Autopass u. Maut

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
masanella
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Di, 22. Nov 2016, 16:55

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von masanella »

hallo,
wir wollen gerade die Summe (3000NOK) in Euro überweisen ,für AutoPass Ferje.
Welche Adresse wird denn als Empfänger eingetragen??

Autopass, autopassferje oder was anderes?

Aus der Rechnung geht es leider nicht hervor.
IBAN und Kundennummer sin OK.

Gruß Hermann
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von Kumulus »

masanella hat geschrieben:Welche Adresse wird denn als Empfänger eingetragen??
Ich habe über Swift 320 € überwiesen, um die hohen Kosten für Auslandsüberweisungen zu sparen. Hat gut geklappt. Denn ich habe jetzt ein vollständiges Guthaben von 3.020 NOK

Als Zahlungsempfänger hatte ich autoPASSferje mit der IBAN NO54 3633 6320 997 gewählt.

Hat gut geklappt.

Gruß Martin
Bild
masanella
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Di, 22. Nov 2016, 16:55

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von masanella »

Danke Martin,
dann können wir die Überweisung ja abschicken!!

Gruß Hermann
Albert
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 30. Jul 2021, 12:32
Wohnort: Pulheim

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von Albert »

Zur allgemeinen Info,

Wir haben seit 2021 für unser Wohnmobil mit 5t g.Gw. eine Brobizz Brikke. Seit 2022 haben wir uns für AutoPass for Ferje angemeldet und dieses mit BroBizz verbunden. Nun sind wir in Norwegen unterwegs und bekommen von Brobizz auf unserem Konto die Norwegische Mautgebühe abgebucht. Soweit alles o.K. ; Aber leider werden die Gebühren entgegen der Ankündigung von Brobizz zum LKW Tarif abgebucht. Ich habe nun BroBizz angeschrieben und erwarte hier eine Korrektur.

Gruß

Albert
masanella
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Di, 22. Nov 2016, 16:55

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von masanella »

moin,
wo soll eigentlich der Transponder beim Wohnmobil angebracht werden?
So wie beim LKW, unten an der Scheibe?
Das WoMo ist ja so ein Zwischending zwischen LKW und PKW.

Gruß Hermann
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von EuraGerhard »

masanella hat geschrieben:wo soll eigentlich der Transponder beim Wohnmobil angebracht werden?
So wie beim LKW, unten an der Scheibe?
Genau. Meiner sitzt unten am Rand der Windschutzscheibe, ziemlich genau in der Mitte.

Wobei es bei einem Voll- oder Teilintegrierten wahrscheinlich relativ egal ist. Aber bei einem Alkoven-Womo könnte die Alkovennase im Weg sein, falls man den Transponder oben an der Scheibe anbringt.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
masanella
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Di, 22. Nov 2016, 16:55

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von masanella »

Danke Gerhard,
Wir haben einen Teilintegrierten, dann passt es ja.
Schönen Feiertag!!

Gruß Hermann
masanella
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Di, 22. Nov 2016, 16:55

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von masanella »

hallo Steffen15,
Was Du da geschrieben hast, dass kann ich hoffentlich morgen/übermorgen bestätigen??

Ich habe eben die Fähre Bodö-Moskenes gebucht und auch die Autopassferje-Card Nr. angegeben.
Ausgedruckt wird wohl dann erst mal der volle Preis, der ja dann wiederum an Autopassferje
weitergegeben wird. Dort müsste dann der Rabatt abgezogen werden und mein Konto mit dem
reduzierten Preis belastet werden.
Noch hat sich da nichts getan, dann also wohl morgen oder übermorgen.
Ist das alles soweit in Ordnung??

Gruß Hermann
Steffen15
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 220
Registriert: Fr, 25. Nov 2016, 23:35

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von Steffen15 »

Wir sind letztes Jahr nur ohne vorbuchung Fähre gefahren. Aber wenn die Bezahlung aus dem ferjekort Konto erfolgt, sollte das schon funktionieren.
Letzte Norwegenreise https://lofotenreise.jimdo.com
Tacheles
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 09. Feb 2022, 15:30

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von Tacheles »

Hej,

ich habe jetzt hier alles durchgelesen, kapier das aber irgendwie nicht so recht :?: :-?

Wir fahren mit einem privat gemieteten Camper, bis 3,5 to, übermorgen Richtung Norwegen und in 2 Wochen
über die schwedische Westküste und Dänemark heim.

Damit unsere Vermieter in den nächsten Monaten nicht mit zig Rechnungen von Maut und Fähren genervt werden,
möchte ich das gerne über meinen Namen laufen lassen, so das alles an mich geschickt wird.

So wie ich das verstehe, kann ich mich über diese neue E-Pass24 Seite mit einem Mietfahrzeug anmelden.

Muss man dann auch noch Autopass hinzubuchen ?
Und wie ist das mit den Fähren ? zählen die dazu oder geht das nochmal extra ?

Diesen Brikke (?) Transponder haben wir nicht gebucht.

Ich war jetzt 8 Tage mit dem (eigenen) Motorrad da, da braucht man das alles nicht.

Herzlichen Dank für hilfreiche Antworten & Tipps

Viele Grüße

Hardy, Sylvia und Enya
masanella
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Di, 22. Nov 2016, 16:55

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von masanella »

Ich habe heute die Rechnung von Autopassferje mit dem Rabatt bekommen.
Waren aber nicht genau 50% Rabatt? Wahrscheinlich durch die Buchung,oder??
Hat also ansonsten gut funktioniert!!

Gruß Hermann
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1374
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von MarkusD »

Tacheles hat geschrieben:Muss man dann auch noch Autopass hinzubuchen ?
Autopass ist völlig freiwillig.
Tacheles hat geschrieben:Und wie ist das mit den Fähren ? zählen die dazu oder geht das nochmal extra ?
So viele unterschiedliche Fähren bin ich noch nicht gefahren, aber mein Eindruck ist, dann wenn du einen brikke hast, dann gilt der auch für die Fähre.
Tacheles hat geschrieben:Diesen Brikke (?) Transponder haben wir nicht gebucht.
Eieiei, warum denn nicht? Du kriegst doch jetzt in 2 Tagen keinen brikke aus Norwegen nach Deutschland verschickt! Die Einsparungen des brikke kannst du dir schon mal abschminken. Nur noch mal damit das klar ist, der brikke ist ein kleines Ding, das man sich an die Windschutzscheibe heftet. Wenn du ihn nutzen willst, musst du ihn also vor Fahrtantritt im Auto kleben haben.

Gruß, Markus
LordOfLight
Beiträge: 44
Registriert: Mi, 27. Jul 2022, 10:31

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von LordOfLight »

Hi, wir planen ja auch unsere erste Reise nach Norwegen und ich habe mir jetzt mal den Skyttelpass bestellt. Irgendwie bin ich bisher aber noch nicht ganz durchgestiegen, vielleicht kann mir ja einfach nur nochmal jemand bestätigen, dass ich es alles richtig verstanden habe.
Habe mir also den Skyttelpass bestellt und bin dann erstmal davon ausgegangen, dass das alles ist^^ Nun musste ich aber erfahren, dass man sich wohl dennoch auf der "Autopass for ferry" Seite registrieren sollte, um zusätzliche Rabatte zu erhalten. Ich muss also, sobald ich meinen Transponder erhalten habe, diesen einmal auf der "Autopass for ferry" Seite registrieren lassen und dann ZUSÄTZLICH noch die ferry card für 50 NOK auswählen um auch Extra-Rabatte auf den Fähren zu erhalten. Danach werde ich dann aufgfordert also insgesamt 3050 NOK zu überweisen, richtig?
Unser Auto ist übrigens ein Tesla Model 3, falls das von Relevanz sein sollte.
Purist
Beiträge: 13
Registriert: So, 23. Dez 2018, 19:40

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von Purist »

Hey,

sofern erlaubt würde ich hier gerne auf den Nordlandblog verweisen. Dort ist alles perfekt erklärt.
LordOfLight
Beiträge: 44
Registriert: Mi, 27. Jul 2022, 10:31

Re: Autopass u. Maut

Beitrag von LordOfLight »

@purist
Vielen Dank, toller Blog, dort habe ich die notwendigen Informationen gefunden. Diese passen mit meiner bisherigen Annahme überein. Nun freu ich mich auf weitere Artikel in diesem Blog =) Vielen Dank
Antworten