Umfrage : Aus welchem Grund seid ihr ausgewandert

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Umfrage : Aus welchem Grund seit ihr Ausgewandert

Beitrag von Hubi59 »

Isa.I. hat geschrieben:Ja, ich weiss, dass ihr es liebt.

Deswegen seid ihr ja auch noch immer da.

Es gibt auch bei uns in D, A, CH, Wanderwege, auf denen man niemandem begegnet - und doch - wenn ich meine Wanderung absolviert habe, bin ich froh, irgendwo nett bedient zu werden. Egal ob im Tal oder auf dem Berg.
Dekadent??

Ich denke, ich habt genau begriffen, was ich meine.
Nur Alleinsein kann es für mich nicht sein.
Ich habe vor nicht mal 2 Jahren meinen über alles geliebten Mann mit einem Fingerschnippen an den Tod verloren, das Leben wurde plötzlich ganz anders.
In aller Einsamkeit, was ist dann, wenn der geliebte Partner geht?
Die meisten, die in einer intakten Partnerschaft leben, machen sich keine Gedanken darüber, wie es ist, mit einem Mal alleine dazustehen - egal ob man 30, 50 oder 70 Jahre alt ist. Dabei kommt es auf jede Partnerschaft zu, dass einer allein übrig bleibt. So hab ich das leider erlebt.
Nein, Einsamkeit in diesem Falle ist für mich wirklich keine Lösung. Verzeiht.
wem sagst du das
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
lysbakken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 17:54

Re: Umfrage : Aus welchem Grund seit ihr Ausgewandert

Beitrag von lysbakken »

Es gibt auch bei uns in D, A, CH, Wanderwege, auf denen man niemandem begegnet - und doch - wenn ich meine Wanderung absolviert habe, bin ich froh, irgendwo nett bedient zu werden. Egal ob im Tal oder auf dem Berg.
Dekadent??
Nicht dekadent, sondern eine andere Denkweise als die Norweger sie haben. Sicherlich sieht auch ein Großteil der deutschen Auswanderer es wie die Norweger. Norweger picknicken nun mal gern. Ich bin froh, dass die gigantomanische gastronomische Abfertigung der Touris nur an ausgesucht wenigen Orten die Landschaft verschandelt, so auf dem Trollstigen. Fehlt nur noch eine Zahnradbahn oder Gondel für Gehfaule, dann wäre alles perfekt deutsch.

Du bist hier Touri, wir, die du ansprichst, sind ausgewandert! Ich frage mich gerade, wie oft hier der durchschnittliche Auswanderer solche Wanderungen wie du sie beschrieben hast, macht, dass er allen Ernstes ein Ausflugslokal auf dem Dach eines Bergs vermisst. Ansonsten haben die Norweger selbst im kleinsten Ort ihre liebgewonnenen Tankstellen, die gastronomisch für sie völlig ausreichend sind, um sich einen Snack zu gönnen. Es soll auch Deutsche geben, die die Tanke als Dreh- und Angelpunkt der Dorfgemeinschaft schätzen gelernt haben.....
Ich denke, ich habt genau begriffen, was ich meine.
Nein. Wenn es mir in einem Land nicht gefällt, fahre ich dort nicht mehr hin. Dann würde ich mich mit meinem einheimischen Freund in einem beiden genehmen Land treffen oder ihm direkt deutsche Ausflugslokale so schmackhaft machen, dass er nur noch dort urlauben mag.
In aller Einsamkeit, was ist dann, wenn der geliebte Partner geht? Die meisten, die in einer intakten Partnerschaft leben, machen sich keine Gedanken darüber, wie es ist, mit einem Mal alleine dazustehen - egal ob man 30, 50 oder 70 Jahre alt ist.
Ich habe mir meine Gedanken gemacht, denn wir wohnen wirklich so einsam, dass wir weit und breit keine Nachbarn haben. Man steht hier nicht mehr oder weniger allein da als in Deutschland, denn in den meisten Fällen gibt es ein soziales Umfeld, das vielleicht gerade hier in der „Einsamkeit“ intakter ist als sonstwo in Deutschland oder der norwegischen Gro0stadt. Gibt es die Kontakte nicht, steht es jedem frei, wieder nach Deutschland zurückzuziehen oder innerhalb von Norwegen umzuziehen.
Dabei kommt es auf jede Partnerschaft zu, dass einer allein übrig bleibt. So hab ich das leider erlebt.
Das wird jeder von uns mal erleben, der in einer Partnerschaft lebt, dass einer zurückbleibt. Wer das ist, steht in den Sternen. Wie lange man es dann „allein“ aushält, ist individuell verschieden, vielleicht auch von der Gesundheit abhängig. Aber auch hier gibt es Alten- und Pflegeheime, personell besser ausgestattet als in Deutschland. Da mache ich mir keine Sorgen.
Nein, Einsamkeit in diesem Falle ist für mich wirklich keine Lösung.
Da die meisten der Deutschen irgendwo an der Westküste in fast schon deutschen Kolonien in Nähe von „Großstädten“ leben, kann man wohl nicht wirklich von Einsamkeit sprechen. Hinzu kommen norwegische Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen, Nachbarn.... Wünsche an das Leben gibt es zum Glück sehr unterschiedliche. Es gibt Menschen, die brauchen all das nicht, was du an Norwegen beklagst und die fühlen sich hier pudelwohl und for dich muss Norwegen keine Lösung sein...

Du beklagst die hohen Gaststättenpreise in deinem Urlaubsland Norwegen, Nun, wenn ich als Auswanderer nach Deutschland in „Urlaub“ fahre, genieße ich dort all das in vollsten Zügen, was ich hier nicht jedes Wochenende haben kann : Essen gehen, ein Bier in der Gaststätte. Dann reicht es aber auch und ich komme gern wieder hierher zurück, ohne etwas wirklich zu vermissen.

Der jetzige Verlauf des Threads erinnert mich an die "was vermisst ihr an Norwegen"-Frage.....
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Umfrage : Aus welchem Grund seit ihr Ausgewandert

Beitrag von Barney Bär »

Isa.I. hat geschrieben: Es gibt auch bei uns in D, A, CH, Wanderwege, auf denen man niemandem begegnet - und doch - wenn ich meine Wanderung absolviert habe, bin ich froh, irgendwo nett bedient zu werden. Egal ob im Tal oder auf dem Berg.
also, weder in sachen wandergebiete noch in sachen gastronomie lassen sich d und no so wirklich vergleichen.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Umfrage : Aus welchem Grund seit ihr Ausgewandert

Beitrag von Dirk i norge »

was lysbakken da so schreibt, gefællt mir ausserordendlich gut.
Besonders das mit den gastronomischen Einrichtungen in den Bergen..
Für mich gibt es fast nichts schøneres als auf einem Berg zu stehen und die Schønheit der norwegischen Natur in himmlicher Stille zu genießen.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Umfrage : Aus welchem Grund seit ihr Ausgewandert

Beitrag von Schnettel »

lysbakken hat geschrieben:...Nun, wenn ich als Auswanderer nach Deutschland in „Urlaub“ fahre, genieße ich dort all das in vollsten Zügen, was ich hier nicht jedes Wochenende haben kann : Essen gehen, ein Bier in der Gaststätte. Dann reicht es aber auch und ich komme gern wieder hierher zurück, ohne etwas wirklich zu vermissen....
Geht mir genauso. Wenn ich nach D/A/I komme, um dort Urlaub zu machen, dann geniesse ich all das dort auch - fuer ne Weile - und dann ist's auch wieder gut.
Ich komme selber aus der Grossstadt, aber bin froh, dort nicht mehr zu leben. Ich besuche meine Freunde gern, ja. Aber ich freue mich auch immer wieder darauf, nach Hause zu kommen. Und zu Hause bin ich in meinem stressfreien Leben (nicht ohne Probleme oder Sorgen - das will ich gar nicht sagen, aber wesentlich ruhiger und entspannter). Das ist mir wichtiger, als eine grøssere Auswahl Kneipen...
Ich glaube auch nicht, dass der Punkt ist, ob man sich hier alleine noch wohl fuehlen kann. Ich war hier einige Jahre allein. Aber nicht einsam. Weil ich mich eben einfach nicht einsam fuehle. Sicher, man ist vor Schicksalsschlægen nicht bewahrt. Nirgendwo. In D nicht, in N nicht - egal, wo.
Ausserdem betrachte ich Norwegen fuer mich nicht als Endstation. Ich betrachte es als meinen derzeitigen Lebensmittelpunkt, wo ich mich wohl fuehle. Wenn sich die Prioritæten irgendwann mal wieder ændern sollten, wenn es mir hier vielleicht doch irgendwann nicht mehr gefællt, oder andere Dinge wichtiger werden, dann werde ich vielleicht auch wieder woanders hin gehen - wer weiss das heute schon? Ich habe sowas nie "endgueltig" gesehen. Sondern als eine Station meines Lebens. Und wie lange ich an jeder Station verweile, das zeigt mir das Leben.
Nicht jeder muss das Leben, so wie es in N gelebt wird, verstehen oder gar møgen.
Es ist auch hier nicht alles heile Welt. Aber fuer manche wahrscheinlich doch ein bisschen heiler als anderswo....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Umfrage : Aus welchem Grund seit ihr Ausgewandert

Beitrag von Isa.I. »

Ist ja gut, ich habe es begriffen.
Das hatte ich aber schon vor diesem Beitrag.
Und wünsche allen Ausgewanderten ganz viel Glück und Lebensfreude, alles das, was sie gesucht haben, zu finden.
Es hatten mich nur die Beweggründe interessiert.
Übrigens bevorzuge ich auch in den Alpen gene Gebiete, die nicht durch Bergbahnen erschlossen sind.

Zum Glück sind nicht ale Menschen gleich.
Zuletzt geändert von Isa.I. am Do, 01. Okt 2009, 2:09, insgesamt 1-mal geändert.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Umfrage : Aus welchem Grund seit ihr Ausgewandert

Beitrag von Schnettel »

Viel Glueck wuensch ich euch auf jeden Fall! Egal, wo!
Jeder muss sein Glueck finden - irgendwo. Und es wære doch fatal, wenn's fuer alle der gleiche Ort wære. ;-)
Alles Gute! :winkewinke:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Antworten