Arbeitsvermittlungsagenturen für Norge!

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsvermittlungsagenturen für Norge!

Beitrag von the-sun »

Toll-Troll hat geschrieben: Auch haben die mit dem Fernsehen was zu tun. :shock:
Das würde ich jetzt eher als negativ bewerten *lol*

Lg, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
ironmaiden
Beiträge: 31
Registriert: Do, 01. Feb 2007, 8:49
Wohnort: Vågsbygd

Re: Arbeitsvermittlungsagenturen für Norge!

Beitrag von ironmaiden »

Also bei mir hods zwoa dog dauert, nachdem i mei ganzes zeug an die vermittlungsagenutr gschickt hob.
Jobs gibts! es hängen draussen sogor schilder mit "vi trenger jobbe" oder so. Zum finden gibts immer wos.
Wenn ma natürlich nix glernt hot ( wer nix wird, wird Wirt :D ), dann werd freilig schwerer. aber finden duast du scho wos.
wie guad zahlt wird des is a andere sach.
Also wer über Personvermittlung nix findet hat für mich "landstreicher" oder "Brotzeitmacher" glernt .
Sorry.
Sacajawea
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 19. Mai 2008, 15:53

Re: Arbeitsvermittlungsagenturen für Norge!

Beitrag von Sacajawea »

Hei Toll-Troll,
danke für den Tip. Auch wenn ich für diese Fernsehgeschichte nicht viel übrig habe.

Wir haben letztens Kontakt mit Bjørn aus einem dieser Vermittlungsagenturen aufgenommen.
Er sagte uns zu Hause Norge lernen wære nicht anzuraten, da wir das mit Aussprache so nicht hin bekommen. Das A und O wære, so gut wie møglich English sprechen zu kønnen. Alle Norwegischen Arbeitgeber sprechen English und genauso deren Kunden/Auftraggeber. Norwegisch lernt man besser in Norwegen, sagt er.
Wie denkt da hier die Allgemeinheit drüber, bzw. wie habt ihr das erlebt?

Hilsen Maggy
Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsvermittlungsagenturen für Norge!

Beitrag von Apalliker »

Sacajawea hat geschrieben:Hei Toll-Troll,
danke für den Tip. Auch wenn ich für diese Fernsehgeschichte nicht viel übrig habe.

Wir haben letztens Kontakt mit Bjørn aus einem dieser Vermittlungsagenturen aufgenommen.
Er sagte uns zu Hause Norge lernen wære nicht anzuraten, da wir das mit Aussprache so nicht hin bekommen. Das A und O wære, so gut wie møglich English sprechen zu kønnen. Alle Norwegischen Arbeitgeber sprechen English und genauso deren Kunden/Auftraggeber. Norwegisch lernt man besser in Norwegen, sagt er.
Wie denkt da hier die Allgemeinheit drüber, bzw. wie habt ihr das erlebt?

Hilsen Maggy
Sorry, aber das ist Schwachsinn und Bauernfängerei. In Norwegen wird nunmal Norwegisch gesprochen, punktum. In einigen Branchen ist es wünschenswert, wenn der Kandidat ZUSÄTZLICH Englisch beherrscht.
Das beruht dann meistens aufgrund eines internationalen Arbeitsmiljeu´s, wie z.B. Offshore, IT, usw.
Man kann nicht von jedem, insbesonders von den älteren Mitbürgern, erwarten, dass sie Englisch beherrschen.Das, was von den Ausländern in Deutschland erwartet wird, gilt auch in Norwegen: Lernt die Sprache ! Das Englisch kann nur als vorübergehende Krücke dienen. Spätestens um soziale Kontakte knüpfen zu können, kommt man nicht drum herum, AUCH Norwegisch zu können.
Man muss ja nicht fliessend die norwegische Sprache beherrschen, aber nur mit Englisch ist es relativ suboptimal. Also warum erst Englisch lernen und dann später, vielleicht Norwegisch ? Warum nicht gleich sich die richtige Sprache aneignen, solange man die Zeit dafür hat ?
Biste nämlich erst einmal in Norwegen, hast Du garantiert nicht viel mehr Zeit zum Lernen. Dann plagen Dich wahrscheinlich ganz andere Probleme.
Meine Meinung
Alles wird gut.........
Sacajawea
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 19. Mai 2008, 15:53

Re: Arbeitsvermittlungsagenturen für Norge!

Beitrag von Sacajawea »

Hei Apalliker,
wir haben uns gerade die neuen Kurse bei der VHS angeschaut und werden uns morgen schon mal für Norwegisch einschreiben.
Dann überlegen wir noch zusätzlich einen Auffrischungskurs in English zu machen, evtl. so gelegt, das er kurz vor Ende des Norwegischkurses stattfindet. Sie bieten hier Intensivkurse an, wo man eine ganze Woche an Stück lernen muss.
Wir lassen uns aber vorher testen. Eigentlich spreche ich ganz gut english. Mal sehen ob es nötig ist.
Erst wollen wir uns ganz auf's Norwegisch konzentrieren.

Hilsen Maggy
Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsvermittlungsagenturen für Norge!

Beitrag von Apalliker »

Sacajawea hat geschrieben:Hei Apalliker,
Erst wollen wir uns ganz auf's Norwegisch konzentrieren.
Hilsen Maggy
Genau, das ist meiner Meinung nach der richtige Weg.
Viel Spass und alles Gute
Alles wird gut.........
hotte
Beiträge: 1
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:39

Re: Arbeitsvermittlungsagenturen für Norge!

Beitrag von hotte »

hei dag
auch ich habe mich schon bei ein paar personaldienstleistungsfirmen wie adecco,manpower usw beworben (lkw fahrer und lagerist)undnach einer freien stelle in kristiansand oder umgebung gesucht.erst nach wiederholtem nachfragen wurde mir für die zeit meines norwegenurlaubs vom 6-20.9. von 2 firmen ein vorstellungsgespräch gewährt.ich hoffe ich kann mich in dieser zeit auch mit ein paar gleichgesinnten in kristiansand oder mandal treffen .wer hat lust mitzukommen(noch ein platz im auto und ein zimmer im ferienhaus frei)?wer kann mir mit weiteren firmenkonntakten dienen die jemanden im o.g. berufen suchen (umzug nach norge definitiv jan.2009)
hilsen
hotte
Antworten