Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol ab 30.03.08 bis 10.04.08

Beitrag von Haubentaucher »

Wahrscheinlich kennen viele die Website der Bt.no,
Bt.no ist die Online-Ausgabe der Tageszeitung Bergens Tidende, die jeden Tag von mehr als einer Viertelmillion Menschen gelesen wird,
ich finde die sehr toll und wollte sie für nicht wissende mal hier reinstellen.
Da sieht man die Aktuelle Position des jeweiligen Hurtigruten Schiffes.
Wer auf den Schiffsnamen klickt bekommt ein Live Bild und die genauen Positionsdaten.
Wenn man auf die Orte mit schwarzen Punkten klickt erscheinen die Wetterdaten.
Links oben in der Navigationsleiste unter btno, dann Hurtigruter und dem Schiffsymbol sind die ganzen Hurtigrutenschiffe aufgeführt und wenn man da eines anklickt kommen die Live Bilder von den jeweiligen Bordkameras mit den ganzen Schiffsdaten.
Weiter unten dann noch viele andere Webkameras.
http://www.bt.no/kamera/hurtigruten/ind ... largeImage
Finde ich Super.
Gruß Ht
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Midnatsol ab 30.03.08 bis 10.04.08

Beitrag von geir »

Hallo.
Dann sehen wir uns vielleicht an den Lofoten-ueberlandtour.
Muss wieder Geld verdienen.............
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

Ich habe dem Titel mal "Reisebericht" angehängt.
Während unserer Reise werde ich einen Reisebericht verfassen und anschließend hier reinstellen.
Beginne mal mit morgen.
Flug Nürnberg-Amsterdam um 06:20 Uhr mit KLM.
Wir haben uns entschieden den ersten von vier Flügen nach Amsterdam zu nehmen und den letzten von Amsterdam nach Bergen. So sind wir um 07:50 Uhr in AMS und können uns den ganzen Tag noch Amsterdam anschauen. An dem morgigen Tag wird zu Hause eh nichts mehr gemacht da man schon zappelig ist und so haben wir uns entschieden einen "indirekt" kostenlosen Flug nach Amsterdam einzulegen. Vom Flughafen geht es für 3.- € mit dem Zug direkt zum Hauptbahnhof.
Mal sehen was uns Amsterdam so zu bieten hat.
Um 20:15 Uhr geht es dann weiter nach Bergen, Ankunft um 22:00 Uhr.
Da das Gepäck durchgereicht wird haben wir in AMS nichts damit zu tun.
Gruß Ht
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von seebär »

Hallo Haubentaucher,
Wir wünschen Euch eine tolle Reise und gutes Wetter,denkt dran uns in Harstad auf der Polarlys zuzuwinken.Ich habe heute den letzten Arbeitstag vollbracht,am Mitwoch geht es los.

Gruß Seebär
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

@seebär,
und wie ich winken werde. :)
Super schönes Wetter wünsche ich dir auch.
Eine schöne und entspannende Reise wünscht Dir
Ht
Nucki
Beiträge: 2
Registriert: Di, 11. Mär 2008, 19:02

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Nucki »

Hallo, ich war vom 19.03-25.03.08 auf dem Schiff und es war alles so unbeschreiblich schön. Alles war ein Traum.. Ich wünche dir viel Spaß und natürlich ein wunderschönes Wetter... Und sei dir sicher du wirst viel Erleben und so viel Spaß haben.... ich wünshce ich könnte wieder mitfahren ... LG
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

@Nucki
da bin ich voll Deiner Meinung.

Hallo,
ich bin seit gestern wieder hier im "warmen" D´land.
Ich werde mir mein Notizen mal zurecht legen und dann in den nächsten Tagen mit meinem Bericht beginnen.
Es gibt so 3-4 Punkte die mich sehr berührten.
Die Norweger.
Das Wetter während der Schiffsreise.
Die Nordstjernen.
Das Wetter von Bergen.
Genaueres dann im Bericht.
Allen deren Reise noch bevorsteht kann ich versichern, sie wird Toll - freut Euch darauf.
Gruß Ht
Klaus F
Beiträge: 4
Registriert: Do, 17. Apr 2008, 23:35

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Klaus F »

Hallo Haubentaucher,
Haubentaucher hat geschrieben:
Hallo,
Ich werde mir mein Notizen mal zurecht legen und dann in den nächsten Tagen mit meinem Bericht beginnen.

Gruß Ht
Vielleicht sind wir uns sogar in Trondheim begegnet, am 1.4 morgens. Euer Schiff lag hinter der Finnmarken; für uns waren es die letzen Stunden ;-( einer tollen Reise, und wir haben mal kurz die Midnatsol besichtigt. Ich habe mir sogar überlegt, wie das wäre, wenn ich meine Koffer nähme und heimlich von der FM auf die MS wechseln würde...

Bin gespannt auf Deinen Bericht. Wie war das Wetter?

Gruß Klaus-Dieter
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

@ Klaus-Dieter
hättest Dich halt bei mir gemeldet, ich hätte Dich in meiner Kabine als blinder Passagier aufgenommen :wink: 8)
Das Wetter war Super.
Ich bin gerade am Bericht schreiben. Folgt gleich.
Gruß Ht
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

Reisebericht Teil 1.
Samstag den 29.04.08 um 04.10 Uhr Reisebeginn. Fahrt zum Nürnberger Flughafen. Am Schalter der KLM war fast nichts los. 3 Schalter geöffnet und nur 8 Leute da. Am ersten Schalter mit der Aufschrift Business war niemand, aber da man ja Economy hat - ich an den mittleren Schalter und fragend zum ersten hinübergeschaut. Die Dame anscheinend gut ausgeschlafen, anscheinend wie sich noch rausstellen sollte, und voller Tatendrang hat mir ein Zeichen gemacht ich könne auch zu ihr kommen. Ich, mit meiner Frau, rüber zu ihr und den E-Tix Zettel hingelegt. Den ersten Koffer auf die Bandwaage und nach einem flüchtigen Blick denselben vorgerollt. Ich den zweiten auf die Bandwaage gestellt und schon kam die Frage "Fenster oder Gang?" ich Gang. Alles klar. Banderole um den ersten Koffergriff und dann "Sie haben 20 Kilo Übergepäck" :shock: :o was? wie? ich denke es sind 20 Kilo erlaubt? "Ja aber sie haben 20 Kilo mehr" Wie 20 Kilo? Ich 20 Kilo und meine Frau 20 Kilo. "Wie Ihre Frau? Ich dachte Sie sind alleine." Ja kann Die kein Ticket lesen? Da stehen doch Zwei Personen darauf und meine Frau steht neben mir.
Man sah der förmlich an wie peinlich es ihr war. Sie wurde ganz Rot im Gesicht und hat sich gleich Entschuldigt "das hab ich jetzt übersehen". Ich " na ja ist ja noch früh am Morgend" (04.50 Uhr) und schon hat alles gepasst. Der Abflug war pünktlich. Der Flug bis kurz vor der Landung in Amsterdam ruhig. So 25 Min. vor der Landung wurde der Flug recht turbulent und wir mussten uns anschnallen. Landung um 07:42 Uhr, 8 Min. vor der Zeit. Da die Koffer ja durchgecheckt sind wir in den Keller zu den Schließfächern und das Handgepäck eingesperrt. Es gibt zwei Größen, zu 6.- und zu 8.- € für 24 Stunden. Anschließend an den Bahnschalter und zwei Tagestickets gelöst. 13,90 € für beide, Hin- und Rückfahrt, also 3,47 € pro Fahrt und Person - wobei es wie gesagt ja ein Tagesticket war und man öfter fahren hätte können, und dann zur Plattform 3 und mit den Intercity zwei Stationen zur Central Station (Hauptbahnhof) 17 Min. Vom Bahnhof ging es in die Innenstadt. Da erst ein paar Läden offen haben und es total ruhig auf den Straßen ist haben wir beschlossen erst mal eine Ortsbesichtigung zu machen. Was sich im nachhinein als gut erwiesen hat den ab 11 Uhr ist die City rappel voll. Wahnsinn, wo kommen die denn alle her? was wollen die den alle hier? Das gleiche wie wir, bummeln und einkaufen. Die Stadt ist wirklich eine Reise wert. So eine lange Fußgängerzone habe ich noch nirgends gesehen, vielleicht 1,5 Km lang. Wenn man über/zwischen den Grachten spazieren geht, und so wie an dem Samstag die Flugzeuge aus einer bestimmten Richtung zur Flughafenlandung einfliegen, dann fliegen die so niedrig über die Häuserdächer das man von den Fahrwerken fast jedes Detail sehen kann. Ich schätze mal so 80-90 Meter über uns. Nach diversen Laden und Kaufhaus Besichtigungen haben wir uns entschlossen beim berühmtesten Pommesstand uns Pommes zu holen. Laut Reiseführer sollen die 20!!! Sorten "Mayonnaise" haben. Wir da hin und wie schon im Reiseführer steht, eine Schlange, aber nur klein. Da man ja nicht ewig rum glotzen will, auf der "Speisekarte", und wir eh keine Freund von Mayonnaise sind haben wir Pommes mit Ketchup bestellt. Dan haben wir mal beobachtet was die anderen so essen. Graus oh graus. Pommes mit Senf, mit Apfelmus und dann irgendwelche undefinierbaren "Soßen" muss man gesehen haben. Wir haben Nachmittags in Chinatown dann bei einem Chinesen gegessen. Mittagsmenü zu 7.- €. Ich hätte nicht gedacht das es soooo vieeeele Coffeeshops gibt. Ich denke ich habe mindestens so 30 gesehen. Wer lecker Essen gehen möchte und es sich selbst zusammen stellen möchte ist im Kaufhaus V&D, im Erdgeschoss gut aufgehoben. Da gibt es Super tolle Auswahl und Spitzen Qualität. Zwar Selbstbedienung aber es wird alles frisch zubereitet "Show Cooking"(wird das so geschrieben?). Was mich fasziniert hat waren diese Männerpissstände, stehen die doch tatsächlich einfach so auf der Strasse herum. Um halb sieben zurück zum Flughafen und um 20.15 Uhr Abflug Richtung Bergen.
Ich finde das mit dem Zwischenstopp und Stadtbesichtigung hat sich gelohnt.
Das war die eigentliche Vorgeschichte, es flogt Norwegen Pur.

Gruß Ht
Zuletzt geändert von Haubentaucher am Sa, 19. Apr 2008, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

Warte schon auf die *Fortsetzung*...bin so gespannt...
Grüße von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

@ Trolline,
wenn Du auf meine Reise mit "Hindernissen" wartest dann warte bitte bis morgen. Da beginne ich auch mit "den Norwegern abzurechnen".
Gruß Ht
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Lizzy »

Hei HT,

du weißt aber wie man Spannung aufbaut :D

Wie soll Trolline das nur aushalten? :wink:

Habt ihr euer Gepäck denn in Bergen in Empfang nehmen können?

Wir sind auch mit KLM über Amsterdam geflogen und unser Gepäck war in Bergen nicht da.

Haben aber auch einen Tag ohne Gpäck überlebt.

Gruß
Lizzy
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

@ Lizzy,
das Gepäck war da - aber die Norweger warn weg :shock: :) näheres morgen :wink:
P.S. Trollinen stehen über den Dingen, die halten so was aus.
Gruß Ht
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

@Lizzy....Du kennst mich aber schon sehr gut...schmunzel...

@Haubentaucher...alles halten auch Trollinen nicht aus...breitgrins...

Will sofort ***Morgen** haben...und weiterlesen....liebschau... :lol: :wink: :oops:
Und ewig rufen die Trolle.....
Antworten