Übernachten im Auto?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Guni-Quäler
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 11. Jun 2010, 15:02

Re: Übernachten im Auto?

Beitrag von Guni-Quäler »

muheijo hat geschrieben:... in D zulæssig oder erlischt dann der Versicherungsschutz? Das wære zu klæren.

Gruss, muheijo
Stimmt, wende mich mal an meine Versicherung. :idea:
Danke
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Übernachten im Auto?

Beitrag von muheijo »

Nø, wende dich zunæchst an den TUEV; die werden dir sagen kønnen, ob du darfst - und wenn du darfst, ob es andere Konsequenzen hat (LKW-PKW, whatever)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
pfadebewandern
Beiträge: 3
Registriert: Do, 07. Apr 2011, 10:35

Re: Übernachten im AUto?

Beitrag von pfadebewandern »

Norbert Kloss hat geschrieben:Hallo Bärbel,
mal ehrlich, so lange kann es doch nicht dauern dein entsprechendes Zelt für die Lofoten auch auf dem Weg dorthin auf- und wieder abzubauen :!: Ich glaube nicht, dass dich jeweils eine viertel Stunde Auf- bzw. Abbau so weit zurückwerfen,
Grüße aus Soest
Norbert
smile
sowas kann nur von einem mann kommen.. zelt auf und abbauen in 15 minuten.... besonders schnell geht auch das zusammen rollen des zeltes und in den dafür vorgesehenen sack zu stecken.. und was macht schon ein bißchen nässe... und die ganzen sachen wieder verstauen, die wir frauen meist alle mit im zelt (ja, auch nur fürs schlafen gehen) brauchen... 15 minuten... *smile*

Norbert - mit dir an meiner seite, hätte ich weit aus mehr vom leben *knuddel*
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Übernachten im AUto?

Beitrag von Berny »

pfadebewandern hat geschrieben:sowas kann nur von einem mann kommen.. zelt auf und abbauen in 15 minuten
Mit der richtigen Peitsche könnte das noch schneller gehen...
*binschonweg*
Antworten