Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
Re: Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
@bluebeary...
ach Bluebeary....mit junge Dame ist nix...habe ich aber schon des öfteren hier zum besten gegeben...
Und Dame...nein die bin ich auch nicht...viel zu langweilig...
Blond...nein...eher Richtung Pumuckl....hilft das???
Nein Kuchen habe ich in der Cafeteria nicht gegessen....
den mochte ich nicht...Apfelkuchen war mir lieber...schmunzel...
So nun hast Du mich aber oder...
Moin moin sagt die Trolline
ach Bluebeary....mit junge Dame ist nix...habe ich aber schon des öfteren hier zum besten gegeben...
Und Dame...nein die bin ich auch nicht...viel zu langweilig...
Blond...nein...eher Richtung Pumuckl....hilft das???
Nein Kuchen habe ich in der Cafeteria nicht gegessen....
den mochte ich nicht...Apfelkuchen war mir lieber...schmunzel...
So nun hast Du mich aber oder...
Moin moin sagt die Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Re: Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
Richtung Pumuckl? Also klein, rothaarig und viele Sommersprossen?
Vielleicht sollte ich mich raushalten, ich bin ja auch keine Dame...
Vielleicht sollte ich mich raushalten, ich bin ja auch keine Dame...

Re: Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
@ K-Lilly.....ja Du hast es fast...zerkugel....nur Sommersprossen habe ich leider zuwenig bekommen...sonst wäre ich die Pipi Kurzstrumpf...wegen meiner kurzen Stampferle...grins...
Und Damen ...Damen haben es schwer...finde ich...und Du...schmunzel...frag mal so von Nichtdame zu Nichtdame...
Ein Lächeln für Dich das in der kommenden Woche Dich begleiten soll von Trolline
Und Damen ...Damen haben es schwer...finde ich...und Du...schmunzel...frag mal so von Nichtdame zu Nichtdame...
Ein Lächeln für Dich das in der kommenden Woche Dich begleiten soll von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Re: Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
Reiseerinnerungen werden wach
) Danke fuer den ausfuehrlichen Bericht!! Haben letztes jahr im August die Nordgehende Route auf der Richard With gemacht....unbeschreiblich schoen. Das Essen war auch sehr lecker und Nebenkosten hatten wir fast keine, da wir nur Wasser zum Essen bestellt haben und unseren Wasserkocher für Tee mitgebracht hatten. Getraenke für Zwischendurch haben wir bei den Landgaengen immer im Supermarkt geholt.
Moechte unbedingt irgendwann noch die Suedgehende Tour machen...im Moment lebe ich aber in England, uebrigens auch ein sehr schoenes Land

Moechte unbedingt irgendwann noch die Suedgehende Tour machen...im Moment lebe ich aber in England, uebrigens auch ein sehr schoenes Land

Re: Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
Ich fahre auch mit der Richard With am 24. Juli gehts los von Bergen nach Kirkenes. Hin und zurück war mir dann doch zu teuer. Eigentlich habe ich jetzt schon sehr viele Infos hier gefunden, eines würde mich allerdings doch noch interessieren.
Ist auf Deck noch das Rauchen erlaubt
Wenn nicht, müsste ich mich seelisch und moralisch auf eine Woche Nichtrauchen einstellen. Könnte ich aber zur Not hinkriegen.
Ist auf Deck noch das Rauchen erlaubt

Wenn nicht, müsste ich mich seelisch und moralisch auf eine Woche Nichtrauchen einstellen. Könnte ich aber zur Not hinkriegen.
Re: Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
Hallo Disko-Oma,
keine Panik...auf Deck ist das Rauchen erlaubt. Also nix mit Entzugserscheinungen. Man kann sogar mal einen Kaffee mit hinaus nehmen...und dabei eine smoken.
Liebe Grüße von Trolline
keine Panik...auf Deck ist das Rauchen erlaubt. Also nix mit Entzugserscheinungen. Man kann sogar mal einen Kaffee mit hinaus nehmen...und dabei eine smoken.
Liebe Grüße von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Re: Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
Aber selbstverstaendlich! Aschenbecher gibt es ueberall an den Schotten. Der Barkeeper auf der M/S "POLARLYS" hat mir auch erzaehlt (April/ Mai 2008), dass ich nur ruhig in meiner Kabine rauchen koenne. Selbst habe ich nur wenig in meiner Kabine geraucht, da ich nicht allzu viel Zeit dort verbracht habedisko-oma hat geschrieben:Ist auf Deck noch das Rauchen erlaubt.

Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Re: Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
Hallo Ihr Raucher,
Also daß ein Barkeeper den Fahrgästen erlaubt,in der Kabine!! zu rauchen,finde ich schon ein starkes Stück.Gut daß das nicht der Sicherheitsoffizier mitbekommen hat,der bei der Belehrung am ersten Abend erzählt,die Rauchmelder in den Kabinen können schon bei offener Badezimmertür und längerem Heißduschen auslösen!!! Außerdem möchte ich nicht in einer Kabine schlafen,in der mein Vorgänger geraucht hat.Wir sind immer nach draußen gegangen,mit einer Tasse Kaffee dabei,egal bei welchem Wetter.
Gruß Seebär
Also daß ein Barkeeper den Fahrgästen erlaubt,in der Kabine!! zu rauchen,finde ich schon ein starkes Stück.Gut daß das nicht der Sicherheitsoffizier mitbekommen hat,der bei der Belehrung am ersten Abend erzählt,die Rauchmelder in den Kabinen können schon bei offener Badezimmertür und längerem Heißduschen auslösen!!! Außerdem möchte ich nicht in einer Kabine schlafen,in der mein Vorgänger geraucht hat.Wir sind immer nach draußen gegangen,mit einer Tasse Kaffee dabei,egal bei welchem Wetter.
Gruß Seebär

Re: Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
Hallo disko-oma !
Nimm nur genug Zigaretten mit auf deine Reise.....
In Norge kostet die Schachtel Malboro umgerechnet ca.11 Euro !!!
Gute Reise wünscht
der schormi59
Nimm nur genug Zigaretten mit auf deine Reise.....
In Norge kostet die Schachtel Malboro umgerechnet ca.11 Euro !!!
Gute Reise wünscht
der schormi59
Die Armut ließe sich rasch beseitigen,wenn sich die Wohlhabenden dadurch bereichern könnten. Emanuel Wertheimer(1846-1916)
Re: Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
Naja, ein Alarm wurde nicht ausgeloest.seebär hat geschrieben:Also daß ein Barkeeper den Fahrgästen erlaubt,in der Kabine!! zu rauchen,finde ich schon ein starkes Stück.Gut daß das nicht der Sicherheitsoffizier mitbekommen hat,der bei der Belehrung am ersten Abend erzählt,die Rauchmelder in den Kabinen können schon bei offener Badezimmertür und längerem Heißduschen auslösen!!! Außerdem möchte ich nicht in einer Kabine schlafen,in der mein Vorgänger geraucht hat
Ich habe auch ein Programm in der Deutschen Welle gesehen. Es wurde ueber eine Kreuzfahrt mit der M/S “AIDA ....” in der Ostsee berichtet. Beim Bootsmanoever am ersten Tag hat ein Passagier gesagt, dass er nur in ein Rettungsboot fuer Nichtraucher hingehen wolle. Hmmm.

Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Re: Erfahrungsbericht MS Richard With 08.bis 18. Mai 2008
Ich stopfe meine Zigaretten selberschormi59 hat geschrieben:Hallo disko-oma !
Nimm nur genug Zigaretten mit auf deine Reise.....
In Norge kostet die Schachtel Malboro umgerechnet ca.11 Euro !!!
Gute Reise wünscht
der schormi59

LG disko-oma