Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Beitrag von Ulrike44 »

Im nächsten Jahr soll das norwegische Ehegesetz wie folgt geändert werden:

Gesetzesentwurf

· Die Regierung möchte per Gesetz hetero- und homosexuelle Ehen gleichstellen. Das bislang geltende Partnerschaftsgesetz wird dadurch aufgehoben.
· Der Vorschlag wird Konsequenzen für das Adoptionsgesetz, die Gesetze über künstliche Befruchtung und das Kindsrecht haben,
· Ebenso wie Heterosexuelle sollen lesbische und homosexuelle Ehepaare die Möglichkeit bekommen, als Adoptiveltern überprüft zu werden.
· Lesbische Ehepartner und unverheiratete Partner bekommen den gleichen Zugang zur künstlichen Befruchtung wie heterosexuelle Ehepaare oder Partnerschaften.
· Der nicht biologischen Mutter in einer lesbischen Ehe wird automatisch die Elternschaft nach der Geburt nach der künstlichen Befruchtung zuerkannt.
· Hierdurch wird auch Kirchen- und Glaubensgemeinschaften die Möglichkeit eröffnet, Lesben und Homosexuelle zu weihen, doch daraus soll kein Anspruch abgeleitet werden können.
· Die Regierung wird im neuen Jahr einen Vorschlag unterbreiten.
· Die Senterpartei hat ihren Vertretern die Entscheidung freigestellt, aber durch Venstre und Høyre zusammen mit SV und AP ist die Zustimmung zu den wesentlichen Teilen des Entwurfs wahrscheinlich gesichert.

Quelle: Kinder- und Familienministerium und NTB (norsk telegrambyrå)
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
John Baumann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 06. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Hamburg

Re: Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Beitrag von John Baumann »

Ulrike44 hat geschrieben:Im nächsten Jahr soll das norwegische Ehegesetz wie folgt geändert werden:

Gesetzesentwurf....


....Lesbische Ehepartner und unverheiratete Partner bekommen den gleichen Zugang zur künstlichen Befruchtung wie heterosexuelle Ehepaare oder Partnerschaften.


Quelle: Kinder- und Familienministerium und NTB (norsk telegrambyrå)
...das klingt ja geradezu als wären die normalen Bürger Norwegens vom Aussterben bedroht. Stimmt das ? :cry: - fragt mit deutlicher "Gänsehaut", John Baumann
Leiste immer etwas mehr, als von dir verlangt wird...
lilletroll
Beiträge: 94
Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
Wohnort: Ørje(Norwegen)

Re: Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Beitrag von lilletroll »

:roll: Dann sind wohl die Homos keine normalen Buerger? Wie ichs schon vermutete: Tuepischer verborter alter deutscher Spieser,wo der Horizont eingeschraenkt ist."
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Beitrag von Dirk i norge »

lilletroll hat geschrieben:Dann sind wohl die Homos keine normalen Buerger?
da hat sich John bestimmt nur falsch ausgedrueckt.
Aber so ganz "normal" ist das ja nicht mit dieser Geschichte. Denn so richtig 100 % werden sie noch nicht von allen akzeptiert.

Aber wenn ich mir das so richtig ueberlege, sollen sie doch heiraten und eine glueckliche Ehe fuehren. Das Problem mit der Schwangerschaftsverhuetung duerfte in dieser Ehe kein Problem sein :lol:
storebror
Beiträge: 32
Registriert: So, 26. Aug 2007, 19:35
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Beitrag von storebror »

...und wenn ich jetzt für eine typischen "österreichischen verbohrten Spießer" gehalten werde ..., aber so im nachhinein bin ich doch ganz glücklich darüber das ich als Kind in einer "normalen Ehe " aufgewachsen bin und nicht mit 2 Väter , oder 2 Mütter .
Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt dafür um so einen Gedanken "toll" zu finden .Ich finde jeder sollte das Recht haben zu Leben wie es ihm gefällt , aber ob man seine eigene sexuelle Vorliebe unbedingt einem, wie auch immer gezeugten Kind, einer solchen Ehe, aufoktroieren sollte ......, na ja , ich weiss nicht .

Irgendwie wird das schon seinen Sinn haben das es von der Natur her nicht vorgesehen ist das sich so eine Verbindung fortpflanzt , oder ?

Man kann liberal, weltoffen und modern sein wie man will ....., aber " normal" ...ist sowas einfach nicht , kann mir einer sagen was er will .

lg. erich
Immer das gleiche zu tun,und zu hoffen das etwas anderes dabei herauskommt,ist eine andere Definition für Schwachsinn.
High_North
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 27. Jun 2007, 19:02
Wohnort: Kiel

Re: Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Beitrag von High_North »

Was ist schon "normal"? Ein bei genauerer Betrachtung doch sehr schwer abzugrenzender Begriff. Ich habe irgendwo gelesen, dass sich Kinder hauptsächlich intakte Strukturen wünschen. Ob man so etwas wie sexuelle Veranlagung durch Vorbildfunktion im Wortsinn weitergibt - ich weiss es nicht, glaube aber eher nicht. Vielleicht ist es sogar so, dass aus gleichgeschlechtlichen Ehen stammende Kinder, bei umfassender elterlicher Sorge, sogar einen gewissen Vorteil für ihr eigenes späteres Lebensglück mitbringen: Sie sind nicht so einseitig festgelegt?!
Liebe Grüße
John Baumann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 06. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Hamburg

Re: Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Beitrag von John Baumann »

Dirk i norge hat geschrieben:
lilletroll hat geschrieben:Dann sind wohl die Homos keine normalen Buerger?
da hat sich John bestimmt nur falsch ausgedrueckt.
Aber so ganz "normal" ist das ja nicht mit dieser Geschichte. Denn so richtig 100 % werden sie noch nicht von allen akzeptiert.
Danke, Dirk. In der Tat, ich habe meinen Gedanken recht verkürzt in die Tasten gekloppt. Ich hätte treffender schreiben sollen "...als wären die normal VERANLAGTEN Bürger... usw. - Allerdings glaube ich nicht, dass das "Lilletroll" an seinem "intelligenzstrotzenden" Posting gehindert hätte. (Wie schreibt er doch selber: ..."wo der Horizont eingeschränkt ist"...) Recht hat er! J.B.
Leiste immer etwas mehr, als von dir verlangt wird...
lilletroll
Beiträge: 94
Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
Wohnort: Ørje(Norwegen)

Re: Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Beitrag von lilletroll »

Vieleicht geht der John Baumann ja mal zum Phsychologen.Langsam zweifle ich naemlich an seiner geistigen "Normalitaet"Und diese Meinung teile ich mit vielen Anderen.Also John Baumann,begieb dich in Behandlung und verschon Andere mit deinen dummen Kommentaren. :spinner:
HSVMichi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: So, 30. Sep 2007, 11:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Beitrag von HSVMichi »

Also ich bin froh, dass es noch User wie John Baumann gibt, die die Normalität einzuschätzen wissen.

Aber dass man hier plötzlich auf "Normale" auch noch drauf haut, ist nicht mehr normal.
schwarz-weiß-blaue Grüsse,
Michi
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Beitrag von Dirk i norge »

@HSVMichi
da bin ich ganz deiner Meinung :super:
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Änderung des Eherechts für Homosexuelle Paare

Beitrag von Ingo M »

HSVMichi hat geschrieben:Also ich bin froh, dass es noch User wie John Baumann gibt, die die Normalität einzuschätzen wissen.

Aber dass man hier plötzlich auf "Normale" auch noch drauf haut, ist nicht mehr normal.
Ich registriere, "man" (lies: ein bestimmter User) ist sich selbst treu...
Jeg glemte å signere!
Antworten