Kurzes Update

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Kurzes Update

Beitrag von Barney Bär »

Ansch hat geschrieben:Ist auf alle Fälle gut genug, um Geld zu sparen, dass man ja danach in Norge ganz sicher brauchen wird!!!
auf jeden fall! wenn man da eisern ist, kann man die saure-gurken-zeit so kurz wie nur möglich halten, da hat man dann hinterher mehr von.

is zumindest meine meinung, yak kann das dann ja halten, wie er will, gell?

lg
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Kurzes Update

Beitrag von Ansch »

Stimme dir da voll und ganz zu, Barney Bär!
Ich würde auf alle Fälle alles erdenkliche tun (auch mal nicht sooo luxuriös leben) um für den Anfang Geld zu sparen!!

Hilsen Angelika
Yak
Beiträge: 25
Registriert: Do, 24. Mai 2007, 10:23

Re: Kurzes Update

Beitrag von Yak »

Das Problem ist ja (hab ich zumindest wo gelesen) das Norwegen nicht an das EC Cash verfahren angeschlossen ist.

In diesem Falle MUSS ich ja schon nach den 4 Wochen wieder 1 Woche nach D zurück.


Ausserdem warte ich gerade noch auf meinen Perso... ohne den komme ich derzeit denke ich mal net nach norwegen rein.

Ich wohne derzeit auf ca 20 qm. Hier ist ausser Verpflegung und Internet all inklusiv also Wasser Strom und Heizung. Gibts sowas in Norwegen auch?
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Kurzes Update

Beitrag von Ansch »

Yak hat geschrieben: In diesem Falle MUSS ich ja schon nach den 4 Wochen wieder 1 Woche nach D zurück.


Ausserdem warte ich gerade noch auf meinen Perso... ohne den komme ich derzeit denke ich mal net nach norwegen rein.
Wenn du in Norwegen als Arbeiter gemeldet bist, musst du nicht wieder zurück - außer es steht im Arbeitsvertrag, dass du das MUSST!

Hast du einen gültigen Reisepass? Mit dem kommst du überall rein und wieder raus - bin mir nebenbei noch gar nicht mal sicher, ob für Norge überhaupt der personalausweis reicht - ist ja immerhin kein EU-Land!

Hilsen Angelika
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Kurzes Update

Beitrag von Mirko »

Du kannst dir mit deiner EC-Karte ueberall Cash ziehen, nur nicht damit bezahlen !
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Kurzes Update

Beitrag von Ansch »

Wie wäre es eigentlich wenn du dir eine Kreditkarte zulegst (VISA, Diners Club oä)?
Hatte damit fast nirgendwo Probleme in Norwegen!
Und wenn du oben arbeitest, eine Steuernummer hast usw. kannst du auch in Norge ein Konto eröffnen :wink: damit sollte dann vieles leichter sein, und es dauert auch nicht lange, zumindest wenn du alle Sachen hast!

Hilsen Angelika
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Kurzes Update

Beitrag von Barney Bär »

Hei,

auch in No gibts banken, und auch die stellen karten aus.

wo ist das prob?

lg
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Kurzes Update

Beitrag von Ansch »

Barney Bär hat geschrieben:auch in No gibts banken
Eben, ist ja nicht am Ende der Welt! Aber für den Anfang würde ich trotzdem sagen, du legst dir eine deutsche Kreditkarte zu, da es ja dann doch nicht von jetzt auf gleich geht mit der eigenen norwegischen Karte!

Hilsen Angelika
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Kurzes Update

Beitrag von Barney Bär »

Ansch hat geschrieben:Eben, ist ja nicht am Ende der Welt!
:lol:
naja, manchmal schon, aber hauptsache das netz geht, dann sind alle glücklich und man kann auch am A**** der welt mit karte zahlen. :lol:

lg
Yak
Beiträge: 25
Registriert: Do, 24. Mai 2007, 10:23

Re: Kurzes Update

Beitrag von Yak »

Wie ich in diesem Thread: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 41&theme=3 geschrieben habe, lasse ich die Firma ersteinmal auf seriösität prüfen.


Die Zentrale Arbeitsvermittlungsstelle hier in BN hat wohl in Zusammenarbeit mit European Service ein gemeinsames Register in Köln.


Ich bin in der Vergangenheit einfach zuoft auf die Schnauze geflogen und deshalb vorsichtig geworden. Wie gesagt... ich habe einen Arbeitsvertrag zur Ansicht hier vorliegen. Hier wird von einer Regelarbeitszeit von 37,5 std die Woche und nix von 11 Std pro tag geschrieben. Seltsam ist auch, da ich derzeit regen mailkontakt mit der Person dort habe das genau diese Frage (vielleicht wars absicht vielleicht auch nicht) in der Beantwortung ausgelassen wurde.

Nicht das man auf unwissenheit des Vertragnehmers pocht (ha der kann ja kein Norwegisch) lass den mal unterzeichnen und sich somit reinreiten.
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Kurzes Update

Beitrag von Ansch »

Gute Idee!
Hab mir das jetzt einmal ausgerechnet, so wie du sagst 4 Wochen arbeiten und dann 1 Woche frei:
hab jetzt also 5*37,5 gerechnet, damit wir die eine Woche "Urlaub" auch miteinbeziehen - das wären dann 187,5h, die du in den 4 Wochen abarbeiten müsstest, also ca. 46h pro Woche! Das wäre ja OK so!

Müsstest du allerdings wirklich 11h pro Tag und 6 Tage die Woche arbeiten, so wären das dann 264h in vier Wochen, das heißt du hättest dann viel länger frei als eine Woche!

Also, erstmal überprüfen! Besser Vorsicht als Nachsicht!!!!!!!

Hilsen Angelika
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Kurzes Update

Beitrag von the-sun »

Der Mann sprach von MAXIMAL 66 Stunden, soll heißen du DARFST nicht mehr.
Bei uns hier im Sörlandet gibt es eben auch viele Ausländer, die wirklich reinweg Gastarbeiter sind. Die eben mehrere Wochen am Stück knüppeln und dann eine Woche nach Hause zu ihrer Familie fahren, weil Stunden eingearbeitet.

Vielleicht ist die Firma einfach nicht gewohnt, dass sich 'ihr' Ausländer hier in N niederlassen will?

Je nach Branche sind 37,5 Stunden sowieso Tarif und niemand kann dich dann zwingen 11 Stunden am Tag für eine nicht gewünschte freie Woche einzuarbeiten.

Viel Glück und gewöhn dich arbeitsmarkttechnisch einfach dran, dass du hier DIE WAHL hast und nicht der Bittsteller bist wie oftmals in D. Mir fällt es auch nach drei Jahren immer noch schwer, nicht dankbar jede Stelle anzunehmen, die mir angeboten wird, sondern zu gucken, ob ich Lust drauf hab :-)

Nette Grüße, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Kurzes Update

Beitrag von alien »

ich würd mir an deiner stelle mal einen richtigen pass zulegen du kannst sonst probleme bei deiner aufenhaltserteilung bekommen im forum gibst da verschiedene meinungen dazu must mal lesen und klär ab ob du vorschuß kriegst die erste zeit wird hart bevor du deine steuerkarte hast :wink:
Antworten