
MS Lofoten 27.11.2008
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: MS Lofoten 27.11.2008
Das scheint ja ein sehr exotischer Reisebericht zu sein - da erbleicht ja Karl May vor Neid 

Re: MS Lofoten 27.11.2008
Das Foto "Lofoten in Trondheim" aus der Galerie oberhalb des "Reiseberichtes" hätte ich nun gerne erklärt. Wo soll dieser Kai in Trondheim sein ? Das ist dann eher Nesna oder Sortland, ( in Sortland dreht das Schiff beim Anlegen nicht ) eventuell Bronnoysund. Etwas Korrektheit sollte schon sein, bei den Ortsangaben. ( Ich lasse mich ob meiner Zweifel aber gerne belehren. )
Ob die "Lofoten" und mit ihr alle anderen Schiffe noch als "Postschiff "bezeichnet werden kann, ist eine Frage, wie mans nostalgisch denn gerne hätte. Verkauft sich immer noch gut. Argo
Ob die "Lofoten" und mit ihr alle anderen Schiffe noch als "Postschiff "bezeichnet werden kann, ist eine Frage, wie mans nostalgisch denn gerne hätte. Verkauft sich immer noch gut. Argo
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: MS Lofoten 27.11.2008
Hei
Das ist zu 100% Brønnøysund
Hilsen fra Sveits
Das ist zu 100% Brønnøysund
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Re: MS Lofoten 27.11.2008
Und noch einige Kleinigkeiten:
“ - -- Am Nachmittag steht ein unverbindlicher Sektempfang für die Kreuzfahrtgäste im Hecksalon auf dem Programm und vor dem Abendessen wird die Küchencrew vorgestellt. Dazu gibt`s Cognac auf Kosten von Hurtigruten. - - - “
Hmm. Cognac auf Kosten der Hurtigruten? Dann haben diese zwei Herren mehr bekommen als wir anderen! Selbst habe ich nur ein Glas Sekt bekommen! Wenn ich mich richtig erinnere, waren diese zwei Herren gar nicht fuer den Sektempfang eingeladen, weil sie eben keine Rundreisepassagiere waren ...... Sie haben sich damals in der Kafeteria aufgehalten.
“ - - -Die Kreuzfahrt ist für uns zu Ende. Es regnet. Wir verabschieden uns kurz. - - - “
Hat es in Bergen geregnet??
Nein, vielleicht etwas vor der Ankunft, nach der Ankunft nicht mehr, Unwahrscheinlich, wie es scheinen mag,
Und die Verabschiedung? Davon habe ich nichts gemerkt!
“ - -- Am Nachmittag steht ein unverbindlicher Sektempfang für die Kreuzfahrtgäste im Hecksalon auf dem Programm und vor dem Abendessen wird die Küchencrew vorgestellt. Dazu gibt`s Cognac auf Kosten von Hurtigruten. - - - “
Hmm. Cognac auf Kosten der Hurtigruten? Dann haben diese zwei Herren mehr bekommen als wir anderen! Selbst habe ich nur ein Glas Sekt bekommen! Wenn ich mich richtig erinnere, waren diese zwei Herren gar nicht fuer den Sektempfang eingeladen, weil sie eben keine Rundreisepassagiere waren ...... Sie haben sich damals in der Kafeteria aufgehalten.
“ - - -Die Kreuzfahrt ist für uns zu Ende. Es regnet. Wir verabschieden uns kurz. - - - “
Hat es in Bergen geregnet??


Zuletzt geändert von Harald96 am Fr, 20. Feb 2009, 14:50, insgesamt 2-mal geändert.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Re: MS Lofoten 27.11.2008
Bin ich schon, bin aber noch arbeiten.Harald96 hat geschrieben:almidi, aufwachen, bitte!
Das schaue ich mir heute abend mal in Ruhe an. Anscheinend müssen wir aber noch ein wenig an unserem äußeren Erscheinungsbild arbeiten.

Aber so eine Bildunterschrift wie "Morgendämmerung in Stokmarknes" nachmittags um 15 Uhr läßt schon einige Rückschlüsse über die Recherche-Qualitäten des Autors zu.
Wie gesagt, heute abend schaun' mer mal.
Liebe Grüße
almidi
Re: MS Lofoten 27.11.2008
@ Bergen
100% Bronnoysund ?? ,dann sollten links im Bild mindestens die flachen Eilande in Hafennähe zu sehen sein. Ein Indiz ist eher noch das towerartige Gebäude hinten rechts am Kai. Interessante Frage also ans Forum hier.
Aber nicht an den Autor des Fotos. Der weiss es mit Sicherheit nicht.

Argo
100% Bronnoysund ?? ,dann sollten links im Bild mindestens die flachen Eilande in Hafennähe zu sehen sein. Ein Indiz ist eher noch das towerartige Gebäude hinten rechts am Kai. Interessante Frage also ans Forum hier.
Aber nicht an den Autor des Fotos. Der weiss es mit Sicherheit nicht.

Argo
Re: MS Lofoten 27.11.2008
Koennte wohl Sandnessjoen sein? Glaube ich! 

Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: MS Lofoten 27.11.2008
Das hört sich gut an, siehe auch das Bild auf http://www.norwegische-postschiffe.de bei Häfen. Da kann man bei Sandnessjoen den Tower sehen.Harald96 hat geschrieben:Koennte wohl Sandnessjoen sein? Glaube ich!
Joachim
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Re: MS Lofoten 27.11.2008
Klasse ! Schön gesehen !
Womit dem Autor o.a. "Reiseberichtes" eine weitere Oberflächkichkeit gelungen ist, was die Seriosität des Artikels und der herausgebenden Zeitschrift nicht gerade steigert.
Mit was für einer "Reportage" der Autor- ( Münchhausen ? ) wohl Platz 2 und damit die Reise auf "Lofoten" gewonnen hat, bleibt mir glücklicherweise verschlossen.
Argo
Womit dem Autor o.a. "Reiseberichtes" eine weitere Oberflächkichkeit gelungen ist, was die Seriosität des Artikels und der herausgebenden Zeitschrift nicht gerade steigert.
Mit was für einer "Reportage" der Autor- ( Münchhausen ? ) wohl Platz 2 und damit die Reise auf "Lofoten" gewonnen hat, bleibt mir glücklicherweise verschlossen.
Argo
Re: MS Lofoten 27.11.2008
Da habe ich ja etwas angerichtet. Ich dachte mir schon, dass Ihr viel Spaß mit dem Bericht habt. Was die sachliche Richtigkeit angeht kamen mir auch schon so einige Zweifel und über die herabgelassene Treppe bin ich als Erstes gestolpert. Aber immerhin hat der Mann diese Reise mit so einem Bericht gewonnen, also offenbar findet es Anklang.
Eivind Lande ist Steuermann auf der Lofoten, da hat sich der Autor wohl bei den Streifen am Ärmel verzählt. Ende März soll übrigens das Treffen der Veteranschiff-Clubs auf der Nordstjernen und der Lofoten stattfinden.
http://www.oster.no/pdf/Hurtigrutetur.pdf
Eivind Lande ist Steuermann auf der Lofoten, da hat sich der Autor wohl bei den Streifen am Ärmel verzählt. Ende März soll übrigens das Treffen der Veteranschiff-Clubs auf der Nordstjernen und der Lofoten stattfinden.
http://www.oster.no/pdf/Hurtigrutetur.pdf
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: MS Lofoten 27.11.2008
[quote="Argo"]@ Bergen
100% Bronnoysund ?? ,dann sollten links im Bild mindestens die flachen Eilande in Hafennähe zu sehen sein. Ein Indiz ist eher noch das towerartige Gebäude hinten rechts am Kai. Interessante Frage also ans Forum hier.
Aber nicht an den Autor des Fotos. Der weiss es mit Sicherheit nicht.
Ja natürlich ist es Sandnessjoen und dies nun ganz sicher. So sicher wie das Bankgeheimnis in der Schweiz
100% Bronnoysund ?? ,dann sollten links im Bild mindestens die flachen Eilande in Hafennähe zu sehen sein. Ein Indiz ist eher noch das towerartige Gebäude hinten rechts am Kai. Interessante Frage also ans Forum hier.
Aber nicht an den Autor des Fotos. Der weiss es mit Sicherheit nicht.
Ja natürlich ist es Sandnessjoen und dies nun ganz sicher. So sicher wie das Bankgeheimnis in der Schweiz

><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Re: MS Lofoten 27.11.2008
Hallo Harald96 !Harald96 hat geschrieben:Koennte wohl Sandnessjoen sein? Glaube ich!
Ich habe folgendes Bild, aufgenommen am 6.12.2008 um 13:26 Uhr in Sandnessjoen.
Du scheinst recht zu haben.

Mal sehen, was wir noch so finden.
Noch ein kurzer Hinweis :
Wer noch nicht alles gelesen hat : Bitte schnell lesen.
Meine Frau hat bei dem Verlag angerufen und mit der Redakteurin über den Bericht gesprochen. Insbesondere die despektierliche Art und Weise des Autors, über Mitreisende zu berichten, stand hierbei im Vordergrund. Der Verlag überlegt jetzt, den Artikel vom Netz zu nehmen.
Liebe Grüße
almidi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: MS Lofoten 27.11.2008
Genau das ist es auch, was mich am meisten stört. Falsche Orts- und Zeitangaben mögen ja noch als 'künstlerische Freiheit' durchgehen, aber öffentlich über Mitreisende herzuziehen, ist einfach nur unterste Schublade!bergen hat geschrieben:Insbesondere die despektierliche Art und Weise des Autors, über Mitreisende zu berichten, stand hierbei im Vordergrund.

Joachim
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Re: MS Lofoten 27.11.2008
@K-LillyK-Lilly hat geschrieben:Da habe ich ja etwas angerichtet. Ich dachte mir schon, dass Ihr viel Spaß mit dem Bericht habt.
Klasse Geschichte hast Du da aufgetan. Wir alle lernen noch mal ein wenig über die Häfen und die Kultur des Weintrinkens in Norwegen.
Manche denken : Alles, was auf der Brücke rumläuft, ist Käptn.K-Lilly hat geschrieben:Eivind Lande ist Steuermann auf der Lofoten, da hat sich der Autor wohl bei den Streifen am Ärmel verzählt

Liebe Grüße
almidi
Re: MS Lofoten 27.11.2008
@JoboJobo hat geschrieben:Meines Wissens nach wird in dort südgehend nur für 15 oder 30 Minuten angelegt...Unseren ersten Landgang absolvieren wir um 10:30 Uhr in Risoyhamn, ein kleines Nest auf der zu der Inselgruppe der Vesteralen gehörenden Insel Andoya. Wir haben 45 Minuten Zeit für einen Spaziergang
Da hast Du recht. 30 Minuten stand auf dem Fahrplan. Daß es letztendlich knapp 45 Minuten wurden, lag an meinem Kumpel, der in der Gallerie noch schnell ein Weihnachtsgeschenk für seine Frau gekauft hat, und damit unser Schiff zum Umkehren zwang.

So was ist lustig und könnte ich mir in einem guten Reisebericht über eine Hurtigruten-Tour vorstellen.
Grüße
almidi