Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

lajobay hat geschrieben:
K-Lilly hat geschrieben: @almidi
Kannst Du mir mal ein Foto des Lofoten Kaffeebechers für meine Sammlung schicken? Bei mir gab es den noch nie...
@K-Lilly: Und almidi sollte dir nicht nur ein Foto von seinem HR-Becher schicken,sondern den Becher selbst.Dann muss er auch nicht mehr so oft an verdens vakreste sjöreise denken und es schneit auch nicht mehr im Wohnzimmer.Ist ja irgendwie dann doch ungemütlich.
Hi ihr beiden,
anbei ein Foto, ohne Schnee.
Davon, den Becher komplett an K-Lilly zu schicken, habe ich heute mal abgesehen.
Ich glaube, ich bringe ihn mit zum Treffen nach Hamburg, da darf sie ihn mal in die Hand nehmen.

Liebe Grüße
almidi

Bild
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Lizzy »

......... und wir bringen dann unsere Becher von der MS POLARLYS mit.
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

Lizzy hat geschrieben:......... und wir bringen dann unsere Becher von der MS POLARLYS mit.
Aber zuerst ein Foto hier rein.

almidi
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

ein ganz neues Hurtigrutenforums-Erkennungszeichen - Leute mit Kaffeebecher in der Hand...
Ladybird
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 31. Dez 2008, 1:25
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ladybird »

..und ich bringe meinen Becher von der MS Midnatsol mit ... er hat leider eine doofe Erkennungsmarke ... denn ich habe es geschafft - den Deckel kaputt zu machen ... keine Ahnung wie das passieren konnte :(
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von K-Lilly »

Danke almidi. Muß ich dann in Hamburg immer mit einer Thermoskanne herumlaufen um den Becher nachzufüllen? Aber Ihr wollt dort wohl eher Bier testen, dass geht natürlich nicht mit dem Becher, der ist nur für Tee und Kaffee geeignet.

Gegenüber dem Aufkleber als Erkennungszeichen hat der Becher den Vorteil, es steht auch noch das Schiff darauf. Da weiß man sofort wen man ansprechen muß um Erinnerungen auszutauschen.
Ich habe noch eine Harald Jarl Jacke und ein "siste tur" T-Shirt... (Geringfügig ausgeblichen :wink: )
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

K-Lilly hat geschrieben:Ich habe noch eine Harald Jarl Jacke und ein "siste tur" T-Shirt... (Geringfügig ausgeblichen :wink: )
@K-Lilly
Gabs nicht auch mal Hosen mit nem Logo drauf ? Dann wäre Deine Kleidung komplett.

Socken sieht man ja sowieso nicht, bei den Schuhen bin ich mir nicht ganz sicher, obs Lofoten-Schuhe gibt.
K-Lilly hat geschrieben:Muß ich dann in Hamburg immer mit einer Thermoskanne herumlaufen um den Becher nachzufüllen? Aber Ihr wollt dort wohl eher Bier testen, dass geht natürlich nicht mit dem Becher, der ist nur für Tee und Kaffee geeignet.
Zumindest am nächsten Morgen ist der Kaffeebecher die erste Wahl.
Und wer den Kaffee immer wieder nachschüttet, weiß ich auch nicht. Es ist einfach immer was drin.

Ja, so ist das
almidi
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

K-Lilly hat geschrieben:Gegenüber dem Aufkleber als Erkennungszeichen hat der Becher den Vorteil, es steht auch noch das Schiff darauf. Da weiß man sofort wen man ansprechen muß um Erinnerungen auszutauschen.
Wie jetzt - was mache ich wenn ich mich mit einem LOFOTEN-Menschen unterhalten will :shock: - oder mich mit einem POLARLYS-Typen austauschen. Oder plötzlich will ich mich mit jemandem unterhalten, der sieht meine FINNMARKEN-Tasse und dreht ab!!! Und was machen Leute, die zwar zum Treffen kommen und keine Tasse haben. Hilfeee - ich sehe riesige Probleme auf uns zukommen. Ich glaub wir haben nicht alle Bild im Schrank...
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

Revolera hat geschrieben:Wie jetzt - was mache ich wenn ich mich mit einem LOFOTEN-Menschen unterhalten will :shock: - oder mich mit einem POLARLYS-Typen austauschen. Oder plötzlich will ich mich mit jemandem unterhalten, der sieht meine FINNMARKEN-Tasse und dreht ab!!!
Und da haben wirs wieder, unser Lieblingsthema : Die Rivalität zwischen den Liebhabern verschiedener Schiffe.
Vielleicht können wir ja mit solchen Kleinigkeiten wie den Tassen einen großen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. :idea:

almidi
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von K-Lilly »

Also entwerfen wir für das Treffen eine Tasse mit allen Schiffsnamen drauf. Bleibt bloß noch das Problem: Wie überzeugen wir Hurtigruten, dass diese Tassen dann selbstverständlich auch auf allen Schiffen mit Kaffee nachgefüllt werden?
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

K-Lilly hat geschrieben:Also entwerfen wir für das Treffen eine Tasse mit allen Schiffsnamen drauf.
Gute Idee, die schreiben wir sofort in unseren Treff-Thread.
K-Lilly hat geschrieben:Bleibt bloß noch das Problem: Wie überzeugen wir Hurtigruten, dass diese Tassen dann selbstverständlich auch auf allen Schiffen mit Kaffee nachgefüllt werden?
Die werden sich für uns sowieso was ausdenken müssen. Und das wäre doch angemessen, oder ?
Schließlich ist das nichts anderes als Kundenbindung.
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

@Jobo
Ohjee, Feueralarm auch noch. Dies wäre was gewesen mit meinen 9 Mitreisenden *lach. Gottseidank sind wir verschont geblieben.

Dies kann ich bestätigen, dass die „fünf Meter Drehtür klein ist“ *schmunzel immer noch. Raus aus dem Bahnhof, Straße überquert und gerade aus gelaufen, natürlich immer der ersten Person hinterher *gottseidank war ich es diesmal nicht. Am Seiteneingang stand dann noch in englisch „links um die Ecke den Eingang benutzen“ *gg. Logisch, dass man erstmal gerade aus läuft, die linke Ecke nimmt, die linke Ecke nimmt und wieder links läuft, bis dann einem die Straße wieder bekannt vor kommt *gg.

Aaaaaah…deine Schlafstätte gesichtet hat.

@Revolera
Da kann ich dir nur zustimmen @Fotobücher herstellen. Ist zwar etwas zeitaufwendig, aber es lohnt sich immer. Habe ebenfalls schon einige erstellt und zu gewissen Geburtstagen verschenkt. Zumindest muss man dann nicht immer den Lappi unter Arm tragen, um die Urlaubsbilder anderen zu zeigen. Ich vermute, dass das Norwegenfotobuch verdammt dick werden wird, denn ich mag diesmal gern „fast alle Bilder“ entwickeln lassen.

@Jim Knopf
Danke für den Tipp…aber ich werde vermutl. die Fotos in einem Onnlinealbum einstellen und hier im Forum verlinken *mir mal so gedacht habe, sonst entsteht ein einziger Thread nur aus Fotos *lach…damit mag ich euch verschonen.

@K-Lilly
Ich vermute, dass diese Leute „zum Lachen in den Keller gehen“ 8) Wissen sie nicht, dass die „Augenrinne einer Frau, gar keine sind! Sie sind näml. die Lachfältchen zur Erhaltung der Lebensfreude“ *megamäßiggrinse.

In diesem Sinne „die Ruhrpöttlerin“ Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

@lajobay
Neuling Kerstin (und 9 weitere aus dem Pott) sind hiermit aufgenommen in den Orden der HURTIGRUTEN-Fahrer Und eben ab sofort keine Neulinge mehr.

:o
Sich herzlichst bedankt mit einem „Knicks“ :D

Vermutlich wird es mir jetzt auch so ergehen, wenn ich die zukünftigen Reiseberichte hier lesen werde.

In diesem Sinne „die Ruhrpöttlerin“ Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Danke für den Tipp…aber ich werde vermutl. die Fotos in einem Onnlinealbum einstellen und hier im Forum verlinken
Hatte ich ja auch so gemacht - ich schaufel immer meine Bilder bei Picasa rauf, geht schnell und bequem. Und man kann gut noch ein gesperrtes Album anlegen mit den Bildern von den Freunden, nicht jeder möchte sich ja öffentlich sehen.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von lajobay »

K-Lilly hat geschrieben:Also entwerfen wir für das Treffen eine Tasse mit allen Schiffsnamen drauf. Bleibt bloß noch das Problem: Wie überzeugen wir Hurtigruten, dass diese Tassen dann selbstverständlich auch auf allen Schiffen mit Kaffee nachgefüllt werden?
Hey,du hast mir meine Idee geklaut.Bleibt aber immer noch eine Frage:wie gross müssten diese Tassen dann sein,wenn die ganze HR-Flotte da drauf Platz haben soll....Das Leben ist voller Fragen und ungelöster Probleme :!: Und was,es gab wirklich mal ein T-Shirt für eine letzte Fahrt? Da hatten die bei HR noch Anstand.Später sind die Schiffe ja dann leider sang-und klanglos ausgemustert worden :cry: Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Antworten