Warum

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Warum

Beitrag von Dirk i norge »

heringshai hat geschrieben: natürlich kostet hier z.b.haare schneiden viel mehr,
dafuer sind aber Gehirntransplantationen recht preiswert... :wink:

@ EL PRESIDENTE .... sehe ich auch so. Das wird den Leuten eingeredet , dass elles schøn ist in Norge. heringshai sein Posten bestætigt das ja nur.
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Warum

Beitrag von patchworkquilt »

SvenOgMyriam hat geschrieben: Der Staat macht aber auch echt nicht viel für Akademiker. Sie holen IT-Spezialisten aus Fernost, aber bilden hier nur noch besser gestellte Klassen aus.
Was machen die Akademiker / IT-Spezialisten für den Staat? Sie lassen sich ausbilden und wandern dann aus... Und schon ist wieder ein Steuerzahler fort der der nächsten Generation (die Kinder die Du da ansprichst) die Ausbildung finanzieren könnte!

Arbeitsmarkt ist ein globaler Markt und auch Ausbildung gehört dazu, darum sind auch Studiengebühren sehr wichtig!! (denn man weiß ja nicht wer bleibt!)

Hast Du im Ausland etwas kostenlos bekommen??
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Warum

Beitrag von Norbert Kloss »

@ carlo1946
mal zu deiner Frage Warum?
Beantworte dir die Frage selbst. Bist du mit allem hier zufrieden?
Nimmst du die Preistreiberei der Mineralölkonzerne kommentarlos hin und glaubst an die "erhöhten Beschaffungskosten"? (Da wird ein Bahnstreik angekündigt und innerhalb von ein paar Stunden steigt der Benzinpreis um 6 Cent). Da könnte der Staat einen Riegel vorschieben, er wird es nicht tun, er verdient ja daran nicht schlecht. Im Gegenzug dazu steigt dein Einkommen nicht entsprechend, da bleibt effektiv immer weniger in der Tasche.
Bist du zufrieden mit der Bildungspolitik? Dann hast du auch nichts dagegen, dass nicht nur IT-Spezialisten aus Fernost die Plätze besetzen, die eigentlich auch von deutschen Fachkräften besetzt werden könnten. Ist Deutschland nicht der Industriestandort in Europa? Warum wird dann seitens der Politik so wenig dafür getan, dass das auch so bleibt? Dazu gehört natürlich auch eine entsprechende Bezahlung. Nicht nur die oberen Bosse dürfen verdienen, auch die, die mit ihrem Wissen und Können dazu beitragen, sollen am Gewinn beteiligt sein.
Aber auch da gibt es wieder etwas, das in Deutschland eben nicht so funktioniert, wie es eigentlich sein sollte. Als Arbeitnehmer fühle ich mich jedenfalls von den Gewerkschaften verraten. Da wird z.B. für mehr Lohn geworben und mit vielen Zugeständnissen einigen sich die Gewerkschafter mit den Arbeitgebern auf gerade einmal so viel, das es die Inflationsrate deckt. Wo bleibt da die Motivation für mehr Geld auf die Straße zu gehen?
Da wird von mangelnder Kaufkraft gesprochen, wo soll die auch herkommen, wenn ich als Malocher immer weniger in der Tasche habe, vom Staat immer mehr verlangt wird und ich sogar für die Vorsorge im Alter immer tiefer in die Tasche greifen muss?
Das sind nur so ein paar Gedanken von mir. Ob es im Ausland, egal wo auf dieser Welt, tatsächlich besser ist muss ein jeder für sich durch gesicherte Recherchen herausfinden. Aber aus genannten Gründen, und das sind sicher nicht alle, habe auch ich schon mit dem Gedanken gespielt nach Norge auszuwandern. Ich bin noch hier, werde es wahrscheinlich auch bleiben, aber eines ist sicher, sollte ich meinen gesicherten Arbeitsplatz hier in D verlieren, dann bin ich weg hier. Ich erwarte als Arbeitsloser in Deutschland mit 46 Jahren nichts mehr, auch wenn es angeblich wieder aufwärts geht. Hartz 4-Empfänger werde ich aber hier sicher nicht, eher trete ich die Flucht nach vorn an. Außerdem wäre Hartz 4 schon etwas, das es in D nicht geben dürfte. Allein die Tatsache, dass eine Reform nach einem korrupten Vorstandsmitglied vom Weltkonzern VW benannt wird, ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Arbeitslosen und Sozialhilfeempfängers.
So, Schluss jetzt, sonst nehme ich verbal diesen Staat hier noch auseinander.
Grüße aus Soest.
Norbert
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Warum

Beitrag von SvenOgMyriam »

patchworkquilt hat geschrieben:Was machen die Akademiker / IT-Spezialisten für den Staat? Sie lassen sich ausbilden und wandern dann aus... Und schon ist wieder ein Steuerzahler fort der der nächsten Generation (die Kinder die Du da ansprichst) die Ausbildung finanzieren könnte!
Ich bin hier geblieben und werde leider immer noch mit Füßen getreten. Würde mein Freund nicht so gut verdienen, wären wir weg.

Zusatz: Mein Freund ist ITler bei einer Bank. Also ich weiss wovon ich rede und nehme nicht einfach irgendwelche Beispiele! Ausserdem habe ich jahrelang Chinesen in Deutsch unterrichtet und kenne deren Einstellung hier Arbeit finden zu wollen.
patchworkquilt hat geschrieben:Arbeitsmarkt ist ein globaler Markt und auch Ausbildung gehört dazu, darum sind auch Studiengebühren sehr wichtig!! (denn man weiß ja nicht wer bleibt!)
Ich bleibe ja gerne, wenn ich auch Arbeit habe. Ich will keinen Luxus, sondern einfach nur sorgenfrei mein Leben genießen.

Warum ging es denn jahrzehntelang ohne Gebühren? Wie willst du das alles vernünftig finanzieren, wenn du keine reichen Eltern hast: Miete WG plus Nebenkosten (ca. 200Euro/Monat... meist mehr), Lebensmittel, GEZ, 500 Euro Studiengebühren im halben Jahr, Sozialbeitrag ca. 200 Euro pro halbes Jahr, Krankenversicherung etc. Alles durch Nebenjobs finanzieren???? :shock: Wie soll man da noch nebenbei ordentlich studieren??? :?: Ich konnte es nur, weil es bis zu meinem Abschluss solche Gebühren nicht gab. Meine Eltern hätten mir niemals die 500Euro pro Semester zahlen können und es wäre für mich als Kind aus dem Mittelstand ein absolutes NO-GO gewesen. Und weil wir gerade an der Einkommensgrenze zur Unterschicht lagen habe ich im ersten Semester 30 DM Bafög erhalten. Die insgesamt ca. 120 DM Bafög habe ich längst an den Staat zurückgezahlt. Ich glaube, du weisst garnicht was du da schreibst!? Leute, die genug Kohle haben, können ja auch Studigebühren zahlen, nur Normalos schaffen das meist nicht! Ich zumindest könnte unter diesen Umständen nicht studieren, wenn diese Bedingungen zu meiner Zeit geherrscht hätten. - Da soll mir einer erzählen es gäbe keine Klassengesellschaft! Tztztz!
patchworkquilt hat geschrieben:Hast Du im Ausland etwas kostenlos bekommen??
Ja, Bildung:-)

LG,
Möhre
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Warum

Beitrag von SvenOgMyriam »

Norbert Kloss hat geschrieben:@ carlo1946

So, Schluss jetzt, sonst nehme ich verbal diesen Staat hier noch auseinander.
Grüße aus Soest.
Norbert
Denke ich mir auch:-) Man muss sich echt beherrschen den Staat nicht zur Sau zu machen.

LG and den Herrn Nachbar :lol:

Möhrchen
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Warum

Beitrag von patchworkquilt »

SvenOgMyriam hat geschrieben: Ja, Bildung:-)
Darf ich fragen wieviele Jahre kostenloser Bildung das waren? Ich mußte meine Auslandsbildung bezahlen, war auch OK so. Mir brauchst Du auch Deine finanzielle Situation nicht aufzuzählen, ich weiß davon selbst ein Lied zu singen, aber glaubst Du wirklich an dem was ich sage ist nichts wahres?

Mit Chinesen hab ich jeden Tag zu tun, die ITler werden meiner Meinung nach Inder sein und hoffentlich bald herkommen, sonst gehen unsere Firmen zu ihnen.

Guck dich mal an? Woher stammen die Klamotten die Du gerade trägst? Wenn wir nicht mit China und Indien zusammenarbeiten sind WIR der Verlierer.

Aber Du kannst etwas tun um etas für Arbeitsplätze in Deutschland zu tun, jeder von uns:

Wir kaufen online, freuen uns über jedes Schnäppchen, ob der Verkäufer legal handelt ist uns schnuppe, wenn jeder in seiner Lieblingsrubrik (Auktion) mal die schwarzen "privaten" und "gewerblichen" rausschmeißt (ich meine damit nicht nur das Ihr hier nicht kauft...) werden Milliarden freigesetzt und auch deutsche Arbeitsplätze geschaffen! Wäre was für arbeitslose deutsche ITler und für jeden der es schafft mal etwas zu tun und nicht nur zu lamentieren.
Auch durch Auswanderung kann man dem Betrug nicht entgehen!
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Warum

Beitrag von SvenOgMyriam »

Hi PWQ!
patchworkquilt hat geschrieben:Darf ich fragen wieviele Jahre kostenloser Bildung das waren?
Ein halbes Jahr!
patchworkquilt hat geschrieben:Mit Chinesen hab ich jeden Tag zu tun, die ITler werden meiner Meinung nach Inder sein und hoffentlich bald herkommen, sonst gehen unsere Firmen zu ihnen.
Ja, meine Nachbarn gegenüber sind Inder und arbeiten in der IT-Branche, ganau wie die Chinesen im 3. Stock!

Mit Chinesen habe ich auch jeden Tag zu tun, arbeite in einer chinesischen Firma :-)
patchworkquilt hat geschrieben:Auch durch Auswanderung kann man dem Betrug nicht entgehen!
Übrigens haben wir neben unserer Haupttätigkeit zusätzlich unsere eigene Firma hier in Deutschland.

LG,
Möhre
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Warum

Beitrag von patchworkquilt »

SvenOgMyriam hat geschrieben: ... unsere eigene Firma hier in Deutschland.
Dann weißt Du ja auch genau wovon ich hier rede, ich hoffe Ihr könnt der betrügerischen Konkurrenz recht lange die Stirn bieten!! :)
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Warum

Beitrag von SvenOgMyriam »

patchworkquilt hat geschrieben:
SvenOgMyriam hat geschrieben: ... unsere eigene Firma hier in Deutschland.
Dann weißt Du ja auch genau wovon ich hier rede, ich hoffe Ihr könnt der betrügerischen Konkurrenz recht lange die Stirn bieten!! :)
Naja, kommt immer auf den Bereich an. Und wir müssen davon Gott sei Dank nicht leben Das ist eher alles Spass an der Sache und quasi ein Hobby mit dem man Geld verdient. Wir müssen uns da nichts beweisen und sind mit niemandem im Komplott.
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Warum

Beitrag von rover »

Tja Carlo, wie war das mit dem "Winter": Man kann hier einiges behaupten und die Reaktionen abwarten; jetzt liegts du wahrscheinlich auch vor deinem Compu und kräuselst dich vor lachen :lol: :lol: :lol:

Und ich lache auch: ich bin nach Deutschland eingewandert :D und es gefällt mir hier super. Norwegen käme für mich überhaupt nicht in Frage.

Rover
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Warum

Beitrag von patchworkquilt »

SvenOgMyriam hat geschrieben: Naja, kommt immer auf den Bereich an. Und wir müssen davon Gott sei Dank nicht leben Das ist eher alles Spass an der Sache und quasi ein Hobby mit dem man Geld verdient.
Viele, viele, viele andere müssen aber davon leben... aber gut das Du das so locker sehen kannst, ich hoffe Dein Boss sieht das nicht so locker! sonst würde ich mir Sorgen um Deinen Arbeitsplatz machen, auch ganz ohne Komplott!! :o
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Warum

Beitrag von SvenOgMyriam »

Und ich bin froh, dass ich nicht davon leben muss. Mein Boss ist mein Freund. Ausserdem: wieso sollte ich Angst um meinen Job haben???
lachsheim
Beiträge: 4
Registriert: Do, 04. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Norwegen

Re: Warum

Beitrag von lachsheim »

Carlo, ich glaube auch,dass viele Leute nicht im Vorwege darüber nachdenken,was Kultur, Sprache, das Finanzielle usw. angeht.Es ist schon ein Risiko so einen Schritt zu wagen,
aber:
Genauso wie es ein Risiko ist,ist es auch ein Stück weit grosser Mut mit Sack und Pack in ein Land,was wieder Hoffnung auf ein normal zufriedenes Leben verspricht!
Denn wenn DU z.B. über Jahre keinen festen Job mehr in der Baubranche bekommen hast in d,und deine Freundin sich von morgens sieben bis abens sieben in der Arztpraxis mit gereizten,oft unhöflichen Patienten und du als dachdecker jeden Winter zu Hause sitzt und nicht weisst ob du im nächsten Jahr wieder kommen kannst,weil die Firma evt.auch pleite geht,oder ähnliches und dich dann noch mit den unhöflichen und unmotivierten Mitarbeiter der ARGE, (wenn ich nur das Wort schreibe bekomme ich schon ne krätze!!!) :kopfmauer: applagen kannst,finde ich es nur normal das ein Mensch irgendwann auf die sch.... kein Bock mehr hat.

Warum soll man mit ständigem Stress,Ärger, der Politik in d,an der auch wir kleinen Bürger nichts ändern,usw leben,wenn ich in so vielen Ländern dieser Welt ein ebenso schönes Leben leben kann.
Leben wir nicht nur einmal?? :nixwissen:
Ich jedenfalls lebe mit freundin seit 2 Jahren in Norge,ich habe einen Sprachtest vor Umzug absolviert,meine Freundin kam ein halbes Jahr später nach mit Sack und Pack.Sie hat hier zwei monate einen Sprachkurs besucht und arbeitet jetzt als Altenpflegerin,weniger stunden,mit mehr als doppelt so viel Lohn wie in d. als Arzthelferin.wir haben uns gerade ein Haus kaufen können,was wir im übrigen sicher nicht in d könnten,und geniessen hier einfach das Leben, die Freundlichkeit,Kultur und Natur in Norge.
Wenn du mir präziese tolle Dinge an d nennen kannst,wäre ich sehr gespannt darauf,ich finde schon interessant,was du an unserem Land toll findest :super:
Wenn angeln eine Religion ist,ist Norwegen das heilige Land
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Warum

Beitrag von patchworkquilt »

SvenOgMyriam hat geschrieben: Mein Boss ist mein Freund. Ausserdem: wieso sollte ich Angst um meinen Job haben???
Falls die betrügerische Konkurrenz die Firma Deines Bosses kaputt macht, soll es ja schon gegeben haben. Ich hoffe alle Bosse sehen das nicht gern und nehmen es nicht so lustig!
Und Du brauchst keine Angst haben... ich hätte Angst :cry:
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Warum

Beitrag von SvenOgMyriam »

Mein Boss bin ich selbst bzw mein Freund! Und alles ist im grünen Bereich!

Ich habe nur Angst um meinen richtigen Job.

LG,
Möhre
Antworten