Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So, 24. Apr 2005, 13:14
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
ich kann Heli verstehen,aber wer das nicht selber erlebt hat glaubt es einfach nicht.
Geburtsgeld zb was ist das denn??Ein Jahr lang den vollen Lohn nach schwangerschaft??
Sowas Glaubt "mann"erst wenn er das sieht.
Geburtsgeld zb was ist das denn??Ein Jahr lang den vollen Lohn nach schwangerschaft??
Sowas Glaubt "mann"erst wenn er das sieht.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Der Mutterschaftsurlaub beträgt nicht 1 Jahr mit vollem Lohnausgleich. Entweder 1 Jahr bei 80%igem Lohnausgleich oder 8 Monate bei 100%igem. Es gibt auch Zeitkonten, womit man die Periode verlängern kann...
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Du hast - im Gegensatz zu meiner ironischen Aussage - recht. Einsparungen von Arbeitskräften (= Effizienzsteigerung) ist kostensenkend und daher gewinnsteigernd. Aber das ist ja ganz natürlich (war bei den Schlesischen Webern nicht anders) und nun wirklich nichts Neues. Also warum sich über einen ökonomischen Grundsatz aufregen?mendicus hat geschrieben: Genau : Und weniger Personalkosten sorgen dafür, dass die Gewinne in die Höhe schnellen. Also 100% Entlassung und die Gewinne steigen exponentiell an. Das ist das Prinzip des "denn Weniger ist Mehr".![]()
Die Frage hier ist doch: Wieso entlassen Unternehmen Angestellte, satt mit den vorhandenen Ressourcen (zu denen auch Mitarbeiter gehören) neue Wertschöpfung zu erbringen?
Meine Meinung ist, weil das in Deutschland schlecht (oder woanders besser) möglich ist.
Gruß aus dem sonnigen (29 Grad im Büro warmen !!!) Larvik!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
hm, also vor "beruflichen Auswanderern" muss man eher den Hut ziehen als vor "eingeheirateten" ??? Putzig.
Ich bin zwar aus Liebe zum LAND nach Norwegen gezogen, hab mir aber dazu passend ne Arbeit gesucht. Und die Liebe zum Norweger kam erst später hinzu. Gilt das jetzt als beruflicher Auswanderer ? Egal....ich bin jetzt hier und hier bleib ich auch.
Aber ich sitze nicht täglich da und grübel : hm, was ist denn jetzt besser, hier , dort, da , vielleicht da drüben ??? Nein, hier , nein dort..... Vor lauter "wo ist es denn tatsächlich besser" vergisst man ganz zu leben. Und da mein Leben seit 8 Jahren in Norwegen abläuft, bringt es mir herzlich wenig immer wieder Vergleiche aufzubauen. Ja, es gibt negative Sachen, ja es gibt positive Sachen. Aber es bringt mir persönlich herzlich wenig den positiven Sachen von Deutschland hinterherzutrauern.
lg
Kerstin
Ich bin zwar aus Liebe zum LAND nach Norwegen gezogen, hab mir aber dazu passend ne Arbeit gesucht. Und die Liebe zum Norweger kam erst später hinzu. Gilt das jetzt als beruflicher Auswanderer ? Egal....ich bin jetzt hier und hier bleib ich auch.
Aber ich sitze nicht täglich da und grübel : hm, was ist denn jetzt besser, hier , dort, da , vielleicht da drüben ??? Nein, hier , nein dort..... Vor lauter "wo ist es denn tatsächlich besser" vergisst man ganz zu leben. Und da mein Leben seit 8 Jahren in Norwegen abläuft, bringt es mir herzlich wenig immer wieder Vergleiche aufzubauen. Ja, es gibt negative Sachen, ja es gibt positive Sachen. Aber es bringt mir persönlich herzlich wenig den positiven Sachen von Deutschland hinterherzutrauern.
lg
Kerstin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Na schoen das Heli wieder da ist (aergerlich natuerlich was Dir da passiert ist).
Ganz wiederzuerkennen isser von hier aus aber irgendwie nicht - da scheinen wir uns ja tatsaechlich mal weitgehend einig zu sein in einigen Punkten (deutsche Maut zum Beispiel oder Hartz 4 oder auch die Koerperschaften des oeffentlichen Rechts). Von letzteren ist Norge aber auch nicht so ganz frei - oder was ist das da fuer ein komisches GEZ-Pendant welches hier Gebuehren fuers Fernsehen eintreiben moechte (egal ob man Fernseher hat oder nicht) ?
alsterix (der unter der Woche leider wenig Zeit hat - also Gute Nacht)
Ganz wiederzuerkennen isser von hier aus aber irgendwie nicht - da scheinen wir uns ja tatsaechlich mal weitgehend einig zu sein in einigen Punkten (deutsche Maut zum Beispiel oder Hartz 4 oder auch die Koerperschaften des oeffentlichen Rechts). Von letzteren ist Norge aber auch nicht so ganz frei - oder was ist das da fuer ein komisches GEZ-Pendant welches hier Gebuehren fuers Fernsehen eintreiben moechte (egal ob man Fernseher hat oder nicht) ?
alsterix (der unter der Woche leider wenig Zeit hat - also Gute Nacht)
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
@Heli
Das war eigentlich auch eher zynisch gemeint
Gruß
Ralph
Das war eigentlich auch eher zynisch gemeint

Gruß
Ralph
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
"Ein Zyniker ist ein Schurke, dessen mangelhafte Wahrnehmung die Dinge so sieht, wie sie wirklich sind und nicht, wie sie sein sollten." (Ambrose Bierce) - in diesem Sinne: wahrhaftig!mendicus hat geschrieben:Das war eigentlich auch eher zynisch gemeint![]()
Bisher hatten wir es ja eigentlich nur zum Thema Konsumsteuern. Ich denke wir würden (trotz offensichtlich gegenseitiger Meinungen) viele Gemeinsamkeiten finden, da manches was politisch gemacht wird einfach Stuß (egal aus welcher Richtung betrachtet) ist.alsterix hat geschrieben: da scheinen wir uns ja tatsaechlich mal weitgehend einig zu sein in einigen Punkten
GEZ-Pendant?



Gruß aus dem (heute schon wieder) sonnigen Larvik!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
- Wohnort: Oslo, Norwegen
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Hei.
Wo wir doch bei "Was ist in Norwegen besser" waren:
Ich kann mir da oben stumpf meinen sowieso besser schmeckenden (weil nicht so süßen) Joghurt kaufen und wenn ich dann abends doch nochmal drauf gucke stelle ich immer wieder fest, das Haltbarkeitsdatum ist nicht erreicht geschweige denn überschritten (zumindest wenn ich am Kaufabend noch drauf gucke). Auch Obst und Gemüse - ich hab' noch nie in Norwegen gesehen, dass da verschimmeltes oder mindestens angegammeltes Obst im Regal lag, was mir hier in Dt. dann doch häufiger schon aufgefallen ist.
Und das mir wer sagt, dass ich nicht alles können muss nur bereit sein muss es ggf. zu lernen passiert hier auch sehr selten.
Hoffe das bleibt so.
Pannekakelansk
[die sich tierisch drauf freut im Juni endlich wieder hoch zu fliegen und dann eine schöne Busstour machen wird
]
Wo wir doch bei "Was ist in Norwegen besser" waren:
Ich kann mir da oben stumpf meinen sowieso besser schmeckenden (weil nicht so süßen) Joghurt kaufen und wenn ich dann abends doch nochmal drauf gucke stelle ich immer wieder fest, das Haltbarkeitsdatum ist nicht erreicht geschweige denn überschritten (zumindest wenn ich am Kaufabend noch drauf gucke). Auch Obst und Gemüse - ich hab' noch nie in Norwegen gesehen, dass da verschimmeltes oder mindestens angegammeltes Obst im Regal lag, was mir hier in Dt. dann doch häufiger schon aufgefallen ist.
Und das mir wer sagt, dass ich nicht alles können muss nur bereit sein muss es ggf. zu lernen passiert hier auch sehr selten.
Hoffe das bleibt so.
Pannekakelansk
[die sich tierisch drauf freut im Juni endlich wieder hoch zu fliegen und dann eine schöne Busstour machen wird

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
xxx
Zuletzt geändert von tomboll am So, 09. Apr 2006, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
- Wohnort: Oslo, Norwegen
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Hei tromboll,
hindern tut mich niemand dran draufzugucken - schließlich halten mir keine Verkäufer die Augen zu während ich durch den Laden flitze
Nur besonders "schön" finde ich es nicht, dass ich ziemlich oft nur noch die Milch bekommen kann die spätestens morgen abläuft, besser noch eigentlich schon abgelaufen ist. Oder aber (wie letztes Jahr hier sehr häufig gesehen) Obst und Gemüse nicht einfach nur eingedellt ist - was man z.T. auch auf unsachgemäße Behandlung durch Kunden etc. zurück führen kann - sondern großflächig verschimmelt im Laden liegt. Oder aber ich geh' zum Markt und trotzdem ist der Kram am nächsten Tag verschimmelt - besonders gut wenn das ausgerechnet das Obst war, das ich tags darauf (Sonntag) für meine Waffeln haben wollte ;(
Ich finde es einfach schade, dass man hier in eingen Läden wahnsinnig aufpassen muss. Da mag ich es lieber, in Norwegen auch im Halbschlaf noch einkaufen gehen zu können, weil die Sachen da entsprechend besser sortiert sind (und ich vergleiche hier gerade nicht die große Kette in Dt und den kleinen Obstladen in Norwegen oder Dorf und Stadt, sondern durchaus beides Kette (die beide mit R anfangen) und beides Stadt (beide mit B).
Pannekakelansk
hindern tut mich niemand dran draufzugucken - schließlich halten mir keine Verkäufer die Augen zu während ich durch den Laden flitze

Nur besonders "schön" finde ich es nicht, dass ich ziemlich oft nur noch die Milch bekommen kann die spätestens morgen abläuft, besser noch eigentlich schon abgelaufen ist. Oder aber (wie letztes Jahr hier sehr häufig gesehen) Obst und Gemüse nicht einfach nur eingedellt ist - was man z.T. auch auf unsachgemäße Behandlung durch Kunden etc. zurück führen kann - sondern großflächig verschimmelt im Laden liegt. Oder aber ich geh' zum Markt und trotzdem ist der Kram am nächsten Tag verschimmelt - besonders gut wenn das ausgerechnet das Obst war, das ich tags darauf (Sonntag) für meine Waffeln haben wollte ;(
Ich finde es einfach schade, dass man hier in eingen Läden wahnsinnig aufpassen muss. Da mag ich es lieber, in Norwegen auch im Halbschlaf noch einkaufen gehen zu können, weil die Sachen da entsprechend besser sortiert sind (und ich vergleiche hier gerade nicht die große Kette in Dt und den kleinen Obstladen in Norwegen oder Dorf und Stadt, sondern durchaus beides Kette (die beide mit R anfangen) und beides Stadt (beide mit B).
Pannekakelansk
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
xxx
Zuletzt geändert von tomboll am So, 09. Apr 2006, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Hi,
es ist wirklich ein Gerücht. Zumindest kann man dies sagen, wenn man in Hammerfest wohnt. Gammliges Gemüse quer durch alle Supermarktketten. Aber, was soll's - es gibt weitaus mehr POSITIVE Dinge, die das Leben hier lebenswert machen.
Ich finde hier fast täglich Dinge oder Dingelchen, die mich stören. Aber die oder andere finde ich in jedem Land, an jedem Ort. Die Frage ist doch: Habe ich mehr auf meiner emotionalen "Habenseite"? Ich jedenfalls JA. Ich bin für jeden Tag hier dankbar. Keinen Moment hab ich diesen Schritt bereut. Höchstens mal wegen Sauerkraut oder Spargel und so' ne Sachen. Es gibt halt' keine 100 Prozent. Aber annähernd.
Gruß Stenbit
es ist wirklich ein Gerücht. Zumindest kann man dies sagen, wenn man in Hammerfest wohnt. Gammliges Gemüse quer durch alle Supermarktketten. Aber, was soll's - es gibt weitaus mehr POSITIVE Dinge, die das Leben hier lebenswert machen.
Ich finde hier fast täglich Dinge oder Dingelchen, die mich stören. Aber die oder andere finde ich in jedem Land, an jedem Ort. Die Frage ist doch: Habe ich mehr auf meiner emotionalen "Habenseite"? Ich jedenfalls JA. Ich bin für jeden Tag hier dankbar. Keinen Moment hab ich diesen Schritt bereut. Höchstens mal wegen Sauerkraut oder Spargel und so' ne Sachen. Es gibt halt' keine 100 Prozent. Aber annähernd.
Gruß Stenbit
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Sorry, aber das ist totaler Quatsch! Im Rema 1000 meines Vertrauens finde ich ständig abgelaufenen Sachen. Bezügl. Obst und Gemüse nur soviel: Rema sprüht per "Chemieflasche" Obst & Co. auch während der Öffnungszeiten ab. Vielleicht unterscheidet sich der Ganzjahresalltag von Urlaubseindrücken.pannekakelansk hat geschrieben: ich hab' noch nie in Norwegen gesehen, dass da verschimmeltes oder mindestens angegammeltes Obst im Regal lag, was mir hier in Dt. dann doch häufiger schon aufgefallen ist.
Aber: Die Kassiererinnen sind hübscher (zumindes im Rema meines Vertrauens, was doch immerwieder ein Grund ist auch abgelaufene Produkte in Kauf zu nehmen - Jupp wird da beipflichten)

Gruß aus dem (nicht) sonnigen Larvik!
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Naja Heli
Denke mal das kommt auch daher das die Mædels hier mehr deinem ideal entsprechen (Also meinem zumindest) kommt vielleicht daher das das so possitiv ist
Aber das mit dem Sprühen fand ich auch schon seltsam hab ich in D noch nie gesehen. Naja.
Aber ich hab demletzt eine Radtour hier am Oslofjord entlang gemacht und ich kann also wierklich nochmal mit nachdruck bestætigen der Oslo Fjord ist schøner als der Rhein in Mannheim (Es gibt da auch wesentlich schønere Stellen des Rheins)
Naja
hilsen
mcjobo
Denke mal das kommt auch daher das die Mædels hier mehr deinem ideal entsprechen (Also meinem zumindest) kommt vielleicht daher das das so possitiv ist

Aber das mit dem Sprühen fand ich auch schon seltsam hab ich in D noch nie gesehen. Naja.
Aber ich hab demletzt eine Radtour hier am Oslofjord entlang gemacht und ich kann also wierklich nochmal mit nachdruck bestætigen der Oslo Fjord ist schøner als der Rhein in Mannheim (Es gibt da auch wesentlich schønere Stellen des Rheins)
Naja
hilsen
mcjobo
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
xxx
Zuletzt geändert von tomboll am So, 09. Apr 2006, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.