Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuffets

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuf

Beitrag von Trolline »

Hilfe...alles war so gut...aber dann las ich Blutpudding....auweia...
Verdutzte Grüße von der Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuf

Beitrag von gunther »

Hallo Trolline,

Hier findest Du den "black pudding"
http://www.beste-rezepte.de/index-6598.php
schmeckt übrigens ganz lecker, genauso wie "mustamakkara" http://de.wikipedia.org/wiki/Mustamakkara, die wir in Finnland fast jeden morgen zum Frühstück genossen haben :super:

Auf den Hurtigruten Schiffen haben wir morgens - u.a. - meistens "porridge" mit Beerenkompott gegessen.
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
wildunger
Beiträge: 25
Registriert: Di, 30. Okt 2007, 23:37
Wohnort: Sulzbach / Ts.

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuf

Beitrag von wildunger »

Trolline hat geschrieben:Hilfe...alles war so gut...aber dann las ich Blutpudding....auweia...
Verdutzte Grüße von der Trolline
Entschuldigung, @Trolline für den Schreck.
Ist sicher nicht jedermans Geschmack. Wurde außerdem während mehrerer Reisen nur ein einziges Mahl auf dem Buffet angeboten, ist also gut zu ignorieren.
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuf

Beitrag von Trolline »

Naja...ich muß es ja nicht essen...habe gedacht es sei so ein kleiner Witz...
aber das ist ja blutiger Ernst im wahrsten Worte des Sinns...oder so...

Versuchen mag ich ja schon gerne alles...aber das werde ich dann auch wohl lieber lassen...
Aber ich bin dankbar für den Tipp...
wer weiß was ich gemacht hätte ohne dieses Wissen...schmunzel

Liebe Grüße in die Nacht von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuf

Beitrag von Ronald »

@wildunger

Auch die von Dir notierte Speisefolge ist geeignet, Pfunde zuzulegen. Zurückhaltung ist allemal angesagt.
Guten Appetit.
Ronald
DanielR
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 09. Nov 2005, 15:42
Wohnort: Hannover

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuf

Beitrag von DanielR »

Moin Herfried!

Auf jeden Fall war es eine gelbe Tasche, in der der Beutel war. Das passt mit Twinings sehr gut!

Hab vielen Dank!

Grüße
Daniel
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuf

Beitrag von Lizzy »

Hallo Trolline,

isst du auch keine Blutwurst?

Gruß
Lizzy
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuf

Beitrag von Trolline »

Hallo Lizzy...
nein auch Blutwurst mag ich nicht...
alles was nur mit Blut im entferntesten zu tun hat...mag ich garnicht...
Grüßle die schleckerte Trolline :wink:
Und ewig rufen die Trolle.....
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuf

Beitrag von Lizzy »

Hei Trolline,

dann entgeht die aber Einiges. Ist halt alles eine Geschmackssache.

Wünsche dir einen super tollen Urlaub, genieße jeden Augenblick. Und vielleicht probierst du ja doch noch den gegorenen Fisch. Lass dir die Chance nicht entgehen :wink: .

Gruß
Lizzy
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuf

Beitrag von SvenOgMyriam »

Trolline hat geschrieben: nein auch Blutwurst mag ich nicht...
Ich auch nicht. :wink:

Höchstens ein Medium Steak ist okay (englische Art - nein danke) aber seit zwei Jahren erst - war vorher 10 Jahre Vegetarierin. Mochte aus irgendeinem Grund kein Fleisch mehr - mochte ich schon als Kind nicht gern. Auf einmal beim Grillen hatte ich Lust drauf und seitdem esse ich es wieder. Also nie aus ethischen Gründen. :nixwissen:

Aber Blutwurst geht nicht! :-?
Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuf

Beitrag von Trolline »

@Lizzy....
Du hast recht...jeder wie er mag...und ich mag nun mal nicht alles.
Aber wenn es das gibt...versuche ich es meinem Mann anzudrehen...lieblächel...und vielleicht versuche ich dann da mal eine Messerspitze voll...aber nur vielleicht und er muß ja auch erst mal wollen...lach.

@SvenOgMyriam...
ich bin auch nicht so der große Fleischesser....aber Fisch...hmm...
da mag ich fast alles....
Steak...doch darf schon ein bissele mehr sein wie englische Art...Medium wäre schon zuviel...
und das ist ja kein Blut was da rausläuft...sondern Fleischsaft...der gibt Kraft..lach.

Habt einen schönen Abend...Grüßle von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Tulilautta
Beiträge: 36
Registriert: So, 10. Mai 2009, 23:39
Wohnort: Ilsede

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuffets

Beitrag von Tulilautta »

Ich war zwar nicht auf der Kong Harald unterwegs sondern auf der Nordlys aber ich denke ein Thema über das Essen an Bord reicht hin ;) , daher hier mal was es auf meiner Reise gab. Denke das ist ganz interessant für "Neue" um mal zu schauen was einen so erwartet. Ich zumindest hab dieses Thema hier mit Interesse gelesen. Zum Frühstück und Mittagsbuffet ist alles gesagt denke ich wenn ich mir den ersten Post von Ronald so anschaue; Auswahl war jedenfalls immer mehr als reichlich vorhanden.

Sonntag, 26. April

Abendbuffet
--------------------------------------------------------
Montag, 27. April

Klippfisch mit Olivensalat und Limetten - Knoblauch - Vinaigrette
(vegetarisch: ohne Klippfisch)

Liveche Hühnchen, Gemüse - Riesotto mit pürierten Schwarzwurzeln und Apfel - Linsen - Sauce
(vegetarisch: Gebackene Tomaten anstatt Hühnchen)

Käsekuchen mit Erdbeeren
--------------------------------------------------------
Dienstag, 28. April

Blumenkohl - Schnittlauch - Suppe

Gebackene Forelle mit Szechuan - Pfeffer, Sellerie - Spinat - Püree, Kartoffeln und süßer Fenchelschaum
(vegetarisch: gefüllte Paprika mit Ratatouille, gebackener Tomate, Kartoffeln und Salat)

Mokka - Soufflee, Aprikosen - Kumquat - Kompott mit Schlagsahne, Walnuss in Kakaohülle
------------------------------------------------------
Mittwoch, 29. April

Lachsfilet in Zitrusmarinade, Obstsalat
(vegetarisch: Tomatenfilets statt Fisch)

Lammkarre, Blumenkohl - Kartoffel - Püree, Ratatouille an Thymian - Sauce
(vegetarisch: mit Möhrenstreifen gefüllte Zucchini statt des Lamms, keine Kartoffeln)

Joghurt Panna Cotta mit Kirsch - Kompott
----------------------------------------------------
Donnerstag, 30. April

Kartoffel - Lauch - Suppe mit Trüffelöl

Seelachsrücken mit Frühkohl, Lauchzwiebeln, Kräuterbutter und Zwiebeln in Rotwein - Tomatenpesto - Sauce
(vegetarisch: Möhren - Brokkoli - Bratlinge statt Lachs)

Erdnuss - Schokoladenkuchen, Karamell - Coulis und Brombeeren
---------------------------------------------------
Freitag, 1. Mai

Großes Buffet mit Schwerpunkt auf Fisch und Meeresfrüchte. Kamchatkakrabbe, Hummer, Taschenkrebse, alle möglichen Sorten an Fisch (alles Kalt) . Warmes Essen war ein Kartoffel - Fisch - Auflauf und ein Nudel - Krabben - Gericht.
----------------------------------------------------
Samstag, 2. Mai

Fenchel - Pastinaken - Suppe

Gebratener Seesaibling, Spargel, Kartoffeln und Sauce Hollandaise
(vegetarisch: Gemüsequiche mit Spargel, Kartoffeln und Salat)

Moltebeeren - Parfait auf einer Mandelkruste mit Vanilleeis
-----------------------------------------------------
Sonntag, 3. Mai

Rentier - Gebeiztes mit Vogelbeeren - Gelee und Salat
(vegetarisch: Weintrauben und Radieschen statt Rentier)

In Salbei gegrilltes Schweinefilet mit Ananas - Chutney, Reis, Spargelbohnen und Madeira - Sauce
(vegetarisch: Gemüsegratin mit grünen Salat)

Zitronen - Posset mit Blaubeeren
----------------------------------------------------
Montag, 4. Mai

Spargel in Vestfjord - Schinken mit Apfel - Sellerie - Salat
(vegetarisch: ohne Schinken)

Gebratener Dorschrücken, Mandelkartoffelpüree und Bufe de Bourgund
(vegetarisch: Falafelbällchen statt Fisch)

Schokoladen - Fondant, Vanilleeis und Ananas in Chili - Marinade
------------------------------------------------------
Dienstag, 5. Mai

Gegrillte Jakobsmuschel mit Karottenpüree und Estragonbutter
(vegetarisch: mit gegrillter Tomate)

Rinderfilet mit sautierten Gemüse, Zwiebel - Kompott und Rotweinsauce
(vegetarisch: ohne Rind, dafür von allem mehr)

Champagnersuppe mit Erdbeeren und Rhabarber
--------------------------------------------------------
Mittwoch, 6. Mai

Kürbissuppe mit Kardamom und Kürbiskernen

Gedünstetes Heilbuttfilet, Polente - Püree mit Kapern, Chablis - Sauce
(vegetarisch: Reis, süß - saures Mischgemüse, Salat)

Schokokuchen, Pistazieneis, Himbeeren, Schlagsahne und Aprikosensauce
What if i`m an snowstorm burning
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuffets

Beitrag von Seawinds »

Zu der obigen Liste, die Tulilautta (mein Freund und Nordlys-Mitreisender) immer fleißig jeden Tag mitgeschrieben hat, sollte ich vielleicht erläuternd hinzufügen, dass ich seit Jahren vegetarisch lebe. Daher gab es für mich jeden Abend ein Sonderessen, das wir dann der Vollständigkeit halber auch immer gleich mit aufgeschrieben haben.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuffets

Beitrag von Schnettel »

Die Menues sind wohl fuer jeden Tag vorgegeben, die von Saison zu Saison sicher wechseln.
Und auf den Kabinen sind eigentlich auch so Heftchen (in norwegisch, deutsch und englisch), wo die kulinarischen Genuesse auch noch so richtig schøn beschrieben sind...Erst hatte ich gedacht, das sind Rezepte - aber es war leider "nur" die blumig geschriebene Folge der kulinarischen Køstlichkeiten durch die Reise...
Die Heftchen liegen vielleicht auch nicht ueberall - hatte sie letztens auf unserer Osterreise auf der Polarlys auf dem Zimmer, auf der Nordstjernen aber nicht. Werde næchste Woche mal aufpassen, da fahren wir mit der Vesterålen... :-)

Die Menues sind wirklich einzigartig.
Norwegen muss sich ob seiner Kulinarien wirklich nicht verstecken.
Norwegens Essen besteht nicht nur aus "pølser i lomper" und Grandiosa... ;-)
Sogar der Kochweltmeister kommt aus Norwegen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Speisenfolge Abendmenüs kong harald Frühstück Mittagsbuffets

Beitrag von Ronald »

Schnettel,

wer die norwegische Küche kennt, der wird schweigen, um zu verhindern, dass ein Massenansturm kommt und alles verputzt!

Ich erinnere immer noch mein erstes Abendessen, ca 1988/1989 im späten November im HELMERSHUS in Grimstad (heute abgerissen). Schon damals war der Koch dort Norwegens 1.Meister. Es war dunkel, glebes Licht beleuchtete den Schnee, der draußen in dicken Flocken fiel, das Kaminfeuer flackerte. Unsere Geschäftsfreunde hatten uns eingeladen, wir waren zu viert. Außer uns waren nur noch vier weitere Personen. Es war von der Stimmung und vom Essen (und natürliche den Getränken) ein unvergeßlicher Abend!

Also: Psssst - und nichts weitersagen.

Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Antworten