Reise Hurtigrute März 2008

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
MichaelAC
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 15. Okt 2007, 16:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von MichaelAC »

Hallo Frank,
CruisingToNorth hat geschrieben:Ich überlege in den nächsten Osterferien wieder nach Norwegen zu reisen, diesmal aber mit den Hurtigruten, ...
... wie hast Du Dich denn entschieden?

:wink: Michael
CruisingToNorth
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 22:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von CruisingToNorth »

Hey Michael und alle anderen!

Tut mir leid das ich net früher mich melde,
naja der Arbeitsstress halt..
Bin dazu dann noch in Bayern Silvesterurlaub gewesen und krank geworden.
Zuviel Kram auf einmal :roll:

Klar sag ich euch gerne wie ich mich entschieden habe:

15.03.2008 Anreise nach Oslo mit der Color Fantasy
Weiterfahrt mit der Bergen-Bahn

16.03. - 26.03.2008 Bergen - Kirkenes - Trondheim mit der MS Trollfjord

26 - 28.03.2008 Rückreise mit der Dovre-Bahn, Übernachtung in Oslo und der Color Fantasy zurück nach Kiel


Das hab ich mir nun eingebucht und freu mich wenns in 2 Monaten dann schon los geht.

Ich hätte aber ma noch eine Frage an euch
und zwar hab ich auf der hurtigruten HP mal durchstöbern und detailierte Karten der Route gefunden.
Die gefallen mir auch sehr, nur hätte ich gerne mal von jmd wenn es geht ne kleine Auflistung, was man auf den Routen nicht verpassen sollte an Natur-Highlights bzw wo in etwa die denn liegen.
Will die Karten auf jedenfall mal durchgucken mit den Inseln,
aber ich glaube alle Highlights stehen da sicher nicht mit Namen.

Wäre toll wenn mir da einer ein paar unbedingt zu bewundernde Sachen mitteilen könnte.


Zudem noch eine Frage:
Da ich mit meinem Vater zusammen reise und er eine Brille hat,
wir die Hundeschlittensafari mitmachen die Frage:

Ist es empfehlenswert für die Safari eine extra Skibrille zu kaufen?
Weil mein Vater bräuchte ja auf jedenfall eine mit Stärke oder müsste seine Brille jetzt dadrunter anziehen. Was is da am Besten?

Ich brauch aber sowieso noch eine Brille die gegen den Wind schützt,
kann mir da jemand einen Hersteller oder ne Brille empfehlen?


Vielen Dank
und lG


Frank
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von tabaha »

Auf der Midnatsol gab es immer ein tägliches Merkblatt mit wichtigen Highlights. Leider war das auf der Weihnachts-/Silvesterreise diesmal nicht der Fall. Es gab zwar ein Merkblatt, aber die wichtigen Sachen standen leider nicht drauf (lag wohl an einer eher unfähigen Bordreiseleiterin. Habe mir da echt unsere andere Reiseleiterin Unni zurückgewünscht).

Meine Highlights:

- Stokksund
- Raftsund (mit Trollfjord eventuell)
- Risøyrenna (Einfahrt nach Risøyhamn)
- Torghatten (Bronnøysund)
- Syv Søstre (bei Sandnessjøen)
- Kjeungskjæer Fyr (ca. 2 1/2 Stunden nach Abfahrt aus Trondheim - nordgehend)
- Trondenes Kirke (Harstad)

Nun ja und nicht zu vergessen, die Städte, die angesteuert werden. Hier liebe ich Ålesund, Trondheim und Tromsø (besonders).
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Frank,

zu deinen Reiseunterlagen erhälst du ein DUMONT Reisetaschenbuch über die Hurtigrute, darin findest du zu jedem Tag eine Reisebeschreibung. Wenn du an Bord bist liegt ein Buch "die schönste Seereise der Welt" in deiner Kabine. Hier wieder viele Infos zu den Tagesetappen, sowie Karten, Stadtpläne und Sehenswertes. Ansonsten schließe ich mich den Highlights von tabaha an.

Bei den Huskysafaris hatte ich meine Skibrille immer mit dabei und fand es als sehr angenehm. Zur Zeit gibt es günstige Angebote (Alpina ca.25-29€ für Brillenträger oder von Uvex), da die Ski-Saison ja schon bald wieder vorbei ist.

Ich wünsch dir eine wunderschöne Zeit auf der MS Trollfjord. Ich bin zwei Rundreisen vor dir mit an Bord (ab 23.02.) :wink:

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von Det22 »

Eiskristall hat geschrieben: ............da die Ski-Saison ja schon bald wieder vorbei ist..........
Aber nur in Bochum :o , bei uns dauert es noch ein paar "Tage" længer. 8) noch mindestens 3 Monate :D
MichaelAC
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 15. Okt 2007, 16:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von MichaelAC »

Hallo Frank :)

Das ist ja ein netter Zufall ...
CruisingToNorth hat geschrieben:15.03.2008 Anreise nach Oslo mit der Color Fantasy
Weiterfahrt mit der Bergen-Bahn

16.03. - 26.03.2008 Bergen - Kirkenes - Trondheim mit der MS Trollfjord

26 - 28.03.2008 Rückreise mit der Dovre-Bahn, Übernachtung in Oslo und der Color Fantasy zurück nach Kiel
... wir haben gebucht:

15.03.2008: Anreise mit SAS von Frankfurt via CPN nach Bergen, Übernachtung im Hotel Strand
16.03.2008: Bergen - Kirkenes mit der MS Trollfjord
22.03.2008: Rückflug von Kirkenes via Oslo nach Frankfurt

Ich beneide Euch - zweimal Eisenbahn ... leider haben wir nicht so viel Urlaub :cry:

Man trifft sich :D

Gruß, Michael
CruisingToNorth
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 22:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von CruisingToNorth »

Hey Michael!

Das ja echt ein Zufall :D :D

Nja ich hab zum Glück meinen haupturlaub in den osterferien zugesagt bekommen,
sodass das zeitlich mit der Bahn Ab-/und Anreise geklappt hat.

Ja dann sieht man sich ja auf jedenfall die ganze Strecke bis Kirkenes :D

Müssen wir am besten vorher ma Bilder austauschen und Mail Adressen.

Liebe Grüße,

Frank
MichaelAC
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 15. Okt 2007, 16:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von MichaelAC »

Hi Frank,

Bilder und Email-Adresse ... siehe meine Webseite --> Button <Kontakt>

:) Michael
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo Frank,

zu meinen Highlights gehören auf jeden Fall noch Landegofyr und Landegomann, beide im Vestfjord ca. eine Stunde nach Ablegen aus Bodö zu sehen.
Und wenn Du Glück hast, der richtigen Kapitän an Bord ist und das Wetter paßt, dann geht es vielleicht schon nordgehend unter Scheinwerferbeleuchtung in den Trollfjord. Solltest Du Dir auch nicht entgehen lassen.
Das Erlebnis würde ich Dir gönnen, hoffe allerdings, daß besagter Kapitän am 23.2. an Bord ist, dann bin ich nämlich auch unterwegs (Gerhild, wir sehen uns!! :lol: )
Sorry, bin da etwas egoistisch :wink: :P

Grüße
Uta
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von tabaha »

Unser Kapitän auf der Midnatsol war uns Ende Dezember nordgehend auch gnädig und ist bei Mondlicht in den Trollfjord gefahren. Auf der südgehenden Tour sollte es auch so sein, aber da hatten wir einen Notfall an Bord und sind deshalb bis Svolvaer durchgefahren.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
CruisingToNorth
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 22:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von CruisingToNorth »

Hallo allerseits.

Ja den Trollfjord bei Mondlicht, gegen die Atmosphäre hätte ich
doch mal gar nichts :D

Ich habe noch eine Frage bezüglich des Essens auf der MS Trollfjord.

Wieviel kostet da in etwa ein normales Mittagsmenü?
Da wir ja HP haben und wir eventuell ab und an mittags
mals Hunger bekommen können,
wäre es schön, wenn man so in etwa Preise hätte was man da bezahlen muss.

Danke schonmal für Antworten.

MfG


Frank
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von K-Lilly »

Hallo Frank,
das Schild ist zwar von der MS Nordstjernen, aber ich denke die Preise sind überall identisch. Mir ist bei Halbpension das Mittagsbuffet lieber und ich verzichte dann auf das Abendessen. Mir reicht das, aber man kann auch jederzeit eine Kleinigkeit in der Cafeteria kaufen. Die Preise finde ich - nun ja...
Bild
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von seebär »

Hallo Frank,
Das Mittagsbüffet im Speisesaal kostete im letzten Jahr 325 KR.(MS Kong Harald).
Allerdings gibt es in der Cafeteria auch normale Tellergerichte oder Kleinigkeiten zu kleineren Preisen.


Gruß
Seebär
CruisingToNorth
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 22:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von CruisingToNorth »

Hallo Seebär und Lilly,

dann mal vielen Dank für die Info.

Naja also ein 30-40€ Mittagessen ist mir dann echt etwas zu hoch,
soviel krieg ich nach nem ordentlichen Frühstück eh nicht gegessen :D

Wie sieht das denn damit aus,
muss man am Anfang der Reise irgendwo eintragen ob man Morgens und abends essen will,
oder darf man während der auch mal mittags die HP nutzen?
weil wir haben sicher auch mal morgens nen Auslfug oder abends während den Essenszeiten dann.

Danke,

Frank
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Reise Hurtigrute März 2008

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo Frank,

ja, Du kannst ohne Probleme wechseln. War schon Thema auf Seite 1 dieses Threads.

Gruß
Uta
Hurtigruta hat geschrieben:Hallo Daniel,

auch wenn ich nicht Grakallo bin, wage ich mal zu antworten. Ich war Ende August/Anfang September mit dem Sommerspecial unterwegs und habe vollkommen problemlos das Abendessen gegen das Mittagessen tauschen können.
Und wenn das Abendessen mal besonders lecker klingt, dann kann man nach Absprache mit der Restaurantchefin auch kurzfristig erneut tauschen.

Der Preis bleibt übrigens derselbe.

Gruß
Uta
Antworten