Norwegens Beitritt in die EU

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

SV: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von Kai-Erik »

Sergej hat geschrieben:WIR sind Europa, bei uns wird die Evolution für Ingenieure, Dichter und Denker sorgen.
Lachhaft... lasst uns mal lieber wieder die Inder in die EU holen. 8)

Obwohl China hat da mehr zu bieten.

Moshi-moshi... ok, das kommt nicht aus China... :wink:

Hilsen

Kai-ErikBild

PS: Woher kommen eigentlich die Bodenradare auf den Flugplätzen?
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von CountryRanger »

Heal the World ???

:lol: Das ist ja ein sehr infantiler und Weltfremder Denkansatz, sorry !!! :lol:
Das trägt ja schon wahrhaftig so etwas wie "Bambidenken" in sich.
Da glaubst du wohl noch an das Gute in den Menschen ?

Diesen Glauben habe ich angesichts der derzeitigen Lage schon einstweilen mal beiseite gelegt.

Solange Terroristen Bomben legen, unschuldige Menschen töten, foltern,
entführen, Glaubenskriege führen, solange sehe ich damit leider schwarz.

Solange ich auf deutschen, spanischen uva. Bahnhöfen mit Bomben rechnen muss, solange werde ich auch den Glauben an das sogenannte "Gute" in der Menschheit nicht so schnell wieder erlangen.

Was z.B. sollte denn die EU in den Kriegsherden im nahen Osten bewirken können, egal ob Norwegen dabei ist oder nicht ?
Interessieren sich denn diese Länder wirklich für die Meinungen der EU Staaten ???


Ich hoffe für dich, dass du ganz schnell von dieser weltfremden Idee wieder abkommst.

Mit Bambidenken und heile, heile Segen kommt man bei der Menschheit nicht mehr weiter.

Der Zug ist bereits vor einiger Zeit aus dem Bahnhof der Weltgeschichte abgefahren......


hilsen

Stefan
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von Dirk i norge »

ich muss sagen, der Gedanke mit der Solidaritæt innerhalb Europas, ist sehr gut. Ich habe etwas nachdenken muessen nachdem ich ein kleines Problem mit Sergej hatte. Er hatte Recht was die enge Susammenarbeit zwischen ærmeren und reichen Lændern innerhalb Europas angeht. Wenn alle so denken wuerden, wuerde es vielen bestimmt schon besser gehn... aber CountryRanger hat vollkommen recht. Ein solches Denken ist fast unmøglich, jedenfalls fuer die meisten. Die unterschiedlichen Meinungen und Ziele der Menschen geben eigendlich keinen Grund an so eine enge Geminschaft zu arbeiten. CountryRanger spricht Terror an... genau so eine Art von Krieg wird im Moment gefuehrt und wird wahrscheinlich immer hærter werden und das auch innerhalb der EU. Offenen Grenzen innerhalb der EU machen doch den kriminellen Handel erst møglich....
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von CountryRanger »

Schaut doch mal den kürzlich durchgeführten Polizistenmord in Heilbronn an.

Offensichtlich war das ein Rachefeldzug der russischen Rauschgiftmafia gegen unsere Exekutive.

Ohne weltoffenes "Bambigefassel" und unsere Streichelpolitik hätte es so etwas vor , sagen wir mal, 15 Jahren nicht gegeben.


hilsen

Stefan
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von CountryRanger »

Mir hat nachweislich eine polnische Autoknackerbande meine Autoscheibe eingeschlagen und mein CD-Tuner entwendet.

Der Schaden ca. Euro 1.100.--


Bei einem Bummel auf dem Wochenbazaar in Bodrum/Türkei habe ich die Detonation einer Bombe erlebt.

Der Schaden: keiner an mir bekannten Personen.

Ebenso ein paar andere unschöne Dinge, in deren Detail ich heute nicht mehr eingehen werde.

Gute Nacht

Hilsen

Stefan
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von Mietzekatze »

Und hier sind nachweisslich von Polen im Hafen alle Aussenborder gestohlen worden,aber Gottseidank an der Grenze gefasst.
Desshalb halte ich das Schengen Abkommen noch für viel gefährlicher,als alle Beitrage, um für und wieder EU.
Eigendlich wollte ich mich nicht äussern,aber langsam platzt mir der Kragen.
Lest mal Zeitungen,nicht nur Internett,oder seid selbst Betroffene,wie einige von uns,dann denkt Ihr anders.
Das gute im Menschen gibts nur in der Kirche,und ich bin gläubig


Das war das ¨Wort zum Montag

Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von muheijo »

Mietzekatze hat geschrieben:....,aber Gottseidank an der Grenze gefasst.
Desshalb halte ich das Schengen Abkommen noch für viel gefährlicher,als alle Beitrage, um für und wieder EU.
du weisst aber schon, dass norwegen mitglied im schengener abkommen ist?

die sorgen bezuegl. terror und extremismus teile ich auch, die antwort dafuer kann doch aber nur sein: "gemeinsam ist man stark" und gemeinsam muss man handeln.

oder eine strikte neutralitætspolitik à la schweiz. aber "neutral" ist norwegen ja weiss gott nicht, s. nato-mitgliedschaft und beteiligung in afghanistan (und irak?)

die sorgen bezuegl. diebstahl und "gewøhnlicher" kriminalitæt teile ich nicht - die polizei in N und im sonstigen europa arbeitet diesbezuegl. eigentlich ganz gut.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von Barney Bär »

Hallihallo,

das "böse Terroristen"-Denken halte ich aber auch ganz schön für engstirnig. Nicht, dass ich solche aktionen gutheissen möchte, aaaber:

- wer sein Öl nicht freiwillig hergibt, wird eben gezwungen
- die Art, wie sich Europäer über Asien und Afrika hergemacht haben war nicht gerade schön und ist deshalb auch noch nicht vergessen, zumal diese Schlacht heute eben auf dem Weltmarkt weitergeführt wird.
- die Art wie die Kolonialstaaten ihre Kolonien dann wieder verlassen haben, tststs...
- Vorurteile und Respektlosigkeiten von ALLEN Seiten glätten die Wogen auch nicht gerade, usw, usw...

All das zu überwinden, da ham wir was zu tun, und nur Schönreden reicht eben nicht. Als sehr problematisch für den einzelnen finde ich, dass wenn man den sozialen Nicht-Ellenbogen-Typ raushängen lässt, man ganz schön über den Löffel gezogen und untergebuttert wird, so habe ich es jedenfalls (besonders in D) erlebt.

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich glaube nicht, dass die EU sicher genug dasteht (wirtschaftlich), um sich so viele "Problemstaaten" aufhalsen zu können. Teilen ist ja schön, aber wenn man sich dadurch nur selbst ruiniert, geht das irgendwie am Ziel vorbei und am Ende ist niemandem geholfen.
Und das Solidaritätsgetue ist keineswegs so sozial, wie es auf den ersten Blick aussieht: in erster Linie geht es den einzelnen Staaten (vor Allem denen der ersten Stunde) darum, nicht von Wirtschaftsgrossmächten über den Löffel gezogen zu werden (damals USA und Russland, heute spielt Ostasien und China noch eine grosse Rolle).
Was Norwegen angeht, wo waren denn die solidarischen Europäer vor dem Öl? Auch die Schweizer könnten in ihren Bergen getrost verhungern und erfrieren, wenn sie nicht ein Händchen dafür hätten anderer Leuts Gold gegen entsprechendes Entgeld in ihren Bergen sicher (und gewinnbringend) zu verwahren, so aber werden sie wirklich ausnahmnslos von allen umgarnt und können sich ihre neutralität auch leisten.

Norwegen konnte schon vor dem Öl und dem Geld ohne die EU und wird es hoffentlich hinterher auch können.

lg
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von norwegenbus »

Barney Bär hat geschrieben:Norwegen konnte schon vor dem Öl und dem Geld ohne die EU und wird es hoffentlich hinterher auch können.
Diesem frommen Wunsch möchte ich mich anschliessen . . . . :wink:
Nettopp:Ikke i dag !
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Norwegens Beitritt in die EU

Beitrag von tomboll »

Mietzekatze hat geschrieben:Und hier sind nachweisslich von Polen im Hafen alle Aussenborder gestohlen worden,aber Gottseidank an der Grenze gefasst.
Desshalb halte ich das Schengen Abkommen noch für viel gefährlicher,als alle Beitrage, um für und wieder EU.
Eigendlich wollte ich mich nicht äussern,aber langsam platzt mir der Kragen.
Mir auch, wenn ich so einen wissensbefreiten Blödsinn lese.
Antworten