HSVMichi hat geschrieben:Hallo liebe Norwegen-Freunde!
Ich plane ein sehr strammes Programm in den ersten Tagen (6. und 7. Übernachtung auf den Lofoten), um anschliessend an der Küste (RV17 usw) wieder gen Süden zu starten. Und auf der Strecke gibt es bereits einige Anfahrpunkte, die ich im Laufe der letzten Wochen im Netz gefunden habe.
Ich habe es getan!
5100 Straßenkilometer und etliche mit den Fähren.
Am 19.7. sind wir mit der Fähre (Stena-Line) von Kiel nach Göteborg gefahren. Auf Grund des Frühbucherrabatts habe ich für die "Premium"-Fahrkarte reichlich Geld gespart im Gegensatz zur kurzfristigen Buchung.
Naja, und dann ging es bis 11.August einmal "rund" um Norwegen. Leider hat das Wetter so gar nicht mitgespielt, was besonders schade war bei der Fahrt auf dem Geiranger Fjord und über die Atlantikstraße.
Das gemietete Wohnmobil hatte leider 6,90 Meter Länge, was sich bei den Fähren sehr negativ ausgewirkt hat - einmal zahlte ich das Vierundhalbfache im Vergleich zum 6-Meter-Mobil.
Überrascht war ich über die leeren Straßen (selbst die RV17) zur Urlaubszeit; und auch die Aussagen hier im Forum zu den Campingplätzen haben sich voll bestätigt: es gab niemals auch nur annähernd volle Campingplätze, wenn wir - zugegebenermaßen meist recht früh - diese ansteuerten. Und dank des Campingführers, den man kostenlos im Land erhält, konnten wir schon eine Vorauswahl treffen, welcher Platz uns denn als nächstes am meisten zusagt.
Mir persönlich am Besten gefallen hat der Nordsjøvegen - ich liebe solche Straßen.
Ok, als Raucher war es nun nicht so prickelnd - ich musste erst eine Stange für umgerechnet 85 Euro kaufen, bis ich die "Billigzigaretten" (49,95 Kronen/Schachtel) entdeckte.
Und mit meinem 3,8-Tonner (was anderes hatte mein Vermieter nicht vorrätig) brauchte ich 12,5 Liter/100km - der Sprit kostete die ersten Tage umgerechnet bis zu knapp 1,90 Euro/Liter, wobei es Richtung Norden immer teurer wurde.
Ich habe viele Fotos geschossen, die ich mir allerdings schöner vorgestellt hätte, wenn das Wetter mitgespielt hätte.
Die Fotos könnt Ihr auf meiner Seite besichtigen, wenn Ihr wollt:
http://www.hamburger-michi.de
Aber eines ist klar: dieses Land ist ein Traum!!! Und ich werde wieder dort hinfahren - dann aber ohne jeglichen Zeitdruck. Also als Rentner, wenn ich es denn erleben darf.
Ich hatte eine völlig falsche Vorstellung von der Natur Norwegens - einfach nur genial!!