Norwegen - Überdruss

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gesperrt
abnachnorwegen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: Do, 12. Jul 2007, 7:27
Wohnort: Bergen, Sogne Fjord

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von abnachnorwegen »

Hei Tammo,

lieber peinlich aber ein gutes Arbeitsklima und Geld in der Tasche, gerade mit Kindern zu Hause. Und sollten das nicht genug gute Gründe sein bleiben nun mal nur noch Firma wechseln oder selber Firma machen. Warum manche Norweger die gleiche Firma bestellen und tatsächlich, weis ich von meinem Ex-Chef und Nachbarn, auch die Folgestunden für Reparaturarbeiten wieder bezahlen, bleibt mir auch ein Rätsel. Manchmal vermute ich einfach die familiären Verknüpfungen und örtlichen Begebenheiten und schon Opa und Oma haben, ich mach das für dich und du machst dann mal das für mich spielchen zelebriert das dieses System wirklich funktioniert. Ob und wie lange das noch so bleibt wird sich rausstellen, in der Ecke in der ich tätig bin sehen immer mehr dass es für etwas weniger Geld auch noch gute Qualität gibt und es spricht sich rum. Hat aber auch ne Weile gedauert. Mein Ex-Chef sagte mal zu mir, er ist sicher nicht rechts oder angehaucht, er hat und wollte immer Firmen die Arbeiten ausführen lassen die in seiner Region leben, nachdem er aber so lange gewartet hatte kam ich genau richtig. Also immer positiv denken und auch mal alle 8 grade lassen auch wenn es schwer fällt. Wie es deinen 7-15Uhr Kollegen geht weis ich nicht, die Norweger die ich bisher kennen lernen durften und meist sehr pünktlich gingen, denen ging es zumindest augenscheinlich nicht schlecht. Ob die im Nebenjob gute Arbeit abliefern und immer genug davon haben oder die Familie hat das Geld, ich wollte nicht nachfragen.

Wünsch dir aber alles Glück und die nötige Gelassenheit in deinem jetzigen Job.

Liebe Grüße aus Dresden
hilsen
abnachnorwegen

Es kommt immer wieder vor, daß deutsche Autos ohne Erlaubnis ihrer Besitzer unfreiwillig in ein Nachbarland auswandern.
© Willy Meurer, (-1934)
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Harry132 »

Hallo Tammo,

ich will da jetzt nicht näher die "hausnummer" nennen: Aber warum glaubst Du wohl haben sich so viele Beamte in die "Innere Kündigung" verabschiedet? Weil sie keine Lust mehr haben immer wieder gegen etwas zu arbeiten was ihnen "von oben herunter" - oft der Politik, aufgetragen wird. Und was ihnen oft praxisfremd erscheint. Und Beamte sind ja eh blöd - sonst währen sie nicht zum Staat gegangen, usw. usf........

Nur als Beamter kündigen - nun da verlierst Du 50 % deines eigentlich erarbeiteten Rentenanspruches. Also was wird gemacht: Die Zeit bis zur Pension abgesessen.

Also sei froh daß du dir einen anderen Arbeitgeber suchen kannst - und mach´ es !
Oder finde dich damit ab - und schone deine Nerven. Die anderen scheinen es auch zu tun.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Strandläufer
Beiträge: 93
Registriert: So, 21. Jan 2007, 18:21
Wohnort: rogaland, norge seit mai 07

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Strandläufer »

Hallo Freki,
ganz meiner Meinung, Baustellen so isset wir bauen auf und reissen nieder kennste ja

Du hast gute Kontakte gefunden in deiner zeit bisher, sei froh für das.

selbst das blieb uns verwehrt bis jetzt, manchmal ganz zaghafte versuche aber die sind schon im keim erstickt nach ganz kurzer zeit
obwohl man auf die Leute zugeht und einläd etc. beklage ingenting, kanskje
ich will es nicht mehr hören

ist dir nicht auch aufgefallen: letztes jahr konnteste noch richtige schnäppchen machen
angebote 40, 60, 70 ja sogar 80% reuziert, kannste dies jahr total vergessen.
Die qualität lässt auch nach, haste schon die neuen verpackungen dir genau angesehen
der inhalt ist weniger, sie fisch in dose, yoghourt etc..

Wartezeit auf untersuchungstermin grauenhaft das USH in stavanger und das röntgenzenter is halt für ganz rogaland zuständig so scheint es mir
wenne aber privat gehs und sofort karte zücks ruckzuck bisse dran un feddich
ha det bra
Schau es an, bevor es weg ist, der Weg ist nicht nur das Ziel, man will auch ankommen.
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Tammo »

@harry 132
also ich fand diese Vergleich nicht so passend und möchte diesen Thread eigentlich nicht in eine Diskussion um Beamte verstricken...
Ich wollte mit meinen Posts darauf hinweisen, auf was man sich bei der Auswanderung nach N einlässt. Das hier wunderbar schöne Dinge passieren (über die schreibe ich selten, aber es gibt sie natürlich), aber auch wirklich hässliche (und die gibt es eben auch und nicht wenige). Ich finde es wichtig, das in den Norwegen(Auswander-)foren nicht nur die guten Seiten heruntergeleiert werden, sondern Leute auch auf, sagen wir, schwierige Dinge hingewiesen werden.
Heute beispielsweise bekam ich meine Lohnabrechnung, am Planungstag der Kommune für Kindergärten und Schulen bin ich zu Hause geblieben, weil meine Frau auch arbeiten musste (d.h. ich habe auf die Kinder aufgepasst). Tja, ich habe für diesen Tag kein Geld bekommen. Sollte in einem Thread mal das Thema "Kinderfreundlichkeit" o.ä. angesprochen werden, was sollte ich wohl dort schreiben?? Natürlich beziehe ich das nicht auf alle Norweger... und vielleicht sind das alles "immer nur Ausnahmen", aber dafür bin ich wirklich schon zu lange hier, an das Märchen glaube ich nicht mehr. Ich habe bestimmt schon 10 Mal zu wenig Geld bekommen (Lohn), aber noch nicht einmal zuviel... darüber sollte man sich bei all der norw.Gelassenheit auch mal Gedanken machen...
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Schnettel »

Tammo hat geschrieben:Heute beispielsweise bekam ich meine Lohnabrechnung, am Planungstag der Kommune für Kindergärten und Schulen bin ich zu Hause geblieben, weil meine Frau auch arbeiten musste (d.h. ich habe auf die Kinder aufgepasst). Tja, ich habe für diesen Tag kein Geld bekommen. Sollte in einem Thread mal das Thema "Kinderfreundlichkeit" o.ä. angesprochen werden, was sollte ich wohl dort schreiben??
In D gibt es in den Kindergærten und Schulen auch Planungstage, an denen die Einrichtungen geschlossen sind. Da kriegt der Arbeitnehmer auch nicht bezahlt frei, sondern muss sich etwas anderes einfallen lassen.
Es wære sicher schøner, wenn die bis zu 5 Planungstage im Jahr fuer die Eltern ein "bezahltes Frei" bedeuten. Aber dies nun gleich zu erwarten, um ein Land "kinderfreundlich" zu nennen?? [Und wære das fair denen gegenueber, die keine Kinder haben (kønnen)?]
Die Planungstage sind doch schon vorher bekannt. In unserer Kommune sind 2 noch in den Sommerferien, und je einer im Oktober, Januar und Mai.
Manche Betriebe geben "velferdspermissjon". Andere Eltern benutzen "avspasering" oder haben einen Job, wo sie auch mal zu Hause arbeiten kønnen. Wieder andere haben Verwandte, wo die Kinder bleiben kønnen.
Und bei uns ist das so, dass diejenigen, die eben nicht Stunden abbummeln kønnen, oder noch nen Ferientag ueber haben, oder irgendwelche Omas und Opas bei der Hand haben, sich dann zusammenschliessen, und dann halt einer 2, 3 andere Kinder fuer den Tag mit daheim hat, und beim næchsten Planungstag ein anderer. Dafuer ist dann aber Eigeninitiative notwendig.
Manche Kommunen øffnen sogar ihre Kindergærten fuer die Eltern, die sich zum Aufpassen an diesem Tag zusammenschliessen.
Ich bin selbst alleinerziehende Mutter, und habe logischerweise keine Verwandten hier. Auch bei uns hat es immer irgendwie funktioniert.
Kinder zu haben, bedeutet nun mal auch, Opfer zu bringen.
Man kann nicht erwarten, dass alles vom Staat geregelt wird. Weder in D, noch im reichen N.
Mag sein, dass meine Meinung nicht sehr populær ist, aber das ist mir eigentlich egal.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Tammo »

@schnettel
Leute ohne Kinder können außerhalb der Ferienzeit verreisen... (...und dabei viel Geld sparen)...ist das fair?? Sie bezahlen nicht für drei Kinder 5.210,- Nok für Kindergarten und SFO usw. usf..
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Schnettel »

Hier in Norwegen kønnen wir aber auch ausserhalb der Ferien verreisen (dennoch wuerde ich dies nun nicht unbedingt fuer die grossen Sommerferien nutzen...). In D war nahezu der erste Satz beim ersten Elternabend im neuen Schuljahr "Urlaub ist ausschliesslich in den Ferien zu nehmen." Nicht einmal an die Ferien anhængenden Tage (also 2,3 Tage davor oder danach) wæren als Freistellung møglich gewesen. Und das wurde durchgezogen.
Hier waren wir schon øfter auch wæhrend der Schulzeit weg.
Ich war erst vor kurzem in D auf einem Kurs und hatte Sohnemann 1,5 Wochen mit. Er hatte seine Aufgaben mit bekommen - und damit war gut.
Ein anderer Klassenkamerad war mit seinen Eltern fuer mehrere Wochen in Australien. Er hatte seine Aufgaben uebers Internet geholt (der Wochenplan liegt ja da aus) und hat seine Løsungen per email an die Schule geschickt. Ging auch.

Stimmt schon. Kinder sind teuer. Sehr teuer sogar.
Insofern sollten dann eher die Kindergartenplætze mehr gestuetzt werden. Das ist ja unbestritten.
Andererseits hab ich in D auch knapp 200 Euro fuer ein Kind fuer den Kindergarten bezahlt (und weitaus weniger verdient).

Auf der anderen Seite bezahle ich hier keine Schulbuecher, Hefte, Stifte, Taschenrechner, Zirkel usw. usf.

"Gerechter" kønnte es wohl immer sein. Auch im reichen Norwegen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 14:59
Wohnort: Rogaland

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von *Munin* »

Tammo hat geschrieben:@schnettel
Leute ohne Kinder können außerhalb der Ferienzeit verreisen... (...und dabei viel Geld sparen)...ist das fair?? Sie bezahlen nicht für drei Kinder 5.210,- Nok für Kindergarten und SFO usw. usf..
Liest sich gerade so als wennDu Dich mit Deinen Kindern bestraft fühlst...aber auch da hattest Du ja die Wahl...hättest es nur eben vorher bedenken sollen.
Wenn Norwegen für Dich eine "so schlechte Wahl" war... geh zurück nach Old Germanien, dort bist Du jedenfalls einer von vielen, die klagen ohne wirklich zu leiden.

AMEN
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Torske »

Freunde, jetzt hab ich mal ne andere Frage :) kennt sich jemand im KFZ-Gerwerbe aus? Speziell
Fahrzeuglackierer !?! Ist dieser Berufszweig in Norge interessant, ich bin in D selbständig. Hab hier ne eigene Firma, ne Fahrzeuglackiererei! Oder ist der Anspruch in Norge auf diesem Gebiet vielleicht auch nicht so hoch wie ich das hier übers Bauwesen lesen konnte :lol: , was meint ihr???
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Hubi59 »

Tammo hat geschrieben:@schnettel
Leute ohne Kinder können außerhalb der Ferienzeit verreisen... (...und dabei viel Geld sparen)...ist das fair?? Sie bezahlen nicht für drei Kinder 5.210,- Nok für Kindergarten und SFO usw. usf..
Hallo Tammo, nun fang doch nicht an auf N zu rumzuhacken, du liebst doch N, ich nehm erlich gesagt deine letzten Postings nicht so echt ernst, du bist nun daheim und hast einfach im Moment die Faxen dick.
Schau mal Tammo was du mal geschrieben hast.
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 75#p126875

Nun schau das du nen neuen Job findest und die Welt ist wider ok, in der Zwischenzeit mach einfach mal Sachen mit deinen Kids die du schon lange machen wolltest und nie Zeit dazu hattest.
Denk nicht so viel nach, das bringt nicht wirklich was.
Mein neues Thema hab ich für dich aufgemacht, ich hoffe das ganz viele gute Tipps für dich dabei sind,
natürlich müssen erst mal viele drin schreiben.
Also Tammo, ich wünsche euch 5 alles alles Gute und das es bei euch bald wider Berg auf geht.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Torske »

@Tammo, konntest du denn schon Norwegisch als du nach Norwegen gingst? Wir sind (Familie u. ich)
auch am überlegen nach Norge zu ziéh´n... Ich habe gestern meine Norwegen-Aktiv CD für´n PC gekriegt und fang jetzt an zu lernen... Allerdings bin ich kein Tischler oder Zimmermann...
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Barney Bär »

Tammo hat geschrieben:@schnettel
Leute ohne Kinder können außerhalb der Ferienzeit verreisen... (...und dabei viel Geld sparen)...ist das fair?? Sie bezahlen nicht für drei Kinder 5.210,- Nok für Kindergarten und SFO usw. usf..
ist doch kleingeld.
wir haben fuenf kinder, davon 3 in kita und sfo und blechen dafuer exakt 6809 nok jeden monat. der letzte urlaub? muss ich erst mal gruebeln.
bis diesen sommer hatten wir nur ein einkommen (dafuer kein kita/sfo) und sind trotzdem rumgekommen.
bahnfahren und fliegen, alle preise mal 7 - nei, takk.
es ist nur so - in d wære es auch nicht anders. und man kann trotzdem schøne zeiten miteinander haben, aber es ist wichtig drauf zu achten, dass diese zustandekommen sonst bleiben am ende nur frust-erlebnisse uebrig und dann hilft eine schøne landschaft auch nicht mehr.
tammo, versuche doch vielleicht die zeit so zu nutzen, dass ihr ganz gezielt schøne erlebnisse miteinander habt, die auch nicht zwangslæufig den geldbeutel belasten. eine schlichte tour aufs næchste fjell mit engangsgrill und pølsern, bzw. jeden samstag ein anderes (fjell), waffelbacktag, usw. wenn du eh zu hause bist kannst ja in aller ruhe planen und vorbereiten, dass ihr z.b. stressfrei direkt nach dem fruehstueck starten kønnt. auf die art bist du beschæftigt und alle profitieren vom freizeitpappa und werden ganz traurig sein, wenn du wieder arbeiten musst. ;)

so, dann schau ich mal in hubis neuen thread....
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Tammo »

@ Torske
Wir haben leider den Fehler gemacht, uns auf gute Englischkenntnisse zu verlassen... und weil nahezu jeder Norweger gut Englisch spricht habe ich die ersten 2 Jahre, ... man kann wirklich sagen..verloren!! Damit bekommst zwar alles berufliche hin, aber du wirst keine oder kaum soziale Kontakte zu Norwegern finden. Würde ich noch einmal hierher auswandern,würde ich meine Englischkenntnisse an der Grenze abgeben. Das ist zwar am Anfang hart, aber du kommst deutlich schneller mit dem norwegischen klar... also fleissig üben!!
@Munin
mal ganz ehrlich, von dir liest man auch nur die gleichen Sprüche... wenn du dich tadellos integriert hast, warum tummelst du dich nach wie vor auf deutschen Norwegenseiten... um mitzuteilen, wie toll alles ist? Bei jedem Hauch von Kritik an diesem Traumland kommt der Spruch...dann geh´ doch wieder zurück, ich glaube du bist einfach nur deshalb zufrieden, weil du die Einschläge nicht spürst oder nicht spüren willst.Vielleicht ist meine Brille zur Zeit sehr schwarz, aber du hast wirklich eine rosarote auf...
Auf den Spruch mit den Kindern gehe ich nicht ein... es unterstreicht eigentlich nur die Peinlichkeit!!
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Torske »

Hei Tammo, ich werd üben ... und mal schaun was sich ergibt. . .
Und Tammo, bei deinem State zu Munin, ich hab richtig gelacht...
:super:
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Tammo »

@hubi und barney bär
vielen Dank für die moralische Unterstützung. Mit dem Geld bekommen wir das hin und wir gehen genau den Weg, den du Barney beschrieben hast und wir sind als Familie glücklich. Mir geht es einfach darum z.B. Leuten wie Torske, die überlegen, einfach auch ein paar Schattenseiten zu zeigen, bevor sie den Schritt gehen. Hätte ich dieses oder andere Foren vorher gekannt wäre ich nicht so blauäugig gewesen...
Erklärend zur Kündigung... also ich arbeite ja noch und heute war es wirklich sehr schön, den 2 Altgesellen teilten mir mit, sie würden sich für mich einsetzen, wenn ich das wollte, aber für mich ist dieser Zug abgefahren, dann wäre alles was ich gesagt habe sinnlos gewesen! Diese "Anteilnahme" hat mich wirklich positiv überrascht!!
Gesperrt