Manpower AS ,hat jemand erfahrung mit der Firma ????

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Corvus Corax
Beiträge: 84
Registriert: Do, 08. Dez 2005, 22:05
Wohnort: Gran / Oppland

Re: Manpower AS ,hat jemand erfahrung mit der Firma ????

Beitrag von Corvus Corax »

Ich möchte hier jetzt keinen Streit um Stundenlöhne entfachen , aber erklär mir mal , wie diese Firma existieren kann , wenn sie ihren angestellten Arbeitern Löhne bezahlt die ca 40 % über den Mindestlöhnen liegen ( 165-190 NOK ) . Wo bleibt da die Gewinnspanne ? Oder zahlen die Firmen hier in Norwegen bereitwillig über 200 NOK ( zzgl. Abgaben )für einen Leiharbeiter ?? Welche Firmen sind das , die würde ich gerne kennenlernen .
Also unsere Leiharbeiter von verschiedenen Firmen liegen eigentlich bei 135-145 NOK .

Gruß Corvus
Manfredm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Di, 28. Dez 2004, 15:25
Wohnort: nähe Oslo

Re: Manpower AS ,hat jemand erfahrung mit der Firma ????

Beitrag von Manfredm »

Corvus Corax hat geschrieben:Ich möchte hier jetzt keinen Streit um Stundenlöhne entfachen , aber erklär mir mal , wie diese Firma existieren kann , wenn sie ihren angestellten Arbeitern Löhne bezahlt die ca 40 % über den Mindestlöhnen liegen ( 165-190 NOK ) . Wo bleibt da die Gewinnspanne ? Oder zahlen die Firmen hier in Norwegen bereitwillig über 200 NOK ( zzgl. Abgaben )für einen Leiharbeiter ?? Welche Firmen sind das , die würde ich gerne kennenlernen .
Also unsere Leiharbeiter von verschiedenen Firmen liegen eigentlich bei 135-145 NOK .

Gruß Corvus

Manpower Oslo bygg og anlegg
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Manpower AS ,hat jemand erfahrung mit der Firma ????

Beitrag von Linda »

meine erfahrung
versprechen einiges, halten es nicht.

Die hatten mir computerkurse versprochen, aber ich habe keine bekommen.

Aber an meinem Mann wollten die unbedingt dran weil der eher viel elichter wäre zu vermitteln.
Grüsse,
Linda
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Manpower AS ,hat jemand erfahrung mit der Firma ????

Beitrag von Heli »

Manfredm hat geschrieben:Manpower Oslo bygg og anlegg
Und dabei ist OSLO das entscheidende Wort. Natuerlich haben wir auch in Norwegen ein regionales Lohngefaelle...

Trotzdem halte ich es fuer bedenklich in einem Internetforum Stundenloehne von 150-200 NOK als normal hinzustellen. Mag ja fuer den einen oder anderen zutreffen, der Rosa-brillen-Problematik ist das nicht gerade foerderlich. Tatsache ist aber dass es Regionen gibt, da bekomme ich fuer 120 NOK auch einen Norweger. Ohne Sprachprobleme.

Viele Gruesse aus dem verschneiten Bergen!
Manfredm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Di, 28. Dez 2004, 15:25
Wohnort: nähe Oslo

Re: Manpower AS ,hat jemand erfahrung mit der Firma ????

Beitrag von Manfredm »

Heli hat geschrieben:
Manfredm hat geschrieben:Manpower Oslo bygg og anlegg
Und dabei ist OSLO das entscheidende Wort. Natuerlich haben wir auch in Norwegen ein regionales Lohngefaelle...

Trotzdem halte ich es fuer bedenklich in einem Internetforum Stundenloehne von 150-200 NOK als normal hinzustellen. Mag ja fuer den einen oder anderen zutreffen, der Rosa-brillen-Problematik ist das nicht gerade foerderlich. Tatsache ist aber dass es Regionen gibt, da bekomme ich fuer 120 NOK auch einen Norweger. Ohne Sprachprobleme.

Viele Gruesse aus dem verschneiten Bergen!
Hallo
ich habe nicht behauptet das es in Norwegen überall solche Stundenlöhne gibt. Und ich bin auch der Meinung das man auf keinen Fall seine Rosarotebrille aufsetzen sollte. Der Bauboom in Oslo kann auch ganz schnell zu Ende sein und dann sind wir wieder auf 90 Kronen..... :cry:


Manfred
Rollmops
Beiträge: 78
Registriert: So, 11. Feb 2007, 11:56

Re: Manpower AS ,hat jemand erfahrung mit der Firma ????

Beitrag von Rollmops »

sosiehts aus und wie es aussieht wird das bald sein.-leider.

4 jahre noch dann oha...
alles zu seiner Zeit
Antworten