roll:

Revolera
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Rock Lobster »

Also wenn das der Trollfjord ist, sind wir im Dezember mit der Finnmarken nordgehend gegen 23:00 Uhr auch hineingefahren :-)

Bild
Bild
Bild
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Revolera »

Superaufnahmen, wenn ich das richtig deute hattet ihr die Scheinwerfer an, was sie bei uns nicht machten, wir hatten nur den (fast) Vollmond, was natürlich eine tolle Stimmung erzeugt - nur zum Fotografieren ist es natürlich etwas mau...
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Rock Lobster »

Ich hab noch eins von der südgehenden Route. da war das Wetter noch besser und auch Vollmond und keine Wolke am Himmel. Da hatte der Kapitän (der hatte zwischenzeitlich gewechselt) aber aus irgendeinem Grund bammel, hinein zu fahren.

Bild

PS: Ja, die Scheinwerfer waren eingeschaltet.
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Swisslady
Beiträge: 45
Registriert: Di, 30. Dez 2008, 21:08
Kontaktdaten:

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von Swisslady »

@Revolera

Hallo Revolera

Ich habe mir gerade Deine Fotos angeschaut und träume auch schon wieder davon wie es sein wird Ende Februar wenn wir mit der Nordkapp nordwärts gehen. Es wird unser erstes Mal sein. Daher habe ich auch einige Frage an Dich (vielleicht hast Du Lust mir diese zu beantworten)

1. auf einigen Fotos hast Du den Vollmond drauf, hast Du diese vom Schiff aus gemacht? Und wenn ja, mit oder ohne Stativ? Eigentlich kann ich mir schlecht vorstellen mit dem Stativ wegen der Schiffvibration, wiederum sind es scharfe Bilder die auch eine gewisse Belichtung gebraucht haben und daher wohl nicht so gut "freihändig" machbar sind?

2.Hier im Forum wurde schon einmal darauf hingewiesen am besten Mehrfachsteckdosen mitzunehmen für die Akkuladegeräte. Ist das immer noch so aktuell, dass nur eine Steckdose in der Kabine ist?

3. In Deinem tollen Reisebericht hast Du erwähnt, dass Ihr nachträglich an Bord eine Suite gegen Aufpreis gebucht habt. War das dann unterm Strich gesehen der normale Preis oder habt Ihr die durch die vorort Buchung günstiger erhalten?

Ich freue mich schon darauf auch möglichst viele Eindrücke von unserer Reise mit nach Hause nehmen zu können.

Schöner Gruss aus der Schweiz

Gita
äs liäbs Grüssli von de
Swisslady
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Reise Bergen - Kirkenes MS FInnmarken (4.1. - 10.1.)

Beitrag von SchneiderRacers »

Hallo Revolera,
ganz, ganz herzlichen Dank für die interessante Berichterstattung und die tollen Fotos !!!!
Wir sind im März 2008 auch mit der MS Finnmarken in den Trollfjord gefahren.
Es liegt anscheinend wirklich um Kapitän, ob er es wagt oder nicht ....
LG von
Kathrin
Antworten