MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
messina
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 20:29
Wohnort: am Kanal in Holland

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von messina »

Hallo Sabine,

ich war immer mal mit einem Flachbodenboot auf dem Ijsselmeer, vornehmlich aber zwischen Küste und Inseln unterwegs (lange bevor ich auf die Idee kam nach Holland zu ziehen). Kennt jemand noch diesen dämlichen Werbespruch? ... und Coke bei 3°! Das war meine Jungfernfahrt auf dem Ijsselmeer. Hagelsturm bei vollem Segel und ich hab' mich pudelwohl gefühlt. Aber es ist bestimmt auch toll in Tromsø am leeren Kai zu stehen. Ich hätte ziemlichen Bammel gehabt, das die nicht mehr zurückkommen :shock:

@specki - Danke für Deinen Zuspruch. Siehst Du, bei mir war es genau andersherum. Je kleiner, desto mittelbarer.

But nevertheless freue ich mich ganz diebisch auf diesen Trip. Eine wohlverdiente Belohnung nach harten sechs Monaten.

Kann man die diversen Zusatzangebote auch spontan auf dem Schiff buchen, eher so aus einer Laune heraus? Wie sind da Eure speziellen Erfahrungen?

Lg,
Heike
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von K-Lilly »

Hallo Heike,
auf ein kleineres Segelschiff wollte ich auch immer noch mal. Ich habe schon etliche holländische Segelschiffe besichtigt. Aber da gab es dann meistens im günstigsten Fall eine Vierbettkabine - das entspricht nicht so meinen Vorstellungen von Urlaub.
Hagelsturm auf dem Ijsselmeer finde ich viel interessanter als alleine am Kai in Tromsø.

Die Zusatzangebote kannst Du auch spontan auf dem Schiff buchen, bloß besteht da halt das Risiko, dass auch mal etwas ausgebucht ist. (Passiert z.B. schnell bei der Huskysafari)

So sieht der Kaffeebecher auf der Trollfjord aus - interessant finde ich: In der Beschreibung darüber kostet er 185 NOK, an dem Becher steht ein Preis von 195 NOK. Der Preis steigt offenbar stetig...

Bild
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von Trolline »

Ist schon ein niedeliches Becherchen...und so unstet was den Preis angeht....schmunzel

Aber vielen Dank für's zeigen...da weiß man wenigstens was einen erwartet...
K-Lilly...das war sehr nett von Dir...extraliebe Grüße von der Trolline :)
Und ewig rufen die Trolle.....
messina
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 20:29
Wohnort: am Kanal in Holland

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von messina »

Hallo Sabine,

Einzelkabinen sind wirklich eine Seltenheit auf diesen Segeltouren. Die letzten beiden Male hatte ich Glück, wir waren unterbesetzt und ich konnte mir eine Doppelkabine für mich alleine ergattern, ansonsten war ich immer mit guten Freunden unterwegs. Aber ich komme vom eigentlichen Thema ab.

Ich versuche mich gerade etwas auf meine Reise vorzubereiten, ist ja nicht mehr lange. Generell bin ich ein Landschaftsjunkie und ich brauche meistens nicht mehr wie eine gute Aussicht, aber so ein bis zwei Ausflüge wollte ich dann doch schon machen. Zu dieser Jahreszeit ist die Auswahl ja (glücklicherweise) nicht ganz so groß. Auf den ersten Blick haben mich die Preise für die Husky und die Schneemobil Safari etwas abgeschreckt, aber auf der anderen Seite erlebt man so etwas ja auch nicht alle Tage (wobei mich an der Schneemobil Safari noch etwas anderes stört). Ich habe in einem älteren Beitrag von Dir gesehen, dass Du die Husky Tour gemacht hast und ganz begeistert warst. Ich werde das, glaube ich buchen. Und mein norwegischer Kollege hat mir ganz sicher Schnee versprochen :)

Und beim Bier am letzten Freitag hat er mir erklärt, dass ich auf jeden Fall bei der Einfahrt in den Geirangerfjord (er kommt aus Alesund), nach ca. 20 min nach einem Farmhaus nah am Wasser Ausschau halten soll. Sein späteres Zuhause. Ist ihm zu zutrauen :wink:

Lg,
Heike
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von K-Lilly »

Hallo Heike,

im März fahren die Schiffe aber noch nicht in den Geirangerfjord. :roll:
Da wollte ich auch immer noch mal hin - aber da ich immer im Winter fahre... Ich habe extra mal eine Fahrt schon im September gemacht, da war ich dann schon im Geirangerfjord, aber bei Nebel und Regen, so dass man nichts gesehen hat!

Die Huskytour war schon nett, die Schneemobil Safari war mir bisher zu teuer. Vom Preis ist das zwar ähnlich, aber ich habe mir gesagt die Hunde müssen ja etwas zu fressen bekommen und Motorengedröhn ist nicht so meine Welt. :lol:

Wenn ich eine Einzelkabine bekommen könnte, würde ich es auch noch mal mit Segeln probieren.

Grüße
Sabine
messina
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 20:29
Wohnort: am Kanal in Holland

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von messina »

... wieder etwas dazugelernt. Verflixt ... er hat letztes Jahr im Sommer eine Tagestour gemacht und mir davon vorgeschwärmt ...
messina
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 20:29
Wohnort: am Kanal in Holland

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von messina »

So, ich glaube ich bin recht gut vorbereitet ... einem Freund die Kamera abgeschwatzt (er muss sich jetzt eine neue kaufen), Reisepass gesucht und gefunden, Taschen/Kofferfrage geklärt, ich weiss wie ich vom Flughafen zum Terminal komme und umgekehrt, Weltuntergangshose passt noch, bereits online eingecheckt und Sitzplatz im Flieger gewählt, Freunden und Mama den Hurtigruten Link gegeben, damit sie immer wissen wo ich bin, Skibrille vom Chef geborgt (für die Husky-Tour), Geld umgetauscht, Blumen gegossen, Bücher gekauft, ...

Und jetzt Tasche packen, morgen früh geht's los!

Vielen Dank für Eure vielen hilfreichen Tips,
Heike
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von Lizzy »

Hei Heike,

dann wünsche ich dir eine ganz tolle erholsame Reise.

Aber was willst mit Büchern? Du machst doch eine Sehreise.

Ich wage mal zu prognostizieren, dass du nicht alle Bücher schaffen wirst.

Gruß
Lizzy
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von seebär »

Hallo Heike,

berichte doch mal kurz,wie es dir gefallen hat,wenn du zurück bist.

Gruß Seebär
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von Trolline »

Hallo Heike...eine tolle Reise wünsche ich und viel Spaß...Gruß Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
messina
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 20:29
Wohnort: am Kanal in Holland

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von messina »

Ein kleiner Zwischenbericht ...

Sehr ruhige See, unglaublich tolles Wetter zur Hundeschlittenfahrt, Sonnenschein am Nordkap, genug Schnee fuer Scooterfahrt.

Vorhin haben wir Kirkenes verlassen und sind nun nur noch 30 feste Gaeste an Bord. Fast wie ein Geisterschiff. Ich wuensche mir noch etwas mehr Polarlicht. Gestern war es sehr schwach und vorgestern bewoelkte es sich leider nach der Abfahrt aus Tromso. Vom Festland wurde starke Aktivitaet gemeldet, aber wir sahen es nur manchmal unter den Wolken hervorblitzen.

Einen dicken Gruss von hier oben,
Heike
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von seebär »

Hallo messina,
Schreib doch mal,wie deine Reise war,mich würde auch mal interessieren,welche Kabine Du hattest und wie Dir die Kong Harald gefallen hat

Gruß Seebär
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von Lizzy »

Hei Heike

wie viele Bücher hast du gelesen?

Gruß
Lizzy
messina
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 20:29
Wohnort: am Kanal in Holland

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von messina »

Hei,

ich habe immerhin 1 1/2 Bücher gelesen, sogar einen Film geschaut, aber in der Hauptsache meine Kamera zum Glühen gebracht. Schon nach einem Tag bemerkte ein Mitreisender, dass man mich nur mit Kamera oder Buch sehen würde (idealerweise mit beidem, wie ich finde). Die Objektiv Verschlusskape, die im Hafenbecken von Skjervoy schwimmt gehört mir :lol:

Ich habe mich pudelwohl auf der Kong Harald gefühlt. Wie Du richtig vermutet hast @seebär hatte ich eine N3 Kabine (316). Weit vorne, sehr ruhig und absolut zentral. In t -27 Sekunden war ich auf Deck 5, wenn ich unbemerkt an Purser Christopher vorbeiflitzen konnte. Ansonsten gab es norwegisch Lektionen :D . Kapitän war Alf Johannessen. Tourleiterin Anita hielt uns immer auf dem laufenden und wir wurden bestens von ihr betreut.

Bei Gelegenheit erzähle ich etwas mehr ...
Antworten