Hunde

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
HSVMichi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: So, 30. Sep 2007, 11:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hunde

Beitrag von HSVMichi »

Bjørn hat geschrieben:
stubsnase hat geschrieben:möglich des es schon oft diskutiert

Bei dem Sucheintrag "Hund" gips 281 Treffer; bei "Hund einführen" sogar 312....................... :!:
Was für eine schlechte Suchabfrage spricht :D :D

Denn hier wird auch jeder Artikel mit dem Wort "einführen" gefunden.
schwarz-weiß-blaue Grüsse,
Michi
Splash
Beiträge: 66
Registriert: Di, 06. Mär 2007, 15:05
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Hunde

Beitrag von Splash »

Sie meinte wahrscheilich die erfahrungswerte wie es dem Tier ergangen ist und was man lieber nicht nocheinmal macht..
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Hunde

Beitrag von Linda »

Das erste mal sind wir mit der Fähre von Hirtshals nach Larvik gefahren und unser kleiner Hund müsste in der Box auf dem Autodeck bleiben.

Gut.. er fand das nicht so toll, wir auch nicht. Es war da laut weil sie irgendwelche bauarbeiten gemacht haben (das war vor einem Jahr)

Alle andere Male sind wir lieber über Schweden gefahren und mit der Puttgarden Rödberg fähre weil der Hund dann nicht im Auto bleiben müsste sondern mit aufs Schiff dürfte.

War für uns alle weniger stressig.

Wir sind einmal hin und her aus .no nach .de geflogen (Oslo - München) und mit beruhigungsmitteln gings, aber da er so kelin ist, dürfte er mit der LH mit in der Kabine rein und wir konnten somit schneller reagieren wenn seine Atmung zu flach wurde und auch mehr pillen "pushen" wenn wir merkten, er hatte stress.
Grüsse,
Linda
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Hunde

Beitrag von stubsnase »

HSVMichi hat geschrieben:
Bjørn hat geschrieben:
stubsnase hat geschrieben:möglich des es schon oft diskutiert

Bei dem Sucheintrag "Hund" gips 281 Treffer; bei "Hund einführen" sogar 312....................... :!:
Was für eine schlechte Suchabfrage spricht :D :D

Denn hier wird auch jeder Artikel mit dem Wort "einführen" gefunden.
es ging nicht ums einführen, bzw bestimmungen usw...des hab ich alles und weiss es ja es gibt auch google ;) aber ich wollte erfahrungswerte mehr nicht ...
lg stubsi
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Hunde

Beitrag von stubsnase »

Splash hat geschrieben:Sie meinte wahrscheilich die erfahrungswerte wie es dem Tier ergangen ist und was man lieber nicht nocheinmal macht..
super danke, dachte schon ich hätte mich mit meinem thread wo dick drin steht erfahrungwerte falsch ausgedrückt ;) noch deutlicher ging es leider nicht :lol:
lg stubsi
otto
Beiträge: 57
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 16:48

Array

Beitrag von otto »

--
Zuletzt geändert von otto am So, 25. Nov 2007, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
du117
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 30. Mai 2007, 16:49
Wohnort: Sassenberg

Re: Hunde

Beitrag von du117 »

Versuch mal folgenden Link masterferries.com hier fährst du in 2 Stunden von Hansthom nach Kristiansand, haben im Sommer diese Fähre genommen und unseren Wau im WoMo gelassen, war Spitze
mfG
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 19:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Hunde

Beitrag von Ingrid Janicke »

hei,"du117",
wie war denn der Seegang an der Überfahrt, ich habe gelesen, daß bei Seegang die "Masterferries" ganz schön wackeln oder scheppern.Und ich habe keine Erfahrung wie das ist mit Seekrankheit bei Hunden.
Sonst sind mir letzthin auf den anderen Touren entweder "Vogelfluglinie", oder Kiel - Göteborg per Hundekabine,oder Fredrikshafen - Göteborg gereist. das war alles sehr stressfrei.
Kanadier paddelt "ALGO", (Eurasierrüde) auch mit uns oder fährt auch kleine und mittelgroße Motorboote mit uns. Hat auch im Womo einen prima Platz.

Vielleicht kennt ja einer von Euch das Problem und kann uns Rat geben mit der Masterferries.

Danke - Hilsen - Ingrid
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Hunde

Beitrag von hb871 »

wir haben unsere lhasa-apso-hündin schon mehrmals mit der fähre mitgenommen, war nie ein problem. sie durfte immer mit an deck und die passagiere waren immer hellauf begeistert und für die 2 stunden überfahrt mit streicheln beschäftigt... :D
fliegen käme für mich mit dem hund nie in frage. niemals. da denk ich nicht mal drüber nach. weiß auch nciht, warum ich da den totalen horror für den hund sehe.
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Hunde

Beitrag von Barney Bär »

unsere katze musste zwei stunden im frachtraum der sas zubringen, die arme. die box war zu gross und konnte deshalb nicht in die kabine.
ich denke mal, die ungewøhnliche sache mit dem abheben und dem landeanflug, der schreckliche lærm, kabinendruckwechsel, usw. ist fuer die tiere ein ziemlicher angstfaktor. so als mensch weiss man ja noch, warum das so ist und auch da gibts ja genug, die nicht in so ein ding einsteigen.

trotzdem hat sies gut verkraftet und sich nach ca. 48 stunden gut erholt.

(ich weiss, es ist ne katze, kein hund... :wink: )

lg.
Antworten