waldfee hat geschrieben: Jetzt der Gegentest: Nehmt Bargeld (auch eine öffentliche Einrichtung) und legt es unter das Bett. Wenn die Zinsen günstig sind bringt Ihr es zur Bank: Ihr werdet belohnt für diese Miniblokade der Wirtschaft mit Zinsen.
Wieso blockiere ich die Wirtschaft, wenn ich mein Geld zur Bank bringe? Das Gegenteil ist doch der Fall!
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
waldfee hat geschrieben: Jetzt der Gegentest: Nehmt Bargeld (auch eine öffentliche Einrichtung) und legt es unter das Bett. Wenn die Zinsen günstig sind bringt Ihr es zur Bank: Ihr werdet belohnt für diese Miniblokade der Wirtschaft mit Zinsen.
Wieso blockiere ich die Wirtschaft, wenn ich mein Geld zur Bank bringe? Das Gegenteil ist doch der Fall!
Gruss, muheijo
Ich habe geschrieben, das Du es unter das Bett legen sollst und auf bessere Zinsen warten sollst.
Benutze halt mal eine Statistik: Zu DM - Zeiten gab es prozentual mehr 100er und 1000er als andere Scheine. Rate mal warum. Ok, ich sage es Dir, die Leute haben immer wieder mal Geld gebunkert, auch im Ausland. Das fehlt dann im Wirtschaftskreislauf. Deshalb muß auch jede Zentralbank den "Hahn" etwas aufdrehen, also eine kleine Inflation in's System bringen, um das auszugleichen. Dadurch wird aber eine andere Eigenschaft des Geldes problematisch: der Wertmaßstab. Außerdem wächst die Geldmenge und die Preise steigen. Das bedeutet wiederum Wirtschaftswachstum. Schön, könnte man denken. Sind nur 2 kleine Denkfehler: Der Unterschied zwischen Reich und Arm wächst auch. (durch Zinsen)
Und jetzt der Oberhammer: Glaubt hier ernsthaft jemand, das es ein unbegrenztes Wachstum in unsrerer Welt gibt ?
Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
So, liebe Leute...nun ist`s erstmal genug mit diesem Wirtschaftsexkurs, denn der hat ja nix mehr mit der Ausgangsbitte zutun. Und inhaltlich betrachtet kann man außerdem die heutige Weltwirtschaftslage je nach Blickwinkel und Standpunkt so oder so bewerten... und unser Norwegenforum ist nicht das Medium, durch das allgemeine Wirtschafts(halb)wahrheiten verbreitet werden müssen. Dafür gibt es andere Foren, wo Ihr das diskutieren könnt!
Und zurück zum Thema: Wer Klaus noch irgendwie helfen kann, der kann sich ja mit einer pn direkt an ihn wenden.
Einen guten Start ins WE wünscht aus dem tief verschneiten Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer