Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von Trolline »

Hallo Lizzy und Daniel...danke....
@ Imo...zu dem Wasserpaket möchte ich nichts sagen....wir hatten keines und somit geht es mich auch eigentlich nichts an....nur soviel...es muß da so einige Mißverstände gegeben haben.....und die sind nie so schön...


Am nächsten morgen...welch ein Wunder waren wir Langschläfer schon so früh wach.
Also...das übliche...Dusche und so weiter...immer wieder zwischendurch aus dem Fenster schauen...
und dann ab zum Frühstück.
Männe hat sogar jeden Tag seinen Fisch gefuttert...ich bin mir treu geblieben und habe es bei trocken Brot...oder ab und an mal etwas Margarine drauf belassen. So mache ich es zuhause ja auch.
Keine Angst nun erzähle ich nicht jeden Tag was wir so verputzt haben...nenene...mach ich nicht...lach.
Aber wir haben uns schön viel Zeit gelassen...alle Leute angeschaut...wer wo mit wem gesessen hat...was wer gefuttert hat...lach...schmunzel...und immer wieder Kaffee nach gefasst.
Dann warm angezogen und an Bord herum gelaufen...die herrliche Seeluft eingeatmet...una vom Wind verpusteln lassen. Hab manchmal schlimmer wie eine Zottelliese ausgeschaut.
Und immer wieder Bilder gemacht...jede Menge...Alesund ist eine kleine schöne Stadt...da würde es mir auch gefallen. Wir haben uns auch immer wieder eines von den schönen Häusern ausgesucht.
Da es ein wenig kühl war sind wir dann immer wieder ins Schiff und haben uns da weiter umgeschaut.
Wunderbare Bilder gibt es da...besonders das auf Deck 4...dieses große dreiteilige Wandbild...es ist so schön und die Augen von einem Seeman verfolgen einem...egal wo man steht...außerdem hat es unter der Decke wunderschöne Engel....aber ich glaube die sehen die wenigsten. Ich sage auch nicht welcher Seemann einen mit Blicken verfolgt. Soll bitte jeder selber herausfinden...das macht dann mehr Spaß.
Ach ja es gab da noch eine Informationsvorstellung der Ausflüge in der Bar...aber die haben wir geschwänzt. Wir wollten eh nur einen Ausflug mitmachen....und den hatten wir ja schon daheim gebucht.
Ja und dann kamen die Fjorde ...erst der Strorfjord...dann noch einer...hab den Namen vergessen...schämmichjaschon...und dann der Geirangerfjord....ratet mal an wen ich da wohl gedacht habe...schmunzel...schmunzel....genau an Geir...das mußte ich nun loswerden...
Aber nun zu dem Fjord....er ist wunderschön ...und das Wasser darin ist teilweise Türkis...die Wasserfälle sind wie zarte Schleier...gewebt von den Trollfrauen....kleine und größere Felsspalten ...bewachsen mit Moosen...und Flechten....und immer wieder versuchte ein Bäumchen ein großer Baum zu werden.
Die Natur ist da so schön und zum Glück auch nicht begehbar...so das es wohl wirklich reines Trolland bleiben kann...es ist wild ...schön...kaum mit den richtigen Worten zu beschreiben...man schau und wird leise...ob der Natur.
Ich habe mir wirklich vorgestellt das es dort viele Trolle gibt...kleine Höhlen scheinen vorhansden und die Natur bietet für so ein nettes Völkchen allerlei zum Überleben an. Die weichen Moose eignen sich hervorragend zum Nestbau...allerlei Gräser eignen sich zum Flechten verschiedener Kleidung und vor den Höhlen der Trolle liegt der zarte gewebte Schleier der Wasserfälle.....
Ob es so ist oder nicht...weiß keiner so genau...und damit soll es dann auch gut sein.
Bilder wurden gemacht und viele Ahhhhhhh's und Ohhhh's waren zu hören....manchmal konnte man die Felswände fast berühren...es ist und war ein Erlebnis.
Gekonnt drehte der Lapitän oder wer auch immer das Schiff und langsam verließen wir den magischen Ort....nicht ohne noch lange zurück zu blicken.
Gemütlich gingen wir dann zum Essen.
Und da war ich das *erstema*l an Bord sprachlos...ich war ja schon auf einem anderem Schiff...wußte also wie das* Mittägliche Essen* in etwa aussah...aber diese überschäumende Fülle von Nachtischen... Kuchen.... Wackelpuddings...Obstsalaten und Obstbergen...die hatte ich so noch nie gesehen.
Und es gab natürlich meinen so heißgeliebten Fisch.....wir haben ehrlich gesagt so richtig tüchtig gefuttert...und zum nachtisch mit einer Tasse Kaffee gab es dann für mich einen Apfelkuchen und für Männe einen Erdbeerkuchen und zusammen haben wir noch einen kleinen Teller mit Brombeeren...Erdbeeren und Himbeeren verputzt. Danach waren wir pappsatt.
Es war wieder Schifflaufen angesagt...ein wenig Bewegung mußte ja sein. Eh ein wenig rund wollte ich ja nicht unbedingt zur Trollkugel mutieren. Und es gab ja auch immer soviel zu sehen.
Manchmal wäre ich gerne in einem der kleinen Häuser gewesen die wir so gesehen haben...oder hätte einige Tage in einem kleinen Dorf verbracht...nur in diesen winzig kleinen Booten...in denen die Menschen angelten...und die so fürchterlich schaukelten wenn wir vorbeigezogen waren...in denen hätte ich nie sein mögen. Aber diese kleinen Dörfer...manchmal nur aus ein paar Häusern bestehen...die mag ich sehr. ich stelle mir vor...das da noch ein Zusammenhalt ist...das da jeder den anderen braucht...das da eine Gemeinschaft zusammen gewachsen ist...die auch wirklich zusammmen hält und füreinander da ist. Anders geht es glaube ich in solchen Gegenden einfach nicht.
Das ist etwas...was uns eigentlich verloren gegangen ist....die Natur und das leben damit und darin...Natur...gleich Mensch und Tier....das ist auch Norwegen...jedenfalls für mich. Vielleicht kann ich es auch nicht so klar herüber bringen...aber ich denke man kann es verstehen was ich sagen will.
Ja und dann kam die erste offene Seestrecke...eigentlich war die garnicht so offen....wir saßen beim Abendessen...ich löffelte meine leckere Pilzsuppe.....und plötzlich war mir nicht mehr nach essen...wir schaukelten...für mich ein wenig zu sehr...saß ich auch noch in der falschen Richtung am Tisch....schnell runter an die Rep...und eine Anti-elch-ruf-pille geholt...wieder nach oben...hingesetzt...Pille geschluckt...und dann habe ich mich aus dem Staub gemacht....bin ab in mein Nest. Männe wollte mit...aber wozu...war ja selber groß.
Und dann habe ich mich still in den Sessel gesetzt und nach einer Weile ging es wieder...habe keine Elche gerufen...stolzbin..lach.
Danach wurden die Plätze getauscht und von da an gab es für mich keine Probleme mehr.
Wie wir dann wirklich auf die so genannte offene Seestrecke kamen.....da war ich schon im Land der Trolle...

Grüßle die Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
nordfriese
Beiträge: 56
Registriert: Mo, 17. Mär 2008, 20:43

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von nordfriese »

HAAAAALLLLLLLOOOO Trolline,
wo bist Du :?:

Großes Kompliment - deinen Bericht zu lesen macht süchtig. Wann schreibst du weiter :?: :?:
Aber ich bin eh`schon lange angesteckt mit dem Norwegen-Virus, aber
vielleicht schaffst du es einige Neulinge zu infizieren.

:winkewinke: Nordfriese
Saphiro
Beiträge: 60
Registriert: So, 27. Apr 2008, 14:25

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von Saphiro »

Hallo Trolline,

Freue mich sehr über dein Reisebericht :D
Danke im voraus und schöner Sonntag
wünscht
Simone (die jetzt schon Reisefieber hat :!: :!:)
Nichts auf der Welt ist so weit entfernt wie der Weg vom guten Vorsatz zur guten Tat.
Norwegisches Sprichwort.
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von Trolline »

@Hallo Nordfriese....ich bin doch hier...schmunzel...und Danke...rotwerd...jaja das werden auch Trollinen...sogar die Öhrkes...
@Hallo Simone...wann geht es denn los....Reisefieber ...kann ich gut verstehen....

Geschlafen hatte ich ja nun.....wir waren ja im Land der Trolle
Gut ausgeruht waren wir und konnten so morgens immer in aller Frühe zum essen gehen.
Es war dann noch nicht soviel los an Bord...aber das hat sich immer schnell geändert. Mehr und mehr Leute kamen auf die Idee das man im Bett etwas verpassen könnte.
Hätte man ja auch...zum Beispiel habe ich am späten Nachmittag die ersten Schneeflocken gesehen...und mich nicht getraut etwas zu sagen.
Obwohl die Berge waren alle mit einer weißen Mütze bedeckt...manche waren gar ganz in watteweiße Tücher gewickelt...so sah es jedenfalls manchmal aus.
Einfach unglaublich...soviel Schnee hätte ich mir für unseren Winter daheim gewünscht.
Und was mir besonders gefallen hat...keine Stapfer...keine Skispuren...kein Schlittenabdruck....nichts...aber auch garnichts störte die weiße Pracht.
Die Trolle ziehen ja im Winter immer ihre Spezialschuhe an...lach...darum können sie überall umherlaufen ohne Spuren zu hinterlassen.
Und die schönen großen Felsigen Berge...voller Schnee...das war ein wirklich toller Anblick. Manchmal wäre ich am liebsten in den Schnee hinein gesprungen...er sah so einladend aus.
Die kleinen Häuser die ich so sah ...haben sich eng an die Berghänge gekuschelt um den rauhen und kalten Winden möglichst zu entgehen.
Viele sahen unbewohnt aus...das mag täuschen...oder es waren die Sommerhäuser. Ich denke eines von denen gehört dem Geir??? Wer weiß vielleicht haben wir es gesehen...schmunzel.
Wir sind in Trondheim gewesen...durch die Stadt spaziert...ein paar kleine Sachen gekauft...
Fotos gemacht.....und dann wieder gemütlich auf's Schiff.
Pünktlichst zum...lach...jawohl genau...zum Essen.
Ob man wollte oder nicht...das Essen zog einen magisch an..jaja..ich gestehe...ich esse gerne...gut...aber nicht unbedingt reichlich. Lieber so schnupperartig...von allem ein wenig von dem Besten das meiste. So nun ist das auch geklärt...kicher.
Die Mönchsinsel hatten wir ja schon bei der Einfahrt in den Hafen gesehn und natürlich auch an Land davon Bilder gemacht.
Ich mußte mal in eine Bilderknipsschule gehen...damit ich das endlich besser kann.
Nach dem essen wieder ein paar Bordrunden...nicht täglich und nicht immer viele...aber doch sehr oft und mindestens so 4-5 Runden. Ich bin doch ein Faultier...manchmal. Und so kommt mir der Schiffsurlaub schon sehr entgegen...schlau gelle.
Ansagen wurden immer rechtzeitig gemacht...so wurde auch der Leuchtturm Kjeungskjaer rechtzeitig angesagt...alle wollten natürlich Bildle machen...oder aber zumindest schauen. Ich auch...klar doch.
Ich war eh mehr mit den Augen und Ohren draußen als innen im Schiff...deshalb bin ich auch manchesmal wogegen gerummpelt..oder habe jemanden angestubbselt...wenn's einer von Euch war den ich da...dann Sory...aber ich will eben immer alles mitbekommen. Deshalb habe ich ja auch so große Ohren und so lange und Spitze...ääääährlich.......breitgrins.
Nun denn ...der Leuchturm zog an uns vorüber...ja ich weiß...nicht wirklich...aber manchmal machte es so den Eindruck...das Schiff liegt ganz still und die Landschaft zieht in einer einzigartigen Langsamkeit an uns vorbei. So das wir alles...aber auch wirklich alles in Ruhe bestaunen können. Wir können die Berge rauf und runter schauen...gedanklich durch den Schnee gehen...einen Engel machen..(kennt das noch jemand?) Schauen auf das Meer...sehen wie glatt oder aber wie wuselich es ist. Können die Häuser sehen...und uns vorstellen wie wir darin wohnen...sehen die größeren Orte...stellen uns vor da würden wir arbeiten...dann den langen Weg nach Hause in unser kleines lang gezogenes Dorf...vor dem wir vielleicht gerade mal 10 Minuten mit dem Schiff vorbei waren. Der harte Winter...und dann die ersten zarten Frühlingsboten...solche wie wir sie gerade zu sehen bekamen.
Die Schneemassen fingen leicht und leise in ihrem inneren an zu tauen...und es entstanden diese zarten gespinnstartigen Wasserfälle...Ihr wisst schon... Trollischer Hüttenschutz. Die ersten schwarzbraunen Berge bekamen unten am Rand hauchzarte grüne Spitzen...die konnte man eher ahnen denn sehen. Hier und da sah man eine zarte Knospe...die sich an einem Baumähnlichem Gewächs befand. Und mit ein wenig Phantasie konnte man die Pracht in dem kurzen Sommer ahnen. Aus den zarten Wasserfällen wurde kleine Bäche...die sich ins Meer stürzten.
Das sah man auch immer wieder in den Fjorden...die auch eine einzigartige Magie hatten.....eigentlich ist so etwas wirklich kaum zu beschreiben...man muß es selber erleben...jeder auf seine Art. Aber eines gilt dennoch für uns alle...wir spüren die magie...wir merken das da ein besondere Welt ist...eine Welt in der menschen zum Glück keine hand angelegt haben...sondern Mutter Natur mit Ihren Gehilfen dem Wassermann...dem Windmacher und der Sturmbraut...nicht zu vergessen den Wolkenwäscher...alle diese haben zusammen gewirkt um so etwas schönes entstehen zu lassen. Es ist nur für unsere Sinne entstanden ...zum sehen...hören...riechen und schmecken...aber auf keinem Fall um da irgendwelche Änderungen vorzunehmen. Nehmen wir diese Schönheit in uns auf und hüten es als eine kostbare Erinnerung für ewig.
Nun bin ich mal wieder weg von Thema...oder...aber so bin ich halt...eine Trolline.

Ja und dann gab es an diesem Tag doch noch etwas wichtiges...das auch immer mal wieder per Lautsprecher in unsere Erinnerung gebracht wurde....wir sollten doch schätzen und zwar auf die Sekunde genau ...wann wir den Polarkreis überqueren. Puh...wer sollte das wohl schaffen......und schummeln ging nicht...man mußte bis zu einer bestimmten Zeit sich geäußert haben....tja und somit haben mein Männe und ich gar nicht erst mitgemacht. Aber auf die Gewinner waren wir schon sehr Neugierig.
Aber davon und von allem anderen komme ich dann morgen.
Danke für's lesen und für Eure Geduld ...und auch für das Fehler übersehen...
Herzliche Grüße von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von seebär »

Hallo Trolline,
schön,daß Du wieder mal eine Episode geschrieben hast,ich habe Dir übrigens eine E-mail geschickt.

Gruß Seebär P-)
Saphiro
Beiträge: 60
Registriert: So, 27. Apr 2008, 14:25

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von Saphiro »

:bussi: für den schönen Bericht... :super:

Ach wird das wieder eine lange Nacht und ein langer Tag werden bis zur nächsten Episode ... :!:

Gruß Simone
Nichts auf der Welt ist so weit entfernt wie der Weg vom guten Vorsatz zur guten Tat.
Norwegisches Sprichwort.
Daniel_Rgbg
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von Daniel_Rgbg »

Was für ein schöner Bericht! Trolline, du hast einen schönen Schreibstil. Macht süchtig! Wie Norwegen, wie die Fjorde, wie das Abend-Buffet in Bergen oder vor Kirkenes... Jetz hab ich Hunger, und ich schwitz bei 26°C Raumtemperatur... :(
Grüße von der blauen Donau!
Daniel

Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!BildBild
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von Trolline »

@Daniel_Rgbg...Du machst mich ja verlegen....aber schön das Du meine Phantastereien magst......hast Du Deinen Hunger gestillt...schmunzel...vielleicht beom Burger King...schnellduckundabhau....lach
@Simone....Märchenstunde geht weiter...lieblächel
@Seebär...habe geantwortet...schmunzel....

Fortsetzung der Märchenstunde

Tja...den Polarkreis haben wir dann wohl verpasst...hm....oder war es doch diese Kugel....???
Aber was mich vielmehr Fasziniert hat waren diese dicken Wolkenkissen die sich so zwischen und an die Berge kuschelten. Es sah so unwirklich aus...genau wie in einem Trollland...zarte Wolkenschleier hüllten teilweise die Umgebung ein...und alle hatten andere Formen und auch Farben...es war von einem reinweiß bis zu Silbergrau alles zu sehen. Manche Wolken sahen aus als wenn es die ungemachten Betten von Frau Holle wären, die man so einfach zwischen zwei Berge geklemmt hätte...andere wieder wie zarte luftige Decken für Eisprinzessinen...oder gar richtig knuffelige für Tobe und Spielstunden.
ich hätte da sofort mit gemacht. Wäre am liebsten mit allen die auf dem Schiff waren...nun ja einem Teil zumindestens auf die Wolken gehüpft. Da hätte man einfach mal das Kind in sich heraus gelassen.
Aber erstens geht so etwas leider nicht...und ob da welche mit wären...wer weiß das schon.
Und an diesem Tag habe ich auch die ersten zarten klitzekleinen Schneeflocken gesehen...ich habe die mehr geahnt wie gesehen und deshalb auch zuerst nichts gesagt...aber holla man staune...mein Göttergleicher Gatterich hat die auch gesehen. Aber es war nur ein kurzer Moment...dann waren die Flocken wieder weg.
Aber an dem Tag waren ja auch einige Ausflüge...zum Beispiel die Saltstraumenfahrt.
Nur etwas für unerschrockene mutige Seefrauen und Männer.
Also mir wäre es nie eingefallen in dieses doch kleine und putzige Gummiboot einzusteigen. Noch nicht einmal richtig sitzen konnte man darin...schauen hat mir da schon völlig gereicht.
Dann die Fahrt zu dem gefährlichem Saltatraumen.....nur der Gedanke daran läßt mich frösteln und Hühnerhaut entstehen. Ein itzchen zu nahe an dem wahnsinigen Saugloch und ein Schlürfer und alles ist vorbei.Ich würde mich als Meerjungfrau wohl nicht so gut machen...daher habe ich gerne darauf verzichtet. Habe von unseren Abendlichen Tischteiler dann erfahren das gerade Ebbe war und kein Loch vorhanden. Ob das so war...ich weiß es selber nicht...und ehrlich gesagt...auch ohne Loch schauen wäre ich nicht in das Gummiboot.
Seeadler konnte man auch schauen....und zum Luftfahrtmuseum.
Wir haben weder noch......dafür sind wir ein wenig herum gelaufen. Und das war auch schön.
Es war kalt...und eine frische Brise wehte...alles in allem ein toller Tag...mit viel zu sehen.
Und immer wieder kamen die Wolkenkissen mit den kleinen Himmelsfenstern. Wer weiß wer da so von oben auf uns herab geschaut hat...schmunzel...
Wenn sich die Wolken ein wenig in den Hintergrund schoben konnte man unendlich weit schauen...
manchmal war nicht klar wo das Meer aufhörte und wo der Himmel anfing.
Es war trotz allem Gewusel an Bord ein wunderbare Stille...manchmal wenn die Sonne durch blitzte
lag auf dem Meer eine Straße voller Trollgold. Das glänzte und rief ...komm hol mich und Du bist reich.
Aber keiner der es je holen wollte ist wirklich reich geworden...denn immer wenn man danach griff war es weg...Trollgold eben...schmunzel...(habe euch ja gewarnt...nun müßt ihr dadurch).
Die Trolle mögen keine Gierhälse .....aber wer es gut mit den Trollen kann...dem helfen sie in der Not.
Aber das ist eine andere Geschichte...vielleicht erzähle ich die mal am Ende meines Reisemärchens....
Langsam wurde es Zeit sich zu richten für das Abendessen. Nein ich meine nicht sich in Frack und Abendkleid schmeisen...sondern ein wenig frisch machen einen dünneren Pullover anziehen und die Flusen kämmen...fertig...genau so machte es Männe.....und dann ging es ab in Richtung Speisesaal.
Bevor man hinein ging bekamen die Hände noch eine Extradusche gegen die bösen Viren.
Ich fand das gut...leider nicht alle. Thema fertig.
Mit unseren Tischnachbarn hatten wir Glück....es war ein Vierertisch mit einem Zweier dran...ich hoffe Ihr wißt was ich meine. Es war manchmal recht lustig bei uns...und etwas zu erzählen hatte man auch immer...ich muß gestehen meistens habe ich nur meine Ohren gespitzt...aber ab und an habe ich auch meinen Mund auf gemacht und etwas gesagt...lach.
Ein Ehepaar war aus Holland...sehr lustige Leute.....nette Leute....aber auch die anderen waren OK.
Ob die natürlich mit uns auch zufrieden waren das kann ich leider nicht sagen. Eigentlich will ich es auch nicht wissen...wer weiß was die sonst sagen....schmunzel.
Beim Abendessen ist es dann wieder geschehen.....und alle haben es an unseren Tisch gesehen....
es hat angefangen zu schneien...zuerst lauter kleine Pünktchen ähnliche Hagelkörnchen...dann langsam aber sicher wurden es Flöckchen...und so nach und nach richtige prächtige große schwere Schneeflocken....ich hätte quitschen können vor Vergnügen. Aber mit solchen Gefühlsäuß0erungen muß man in großer Menschenmenge sehr vorsichtig sein...lach...man weiß nie was dann geschieht.
Vielleicht holt jemand gar die Mannschaft mit den Habmichliebjäckchen...die sind euch allen wohl bekannt oder????Also habe ich nur freudig gesagt...da schaut Schnee....und wir haben uns alle gefreut ....und das schönste war der Schnee bliebe liegen........
Stimmungsvoll dekorierte die Hurtigrute noch unser Abendessen mit der Vesterålen. Das Schiff zog nach einem Begrüßungshupen majestätisch an uns vorüber.
Nach dem essen dann noch mal rein in die dicke Jacke und ein paar Schritte gelaufen. Das war immer ein guter Abschluß....und dann gab es den Kaffee...auf Deck 7...der Kaffee da war der beste auf dem ganzem Schiff...dieser Barmann konnte wirklich Kaffee kochen und er war ein lieber und netter Mann.
Wir saßen an den großen Fenster und eigentlich war es schon Abend...doch im Trollland schien es keine Nacht zu geben.....die Dunkelzeit lag in weiter ferne ....man lies den Tag Revue passieren und war dankbar für alles was man so gesehen hatte und noch sehen durfte.
Ob es nun die Fjorde waren oder aber die Wolken...die Berge...die kleinen oder großen Städte...das Schiff...das verwöhnen lassen ...das genießen.....all das ist unbeschreiblich...

Euch einen schönen Abend und liebe Grüßle die Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Daniel_Rgbg
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von Daniel_Rgbg »

Schön... Macht immernoch Spaß, auch wenn ich in meinem Leben noch nie beim Burger King war, ausser in München am Bahnhof, wenn das Bier aus dem Stadion wieder...

Aber irgendwie wird immer deutlicher, dass man die Hurtigrute öfter machen muss... Deine Geschichten haben wenig mit meiner Januar-Tour zu tun. V.a. Sonne haben wir nur am 2. Tag für 2 Stunden gehabt, dann war sie wech! :shock: Aber anscheinend hattet ihr früher Schnee als wir... Naja, wenigstens hat es bei uns vor Tromsö gescheint, sodass die Huskies ihren Spaß mit mir hatten... Naja, wir hatten schon Winter, aber nicht der Winter, der in den März-Berichten beschrieben wird. Meterhohe Schneewände, starker Schneefall....

Hmm, OK, dann buch ich als nächstes März, und dann... Mai vielleicht noch... Juni-September hab ich schon... :)
Grüße von der blauen Donau!
Daniel

Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!BildBild
alex79
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 02. Jun 2008, 10:06

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von alex79 »

hallo alle mit einander. ich hatte meine hochzeitsreise in norwegen und es war traumhaft. auch das land :lol:

wenn ihr auch so etwas plant kann ich euch hier diese seite empfehlen.
lg

Unterkünfte in Norwegen :lol:
Annetta
Beiträge: 24
Registriert: So, 31. Aug 2003, 21:11
Wohnort: Eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von Annetta »

trolline, du kannst soooooooooo schön Märchen :D erzählen.Ich mag eigentlich keine puren Reiseberichte- um6 Uhr bis 12 Uhr Auto gefahren..- aber deiner macht süchtig. Ich warte sehr auf die Fortsetzung. Jetzt kommt der spannenste Teil- Zwischen Jofoten und Tromsø- unsere Heimat im Sommer seit vielen Jahren.
Norwegens Trolle kenne ich ganz gut, aber im Sommer findet man diese doch sehr schlecht, ein paar konnte ich schon für zu hause einfangen :lol:
Und Schnee in Norwegen, darauf freue ich mich auch schon, Ende Oktober gehts auch mit der Richard With auf Tour. Mal sehen welche Trolle mit kommen.
Übrigens- Engel machen ist Erinnerung an viel Schnee im Winter, einfach spaßig.

Hilsen fra Annetta
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von Trolline »

@Anette....hoffe es gefällt Dir weiterhin mein Märchen...es ist auch wirklich fast wie im Märchen da oben im schönen Norwegen.
Ja im Sommer ist es den Trollen meistens zu hell...schmunzel...

@alex79...es freut mich das Deine Hochzeitsreise Traumhaft war...das sollte die aber auch sein oder...ganzlieblächel...und dann das ganze noch in Norwegen...das ist ja kaum noch zu Toppen...

@Daniel_Rgbg...Du hast recht...die Hurtigrute muß man öfter machen...
hast Du in München gar die Elche gerufen...breitgrins...

Tauftag...
Nun war er da...der Tag an dem wir getauft werden sollten...aber der Reihe nach.
Während des Frühstücks gab sich Miss Nordkapp die Ehre...aber wir sahen das schöne Schiffle leider nur kurz...Kaffee war wichtiger..jaja ...ich gebe es ja zu.
Und dann mußten wir doch unbedingt erst noch heraus finden was da so alles bei der Polarkreistaufe geschehen sollte.
Die wildesten Gerüchte waren in Umlauf...von Kopfunterwasser bis ins Eiswasser tauchen...einen Eimer voll eisiges Wasser über den Kopf...alles das ging um.
Wasserscheu wie Trolle nun mal sind...habe ich mich mit Männe auf den Weg gemacht um mir schon einmal den Ort des Spektakels anzusehen.
Es war kalt...es schneite immer wieder...ein Wind ging...von Sonne nicht die geringste Spur...so richtig ein Wetterchen für die Taufe.
Also schlichen wir auf Deck 7...und siehe da...wir waren die ersten...und so konnten wir uns in Ruhe umschauen.
Und wurden fündig....oh graus...stand da nicht ein uralter großer Pott ,
der bestimmt einmal Heerscharen von Trollen mit einer guten Rømmegrøt versorgt hat.
Und so schlichen wir an diesen Topf und schauten hinein...unsere Augen wurden Tellergroß und die Gänsehaut überzog uns Blitzesschnelle.....in diesem Topf waren unendlich viele Eisbrocken...so etwa in der Größe von einer Trollnuss...lach...und dazu noch eisiges Wasser...ich habe gefühlt....
meine zarten Patscherchen wären fast dabei erfroren...schmunzel.
Zwei Kellen von Schüsselgroßen Ausmaßen hingen im Topf.
Naaa...da wußten wir ja nun das nichts Gutes auf uns zu kam...ich liebäugelte schon Insgeheimen damit mich zu drücken vor der Taufe...aber...aber...
Nun denn so zogen wir noch ein wenig umher...freuten uns an den mächtigen Schneebergen...an die Flöckchen und Flocken die vom Himmel fielen...und auf unseren Nachmittagsspaziergang.
Aber erst ging es nochmal zurück in die Kabine...ich brauchte ein Antitaufoutfit..lach...als da waren ein dicker schwarzer Schal...eine Wetterfeste schwarze Steppjacke...darunter ein zusätzlicher Rolli...und um den ganzen die Krönung im wahrsten Sinne des Wortes aufzusetzen...noch meinen Kapotthut...den ziehe ich eigentlich nur im äußersten Nortfall an...mag nichts auf dem Kopf...aber das war ja ein wirklich absoluter Notfall ...
Männe gab sich mit schwarzer Wollmütze ohne Bommel natürlich zufrieden..klar eine Jacke hatte er auch noch an.
Und so konnten wir dann gut gerüstet der Dinge harren die da kamen.
Die Zeit war da...wir taperten brav auf's Deck...denn es war ja zwingend vorgeschrieben zu erscheinen...breitschmunzel...und siehe da einige warteten schon ...so nach und nach war dann fast alles was Beine harte auf Deck 7.
Weil ich ja immer und überall dabei sein muß hatte ich den auch einen guten Platz...fast ganz vorne...aber dennoch ein wenig Schutz durch einige Leute...grins.
Und dann war auf einmal alles unruhig...und es wurde gelacht ...tja....da hat sich doch glatt Neptun die Ehre gegeben.
Mit einigen ...ich nehme an Seejungfrauen und unserem Reiseleiter Herr Leim und der Reiseleiter vom Schiff...begleiteten...diesen Herrn...der übrigens kein Herr war...der Kapitän hatte sich wohl in einem wilden Wikinger verwandelt...und das fand ich auch sehr passend für Ihn...kicher.
Nachdem wir genügend gestaunt hatten...Kommentare abgegeben hatten...natürlich auch Bilder gemacht wurden...ging es dann los.
Nein ...nicht die Taufe...erst kam die Reede...gehalten von dem reiseleiter des Schiffes...alles in allem war es eine freundliche Begrüßung von Neptun...der einige Anmerkungen zu unserem Essverhalten machte...der menge wegen...schmunzel...aber er hieß uns in seinem Reich herzlich willkommen.
Und dann kamen die Sieger dran...diejenigen die genau wußten wann wir den Polarkreis überquert hatten....
Die erste Dame bekam so wurde gesagt ein Fläschchen feinstes Öl...auch Aquavit genannt...die Dame auf dem zweiten Platz bekam einen schönen Kalender...und für diese Dame hat es mich besonders gefreut...ich hatte ein paar Gespräche mit Ihr...und somit fand ich es besonders schön das gerade Sie gewonnen hat.
Tja...und dann wurde den Damen gratuliert...Bilder gemacht mit Kapitän...Neptun...und den anderen wilden Gesellen...klar auch die Seejungfrauen kamen mit auf's Bild.
Aber dann....dann ging es zur Sache...es wurde getauft....
die Siegerin war die erste...Kopf beugen...Hals frei machen und schon kam der erfrischende Guss mitsamt Eisbollern....war das ein Aufschrei...die getaufte und wir stöhnten vor Schreck alle laut auf...es half nichts...die Siegerin Nr. 2 mußte auch daran glauben...wieder ein mitleidiges Stöhnen und eine Patschnasse getaufte... ....und dann kam es etwas ins Stocken.
Zuschauen wollten wir wohl alle gerne...aber dem Aufruf der nächste bitte...mochte keiner folgen....keiner,...bis auf meinem Männe...ich weiß wirklich nicht was den gepickt hat...aber ehe ich mich versah oder gar die Kamera zücken konnte stand er bereit zur Taufe....Tapfer wie er war kam nur ein leichtes verlegenes lachen und ein puhhhh kalt aus seinem Mund...und er hatte es hinter sich...tja nun war gute Rat teuer...wer war der oder die nächste...dreimal dürft Ihr raten.
genau...die Trolline...also da ich ja eine brave und folgsame Ehefrau bin...wehe nun lacht einer...bin ich tapfer hinter meinem Mann als nächste zur Taufe gegangen...Kopf runter...ein Riesenschrei kam gleichzeitig mit der Ladung Eis und Eiswasser...einmal schütteln und ich hatte es geschafft. Puh...nass aber selig lächelnd standen wir dann noch eine Weile da und schauten zu wie die anderen getauft wurden. dann aber wurde es Männe zu feucht in seinen Sachen..also ab in die Kabine zum Umziehen...er hat dann noch einige Eiswürfel in der Kabine beim Pullover ausziehen verloren...ich muß sagen soviel hatte ich zum Glück nicht abbekommen...schmunzel.
Aber es war schön...wir hatten glaube ich alle unseren Spaß daran...
und das Andenken kommt mit an die Norwegenwand bei uns...
Übrigens am meisten und am herzhaftesten hat Herr Leim gelacht...
ich glaube er hat auch ein wenig Trollblut in den Adern...wer so lachen kann...der hat den Schalk im Nacken...lieblächel.
Ja und dann nach dem trocken legen vom Männe...schauten wir und die Brücke an...und dann ging es wieder mal zum futtern...ich hatte einen Bärenhunger.
Und ich gehe nun auch etwas futtern...vielleicht bis später sagt Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Saphiro
Beiträge: 60
Registriert: So, 27. Apr 2008, 14:25

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von Saphiro »

Wünsche Guten Appetit liebe Trolline,

Aber bitte,bitte..... nicht zu lange bei Tisch bleiben..... :prost: ...
es warten doch soviele auf Fortzetzung... :wink:

Bis später dann.. :lol: Simone
Nichts auf der Welt ist so weit entfernt wie der Weg vom guten Vorsatz zur guten Tat.
Norwegisches Sprichwort.
Daniel_Rgbg
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Gerade in den Hafen eingelaufen ...

Beitrag von Daniel_Rgbg »

Liebe Trolline, du solltest schon wissen, dass das bayerische Grundnahrungsmittel nur auf natülichem Weg wieder nach draussen befördert wird, und das kostet in MUC Hbf 1€!

Meine Taufe ist fast 5 Monate her!!!! Wer zahlt mir die Auffrischung? :-?
Grüße von der blauen Donau!
Daniel

Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!BildBild
Saphiro
Beiträge: 60
Registriert: So, 27. Apr 2008, 14:25

Re: Gerade in den Hafen angelaufen ...

Beitrag von Saphiro »

Daniel _Rgbg hat geschrieben:
Meine Taufe ist fast 5 Monate her!!!! Wer zahlt mir die Auffrischung?

ICH HAB SIE NOCH VOR :!: :!: :!:
Auch so ne kalte Angelegenheit :shock:

Brr........,würde sie gerne an jemanden abtreten :!: Kann man sich drücken :?: :?: :wink:

Gruß Simone
Nichts auf der Welt ist so weit entfernt wie der Weg vom guten Vorsatz zur guten Tat.
Norwegisches Sprichwort.
Antworten